Missing Link Weltuntergang war schon – Science Fiction kann mehr als die Zukunft vorhersagen Science Fiction hat auch Debatten in der Pandemie vorweggenommen. Sie kann aber viel mehr – zumindest seit die "erste Science Fiction" zu Grabe getragen wurde.
Glasfasernetz Deutsche Telekom: Bis 2030 alles nur noch FTTH Der Bonner Konzern nimmt ein reines Glasfasernetz in den Fokus und weitet seine Kooperationen aus. Wettbewerber Vodafone dürfte den Druck spüren.
Freie Software Alternative zu Exchange: grammm bringt Linux-Groupware Die Open-Source-Software aus Wien bündelt die Kommunikationswege proprietärer Plattformen wie Outlook mit Fokus auf EU-Datenschutz und Privatsphäre.
Klimawandel Golfstrom-System so schwach wie nie zuvor Wahrscheinlich als Folge des von Menschen verursachten Klimawandels wälzt sich der Golfstrom so schwach wie seit tausend Jahren nicht mehr durch den Atlantik.
#heiseshow & secIT Mythos IT-Forensik – Fakten und Fiktion Wie akkurat und wie spannend lässt sich Computerforensik in moderne Kriminalliteratur einbinden? Das besprechen wir in der heiseshow, im Rahmen der secIT.
#TGIQF – das Quiz Rund um die Geschichte der Marsrover Perseverance ist das jüngste Mitglied der Rover, die mittlerweile seit über 20 Jahren den Mars erkunden. Kennen Sie sich aus? Dann testen Sie Ihr Wissen!
Programmiersprache Im Herbst kommt Java 17 – ein Ausblick Im September steht das Release des JDK 17 mit Long-term Support bevor. Eine einheitliche API und neue Rendering-Pipeline für macOS sollen an Bord sein.
Angela Merkel: EU-weiter digitaler Impfnachweis soll bis zum Sommer kommen Kanzlerin Angela Merkel geht davon aus, dass die EU-Staaten innerhalb von drei Monaten digitale Impfpässe entwickelt haben. Die EU-Kommission will koordinieren.
PCAP Remote und Wireshark Android-Traffic live analysieren Die Analyse des Datenverkehrs von Android-Apps gleicht oft der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Mit PCAP Remote kommen Sie Datenschleudern auf die Schliche. Wireshark-
Corona-Impfung erklärt So funktioniert der BioNTech-Impfstoff Ende 2020 hat die WHO den Code des Corona-Impfstoffs von BioNTech publiziert. Er steckt voller Raffinessen. Wir erklären, wie er funktioniert. Coronavirus-Ausbreitung durch Aerosole: Gegenmittel
Windows, Linux, macOS Sechs Homebanking-Programme im Test Mit Homebanking-Anwendungen verwalten und analysieren Sie Bankkonten und Finanzen datenschutzfreundlich vom PC aus. Gute Programme nehmen Ihnen Arbeit ab. Banking-Mobilapps
c’t uplink #36.8 Fieser Windows-Bug, E-Auto mit Android und Banking-Programme In c't uplink: Wie wir einem Windows-Bug auf die Schliche gekommen sind, das erste E-Auto mit Android Automotive und Banking-Programme für den Desktop.
Update für Fritzboxen FritzOS 7.25 mit Fokus auf Homeoffice und Bugfixes Die neue Version des Betriebssystems FritzOS bringt zahlreiche Verbesserungen in 12 Bereichen, aber auch einige lange erwartete Fehlerbereinigungen.
02:31 Chinesischer Chiphersteller HSMC schließt endgültig HSMC ist pleite. Die letzten Mitarbeiter wurden per WeChat zur Kündigung binnen dreier Tage aufgefordert. Das Milliarden-Projekt ist gescheitert.
20:29 PC-Upgrade: Welche Komponenten man jetzt kaufen kann Lohnt ein Grafikkarten-Upgrade? TechStage meint nein – aber es gibt andere PC-Komponenten, die man derzeit günstig bekommen kann.
15:52 KI zockt Atari-Game besser als der Mensch Bisher hatte die KI bei klassischen Brettspielen wie Schach oder Go die Nase vorn. Gefüttert mit menschlichem Vorwissen holt sie bei Retro-Spielklassikern auf.
14:00 Peloton Bike+ im Langzeittest: Heimtrainer 2.0 Ein Peloton Bike+ kostet mindestens 2700 Euro, hinzu kommen noch Abogebühren. Warum das System dennoch so erfolgreich ist, erklären wir in unserem Langzeittest.
