Vorschlag aus der Schweiz Digitales Zentralbankgeld mit GNU-Taler Ein Schweizer Nationalbanksvorstand und zwei Entwickler haben sich Gedanken gemacht, wie ein digitales Bargeld von der Zentralbank aussehen kann.
Brandgefahr Hyundai ersetzt Batterien in über 80.000 Elektroautos In den auch in Deutschland verkauften Elektroautos Hyundai Kona EV und Hyundai Ioniq Elektro muss wegen eines Fehlers das Akkupaket getauscht werden.
Energiewende Flüssige Luft als mobiler Energiespeicher Wenn die erneuerbaren Energien weiter vorankommen sollen, werden günstige stationäre Stromspeicher benötigt. Ein Münchner Start-up belebt eine bestehende Idee.
Lenovo ThinkPads 2021er-Generation mit Intel Tiger Lake und AMD Ryzen 5000 Vorerst 15 neue ThinkPad-Notebooks erscheinen mit schnelleren Prozessoren. Das Oberklassemodell ThinkPad X13 nutzt jetzt ein 16:10-Display.
Gravierende Mängel Deutsche Wohnen wendet DSGVO-Millionenstrafe vorerst ab Die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen muss ein von der Berliner Datenschutzbeauftragten verhängtes Bußgeld als "juristische Person" nicht zahlen.
Sicherheit Infizierte Macs erkennen, Malware entfernen Die mysteriöse Malware wurde laut einer Sicherheitsfirma inzwischen auf fast 40.000 Macs gefunden, meist nur das Relikt einer Infektion. Was Nutzer tun können. Silver Sparrow: Mysteriöse Malware auf über 29.000 Macs entdeckt
Corona-Impfung erklärt So funktioniert der BioNTech-Impfstoff Ende 2020 hat die WHO den Code des Corona-Impfstoffs von BioNTech publiziert. Er steckt voller Raffinessen. Coronavirus-Ausbreitung durch Aerosole: Hilfreiche Gegenmittel
Software-Kompatibilität So schlagen sich die ARM-Macs in der Praxis Wie gut läuft Apples neue Plattform im Alltag und wo muss man Abstriche machen? Ein Fazit zur Leistung und Kompatibilität von Apps. M1-Macs im Test
Ein Kontakttagebuch erstellen Programmieren mit SQLite und Java Wir zeigen, wie ein Java-Programm mit einer SQLite-Datenbank auf dem eigenen Rechner interagiert. Ein Tool zum Kontaktespeichern. Programmiersprachen-Guide
Mars-Rover Perseverance Verschlüsselte Botschaften und immer mehr Fotos Die NASA-Ingenieure haben auf ihrem Mars-Rover wieder ein paar Easter-Eggs versteckt. Das größte findet sich direkt im Bremsfallschirm. Perseverance: Farbbilder aus übermittelten Rohdaten
Zahlen, bitte! Die 200-MHz-CPU, die im NASA-Rover Perseverance den Mars erkundet Die Leistungsdaten des Perseverance-Bordcomputers klingen aus irdischer Sicht nicht spektakulär. Aber er muss unter lebensfeindlichen Bedingungen bestehen.
02:14 Akkus, Chips, Medizin: Biden prüpft Versorgungssicherheit US-Präsident Joe Biden bestellt eine Untersuchung der Risiken bei Lieferketten in wichtigen Bereichen: Energie, IKT, Lebensmittel, Medizinartikel, Waffen.
01:05 Kalifornien darf Netzneutralität durchsetzen Die 2018 in Kalifornien beschlossene Netzneutralität ist nun vorläufig in Kraft. Die Chancen der Internetprovider, das Gesetz aufheben zu lassen, schwinden.
20:00 SLA-Drucker: 3D-Drucke aus Resin richtig reinigen, kleben und nachbearbeiten Für ein bestmögliches Endresultat müssen 3D-Drucke richtig nachbearbeitet werden. TechStage zeigt die richtigen Kniffe und Tools im Umgang mit Drucken aus Harz.
