Samsung Galaxy S10 Loch statt Notch, fünf Kameras und drei Versionen Samsungs neue High-End-Smartphones sind da. Galaxy S10, S10+ und S10e haben mehr Kameras, ein Loch im Display und einen unsichtbaren Finderabdrucksensor. Samsungs erstes 5G-Smartphone
Galaxy Fold Samsungs faltbares Smartphone ab Mai für 2000 Euro erhältlich Samsung faltbares Smartphone hat einen Namen und einen Preis. Der Hersteller zeigt das Galaxy Fold nun endlich in voller Pracht und nennt Details. Galaxy Watch Active, Galaxy Buds und mehr Zubehör
Nest Secure Googles Alarmanlage hat ein Mikrofon, von dem niemand wusste Die Google-Alarmanlage Nest Secure hat ein Mikrofon, über das weder Presse noch Nutzer informiert waren. Das sei keine Absicht gewesen.
Fußball-Streaming bei Sky Das Spiel der anderen – eine Art Kommentar Von einer leicht aus dem Ruder gelaufenen abendlichen Freizeitgestaltung mit Erdnüssen und Bier.
Upload-Filter EU-Staaten winken Urheberrechtsreform durch Der Ministerrat hat die Übereinkunft der EU-Gremien zur Copyright-Novelle nebst Upload-Filtern befürwortet – auch dank Deutschland.
EU-Urheberrechtsreform CDU/CSU-Digitalexperte verreißt Kompromiss zu Artikeln 11 und 13 Der digitalpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tankred Schipanski, hat kein gutes Haar an der Übereinkunft zur Copyright-Novelle gelassen.
Europäischer Polizeikongress Ruf nach einschneidendem Verbot des Darknets Auf dem europäischen Polizeikongress in Berlin wurde ein Verbot von Darknets in freiheitlich-demokratischen Staaten gefordert.
Kernel-Log zu Linux 5.0 Ruckelfrei zocken, schnellerer Datenaustausch Der endgültige Umstieg auf die modernere Block-Layer-Infrastruktur zwingt Storage-Admins zum Umdenken. Gamer dürfen sich freuen.
Bauvorschlag Workstation-PC mit Ryzen Threadripper Pedal to the Metal: Unser Threadripper-PC mit 16 CPU-Kernen, großem Arbeitsspeicher und schneller Solid-State Disk liefert Performance.
Recht auf Home-Office Die IT-Branche ist offen, bleibt aber skeptisch Die Arbeit zu Hause ist sowohl bei Arbeitnehmern als auch bei Arbeitgebern beliebt. Doch letztere wollen lieber keine gesetzliche Verpflichtung.
Emotet-Trojaner Gefälschte PDF-Rechnungen per Mail Derzeit sind erneut vermehrt E-Mails mit Fake-Rechnungen in Umlauf. Wer nicht aufpasst, fängt sich den Windows-Trojaner Emotet ein.
"Hippokamp": Forscher stellen kleinsten Neptunmond vor Neptuns kleinster Mond hat jetzt einen Namen: "Hippokamp". Er war erst 2013 dank Hubble entdeckt worden.
OCR-Software zur Digitalisierung ausgedruckter Dokumente Ausgedrucktes lässt sich mit dem Smartphone oder Scanner und einer Texterkennungs-Software digitalisieren: 15 OCR-Tools für Windows, Android und iOS
19 Umweltsensoren für Arduino und Raspberry Pi Um der Umwelt mit auf den Zahn fühlen zu können, stellen wir in der neuen Make 19 Sensoren vor und zeigen, wie sie in eigene Projekte integriert werden können.
#heiseshow, live ab 12 Uhr: KI siegt auch in Starcraft 2 – Wie weit sind wir? Lange galt das Echtzeitstrategiespiel Stracraft 2 als Königsdisziplin im Duell Mensch vs. KI. Nun besiegte DeepMind Profis. Was bedeutet das für die Forschung?
Anzeige Wo IT-Profis auf Security-Experten treffen Wirksamer Schutz setzt gründliche Information voraus, am besten aus erster Hand. Gelegenheit dazu haben Sie auf der secIT 2019. Hier geht’s zum Programm.
Berlin-Köpenick nach großem Stromausfall wieder am Netz Nach mehr als 30 Stunden gingen die Lichter in Köpenick wieder an. Die Reparatur der Kabel in einer engen Baugrube galt als schwierig.
Bundestagsanhörung: "E-Sportler sehen sich als Athleten" Im Sportausschuss ging es um die Frage, inwieweit E-Sport dem klassischen Sport gleichgestellt werden kann. Knackpunkt sind insbesondere die Ego-Shooter.