13:08 COVID-19-Impfstoff von Johnson & Johnson erhält Notfallzulassung in den USA In den USA erhält ein dritter Coronavirus-Impfstoff eine Zulassung. Er bietet aber weniger Schutz als die Konkurrenten. Eine EU-Zulassung steht noch aus.
11:52 Digitale Schule: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit Modern und zeitgemäß: So wünscht man sich den digitalen Unterricht. Doch die Realität ist oft eine andere. Ein Blick nach Baden-Württemberg.
10:06 Industriestrategie: Grüne wollen Glasfaser fürs Klima Die Grünen-Bundestagsfraktion beschließt eine Industriestrategie für die "ökologisch-soziale digitale Transformation". Sie setzt auf klimaneutrale Technologien.
10:00 Highend-Hackintosh mit Ryzen 5000: Höchstleistung mit Big Sur & RDNA-Radeon Maximale Performance im Hackintosh: Wir haben den schnellsten 16-Kern-Prozessor Ryzen 5950X mit einer Radeon RX 5600XT und dem aktuellen Big Sur kombiniert.
09:32 "Es fühlt sich nicht gut an": Europas Weltraumchef Wörner tritt ab Von Paris aus managt der Chef der ESA Raketenprogramme oder Satellitenmissionen. Und diesen Job hat Jan Wörner gern gemacht. Nun räumt er den Chefsessel.
00:09 Was war. Was wird. Vor der dritten Welle. Von großen Poeten und großen Zeiten. Manches Geheul erscheint im Nachhinein arg überkandidelt, vor allem, wenn die neuen Giganten unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen, grummelt Hal Faber.
20:00 Neigungsmesser, Laser-Wasserwaage, Spezialbits und Konturenlehre: Diese Tools gehören in jede Werkstatt Kleine und günstige Gadgets können einem jede Menge Fummelarbeit abnehmen. TechStage zeigt praktische Tools für die heimische Werkstatt.
17:21 Atlassian übernimmt Chartio für Datenanalyse Das australische Softwarehaus ergänzt durch die Übernahme seine Plattform um eine Komponente zur Analyse und Visualisierung von Daten.
16:08 G20-Finanztreffen: USA ebnen Weg für internationale Digitalsteuer US-Finanzministerin Janet Yellen hat sich offen für ein gemeinsames OECD-Abkommen zur Besteuerung von Digitalkonzernen gezeigt. Olaf Scholz lobt das Einlenken.
14:00 Arduino: Eine Kontrollstation bauen Mit wenigen zusätzlichen Bauteilen kann der Arduino einen alten PAL-Fernseher als Ausgabegerät nutzen. Wir zeigen, wie das geht.
13:05 USA: TikTok akzeptiert hohe Vergleichszahlung wegen Datenschutzverletzungen Eine Datenschutz-Sammelklage gegen den TikTok-Konzern Bytedance könnte mit einem Vergleich enden. Die Firma stimmt der Zahlung von 92 Millionen Dollar zu.
12:40 Impfstoffproduktion: Streit um Aussetzen von Patenten und "Zwangslizenzen" Bei Anhörungen in Brüssel und Berlin forderten Experten die freie Nachproduktion, während Hersteller vor den Folgen einer Preisgabe von Patenten warnten.
12:00 Patch me if you can: Ich wars nicht – Cyberwars! Seit geraumer Zeit cybert es in diesem Land mächtig: Unser Kolumnist sinniert über Krisen, Corona, Abhängigkeiten und Digitalisierung, pardon: Cyber!
11:07 "Akt von Cyberkriminalität" in Frankreich – Patientendaten aus Laboren im Netz Im Internet tauchen massenhaft Gesundheitsinformationen aus Frankreich auf. Das Leck ist wohl auf eine Firma für Labor-Software zurückzuführen.
10:00 MacBook Pro, Air und Mac mini im Test: So gut sind die Macs mit Apple-Chip MacBook Air, MacBook Pro und Mac mini mit Apples M1 schlagen sich in der Praxis hervorragend, sie sind schneller und leiser als ihre Intel-Vorgänger.
08:55 Ein Augenblick für die Kunst: Die Bilder der Woche (KW8) Fotokunst ist eine Frage des Konzepts. Die Bilder dieser Woche zeigen, wie kreativ und gleichzeitig einfach sich spannende Werke schaffen lassen.
20:00 Top 5: Handliche Smartphones bis 5,8 Zoll Smartphones werden immer größer und besser, handlich sind sie allerdings nur selten. TechStage wirft einen Blick auf 5 Smartphones mit Displays bis 5,8 Zoll.
