Router Akute Angriffswelle auf Fritzbox-Nutzer, jetzt handeln! Mysteriöse Zugriffsversuche von der IP-Adresse 185.232.52.55 verunsichern derzeit zahlreiche Fritzbox-Nutzer. Schützen Sie Ihren Router vor der Angriffswelle.
Guerilla-Marketing beim BND Hacken für Deutschland mit dem Cyber-Karnickel Eine hoch spezialisierte Truppe versucht für den Bundesnachrichtendienst, Terrornetzwerke zu knacken oder Computersysteme fremder Staaten. Ein Hacker erzählt.
Gerüstet für Extrembedingungen? Elektroauto Polestar 2 in einem ersten Test Der Polestar 2 ist mit 300 kW und 660 Nm ein Kraftpaket. Bei extremen Minusgraden hat die Reichweite allerdings heftig gelitten, trotz 78 kWh Batteriekapazität.
Perseverance Zoom-Aufnahmen des gesamten Mars-Horizonts Seit seiner Landung schickt der NASA-Rover Perseverance immer beeindruckendere Fotos. Nun hat er den ganzen Horizont abgelichtet. Die neuen Bilder enthüllen zahlreiche Details.
Täuschend echtes Fleisch aus Pflanzen Redefine Meat kommt nach Deutschland Mit veganen Produkten aus dem 3D-Drucker hat das israelische Start-up in Blindtests überzeugt. Sie sollen bald auch in hiesigen Restaurants zu haben sein.
Milliarden-Projekt gescheitert Chinesischer Chiphersteller HSMC schließt endgültig HSMC ist pleite. Die letzten Mitarbeiter wurden per WeChat zur Kündigung binnen dreier Tage aufgefordert. Das Milliarden-Projekt ist gescheitert.
Winodws, macOS, Linux, Mobil Passwörter verwalten und synchronisieren Mit diesem Beispiel-Setup halten Sie Passwörter auf verschiedenen Betriebssystemen synchron. Eine Anleitung. Test: 25 Passwortmanager
Corona-Impfung erklärt So funktioniert der BioNTech-Impfstoff Ende 2020 hat die WHO den Code des Corona-Impfstoffs von BioNTech publiziert. Er steckt voller Raffinessen. Wir erklären, wie er funktioniert. Coronavirus-Ausbreitung durch Aerosole: Gegenmittel
Windows, Linux, macOS Sechs Homebanking-Programme im Test Mit Homebanking-Anwendungen verwalten und analysieren Sie Bankkonten und Finanzen datenschutzfreundlich vom PC aus. Gute Programme nehmen Ihnen Arbeit ab. Banking-Mobilapps
Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video Die Highlights im März 2021 Bei Amazon läuft "Der Prinz aus Zamunda 2". Disney+ zeigt "The Falcon and the Winter Soldier" und Netflix schickt "Deadpool 2" an den Start.
Unc0ver 6 Erster Jailbreak öffnet iPhone 12 Eine Kernel-Schwachstelle ermöglicht es, einen Jailbreak selbst auf neuester Apple-Hardware durchzuführen – bis hinauf zu iOS 14.3.
06:00 Smart Home: Intelligente Haustechnik für jeden Geschmack Manch einer denkt beim Begriff Smart Home gleich an eine vollautomatisierte Wohnlandschaft, doch es muss nicht immer gleich das "große Besteck" sein.
05:30 LG verkauft jede Menge OLED-TVs, bloß die aufrollbare Variante nicht LGs aufrollbares OLED-TV war der Hingucker auf der CES 2019. Kaufen konnte man es ab Oktober 2020 für umgerechnet 74.000 Euro. Doch finden sich kaum Liebhaber.
04:52 Wasserstoff wird Benzin: Siemens braut Treibstoff aus Wind und Wasser In Chile baut Siemens Energy ein großes Werk für kommerzielle Produktion klimaneutralen Benzins. Erstabnehmer ist Porsche.
02:00 Spyware: Neue Ermittlungen gegen NSO Group Joe Bidens Justizmisterium interessiert sich wieder für ein Verfahren gegen den Spyware-Hersteller NSO aus Israel. Unter Trump waren die Ermittlungen erlahmt.
00:57 Twitter soll in Russland Inhalte löschen Russlands Kommunikationsbehörde droht mit drakonischen Strafen, wenn der Kurznachrichtendienst nicht angeblich strafbare Inhalte löscht.
20:17 Ratgeber: Fritzbox als Smart-Home-Zentrale Wer eine Fritzbox mit DECT besitzt, hat damit auch eine Smart-Home-Zentrale. TechStage zeigt, welche Produkte sich schon heute mit ihr steuern lassen.