USA geben Weitergabe von Terror-Watchlist zu Hunderte private Einrichtungen haben Zugriff auf eine riesige Liste Terrorverdächtiger – entgegen jahrelanger Beteuerungen. Das geht aus Gerichtsakten hervor.
Samsungs Assistent Bixby spricht jetzt fließend Deutsch Bixby ist mit dem Deutschlernen fertig: Samsungs smarter Assistent kann nun vollständig auf Deutsch genutzt werden.
Samsung Galaxy Watch Active, Galaxy Buds und weiteres S10-Zubehör Zusammen mit dem Galaxy S10 hat Samsung noch eine neue Smartwatch und einiges Zubehör präsentiert: Kabellose Ohrhörer und ein fancy LED-Case.
Galaxy S10 5G: Samsungs erstes 5G-Smartphone Das Samsung Galaxy S10 bekommt einen Ableger mit 5G-Unterstützung. Außerdem bietet es ein größeres Display, mehr Speicher und längere Laufzeiten.
Rätselhafte Ethereum-Transaktion: 268.000 Euro Gebühr für Mini-Überweisung Um 0,1 Ether zu überweisen, hat ein Unbekannter eine völlig übertriebene Überweisungsgebühr gezahlt. Miner wollen das Geld zurückgeben.
Pokémon Go: Ein Samstag voller Perlen Am Samstag verteilen Pokéstops Aufgaben, mit denen sich ein neues Pokémon fangen lässt. Gefangene Pokémon können bald mit der AR-Kamera fotografiert werden.
Fahrverbot-Überwachung im Bundestag: Massive Bedenken und großes Lob In einer Bundestagsanhörung schieden sich die Geister von Experten an den von der Bundesregierung vorgesehenen Maßnahmen zur Kontrolle von Diesel-Fahrverboten.
STM32MP1: ARM-Kombiprozessor von STMicroelectronics ST kombiniert einen Echtzeit-Kern etwa für IoT-Steuerungsaufgaben mit einem Linux-tauglichen Cortex-A7 und einem Grafikkern.
Hacker-Distribution Kali Linux 2019.1 veröffentlicht Kali Linux, die Distribution für Sicherheitsforscher und Hacker, bringt erstmals die neue Version von Metasploit 5.0 für Penetrationstests mit.
Apples erweiterte Software-Abos sollen Ex-Abonnenten zurückgewinnen Um Nutzer nach der Kündigung zum erneuten Abo-Abschluss in iPhone- und Mac-Apps zu locken, können Entwickler bald Rabatte einräumen.
Telefónica bleibt auf Kurs und verlängert mit Haas Der größte deutsche Mobilfunker konnte die Integration von E-Plus abschließen und Verluste weiter eindämmen. Dafür bekommt der CEO eine Vertragsverlängerung.
Schweden: 2,7 Millionen Patienten-Anrufe ungeschützt im Netz Über Jahre speicherte eine schwedische Gesundheitshotline aufgezeichnete Anrufe von Patienten auf einem Server – unverschlüsselt und frei zugänglich
15 Tastaturen für Vielschreiber und Spieler im Vergleich Wir haben 15 Tastaturen der oberen Preisklasse getestet. Wie schlagen sie sich auf ihren Spezialgebieten: beim Schreiben, Spielen und in Sachen Ergonomie?
Bitkom: Smartphone-Branche in Deutschland wächst 2019 werden nach Prognose des Verbands 22,9 Millionen Smartphones in Deutschland verkauft - Gesamtumsatz der Branche soll 34 Milliarden Euro betragen
ARM Neoverse N1 verspricht 2,5-fache Server-Performance Die ARM-Kerne Neoverse N1 und E1 sind für Serverprozessoren mit 4 bis 128 Kernen und Multi-Threading gedacht, etwa in 5G-Edge-Rechenzentren.
Hotline-Tricksereien: Verbraucherschützer mahnen Sky ab Von einer Gratis-Hotline wollte Sky Kunden offenbar zu einer kostenpflichtigen Hotline lotsen, ohne auf die Gebühren hinzuweisen.
BSI: 94 Bausteine für eine sichere IT In der neuen Edition 2019 liefert das IT-Grundschutz-Kompendium des BSI 94 Bausteine von der Absicherung von Mobiltelefonen bis zu sicheren Cloud-Nutzung.
Software-Schutz vor Spectre-Angriffen ist weitestgehend nutzlos Programme, die fremden Code empfangen und ausführen, können sich nicht auf Software-Schutz für Spectre-Lücken verlassen, sagen Google-Forscher.
O.MG-Cable: Wifi-Fernsteuerung im USB-Kabel Mit einer Desktopfräse hat ein Sicherheitsforscher ein winzig-kleines PCB mit Wifi-Chip geschaffen, um fremde Rechner zu kapern.
