Das Kollektiv wird wichtiger Weniger variable Gehälter In der Vergütung finden zwei Trends statt: Der Anteil variabler Gehälter geht zurück und individuelle Ziele werden von flexiblem Einkommen entkoppelt.
Elastic Amazon schuld am Open-Source-Ende Für die Nutzer ändert sich nichts, aber wir müssen AWS die Stirn bieten – Elastic rechtfertigt seinen Lizenzwechsel mit Vorwürfen gegen Amazon.
Der GLA mit Elektroantrieb Elektrisches Kompakt-SUV Mercedes EQA 250 vorgestellt Der Mercedes EQA hatte einen langen Vorlauf, nun folgt endlich das Serienmodell. Es basiert – wenig überraschend – auf dem erfolgreichen GLA.
l+f Spielende Kinder hackten Linux Mint Diagdsahfghgf3"hgjGgh=jh+/ma-meöèhghimmē... huch! Mooomēēnt! Stopp! Es gibt Patches.
Streaming Netflix hat über 200 Millionen Nutzer Netflix hat im 4. Quartal 2020 deutlich mehr neue Kunden gewonnen als erwartet.
Elfjahreszyklus "eindrucksvoll" bestätigt Sonnenaktivität für fast 1000 Jahre rekonstruiert Mit moderner Technik haben Forscher aus Baumringen die Aktivität der Sonne seit dem Jahr 969 rekonstruiert. Das förderte bislang unbekannte Sonnenstürme zutage.
Aerosol-Ampel bauen Warnung vor Aerosolen, Feinstaub und Gestank Treffen in Corona-Zeiten verpflichten zum Lüften, da sich das Virus über Aerosole verbreitet. Der WLAN-Sensor AeVOC warnt, wenn es Zeit zum Lüften wird.
Linux Treiber unter Linux: Ursachen für Ärger Treiber unter Linux einzurichten kann manchmal extrem herausfordernd und mühsam sein. Da stellt sich die Frage: Woran liegt das eigentlich genau?
WLAN Sechs Router für Wi-Fi 6 im Test Mit Wi-Fi 6 soll das WLAN flüssiger funken. Fünf günstige Router zeigten im Vergleich zu einem Gerät der Oberklasse, was sie können und wo es noch hakt.
Zahlen, bitte! Das kurze Leben eines "Wunderkinds" Vor 300 Jahren wurde das Universalgenie Jean-Philippe Baratier geboren. Er sollte nur 19 Jahre alt werden – in denen war er aber fleißig.
Samsung 870 Evo Ein Update für die Erfolgs-SSD Nach drei Jahren kommt was Neues: Die Samsung-SSD 870 Evo löst die beliebte SATA-SSD 860 Evo ab. Neuer Speicher macht die 870 Evo etwas schneller.
17:19 EU-Kommission: Millionenstrafe für Steam-Betreiber Valve und fünf Spielefirmen Wegen Geoblockings mittels Steam-Keys verhängt die EU-Kommission gegen Valve und Spielefirmen wie Capcom Strafen in Höhe von insgesamt 7,8 Millionen Euro.
17:14 Office 365: Microsoft bringt Listen aufs iPhone Die App, mit der sich Listen für berufliche Zwecke erstellen und teilen lassen, gibt es nun für das iPhone. Eine iPad- und Android-Version sollen folgen.
17:11 Intel-CPU "Alder Lake-S": 16-Kerner mit DDR5-SDRAM in Benchmark-Datenbank Bei SiSoftware Sandra lassen sich Einträge zu Intels Hybrid-Prozessor der 12. Core-i-Generation finden, der mit 16 CPU-Kernen, aber 24 Threads läuft.
17:00 Kurz informiert: Homeoffice, IBM, Online-Unterricht, Sonnenaktivität Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Anzeige So gelingt die IT-Transformation – trotz Corona und Fachkräftemangel Die Corona-Pandemie zwingt Unternehmen, ihre Digitalisierungsprojekte voranzubringen. Dafür muss sich die IT als Enabler der digitalen Transformation aber selbst neu ausrichten. Dienstleister können bei der IT-Transformation unterstützen.
16:39 Schweden: 5G-Frequenzen trotz Klage von Huawei versteigert Ein Berufungsgericht hatte den Weg für die Frequenzauktion freigemacht, dann ging alles ganz schnell. Der Rechtsstreit über das Huawei-Verbot geht aber weiter.
16:19 Kostenloses RHEL statt CentOS Red Hat ändert sein Developer-Programm: Nutzer können künftig bis zu 16 Systeme mit RHEL ausstatten – und das auch für den produktiven Einsatz.