19:28 Studie: Elektroautos verbrauchen deutlich weniger Rohstoffe als Verbrenner Eine Batterie für ein Elektroauto benötigt mit Recycling insgesamt 30 Kilogramm Rohstoffe, ein durchschnittlicher Benziner schluckt 17.000 Liter Sprit.
19:23 Jetzt verfügbar: Arduino IDE 2.0 in der Beta-Version Seit Jahren warten Arduino-Fans auf die Version 2.0 der kostenlosen Programmierumgebung, nun ist es endlich soweit. Die Beta-Version steht zum Download bereit.
19:00 Nikon Z 50 mm f/1.2 S im Test: Edelobjektiv für spiegellose Vollformatkameras Für sein Z-System bietet Nikon hauptsächlich hochwertige und lichtstarke Objektive an. Das neue 50er öffnet seine Blende auf f/1.2.
18:27 Kfz-Scanning: Druck im Bundesrat zur Autofahrten-Vorratsspeicherung Der Rechts- und der Innenausschuss des Bundesrats fordern, den Einsatz automatisierter Kennzeichenleser bundesweit auch im Aufzeichnungsmodus zuzulassen.
18:25 iPhone-Leistungsdrosselung: Neue Klage wirft Apple geplante Obsoleszenz vor Europäische Verbraucherschützer setzen ihr Vorgehen gegen Apple mit einer Klage in Portugal fort. Der Hersteller müsse Kunden entschädigen.
18:00 Google Workspace mit Standort, Arbeitszeiten und Frontline-Version Für effizienteres und flexibleres Arbeiten: Google Workspace bekommt einen verbesserten Kalender, eine Standortanzeige und weitere neue Funktionen.
17:20 Bundespräsident: Demokratie als "Kollateralschaden" von Facebook & Co. "Soziale Medien prämieren viel zu oft die schnelle Lüge", warnt Frank-Walter Steinmeier. Die Aufmerksamkeitsmaschinen seien eine Gefahr für die Volksherrschaft.
17:13 Zahlungsdienstleister Klarna erhält eine Milliarde Dollar von Investoren Mit einer so hohen Geldspritze hatte der PayPal-Konkurrent Klarna nicht gerechnet. Die neue Finanzierungsrunde hätte sogar noch höher ausfallen können.
17:00 Kurz informiert 01.03.2021: HSMC, Apple, VW Bulli, Redfine Meat Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
16:55 Microsoft baut an neuem Upgrade-Assistent von .NET Framework zu .NET 5 und .NET 6 Microsoft startet einen neuen Versuch eines Werkzeugs, das Entwickler beim Umstieg vom klassischen .NET Framework auf .NET 5 und .NET 6 unterstützen soll.
16:53 Apple: iOS 14 verbreitet sich wieder schneller Die aktuelle Version des Betriebssystems läuft nun auf rund 800 Millionen iPhones. iOS 13 wird von Apple nicht mehr gepflegt.
16:25 "Pretty much everything": Twitter-Alternative Gab gehackt, Inhalte abgegriffen Ein US-Leakportal ist in Besitz von fast allen Daten des sozialen Netzwerks Gab. Das ist vor allem bei Rechten beliebt und der Gründer wird ausfallend.
16:17 Umfrage zur Datensicherheit: 86 Prozent sehen vorrangig Eigenverantwortung Internetnutzer sehen sich selbst bei der Sicherheit ihrer persönlichen Daten in der Pflicht. Wenig Vertrauen genießen Staat, Behörden und soziale Netzwerke.
16:06 Business-Messenger Teamwire mit Statusnachrichten und Onboarding-Bot Teamwire erlaubt es künftig, Nachrichten einen Status zur Priorisierung zu geben. Auch Admins bekommen mehr Einstellungsmöglichkeiten.
16:03 Kameramarkt 2020 in Zahlen: Hoffnungen enttäuscht Das vergangene Jahr war auch für die Fotobranche schwierig. Die Zahlen fallen düster aus. Die Hoffnung auf einen versöhnlichen Abschluss erfüllte sich nicht.
16:00 Testsieger: Die besten Smartwatches, Sportuhren und Fitness-Tracker Egal ob Smartwatch, Sportuhr oder Fitness-Tracker: Wearables können mehr als nur die Zeit anzeigen. TechStage zeigt die besten getesteten Geräte.
15:44 Google Stadia: Auch Millionen für Spiele-Ports bringen nicht genug Nutzer Einem Medienbericht zufolge gab Google zweistellige Millionensummen für einzelne Stadia-Ports aus. Die Nutzerzahlen blieben dennoch enttäuschend.