19:00 Vollformatkameras Nikon Z 6II und Z 7II im Test In Labor und Praxis getestet: Wir stellen die Neuerungen bei Nikon Z 6II und Nikon Z 7II vor und zeigen, was die spiegellosen Vollformatkameras leisten.
Anzeige Effektiver Schutz: Damit das Passwort nicht zum Einfallstor wird Schwache und kompromittierte Passwörter öffnen Cyber-Angriffen Tür und Tor. Unternehmen sollten daher Richtlinien umsetzen und ihre Mitarbeiter so dazu bringen, möglichst starke und sichere Passwörter zu verwenden. Das erfordert eine Reihe von Maßnahmen.
18:45 Final Cut Pro: Apple scheint Abo-Version zu planen Apple hat den Markenschutz für seine Profi-Videoschnittanwendung auf Miet-Software erweitert. Es wäre das erste eigene App-Abo des Konzerns.
18:28 Grüner Wasserstoff: Siemens Energy, HH2e und Juniper planen "Zukunftskraftwerk" Nach Vattenfall und Shell planen weitere Unternehmen, in Hamburg-Moorburg grünen Wasserstoff zu produzieren.
18:28 Tor Browser 10.0.12 bringt Firefox-Basis und Komponenten auf den neuesten Stand Die neue Version 10.0.12 des anonymisierenden Tor Browsers für Linux, Windows, macOS und Android umfasst Software-Updates und Bugfixes.
18:13 Kunst oder Unfug: Roboterhund Spot mit Paintball-Waffe im Livestream Das New Yorker Kollektiv MSCHF ist für provokante Aktionen bekannt. Am Mittwochabend schickt es einen ferngesteuerten Spot mit Farbwaffe in den Livestream.
17:55 Gaming-Peripherie: HP übernimmt Kingston-Tochter HyperX PC-Hersteller HP verkauft künftig auch Headsets, Mäuse, Tastaturen und Zubehör für die Xbox Series X/S und Playstation 5.
17:26 Coronavirus: EU und USA bestehen auf Impf-Patente Deutschland blockiert in der WTO zusammen mit der EU die Aussetzung von Patentrechten. Entwicklungsländer warnen vor einem Marktversagen, das Leben kostet.
17:00 kurz informiert: Britische Corona-App, Woven City, Android, Digital-Fähigkeiten Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
16:45 Hoher Chipbedarf: Halbleiterfertiger erzielen Umsatzsprung zum Jahresbeginn Die hohe Nachfrage nach Prozessoren, Grafikkarten, Auto-SoCs und anderen Chips sorgt für einen Boom in der Halbleiterindustrie.
16:20 Australien: Senat verabschiedet neues Mediengesetz – Facebook blockiert weiter Mit deutlichen Änderungen hat die Oberkammer das umstrittene Mediengesetz verabschiedet.
16:18 Linux-Distribution Netrunner 21.01 mit Linux 5.9.15 & aufgefrischtem KDE Plasma Netrunner kombiniert die Robustheit von Debian GNU/Linux mit frischer Desktop-Software und einem aktuelleren Kernel. Version 21.01 betreibt viel Modellpflege.
16:17 EU will sich mit Daten, KI und Allianzen für die Klimakrise wappnen Die EU-Kommission hat eine neue Strategie für die Anpassung an den Klimawandel befürwortet, womit die Wissensplattform Climate-Adapt ausgebaut werden soll.
16:16 DevSecOps: Sysdig spendet eBPF-Kernel an die Cloud Native Computing Foundation 70.000 Zeilen Code und zwei Libraries komplettieren das Security-Projekt Falco bei der CNCF. Das Sicherheitsprojekt für Container ist nun vollends Open Source.
16:15 Elektroautos: 58 Prozent der Deutschen wollen sich kein E-Auto kaufen Insgesamt hat sich die Einstellung von Autofahrern gegenüber der Elektromobilität verbessert. In Deutschland gibt es aber noch mehr Skepsis als woanders.
