AMDs Mobilprozessor Ryzen 5000 Merklich mehr Performance für Notebooks Benchmarks im c’t-Labor zeigen, dass Ryzen-5000-Prozessoren in ersten bestückten Notebooks eine ordentliche Leistungsschippe nachlegen.
Chip-Mangel Automobilindustrie landet in der harten Halbleiter-Realität Automobilhersteller schnippen mit dem Finger, Chipauftragsfertiger TSMC soll spurten. Kurzfristig funktioniert das aber nicht.
Patentschutz statt Pandemiebekämpfung Kein globales öffentliches Gut Weil EU und Bundesregierung daran festhalten, die Produktion wenigen Unternehmen zu überlassen, warnt die WHO vor einer humanitären Katastrophe.
Weltwirtschaftsforum UN-Chef warnt vor Corona-Mutation Das Weltwirtschaftsforum unter dem Eindruck der Pandemie: António Guterres dringt auf Eile bei den Impfstoffen, Anthony Fauci berichtet aus den USA.
Alpha Global Google-Gewerkschaft sucht internationale Verstärkung Die Alphabet Workers Union bildet mit 13 Gewerkschaften aus zehn Ländern eine internationale Allianz – aus Deutschland ist ver.di auch dabei.
Zahlen, bitte! Der wegweisende Flug des Curtiss-Wasserflugzeugs Vor 110 Jahren flog Flugpionier Glenn Curtiss mit seinem Wasserflugzeug erstmals eine halbe Meile über Wasser. Später begründete er die Ära der Flugboote mit.
Energiespeicher Selbst gemachter Solar-Wasserstoff wird Stromquelle für zu Hause Mit Wasserleitung und Solarzellen können Australier nun selbst Wasserstoff erzeugen und später zu Strom machen. Das System konkurriert mit Teslas Powerwall.
Agiles OKR-Management Führen über Objectives and Key Results erklärt Die OKR-Managementmethode verknüpft Unternehmensziele mit denen der Mitarbeiter. Das stärkt die Verantwortung der Mitarbeiter und Zielerfüllung. Tools für Retrospektiven
IT-Sicherheit Eine Anleitung zum Emotet-Selbsttest Ein Selbsttest zur rechten Zeit kann helfen, die Firma vor Schaden zu bewahren. Prävention ist einfacher und billiger als das Danach. Wie Emotet Windows befällt
Modelle für Ein- und Umsteiger Spiegellose Vollformatkameras Von Canon EOS RP bis Sony A7C: Wir stellen die wichtigsten spiegellosen Einsteigerkameras im Vollformatbereich vor und zeigen Stärken und Schwächen. Fotografieren im Winter
Tesla Batterien aus Grünheide bekommen modernen Zelltyp Mit einem weiterentwickelten Zelltyp für Batterien in Elektroautos sollen die Leistungsdichte steigen und die Kosten sinken.
Amazon "Ahnungen" lassen Alexa selbstständig handeln Amazon Alexa kann auf Basis bisheriger Anweisungen des Anwenders selbstständig Aktionen auszuführen, ohne vorher nachzufragen.
19:15 Klimaschutz: EU-Staaten drängen weltweit auf rasche Energiewende Die EU will im Rahmen ihrer "Energiediplomatie" von Investitionen in Infrastrukturprojekte in Drittländern abraten, die auf fossilen Brennstoffen basieren.
19:05 iOS 14.4: iPhone- und iPad-Update mit Verbesserungen verfügbar Das vierte größere Update für iOS 14 legt den Fokus auf wichtige Detailverbesserungen und Fehlerbehebungen – und warnt vor unechten iPhone-Kameras.
19:00 Lizenzen: Das richtige Windows 10 zu Testzwecken Eine Windows-Installation nur zum Ausprobieren? Rein technisch kein Problem, doch welche Lizenz ist dafür am günstigsten? Wir haben da ein paar Tipps für Sie.
18:48 AMD-Mobilprozessor Ryzen 5000 bringt CET-Schutz gegen ROP-Angriffe Die Control-flow Enforcement Technology (CET) soll Malware-Attacken mit Return-Oriented Programming (ROP) erschweren.
Anzeige Abbruchraten im Online-Shop um 45% reduzieren! 5 Tipps wie Sie im modernen E-Commerce bestehen & Ihre Einnahmen über Ihren Shop erhöhen, zeigt dieses Whitepaper.
18:41 Spielautomaten-Apps: US-Sammelklage sieht Apple als Glücksspiel-Profiteur Casino-Apps würden Apple Milliarden an Provisionszahlungen bringen, so der Vorwurf einer neuen Sammelklage. Der Konzern fördere so illegales Glücksspiel.