15:30 Web-API-Entwicklung: Frühbucherpreis der betterCode() API 2021 verlängert Die am 23. März und am 22. April ausgerichtete Heise-Online-Konferenz zur Entwicklung von Web-APIs gibt es bis 8. März zum Frühbucherpreis.
14:52 Facebook News startet in Deutschland – Kooperation mit Verlagen Im Mai geht Facebook News in Deutschland an den Start. Mehr als 100 Medienmarken sind dann in dem sozialen Netzwerk vertreten.
14:30 Einfachere Datenbankabfragen mit Spring Data JPA durchführen Das Spring Framework erweitert die Möglichkeiten zur Datenbankabfrage der Java Persistence API. Jede Zugriffsmethode hat ihre eigenen Stärken und Schwächen.
14:27 Niedersachsen: Rechnungshof kritisiert Digitalisierung der Landesverwaltung Bürger sollen Behördengänge bald über Online-Portale erledigen können. Doch das Projekt kommt nicht voran, Ämter liegen mit der Umsetzung weit zurück.
14:25 Gut zu verstehen trotz niedriger Bitrate: Google stellt Audio-Codec Lyra vor. Googles neuer Codec Lyra arbeitet mit KI und benötigt lediglich 3 KBit/s. In Kombination mit dem AV1-Videocodec sollen Anrufe mit nur 56 KBit/s möglich sein.
14:13 Neue Leitung der WTO fordert gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen Die nigerianische Ökonomin Ngozi Okonjo-Iweala ist die neue Leitung der Welthandelsorganisation. Neben einer Reform der WTO plant sie ein neues Handelsabkommen.
13:25 storage2day 2021: Open-Source-Speicher im Rechenzentrum Einen Tag lang weiterbilden zu Open-Source-Speicher auf Commodity-Hardware – damit startet die Online-Konferenz storage2day ihr Programm 2021.
Datenlecks in der HPI Schul-Cloud In der HPI Schul-Cloud leckte es gewaltig. Externe hätten auf das System zugreifen und vertrauliche Links zu Dateien von Lehrern und Schülern erhalten können.
Lenovo ThinkVision P40w: 40-Zoll-Monitor mit integriertem Thunderbolt-4-Dock Der ThinkVision P40w stellt 5120 × 2160 Pixel auf fast 40 Zoll Diagonale dar. Mit dabei: zweimal Thunderbolt 4, viel USB und Gigabit-Ethernet.
Störung: t-online schränkt Gmail-Zustellung ein Offenbar sorgt eine von Gmail ausgehende Spam-Welle dafür, dass t-online mit der Masse nicht mehr klarkommt und deshalb derzeit die Annahme massiv einschränkt.
Merkel: EU-weiter digitaler Impfnachweis soll bis zum Sommer kommen Kanzlerin Angela Merkel geht davon aus, dass die EU-Staaten innerhalb von drei Monaten digitale Impfpässe entwickelt haben. Die EU-Kommission will koordinieren.
Verwirrte Saugroboter: Roomba i7 und S9 nach Firmware-Update mit Fehlern Saugroboter ecken an und irren planlos durch die Wohnung: Mehrere Roomba-Modelle sind nach einem Firmware-Update fehlerhaft. Ein Fix ist in Arbeit.
Kaufberatung iPhone 2021: Das richtige iPhone finden Vor dem iPhone-Kauf gibt es viele offene Fragen. Wir erklären die Unterschiede von iPhone 7 bis 12 Pro Max im Detail und helfen bei der Entscheidung.
Gewinnspielportal der Funke Mediengruppe entblößt über 85.000 Datensätze Das Gewinnspielportal funke.fun der Funke Mediengruppe zeigte bereitwillig die Daten der Teilnehmer an. Ursache war eine schlampig umgesetzte Prämienaktion.
heise spielt "iRacing": Rennsimulation statt Rennspiel? Simulationen haben einen Höhenflug, nicht nur dank des Microsoft Flight Simulator. Im Livestream nehmen wir um 18 Uhr Platz im Cockpit von "iRacing".
Ein Augenblick für die Kunst: Die Bilder der Woche (KW8) Fotokunst ist eine Frage des Konzepts. Die Bilder dieser Woche zeigen, wie kreativ und gleichzeitig einfach sich spannende Werke schaffen lassen.
Bewerbung schreiben Was Sie über Inhalt, Aufbau und Formen wissen müssen Sie können sich auf viele verschiedene Arten bewerben. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.