16:09 "Sunspot" und "Raindrop": Weitere Malware der SolarWinds-Angriffskette entdeckt Die Analyse der Supply-Chain-Taktik der Solarwinds-Angreifer förderte nach "Sunburst" und "Teardrop" nun noch "Sunspot" und "Raindrop" zutage.
16:00 Förderung erneuerbarer Energie: Der Crash mit Ansage Zum Jahreswechsel fallen PV-Anlagen und Windräder aus der 20-jährigen EEG-Förderung. Das wühlt viele Parteien auf: Regierung, Klimaschützer und Geschäftsleute.
15:32 Pflege-Apps & Co.: Bundesregierung treibt digitales Gesundheitswesen voran Auch digitale Pflegeanwendungen soll es künftig auf Rezept geben. Die Telemedizin will sie ausbauen, der Telematik-Infrastruktur ein Update verpassen.
15:25 Dezentraler Firmenchat mit Slack und Matrix Keine Daten im Silo, weniger Aufwand für den Admin, niedrigere Kosten fürs Unternehmen – Element will mit seiner neuen Bridge das bessere Slack Connect bieten.
15:11 Scheuer sieht die Freiheit in Gefahr: "Die Grünen wollen den SUV verbieten" Der Verkehrsminister möchte kein "Verkehrsmittel vorschreiben. Hauptsache es ist modern und klimaneutral. Wir wollen den SUV behalten, aber modern verändern."
15:05 Rechteausweitung: Kritische Lücke in älteren iOS- und macOS-Versionen Der Bug in Apples XPC-Schnittstelle lässt sich ausnutzen, um erweiterte Rechte zu erlangen, warnt ein Sicherheitsforscher. Abhilfe bringen iOS 14 und macOS 11.
14:13 Justizministerium weist Scheuers Gesetzentwurf zum autonomen Fahren zurück Ein Gesetzentwurf von Verkehrsminister Andreas Scheuer zum autonomen Fahren ist beim Justizministerium wegen offener Fragen zum Datenschutz durchgefallen.
13:57 Data Science für eine bessere Welt Data.org vergibt Fördermittel von 10 Millionen US-Dollar an acht Projekte, die mit Data Science soziale Verbesserungen fördern wollen.
13:30 Server: Lenovo ThinkSystem SR665 mit zwei AMD EPYC 7H12 im Test Als Baukasten für alle Einsatzzwecke bietet Lenovo seinen Rackserver SR665 an. Ein System mit zwei AMD-CPUs des Typs EPYC 7H12 mit insgesamt 128 Kernen.
13:21 Attacken per SolarWinds: Alternative Angriffswege zu manipulierten Orion-Updates Die Sicherheitssoftware-Firma Malwarebytes wurde kürzlich zum Ziel der SolarWinds-Akteure. Der erfolgreiche Angriff fußte aber auf Microsoft Office 365 & Azure. Microsoft: Gemeinsam gegen "massive Angriffe" wie SolarWinds Solarwinds: Einbrecher verscherbeln Windows-Quellcode und FireEye-Angriffs-Tools Cyber-Attacke über SolarWinds: Auch US-Nachrichtendienste beschuldigen Russland
12:52 Neuer BSI-Standard zum Business Continuity Management Mit dem neuen Standard 200-4 modernisiert das BSI den 100-4 Notfallmanagement. Er konzentriert sich auf den Aufbau des Business Continuity Managements.
12:38 Halbleiter-Ausrüster ASML erzielt Rekordumsatz von 14 Milliarden Euro Die niederländische Firma ASML hat vergangenes Jahr 32 EUV-Belichtungsmaschinen unter anderem an TSMC, Samsung und Intel ausgeliefert.
12:35 Volkswagen erwartet trotz Chipmangel kräftiges Wachstum in China Nach dem Elektronik-Engpass will Volkswagen seinen Produktionsrückstand in China aufholen. Das Wirtschaftswachstum des Landes wird auf über 8 Prozent geschätzt. AMD-CEO Lisa Su: Chipmangel bleibt bis zum Sommer bestehen Engpass bei Chip-Produktion bremst die Autofertigung
12:21 Bundesregierung stärkt Verbraucherrechte im Internet Vergleichsplattformen sollen laut einem neuen Gesetz künftig ihre Bewertungskriterien offenlegen. Außerdem werden gefälschte Bewertungen verboten.
12:15 Chrome 88 ist da: Ohne Flash und FTP-Support Google hat Flash aus Chrome 88 entfernt, auch endet der FTP-Support des Browers. Nutzer bekommen mehr Optionen im Dark Mode und bei der Sicherheit. Google schließt kritische Chrome-Lücke und schmeißt Flash endgültig raus
12:05 MediaSaturn-Mutter Ceconomy: Gute Geschäfte trotz Lockdowns Ceconomy hat trotz der Filialschließungen im Lockdown einen guten Start in das erste Geschäftsquartal hingelegt. Nur aus eigener Kraft gelang das aber nicht.