19:08 Bundesregierung lehnt Forderung der Länder nach austauschbaren Akkus ab Der Bundesrat will im Kampf gegen Elektroschrott einen wechselbaren Akku gesetzlich festschreiben. Die Bundesregierung hält das im Alleingang für unmöglich.
19:00 Microsoft Flight Simulator: Flugdaten abrufen und an Arduino senden Wer sich ein eigenes Cockpit oder auch nur einzelne Bedienelemente basteln möchte, benötigt Daten aus dem Flugsimulator. Wir zeigen, wie es geht.
17:16 Gutes Wetter mit Raspberry Pi Pico, MicroPython und Visual Studio Code Unser pragmatischer Architekt konzentriert sich in diesem Blog-Beitrag auf Visual Studio Code für die Pico-Entwicklung unter Python und C beziehungsweise C++.
17:07 USA wollen 37 Milliarden US-Dollar in Halbleiterfertigung pumpen Der aktuelle Chipmangel regt zum Nachdenken an: Die USA wollen die heimische Produktion von Halbleiterelementen ankurbeln.
17:00 kurz informiert 26.02.2021: Datenleck, Lieferando, Framework, Roboterhund Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
16:06 Volkswagen: Milliardengewinn im Jahr 2020 trotz Covid-19 Nachdem 2020 Volkswagen wegen der Pandemie zunächst ins Minus geraten war, gelang ein überraschend guter Jahresabschluss. Man will jedoch vorsichtig bleiben.
15:46 KfW-Förderung privater Ladestationen für E-Autos wird verlängert Weitere 100 Millionen Euro stehen nun für die staatliche Förderung privater E-Auto-Ladesäulen an Wohngebäuden bereit. Damit kann länger subventioniert werden.
15:38 Windenergie: Bundesnetzagentur schreibt Offshore-Flächen aus Bis 2030 sollen in Deutschland auf See 20 GW Strom mit Windkraft erzeugt werden. Die Bundesnetzagentur hat auf dem Weg dorthin weitere Flächen ausgeschrieben.
15:34 Chicxulub-Krater: Asteroid laut Geologen für Ende der Dinosaurier verantwortlich Dass ein gigantischer Einschlag die Dinosaurier auslöschte, gilt als sicher. Es gab aber alternative Theorien. Die hält ein Geologen-Team nun für entkräftet.
Datenlecks in der HPI Schul-Cloud In der HPI Schul-Cloud leckte es gewaltig. Externe hätten auf das System zugreifen und vertrauliche Links zu Dateien von Lehrern und Schülern erhalten können.
Lenovo ThinkVision P40w: 40-Zoll-Monitor mit integriertem Thunderbolt-4-Dock Der ThinkVision P40w stellt 5120 × 2160 Pixel auf fast 40 Zoll Diagonale dar. Mit dabei: zweimal Thunderbolt 4, viel USB und Gigabit-Ethernet.
Störung: t-online schränkt Gmail-Zustellung ein Offenbar sorgt eine von Gmail ausgehende Spam-Welle dafür, dass t-online mit der Masse nicht mehr klarkommt und deshalb derzeit die Annahme massiv einschränkt.
Verwirrte Saugroboter: Roomba i7 und S9 nach Firmware-Update mit Fehlern Saugroboter ecken an und irren planlos durch die Wohnung: Mehrere Roomba-Modelle sind nach einem Firmware-Update fehlerhaft. Ein Fix ist in Arbeit.
Kaufberatung iPhone 2021: Das richtige iPhone finden Vor dem iPhone-Kauf gibt es viele offene Fragen. Wir erklären die Unterschiede von iPhone 7 bis 12 Pro Max im Detail und helfen bei der Entscheidung.
Opt-In-Pflicht für Tracking beim iPhone: Werbefirmen ändern Technik Mit neuen Verfahren sollen Nutzer datenschutzfreundlicher verfolgt werden. Apple stellt dazu sogar eine API bereit.
heise spielt "iRacing": Rennsimulation statt Rennspiel? Simulationen haben einen Höhenflug, nicht nur dank des Microsoft Flight Simulator. Im Livestream nehmen wir um 18 Uhr Platz im Cockpit von "iRacing".
Ein Augenblick für die Kunst: Die Bilder der Woche (KW8) Fotokunst ist eine Frage des Konzepts. Die Bilder dieser Woche zeigen, wie kreativ und gleichzeitig einfach sich spannende Werke schaffen lassen.
"Diablo 2 Resurrected": Blizzards Hack'n'Slay kommt als Neuauflage Nach "Warcraft 3 Reforged" kommt "Diablo 2 Resurrected": Erneut legt Blizzard eines seiner legendärsten Videospiele neu auf.
Bewerbung schreiben Was Sie über Inhalt, Aufbau und Formen wissen müssen Sie können sich auf viele verschiedene Arten bewerben. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.
