Google erneuert das Fotomaterial für Street View in Deutschland. Die aktuellen Aufnahmen sind 15 Jahre alt – im Juni sollen die Kamera-Fahrzeuge wieder fahren.
Von Öl- auf Luft-Wärmepumpen-Heizung: Wir analysieren die Daten des ersten Winters in einem Bestandshaus von 1979. Eine Analyse, wie sinnvoll der Schritt war.
Diese Woche in der #heiseshow: Apple enthüllt sein Mixed-Reality-Headset, ein Satellit überträgt drahtlos Strom und der Hacker-Klassiker "WarGames" wird 40.
Windows erzwingt künftig die SMB-Signatur – eine kleine, aber potenziell weitreichende Security-Maßnahme. Administratoren sollten ihre Systeme jetzt überprüfen.
Eine Windows-11-Vorabversion konfiguriert RGB-LEDs, die in vielen PCs, Notebooks und Eingabegeräten für Gamer leuchten ‒ und sich per Arduino nachrüsten lassen.
Mehr als die klassischen Anlagen: lichtdurchlässige Module und Solarfolie sollen mehr Flächen für die Stromgewinnung erschließen. Doch es gibt Hürden.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ein Übertragungsfehler des Wahlergebnisses in eine Excel-Tabelle hatte Hans Peter Doskozil zum Chef der österreichischen SPÖ gemacht. Der Fehler ist korrigiert.
Im April dieses Jahres wurden etwa 20 Prozent weniger Tweets auf Deutsch abgesetzt als in den Vorjahren. Nur eine Gruppe wird laut einer Analyse immer aktiver.
Cloud-Gaming sei technisch "sehr schwierig" umzusetzen, warnt der Sony-Chef. Zukünftig könnte KI eingesetzt werden, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Auf der re:publica prallten eine Porno-Filmerin und ein Medienwächter aufeinander. Beim Einsatz von Altersverifikationssystemen kamen sie nicht zusammen.
Die Elektronikhandelskette MediaMarktSaturn plant ein zweistufiges Abo für Gerätereparatur und Beratung. Wo ein defektes Gerät gekauft wurde, soll egal sein.
Kennen Sie sich mit dem Streaming-Urgestein Netflix aus? Können Sie die Inhalte herunterbeten? Dann testen Sie ihr Wissen in unserem Quiz!
Pflegekräfte sollen stärker entlastet werden, um Kündigungen zu vermeiden. Das Exoskelett Apogee+ von German Bionic könnte dabei helfen.
Während manche Ökonomen dazu raten, dass die Beschäftigten mehr Lohn bekommen, halten andere mehr arbeiten für die bessere Strategie gegen den Personalmangel.
Reddit will im kommenden Jahr in die Gewinnzone und entlässt dafür rund 90 Mitarbeiter. Auch Spotify trennt sich von Teilen seiner Belegschaft.
Diese Woche in der #heiseshow: Netflix geht gegen das Teilen von Accounts vor, Electronic Arts wird 40 Jahre alt und ein Datenleak setzt Tesla unter Druck.
Mittlere Jahresgehälter von über 90.000 Euro sind drin. Die Jobplattform Stepstone hat ermittelt, wie lukrativ IT-Jobs in Deutschland sind.
Nachdem die unionsgeführten Länder im Januar ein Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern blockiert hatten, haben Bundestag und Bundesrat einen Kompromiss gefunden.
iPhone und Apple Watch erfassen immer mehr Körperdaten. Wir klären, welchen Nutzen man daraus ziehen kann und wofür welche Watch taugt.
Ein Raspberry Pi überwacht mit einer Kamera und einer KI, ob Objekte am richtigen Platz sind. Wir zeigen, wie man ein neuronales Netz modelliert und trainiert.
Stimmungsvolle Panoramen, kontrastreiche Felsengipfel und spiegelnde Seen: Bayerns Süden mit der Zugspitze bietet Landschaftsfotografen ein Motiv-Eldorado.
Veeam Backup und Recovery – kurz VBR – nutzt und sichert künftig mit Version 12a Objektspeicher und erkennt per KI selbstständig Ransomware.
Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz können sich Windkraftanlagen besser an die Windrichtung anpassen. Schon kleine Optimierungen sorgen für mehr Gewinn.
In dieser Folge sprechen wir mit Kristian Köhntopp, der aus Deutschland in die Niederlande migrierte und dort ein ganz neues Verhältnis zum Fahrrad erwarb.
Das Samsung Galaxy S23 kommt in vielen Varianten. Wir erklären in unserer Kaufberatung, was es bei der Produktwahl zu beachten gibt.
Mobile Solargeneratoren mit 230 Volt stellen Strom unabhängig vom Netz zur Verfügung. Wir zeigen die zehn besten Powerstations aus über 40 Einzeltests.
Arten- und Klimaschutz sollten sich nicht gegenseitig behindern, hieß es vor einem Jahr. Nun werden wichtige Ausgleichsprogramme gekürzt. Dafür fließt mehr Geld in sinnlose Militärprojekte.
Neben Diskussionen findet man im Usenet auch Binärdaten wie Audio- oder Video-Inhalte. Für uneingeschränkten Zugriff benötigt man jedoch einen Premium-Zugang.
ChatGPT ist eine von OpenAI entwickelte künstliche Intelligenz, die per Chat Fragen beantworten und Anweisungen ausführen kann.
Über die Deutschlandticket-App kann das 49-Euro-Ticket gekauft und vorbestellt werden.
Opera ist ein kostenloser Browser mit Gratis-VPN und Whatsapp-Integration.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
AutoClicker automatisiert Mausklicks, um etwa Webseiten neu zu laden oder den Standby-Modus zu verhindern.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
All you can read: Alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte auf heise online lesen. Nur für kurze Zeit!
Jetzt testen