Vorstellungsgespräch Zahlreiche Tipps für einen gelungenen Auftritt im Bewerbungsgespräch Das Vorstellungsgespräch ist der wichtigste Schritt des Bewerbungsprozesses. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der richtigen Vorbereitung.
IT-Gehaltsübersicht Marktübliche Gehälter in der IT-Branche Die IT-Branche braucht Fachkräfte. Das sorgt für gute Gehälter. Erfreulich für Jobsuchende – auch wenn das Gehalt gar nicht vorrangig ist.
Impfstoffproduktion: Streit um Aussetzen von Patenten und "Zwangslizenzen" Bei Anhörungen in Brüssel und Berlin forderten Experten die freie Nachproduktion, während Hersteller vor den Folgen einer Preisgabe von Patenten warnten.
Mars-Rover Perseverance: Erstes hochaufgelöstes Panorama der Umgebung In seinen ersten Tagen auf dem Mars macht der NASA-Rover Perseverance Fotos über Fotos. Nun haben die Forscher das erste richtig große Panorama zusammengesetzt.
Forscher finden mögliche Standorte mit zugänglichem Eis auf dem Mars Jede Kolonie auf einem fernen Planeten erfordert Wasser. Ein Team hat Daten aus früheren Mars-Missionen analysiert, um abbaubare Vorkommen zu identifizieren.
USA: TikTok akzeptiert hohe Vergleichszahlung wegen Datenschutzverletzungen Eine Datenschutz-Sammelklage gegen den TikTok-Konzern Bytedance könnte mit einem Vergleich enden. Die Firma stimmt der Zahlung von 92 Millionen Dollar zu.
Bundesregierung lehnt Forderung der Länder nach austauschbaren Akkus ab Der Bundesrat will im Kampf gegen Elektroschrott einen wechselbaren Akku gesetzlich festschreiben. Die Bundesregierung hält das im Alleingang für unmöglich.
Gravierende Mängel: Deutsche Wohnen wendet DSGVO-Millionenstrafe vorerst ab Die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen muss ein von der Berliner Datenschutzbeauftragten verhängtes Bußgeld als "juristische Person" nicht zahlen.
Marktmacht: Lieferando verdrängt Webseiten der Partner-Restaurants Lieferando, Plattform für Essensbestellungen, hat zehntausende Domains registriert, die Restaurant-Adressen ähneln. Dürfen die das?
Mercedes E 300e Plug-in-Hybrid im Test: Der teure Gleiter In der vor Jahresfrist aufgefrischten E-Klasse bietet Mercedes zwei Plug-in-Hybride an. Wie fährt sich die Limousine mit der PHEV-Benziner-Kombination?
Brandgefahr: Hyundai ersetzt Batterien in über 80.000 Elektroautos Bei den auch in Deutschland verkauften Elektroautos Hyundai Kona EV und Hyundai Ioniq Elektro muss wegen eines Fehlers das Akkupaket getauscht werden.
Missing Link: Weltuntergang war schon - SF kann mehr als die Zukunft vorhersagen Science Fiction hat auch Debatten in der Pandemie vorweggenommen. Sie kann aber viel mehr – zumindest seit die "erste Science Fiction" zu Grabe getragen wurde.
Fieser Windows-Bug, E-Auto mit Android und Banking-Programme | c’t uplink #36.8 In c't uplink: Wie wir einem Windows-Bug auf die Schliche gekommen sind, das erste E-Auto mit Android Automotive und Banking-Programme für den Desktop.
#TGIQF - Das Quiz rund um die Geschichte der Marsrover Perseverance ist das jüngste Mitglied der Rover, die mittlerweile seit über 20 Jahren den Mars erkunden. Kennen Sie sich aus? Dann testen Sie Ihr Wissen!
Smarte Rasenpflege Mähroboter: Smart und mit App ab 380 Euro Ein Garten macht richtig viel Arbeit. Einen Teil davon kann ein Rasenroboter abnehmen. Doch vor Inbetriebnahme gilt es einiges zu beachten.
Displays von 23 bis 31,5 Zoll Allround-Monitore ab 100 Euro Wer fürs Homeoffice einen Monitor sucht, bekommt schon für wenig Geld schicke Allrounder. Das zeigt der Vergleich von zehn Monitoren ab 100 Euro.
Für Smartphones, Kopfhörer, Laptops & mehr Powerbanks: Unterwegs Strom tanken Powerbanks laden Smartphones, Kopfhörer und Laptops, betreiben Kameras oder kommen mit Zusatzfunktionen. Wir zeigen wichtige und überflüssige Features.