15:30 Abhörsicherer Handytresor im Test: Smartphone Security Vault 4233-B-001 Bei Smartphones ist die Vertraulichkeit von Gesprächen nur selten sicher. Nach den Vorgaben des BSI entwickelte HBK deshalb einen abhörsicheren Smartphone-Safe.
14:40 EU-Kommission will Wegfall der Roaming-Gebühren verlängern Die EU-Kommission spricht sich weiterhin gegen Roaming-Gebühren in Europa aus. Die bestehende Regelung könnte zehn Jahre verlängert werden.
14:16 "Mutropolis" angespielt: Handgezeichnete Kopfnuss Das Point&Click-Abenteuer "Mutropolis" schickt die Spieler in die ferne Zukunft und lässt ihre Köpfe ordentlich qualmen.
14:14 l+f: Selbstbedienungsladen NSA Offenbar hat eine chinesische Hacker-Gruppe Zero-Day-Exploits der NSA geklaut, lange bevor das die Shadow Broker getan haben.
14:13 US-Justizministerium prüft Apple angeblich auf Lock-In-Mechanismen Die Behörde befasst sich einem Bericht zufolge mit Apples Anmelde-Dienst und Regeln, die den Wechsel auf Geräte anderer Hersteller erschweren.
14:10 SD Express 7.0: Phison bringt die ersten PCIe-fähigen SD-Speicherkarten Phisons SD-7.0-Speicherkarten übertragen Daten mit bis zu 870 MByte/s. Eine Abwärtskompatibilität gewährleistet die Funktion an älteren Geräten.
14:00 Natural Language Processing mit Python: Das Praxis-Webinar von Heise Am 31. März lernen Interessierte praxisnah den Einsatz von Natural Language Processing. Wer gleich die komplette Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld.
13:34 Fahrbericht: Elektro-Sportwagen Porsche Taycan Sport Turismo Das Taycan-Angebot wächst um einen Kombi, der natürlich nicht so heißt. Der Cross Turismo hat trotzdem gute Chancen auf einen Erfolg. Eine erste Ausfahrt.
13:21 Tianwen-1: Chinas Marssonde erreicht geplanten Park-Orbit In wenigen Monaten wollen chinesische Forscher einen Rover auf dem Mars landen. Die Sonde hat nun die Umlaufbahn erreicht, aus der das vorbereitet werden soll.
13:17 Weshalb ich Professor wurde Klaus Maier hatte einen hochdotierten Job mit Zukunft und weiteren Aufstiegschancen. Er hat trotzdem gekündigt, um Professor zu werden. Warum?
13:12 Thunderbird 78.8: E-Mail-Client in neuer Version mit Schwachstellen-Fixes Mozilla hat nicht nur seinem beliebten Firefox-Browser, sondern auch Thunderbird ein Update spendiert, das unter anderem potenzielle Einfallstore schließt.
12:30 Raspberry Pi Pico: Mikrocontroller mit vielen I/O-Ports und Schnittstellen Der Kern des Picos ist ein neuer leistungsstarker Prozessor, den auch andere Hersteller von Boards einsetzen werden. Wir haben ihn einem Praxistest unterzogen.
12:00 Java-Framework Quarkus 1.12 erhebt Fast jar zum Standard Beim Packen von jars verwendet Quarkus nun das Format Fast jar und die RESTEasy-Reactive-Integration bietet nach dem Update Support für Multipart.
Lenovo ThinkVision P40w: 40-Zoll-Monitor mit integriertem Thunderbolt-4-Dock Der ThinkVision P40w stellt 5120 × 2160 Pixel auf fast 40 Zoll Diagonale dar. Mit dabei: zweimal Thunderbolt 4, viel USB und Gigabit-Ethernet.
Störung: t-online schränkt Gmail-Zustellung ein Offenbar sorgt eine von Gmail ausgehende Spam-Welle dafür, dass t-online mit der Masse nicht mehr klarkommt und deshalb derzeit die Annahme massiv einschränkt.
Silver Sparrow: Mysteriöse Malware auf über 29.000 Macs entdeckt Die für Intel- und ARM-Macs ausgelegte Software hat eine Selbstzerstörungsfunktion und kontaktiert regelmäßig Befehlsserver, tut aber bislang nichts.