18:20 Firefox 85 und 78.7 ESR: Neue Browser-Versionen umfassen auch Sicherheits-Fixes Neben funktionalen Neuerungen umfassen die neuen Ausgaben von Mozillas Browser auch einige Security-Fixes mit Einstufungen von "Low" bis "High".
18:07 ASRock Jupiter X300: Mini-PC mit 1 Liter Volumen und AMD-Ryzen-Prozessor Der DeskMini X300 erhält einen kompakteren Bruder mit fast halbierter Größe, in den Desktop-CPUs wie AMDs Ryzen 4000G passen.
18:05 Urheberrecht: Bundesregierung will "roten" Sperrknopf für Rechteinhaber Mit ihrem Entwurf zur Urheberrechtsreform stutzt die Regierung nicht nur freie Inhalte-Schnipsel massiv zurück, sondern bohrt auch das Beschwerdeverfahren auf.
18:00 VPN-Alternative: Google aktualisiert Zero-Trust-Proxy BeyondCorp Enterprise erweitert im Vergleich zum Vorgänger die Endpoint-Security. Die VPN-Alternative soll ohne Agenten via Chrome laufen.
17:53 Black Unity Collection: Apple legt Sonderedition der Watch auf Zum "Black History Month" bietet Apple erstmals eine Sonderauflage der Smartwatch an. Damit sollen auch antirassistische Organisationen unterstützt werden.
17:37 Studie: Wie stark belasten E-Autos das Stromnetz? Damit es nicht zu einer Überlastung zu Zeiten kommt, in denen viele E-Autos gleichzeitig geladen werden, setzen Netzbetreiber auf intelligente Steuerungen.
17:05 Google-Warnung: Staatliche Spione tarnen sich als Sicherheitsforscher Ein Security-Blog mit Fake-Content, falsche Social-Media-Profile und Visual Studio-Projekte mit verstecktem Schadcode sollen Forscher in eine Falle locken.
17:00 Kurz informiert: autonomes Fahren, Birdwatch, Eventim, OpenLabs Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
16:52 Webbrowser Firefox 85: Mehr Datenschutz, besseres Lesezeichenmanagement Der neue Browser soll Caching-basierte Tracking-Techniken wesentlich effektiver unterbinden.
16:49 Cloud-Applikationen besser überwachen mit der Google-Sandbox Wer vor der Migration der eigenen Anwendungen die Monitoring-Tools der Google Cloud testen will, kann auf eine neue Sandbox des Anbieters zurückgreifen.
16:30 Elektronische Rezepte: Medikamente per Smartphone demnächst auch in Deutschland Mit dem E-Rezept soll die Logistik verschreibungspflichtiger Medikamente für Versicherte, Ärzte und Apotheker ab Mitte 2021 einfacher werden.
16:21 Digitalisierung, Klima, Biodiversität: Merkel will Reden nun Taten folgen lassen Es gibt nichts Gutes, außer man tut es, zitiert die Bundeskanzlerin; sie rät, die Pläne zur Klima-, Biodiversitäts- und Entwicklungspolitik endlich umzusetzen.
16:05 Online-Handel will 2021 die 100-Milliarden-Euro-Grenze überspringen Die Corona-Pandemie lässt den Online-Handel weiter boomen. Und ein Ende des Wachstums sei noch längst nicht in Sicht, erwartet der Handelsverband bevh.
16:01 Werbeprofile im Browser: Eyeo startet "Crumbs". Immer mehr Firmen versuchen sich für das Post-Cookie-Zeitalter zu positionieren, so auch der Adblocker-Hersteller Eyeo.
16:00 EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfen für Batterieforschung Neun Länder können nun bis zu 2,9 Milliarden Euro in die Forschung und Entwicklung von Batterietechnik stecken.
16:00 Streaming-Boxen im Vergleich: Die besten TV-Sticks Egal ob von Amazon, Google, Apple, Nokia oder Xiaomi – Streaming Sticks machen dumme Fernseher schlau. Wir vergleichen die besten TV-Boxen.
15:31 Italienische Verbraucherschützer verklagen Apple wegen "geplanter Obsoleszenz" Für die Drosselung älterer iPhones per Update soll Apple auch in Europa bezahlen. Verbraucherschützer haben eine weitere Sammelklage in Italien angestrengt.
15:00 SUSE Longhorn 1.1 mit ARM64 und Prometheus Mit Longhorn 1.1 erweitert SUSE seine Kubernetes-Storage-Plattform um zwei wichtige Funktionen: den Support von ARM64 und Prometheus.