G MX518: Logitech bringt Maus-Klassiker zurück Die MX518 gehört zu den bekanntesten Computermäusen überhaupt. Nun bringt Logitech mit der G MX518 eine Neuauflage in den Handel.
Samsung stellt keine Blu-Ray-Player mehr her Samsung baut keine Blu-ray-Player mehr. Zuvor hatte Oppo bereits die Produktion von 4K-Blu-ray-Playern eingestellt.
Studie: YouTube verantwortlich für Verbreitung von Flat-Earth-Bewegung Wer glaubt, die Erde sei eine Scheibe, hat diese Auffassung meist von YouTube-Videos übernommen. Das hat eine wissenschaftliche Studie ermittelt.
High-End-Smartphones: Immer mehr Geräte mit Dual-SIM Gegen den Widerstand der Provider haben nun auch High-End-Smartphones Dual-Funktion. Bei Apple iPhone ist die Angabe aber irreführend.
Experte sieht kaum Erfolgsaussichten für Klagen gegen 5G-Vergaberegeln Mit dem schnellen Übertragungsstandard 5G soll die Industrie wettbewerbsfähig bleiben. Doch es gibt einen Streit vor Gericht.
Samsung Galaxy Tab S5e: Das wahrscheinlich leichteste 10"-Tablet der Welt Exakt 400 Gramm soll das Samsung Galaxy Tab S5e wiegen. Ein High-End-Tablet ist es trotz OLED-Bildschirm nicht ganz geworden. Preiswerter ist das neue Tab A.
Stille SMS: Bundesverfassungsschutz pingt im Geheimen Das Bundesinnenministerium hält erstmals unter Verschluss, wie oft der Bundesverfassungsschutz die "Stillen SMS" versendet.
EU-Copyright-Reform: Der "Mob" erhebt sein Haupt gegen Upload-Filter Die Initiatoren der Petition gegen die "Zensurmaschine" übergeben Justizministerin Barley knapp 4,8 Millionen Unterschriften und fordern sie zum Widerstand auf.
Saudische Frauen fliehen vor ihrer Familie – mit Hilfe einer Tracking-App Immer mehr junge Frauen aus Saudi-Arabien fliehen vor der Bevormundung durch ihre Familie. Vielen hilft eine App, die sie eigentlich kontrollieren soll.
Panne in Telekom-Shop: Kundin erhält fremde Daten Hunderte Urlaubsbilder, Nachrichten und Anrufprotokolle von Fremden entdeckte eine Kundin auf einem USB-Stick, den sie in einem Telekomshop bekam.
Klimaschutz in der EU: Busse und Lkw sollen 30 Prozent weniger CO2 ausstoßen Bis 2030 müssen sich die Hersteller ranhalten, damit ihre Trucks 30 Prozent weniger CO2 ausstoßen – und ihre Pkw 37,5 Prozent.
New Yorks Bürgermeister ist stinksauer auf Amazon Amazon.com schafft doch nicht 25.000 Arbeitsplätze in New York und verzichtet damit auf 3 Milliarden Dollar Steuervorteil. Den Bürgermeister ärgert das enorm.
Zahlen, bitte! 747SP SOFIA - das astronomische fliegende Auge von NASA, DLR und Boeing Das Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie (SOFIA) ist in einer Boeing 747SP eingebaut und hat bereits eine bewegte Geschichte hinter sich.
Autonomes Fahren: Bilderkennung für Straßenschilder Mapillary wertet per Computer-Vision-Software Stadtfotos aus und verzeichnet Objekte am Straßenrand in einer Karte. Damit sollen autonome Autos sicherer fahren.
Mars-Rover Opportunity: NASA beendet Mission nach Monaten Funkstille Eigentlich sollte Opportunity nur 90 Tage auf dem Mars aktiv sein. Am Ende wurden es fast 15 Jahre.
c't uplink 26.2: Superphones, KI-Spielchen und Identitätsdiebstahl Heute in c't uplink: Wir suchen nach geklauten Passwörtern, testen Spitzen-Handys und lassen künstliche Intelligenz für uns arbeiten.
#TGIQF – Das Ticker-Quiz: Reisen zum Mars, durch die Luft und durch Großstädte Mars One wird wohl nie Menschen zum Mars schicken. Schwer genug, staufrei durch deutsche Großstädte zu kommen: Das und mehr im News-Quiz.
Was war. Was wird. In der besten aller Demokratien. Standing Ovations für Anti-Nationalismus? Ja, da schließt sich auch Hal Faber gerne an. Ganz ohne Bauchschmerzen.