Vorstellungsgespräch Zahlreiche Tipps für einen gelungenen Auftritt im Bewerbungsgespräch Das Vorstellungsgespräch ist der wichtigste Schritt des Bewerbungsprozesses. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der richtigen Vorbereitung.
IT-Gehaltsübersicht Marktübliche Gehälter in der IT-Branche Die IT-Branche braucht Fachkräfte. Das sorgt für gute Gehälter. Erfreulich für Jobsuchende – auch wenn das Gehalt gar nicht vorrangig ist.
Impfstoffproduktion: Streit um Aussetzen von Patenten und "Zwangslizenzen" Bei Anhörungen in Brüssel und Berlin forderten Experten die freie Nachproduktion, während Hersteller vor den Folgen einer Preisgabe von Patenten warnten.
Mars-Rover Perseverance: Erstes hochaufgelöstes Panorama der Umgebung In seinen ersten Tagen auf dem Mars macht der NASA-Rover Perseverance Fotos über Fotos. Nun haben die Forscher das erste richtig große Panorama zusammengesetzt.
Forscher finden mögliche Standorte mit zugänglichem Eis auf dem Mars Jede Kolonie auf einem fernen Planeten erfordert Wasser. Ein Team hat Daten aus früheren Mars-Missionen analysiert, um abbaubare Vorkommen zu identifizieren.
USA: TikTok akzeptiert hohe Vergleichszahlung wegen Datenschutzverletzungen Eine Datenschutz-Sammelklage gegen den TikTok-Konzern Bytedance könnte mit einem Vergleich enden. Die Firma stimmt der Zahlung von 92 Millionen Dollar zu.
Bundesregierung lehnt Forderung der Länder nach austauschbaren Akkus ab Der Bundesrat will im Kampf gegen Elektroschrott einen wechselbaren Akku gesetzlich festschreiben. Die Bundesregierung hält das im Alleingang für unmöglich.
Gravierende Mängel: Deutsche Wohnen wendet DSGVO-Millionenstrafe vorerst ab Die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen muss ein von der Berliner Datenschutzbeauftragten verhängtes Bußgeld als "juristische Person" nicht zahlen.
Marktmacht: Lieferando verdrängt Webseiten der Partner-Restaurants Lieferando, Plattform für Essensbestellungen, hat zehntausende Domains registriert, die Restaurant-Adressen ähneln. Dürfen die das?
Mercedes E 300e Plug-in-Hybrid im Test: Der teure Gleiter In der vor Jahresfrist aufgefrischten E-Klasse bietet Mercedes zwei Plug-in-Hybride an. Wie fährt sich die Limousine mit der PHEV-Benziner-Kombination?
Brandgefahr: Hyundai ersetzt Batterien in über 80.000 Elektroautos Bei den auch in Deutschland verkauften Elektroautos Hyundai Kona EV und Hyundai Ioniq Elektro muss wegen eines Fehlers das Akkupaket getauscht werden.
Was war. Was wird. Vor der dritten Welle. Von großen Poeten und großen Zeiten. Manches Geheul erscheint im Nachhinein arg überkandidelt, vor allem, wenn die neuen Giganten unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen, grummelt Hal Faber.
Zahlen, bitte! Die 200 MHz-CPU, die im NASA-Rover Perseverance den Mars erkundet Die Leistungsdaten des Perseverance-Bordcomputers klingen aus irdischer Sicht nicht spektakulär. Aber er muss unter lebensfeindlichen Bedingungen bestehen.
#TGIQF: Das Quiz zum 30-jährigen Jubiläum von Blizzard Blizzard feiert mit der diesjährigen Blizzcon das 30-jährige Unternehmensjubiläum. Wie gut kennen Sie den kultigen PC-Entwickler?
Smarte Rasenpflege Mähroboter: Smart und mit App ab 380 Euro Ein Garten macht richtig viel Arbeit. Einen Teil davon kann ein Rasenroboter abnehmen. Doch vor Inbetriebnahme gilt es einiges zu beachten.
Displays von 23 bis 31,5 Zoll Allround-Monitore ab 100 Euro Wer fürs Homeoffice einen Monitor sucht, bekommt schon für wenig Geld schicke Allrounder. Das zeigt der Vergleich von zehn Monitoren ab 100 Euro.
Für Smartphones, Kopfhörer, Laptops & mehr Powerbanks: Unterwegs Strom tanken Powerbanks laden Smartphones, Kopfhörer und Laptops, betreiben Kameras oder kommen mit Zusatzfunktionen. Wir zeigen wichtige und überflüssige Features.