14:41 Twitter übernimmt den Newsletter-Dienst Revue Durch die Übernahme sollen sich Autoren und Leser besser vernetzen können.
14:23 Mit dem Cloud Native Day die Cloud-Transformation meistern Beim fünften Thementag von Continuous Delivery und ContainerConf dreht sich alles um Tools, Techniken und Plattformkonzepte für Cloud-native Betriebsmodelle.
14:17 Anonymisierendes OS Tails: Neue Version 4.15 bringt Bug- und Security-Fixes Die ersten Kernel- und Software-Updates für Tails im Jahr 2021 sind auch sicherheitsrelevant. Die Entwickler geben Einblick in ihre Planung für dieses Jahr.
14:00 EuGH im Rundfunkbeitrag-Streit: Barzahlung kann eingeschränkt werden Darf man den Rundfunkbeitrag auch in bar bezahlen? Ein Rechtsstreit darüber ging bis zum EuGH. Der sieht Einschränkungen bei Barzahlungen als möglich.
13:57 Elektroautos: Ladeinfrastruktur-Anbieter Ubitricity wird Shell-Tochter Der britische Ölmulti übernimmt das Berliner Unternehmen, um sich auf dem Weg zum "Null-Emissions-Energieunternehmen" fit zu machen.
13:56 Plan der EU: Impfstoffe für die aktuelle und die nächste Pandemie Die EU will auf die nächste Pandemie besser vorbereitet sein. Während sie die Impfstoffhersteller mahnt, kündigt die Kommissionspräsidentin eine Initiative an. Patentschutz statt Corona-Pandemiebekämpfung: Kein globales öffentliches Gut Missing Link: Patente versus Solidarität – Kampf um den Impfstoff gegen Covid-19
13:49 ARD-Inhalte 2020 im Social Web stärker nachgefragt Ungefähr 10 Milliarden Videos wurden 2020 über die Social-Media-Präsenzen der ARD-Anstalten angesehen. Das entspricht einer Steigerung von 46 % zum Vorjahr.
Astronomie: Exoplaneten mit ungewöhnlich komplexem Umlaufmuster entdeckt Fünf von sechs Exoplaneten um den Stern TOI-178 weisen eine besonders komplexe Bahnresonanz auf. Gleichzeitig sind sie aber überraschend ungeordnet.
Deskreen: Browser als zweiter Bildschirm Wer sein Smartphone bei einer Präsentation als zweites Display verwenden will, kann nun auf die neue Open-Source-Anwendung Deskreen zurückgreifen.
Ende von Adobe Flash: Züge in chinesischer Stadt bleiben stehen Eine Eisenbahngesellschaft in Nordchina befreit ihre Software nicht rechtzeitig vom Flash Player. Zum Supportende folgt daher: Alle Züge stehen still.
Update für Messenger Signal: Neue Funktionen, neue Gestaltungsmöglichkeiten Die Macher des spendenfinanzierten Messengers haben Signal einige neue Funktionen und Gestaltungsmöglichkeiten ergänzt.
Huawei dementiert Verkaufsabsichten für Smartphone-Oberklasse Nach der Tochter Honor könnte Huawei mit der "Mate"- und "P"-Serie einen weiteren Teil seiner Smartphonesparte verkaufen. Das Unternehmen weist das zurück.
View 40: Honor zeigt erstes Smartphone nach Trennung von Huawei Honor gehörte lange zu Huawei, nun operiert die Firma eigenständig. Mit dem View 40 hat es nun das erste "eigene" Smartphone angekündigt – Europastart unklar.
Filme im Faktencheck: Als unsere Gegenwart Science-Fiction war Im 90er-Jahre-Action-Thriller "Johnny Mnemonic" wird die Gesellschaft im Jahr 2021 beschrieben. Zeit für einen Faktencheck früherer Sci-Fi-Szenarien in Filmen.
Außergewöhnlich – Bilder der Woche (KW 3) Spannende Perspektiven, Überlebenskünstler und leuchtende Locken geben den Bildern dieser Woche die besondere Note.
heise spielt "Hitman 3": Mit und ohne VR ab 18 Uhr im Livestream Agent 47 zieht in "Hitman 3" in neue Missionen. Im Live-Stream spielen wir die neue Kampagne und probieren auch aus, wie sich der Hitman in VR schlägt.
Bewerbung schreiben Was Sie über Inhalt, Aufbau und Formen wissen müssen Sie können sich auf viele verschiedene Arten bewerben. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.