12:00 Load Balancing für Straßen Als erstes Bundesland bekommt Niedersachsen direkten Einfluss auf das Routing eines Navigationssystems. Das soll Staus und Verkehrschaos vermeiden helfen.
11:52 ViacomCBS: Video-Streaming-Dienst Paramount+ soll am 4. März starten ViacomCBS schickt nun Paramount+, der auf CBS All Access basiert, ins Rennen, um mit Netflix & Co. zu konkurrieren.
11:44 "Zuckerwatte-Planet" WASP-107b mit überraschend kleinem Kern Immer wieder werden Exoplaneten entdeckt, deren geringe Dichte für Forscher schwer zu erklären ist. Nun wurde einer noch genauer untersucht; Rätsel bleiben.
11:37 AWS SDK für Go: Zweite Version verpackt Service-Clients als einzelne Go-Module Das neue Release braucht weniger Pointer für API-Parameter, führt einen einheitlichen Konfigurations-Typ ein und ermöglicht seitenübergreifendes Paginieren.
11:34 Online-Workshop: Monitoring und Datenanalyse mit dem Elastic Stack Lernen Sie in praktischen Übungen, wie man Elasticsearch, Beats, Logstash und Kibana installiert, konfiguriert und produktiv nutzt.
11:29 Debian in der Hosentasche: PinePhone Community-Edition mit Mobian vorgestellt Pine64 veröffentlicht eine weitere Variante des Linux-Handys als Community Edition. Vorinstalliert ist Mobian, ein auf Mobilgeräte getrimmtes Debian GNU/Linux.
11:27 Java Virtual Machine: GraalVM 21 startet die Trüffelsuche für Java Neben einer Anbindung von Java an das Truffle-Framework bringt die JVM-Implementierung erweiterte Funktionen für native Images.
11:26 Neue Musiksynthesizer-ICs von SSI Sound Semicondutor Inc. hat ein neues VCO-IC im Programm: Der SSI2131 ist besonders stimmstabil und kommt im lötfreundlichen SO16-Gehäuse.
FreeBSD: Weiterentwicklung nimmt Fahrt auf Der vierteljährliche Bericht rund um die Entwicklung des FreeBSD-Projektes zeigt, dass FreeBSD derzeit größere Schritte nach vorne macht als gewohnt.
Bug in Windows 10: Pfadangabe kann Bluescreen verursachen Eine bestimmte Pfadangabe etwa in der Adressleiste eines Browsers erzeugt unter Win 10 einen Bluescreen. Updates fehlen noch. Windows 7 scheint nicht betroffen.
Angriff aufs Kapitol: Diebin wollte Pelosis Laptop angeblich Russland verkaufen Bei dem Angriff aufs Kapitol in den USA wurden wohl mindestens zwei Laptops gestohlen. Eine Verdächtige wollte einen angeblich an Russland verkaufen.
Debian in der Hosentasche: PinePhone Community-Edition mit Mobian vorgestellt Pine64 veröffentlicht eine weitere Variante des Linux-Handys als Community Edition. Vorinstalliert ist Mobian, ein auf Mobilgeräte getrimmtes Debian GNU/Linux.
Messenger Signal: Server ächzen unter neuer Last Der Zulauf zum kostenlosen, verschlüsselnden und Open-Source-Messenger bereitet den Signal-Betreibern technische Probleme.
Angriff aufs Kapitol: Nutzerinnen suchen in Dating-Apps fürs FBI nach Angreifern In einer Dating-App in den USA fahnden Nutzerinnen angeblich gezielt nach Teilnehmern des Angriffs aufs Kapitol. Die melden sie dann ans FBI.
"Hitman 3" angespielt: Der Tod steht ihm gut Nach zwei mauen Vorgängern zeigt Agent 47 in "Hitman 3" endlich, was in ihm steckt. Der neue Teil bietet mehr Abwechslung und hat eine spannende Story
Kommentar: Clubhouse – der Hype um die Live-Podcasts mit Datenschutzmängeln Alle wollen ins Clubhouse und Live-Podcasts lauschen. Das ist allerdings "Invite-only" und an der Tür muss man seine Daten abgeben. Ist der Hype berechtigt?
heise+ live ab 17 Uhr: Wir beantworten Ihre Fragen zum Flight Simulator Ask me Anything! Was Sie schon immer zum Flight Simulator wissen wollten - ab 17 Uhr können Sie unsere Redakteure im Livestream mit Ihren Fragen löchern.
Bewerbung schreiben Was Sie über Inhalt, Aufbau und Formen wissen müssen Sie können sich auf viele verschiedene Arten bewerben. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.
