Wie ist Arbeitszeit im Homeoffice zu erfassen? Dazu hat sich das Bundesarbeitsgericht gar nicht geäußert. Bald folgen weitere Grundsatzurteile.
Die Schufa hält die Formel geheim, mit der sie Ihre Bonität ermittelt. Wir erklären das System und geben Tipps, wie Sie schlechte Bewertungen vermeiden.
Bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems hapert es auch nach zehn Jahren an allen Ecken und Enden, gesteht Gesundheitsminister Karl Lauterbach ein.
Ginge es nach Porsche, sollten E-Fuels nicht teurer sein. Um sie mit fossilen Kraftstoffen gleichzustellen, seien Subventionen besser als jene zu verteuern.
Als Kosmos 2499 vor acht Jahren gestartet wurde, sorgten die Geheimhaltung und präzise Manöver für Spekulationen. Jetzt ist er in viele Einzelteile zerbrochen.
"Hogwarts Legacy" ist eines der wichtigsten Spiele des Jahres. Doch im Mittelpunkt steht die Diskussion über die "Harry Potter"-Autorin J. K. Rowling.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die italienische Cyber-Sicherheitsbehörde ACN warnt vor einer aktuellen Ransomware-Attacke, die tausende Server weltweit betreffe.
Deutschen und niederländischen Strafverfolgern ist es gelungen, den verschlüsselten Kommunikationsdienst Exclu zu hacken. 48 Verdächtige wurden schon verhaftet.
Unsere Bilder der Woche sind stets sehr verschieden und bunt. Gewisse Motive begeistern unsere Galerie-Fotografen jedoch mehr als andere.
Über die Einlasskontrolle im New Yorker Madison Square Garden ist Streit entbrannt: Gesichtserkennungs-Software entscheidet am Eingang, wer hineinkommt.
Anleger scheitern mit einer Klage vor Gericht gegen Elon Musk wegen Kursmanipulation. Musk überlegte damals auf Twitter, Tesla von der Börse nehmen.
Nach 1227 Folgen WWWW fällt der letzte Vorhang, aber vorher verrät Hal Faber noch ein Geheimnis und blickt zurück. Und überreicht dem Forum einen Fisch.
Sich den CO2-Fußabdruck mit Klimazertifikaten schön zu rechnen, ist nicht immer eine gute Idee. Denn es ist meist schwer, den Nutzen auch zu überprüfen.
Während der Pandemie hatte Zoom die Zahl der Angestellten verdreifacht. Die Verschlankung ist eine Reaktion auf langsameres Wachstum. Die Aktie zieht etwas an.
Die Riesen der Tech-Branche bauen weltweit fleißig Stellen ab. Auch der deutsche Softwarekonzern SAP will 3000 Stellen streichen, sieht aber Chancen.
Die einen hassen es, andere lieben es. Die Debatte um das Homeoffice wird vielerorts emotional geführt. Unser Autor zieht Bilanz.
Wann muss man den Personalausweis im Onlinealltag zur Identifikation vorzeigen oder kopieren, und wann kann man dies guten Gewissens verweigern?
Ab Freitag steht der neue HomePod 2 in den Verkaufsregalen – wenn er nicht schon ausverkauft ist. Er stößt zumindest zur Veröffentlichung auf reges Interesse.
Satellitenverbindungen waren lange Zeit nur zu hohen Kosten verfügbar, das ändert sich dank moderner Übertragungsverfahren und miniaturisierter Weltraumtechnik.
Bringen Sie Farbe ins Bild! Wer die Fotos der Großeltern nur in Schwarz-Weiß kannte, entdeckt dank Kolorierung mit KI ganz neue Seiten an ihnen.
Data Streaming mit Mainframes ist möglich, obwohl beide Techniken unabhängig entwickelt wurden. Der Prozess nicht trivial, aber sinnvoll, zeigt unser Interview.
Japan hat als erstes Land einen Plan für den Weg in die Wasserstoffwirtschaft vorgestellt. Dennoch droht es nun, ins Hintertreffen zu geraten.
In dieser Folge sprechen wir mit Kristian Köhntopp, der aus Deutschland in die Niederlande migrierte und dort ein ganz neues Verhältnis zum Fahrrad erwarb.
QLED-Fernseher mit 65 Zoll vereinen viele Vorteile. Was es bei der Produktwahl zu beachten gibt, erklären wir in unserer Kaufberatung.
Mobile Solargeneratoren mit Akku und 230 V versprechen höchstmögliche Unabhängigkeit von Stromnetz. TechStage zeigt, die besten Powerstations aus den Tests.
Nicht Corona, sondern der Energiemangel könnte im kommenden Winter zu Konsequenzen führen, die bislang völlig undenkbar erschienen.
Eine VPN-Verbindung ist die beste Lösung, um anonym zu surfen oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Wir stellen eine Auswahl der besten VPN-Anbieter 2023 vor.
ChatGPT ist eine von OpenAI entwickelte künstliche Intelligenz, die per Chat Fragen beantworten und Anweisungen ausführen kann.
Über die Deutschlandticket-App kann das 49-Euro-Ticket gekauft und vorbestellt werden.
Opera ist ein kostenloser Browser mit Gratis-VPN und Whatsapp-Integration.
AutoClicker automatisiert Mausklicks, um etwa Webseiten neu zu laden oder den Standby-Modus zu verhindern.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge, Tests und Ratgeber lesen. Unbegrenzter Zugriff auf die Inhalte aller Digital-Magazine. Nur für kurze Zeit!
Jetzt testen