Vorstellungsgespräch Zahlreiche Tipps für einen gelungenen Auftritt im Bewerbungsgespräch Das Vorstellungsgespräch ist der wichtigste Schritt des Bewerbungsprozesses. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der richtigen Vorbereitung.
IT-Gehaltsübersicht Marktübliche Gehälter in der IT-Branche Die IT-Branche braucht Fachkräfte. Das sorgt für gute Gehälter. Erfreulich für Jobsuchende – auch wenn das Gehalt gar nicht vorrangig ist.
Corona-Pandemie: Frühe Hotspots in Europa vorab auf Twitter erkennbar Anhand von Tweets hätte man schon vorab sagen können, wo sich die ersten Hotspots von Covid-19 in Europa bilden würden. Das legt eine Analyse nun nahe.
Analyse: KI-Sprachmodell GPT-3 hegt tief verankerte Vorurteile gegen Muslime Die Text-KI GPT-3 wurde mit Unmengen an Texten aus dem Internet trainiert. Mitgenommen hat sie daraus offenbar jede Menge Vorurteile gegen Muslime.
Pausenlos tanken an der Wasserstofftankstelle Wo E-Autos nicht weiterkommen, könnten FCEV zum Zug kommen - etwa, wenn Verbrenner verboten werden. Vorteil der H2-Tankstellen: Sie sind frei skalierbar.
Kommentar: Forks sind die richtige Antwort auf den Open-Source-Streit um Elastic Elasticsearch steht künftig unter der SSPL. Peter Ganten meint in einem Gastbeitrag, dass der Lizenzwechsel die Stärken von Open-Source-Software demonstriert. Elasticsearch und Open Source: Amazons AWS schlägt zurück Elastic: Jetzt kommt der Fork Elastic: Amazon ist schuld am Open-Source-Ende
KenFM: Youtube sperrt Ken Jebsens Kanal endgültig Der Aktivist hat laut Youtube erneut gegen dessen Covid-19-Richtlinien verstoßen. Deshalb dreht der Videodienst ihm nun den Hahn endgültig zu.
Nida-Rümelin: Deutsche akzeptieren Ortung mit der Corona-Warn-App Ex-Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin hält ein Tracking per Smartphone für unvermeidlich, um im Kampf gegen Corona den nächsten Lockdown zu vermeiden.
Elektroauto Peugeot e-2008 im Test: Wie gut ist der ID.3-Konkurrent? Es ist dem Peugeot e-2008 nicht anzusehen, dass er ein direkter Konkurrent zum VW ID.3 ist. Auf der Autobahn ist die Reichweite leider mau, der Rest passt.
Stromerzeugung in Europa: Wind und Sonne erstmals vor Gas und Kohle Die Wind- und Solarstromerzeugung habe sich seit 2015 verdoppelt, haben Thinktanks ermittelt. Währenddessen hat sich Kohleverstromung halbiert.
VW ID.3 Pure: Basismodell für 21.925 Euro VW hebt endlich das lange versprochene Basismodell des ID.3 in den Verkauf. Die Ausstattung wurde im Detail deutlich abgemagert und lässt sich kaum aufpäppeln.
Linux und optimaler PC, Aerosolwarner, E-Scooter im Alltag | c't uplink #36.3 In c't uplink: Warum unser selbstgebauter Aerosolwarner Gestank erkennt, wie man Linux auf dem optimalen PC installiert und ob E-Scooter besser sind als Autos.
#TGIQF – das Newsquiz zur Kalenderwoche 3 Netflix meldet Rekordzahlen, SpaceX kauft Ölbohrplattformen und VW investiert in die E-Auto-Zukunft. Testen Sie Ihr Nachrichtenwissen im Newsquiz!
Scheuer lässt Internetanschluss verlegen Schülerin hält Referat im Schnee, der zuständige Minister schaltet sich daraufhin höchstpersönlich ein.
Smarte Rasenpflege Mähroboter: Smart und mit App ab 380 Euro Ein Garten macht richtig viel Arbeit. Einen Teil davon kann ein Rasenroboter abnehmen. Doch vor Inbetriebnahme gilt es einiges zu beachten.
Displays von 23 bis 31,5 Zoll Allround-Monitore ab 100 Euro Wer fürs Homeoffice einen Monitor sucht, bekommt schon für wenig Geld schicke Allrounder. Das zeigt der Vergleich von zehn Monitoren ab 100 Euro.
Für Smartphones, Kopfhörer, Laptops & mehr Powerbanks: Unterwegs Strom tanken Powerbanks laden Smartphones, Kopfhörer und Laptops, betreiben Kameras oder kommen mit Zusatzfunktionen. Wir zeigen wichtige und überflüssige Features.