Vorstellungsgespräch Zahlreiche Tipps für einen gelungenen Auftritt im Bewerbungsgespräch Das Vorstellungsgespräch ist der wichtigste Schritt des Bewerbungsprozesses. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der richtigen Vorbereitung.
IT-Gehaltsübersicht Marktübliche Gehälter in der IT-Branche Die IT-Branche braucht Fachkräfte. Das sorgt für gute Gehälter. Erfreulich für Jobsuchende – auch wenn das Gehalt gar nicht vorrangig ist.
NASA: SLS-Raketenantrieb schaltete aus Vorsicht ab Eine erste Analyse macht die Lenkung der Raketentriebwerke für den Abbruch verantwortlich. Die Antriebe selbst sind unversehrt geblieben.
Citizen Score: Chinas soziales Kreditsystem nicht mehr im Plan Bis Ende 2020 wollte die chinesische Regierung den "Social Credit" landesweit umsetzen. Das ambitionierte Vorhaben verzögert sich, es gilt als überfrachtet.
Browser-Fingerprinting: Favicons als "Super-Cookies" Mit dem Ende der Third-Party-Cookies kommt Browser-Fingerprinting wieder in Mode. Forscher haben eine neue Methode gefunden, Nutzer verdeckt zu identifizieren.
US-Netzfreiheitskämpfer: Trumps Rauswurf bei Twitter war unerlässlich Twitter musste nach dem Kapitol-Sturm Trump sperren, waren sich US-Experten bei einer Debatte zur Internetfreiheit einig. Es brauche aber neue Regeln.
E-Privacy-Verordnung: EU-Ratsspitze will breiteren Datenzugriff zulassen Die EU-Ratspräsidentschaft unternimmt einen neuen Anlauf für den Online-Datenschutz. Metadaten und Cookies sollen unter Auflagen stärker einsetzbar werden.
Edit Policy: Trumps Verbannung von Social Media – Kritiker verkennen Gesetze Die Sperrung von Donald Trump bei Twitter & Co. sorgt für Diskussionen. Dabei verstrickt sich vor allem die Bundeskanzlerin in Widersprüche, meint Julia Reda.
Alibaba-Gründer Jack Ma mit Videobotschaft wieder aufgetaucht Der in der Versenkung verschwundene Jack Ma ist wieder da. In einer Videobotschaft kündigte er an, sich nun für karitative Zwecke einsetzen zu wollen.
VW Golf GTE mit Plug-in-Hybrid im Test: Der perfekte GTI-Ersatz? Ein neuer Golf ist immer eine Standortbestimmung der deutschen Automobilindustrie. Der Golf 8 GTE soll zudem Nachhaltigkeit und GTI-Feeling verbinden. Ein Test.
Android Automotive OS: Lässt Google Autoherstellern noch eine Chance? Google drängt mit Android Automotive OS auf die Mittelkonsole neuer Autos. Wie gut ist das System in der Praxis?
Was war. Was wird. Mitten im Leben von Zitaten umgeben. Digitalisierung ist Digitalisierung ist Digitalisierung ist Digitalisierung. Hal Faber kann's nicht mehr hören. Als ob in Neuland alle glücklich wären.
Ohne Büroraum, mit Struktur: Homeoffice beginnt im Kopf Für Homeoffice benötigt man ein Büro, um nicht abgelenkt zu sein. Das stimmt pauschal nicht, sagt Clemens Gleich und gibt Tipps. Homeoffice fängt im Kopf an.
Pat Gelsinger und Intel: Nun wächst zusammen, was zusammen gehört Patrick P. Gelsinger – der Cheftposten bei Intel hat jahrelang auf ihn gewartet ... Eine Analyse und etwas Prozessorgeschichte von Andreas Stiller. Intel-CEO Bob Swan tritt zurück, Pat Gelsinger übernimmt
Smarte Rasenpflege Mähroboter: Smart und mit App ab 380 Euro Ein Garten macht richtig viel Arbeit. Einen Teil davon kann ein Rasenroboter abnehmen. Doch vor Inbetriebnahme gilt es einiges zu beachten.
Displays von 23 bis 31,5 Zoll Allround-Monitore ab 100 Euro Wer fürs Homeoffice einen Monitor sucht, bekommt schon für wenig Geld schicke Allrounder. Das zeigt der Vergleich von zehn Monitoren ab 100 Euro.
Für Smartphones, Kopfhörer, Laptops & mehr Powerbanks: Unterwegs Strom tanken Powerbanks laden Smartphones, Kopfhörer und Laptops, betreiben Kameras oder kommen mit Zusatzfunktionen. Wir zeigen wichtige und überflüssige Features.