Opt-In-Pflicht für Tracking beim iPhone: Werbefirmen ändern Technik Mit neuen Verfahren sollen Nutzer datenschutzfreundlicher verfolgt werden. Apple stellt dazu sogar eine API bereit.
Problem Abo-Abzocke: Apple greift offenbar in App-Preisgestaltung ein Apple wies angeblich eine App mit dem Verweis zurück, sie würde "irrational hohe Preise" veranschlagen. Teure Abos sorgen im App Store weiter für Ärger.
Microsoft-Klapphandy Surface Duo: Es hätte so schön sein können Microsofts erstes Smartphone seit den Lumias hat großes Potenzial. Doch beim genaueren Hinsehen finden sich zu viele Schwächen, meint Steffen Herget.
"Diablo 2 Resurrected": Blizzards Hack'n'Slay kommt als Neuauflage Nach "Warcraft 3 Reforged" kommt "Diablo 2 Resurrected": Erneut legt Blizzard eines seiner legendärsten Videospiele neu auf.
Blizzcon: Neues zu "Diablo 4", "Overwatch 2" und "WoW" Auf der Online-Blizzcon hat Veranstalter Blizzard neue Videos zu Spielen wie "Diablo 4" und "Overwatch 2" gezeigt. Auch WoW-Fans wurden versorgt.
heise spielt "Lemmings (1991)" und "Bowsers Fury": Knobeln, Kratzen, Knuddeln "Lemmings (1991)" feiert Geburtstag und Bowser muss von Mario gerettet werden. Zeit für ein knuddeliges Double-Feature von heise spielt. Um 18 Uhr geht es los.
Bewerbung schreiben Was Sie über Inhalt, Aufbau und Formen wissen müssen Sie können sich auf viele verschiedene Arten bewerben. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.
Vorstellungsgespräch Zahlreiche Tipps für einen gelungenen Auftritt im Bewerbungsgespräch Das Vorstellungsgespräch ist der wichtigste Schritt des Bewerbungsprozesses. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der richtigen Vorbereitung.
IT-Gehaltsübersicht Marktübliche Gehälter in der IT-Branche Die IT-Branche braucht Fachkräfte. Das sorgt für gute Gehälter. Erfreulich für Jobsuchende – auch wenn das Gehalt gar nicht vorrangig ist.
Kommentar FFP2-Masken: Zu wenig Studien, keine Nutzungsschulung In einer Metaanalyse fand die ECDC keinen Zusatznutzen für die Bevölkerung. Zudem seien die Masken schwer richtig anzulegen. Warum wird das nicht gelehrt?
Projektion mit Vorder- und Rückseite: "Präziseste flache Weltkarte" vorgestellt Wer die Welt auf Papier darstellen möchte, muss Kompromisse eingehen. US-Forscher haben eine Projektion erarbeitet, die die Verzerrungen drastisch verringert.
Elektroautos, Verbrenner und PHEV: Sind Plug-in-Hybride ein Irrweg? Plug-in-Hybride entzünden die Gemüter fast so sehr wie Elektroautos, wenn auch aus anderen Gründen. Gibt es Auswege aus dem reinen Steuer-PHEV?
"Unbrauchbares Web": Australien arbeitet an Kompromiss zur Linksteuer Reine Links sollen doch nicht lizenzpflichtig werden, deutet der australische Finanzminister Frydenberg an. Zuvor hatte Tim Berners-Lee vor dem Schritt gewarnt.
Best of Informationsfreiheit: Die Tromsö-Konvention für mehr Transparenz Die Tromsö-Konvention ist ein weitgehend unbekannter völkerrechtlicher Vertrag und regelt den Zugang von Bürger:innen zu amtlichen Dokumenten.
Facebooks Rückzug in Australien: Premierminister enttäuscht und entsetzt Dass Facebook wegen eines geplanten Mediengesetzes alle Nachrichteninhalte in Australien sperrt, enttäuscht den Premierminister. Er bekommt viel Zustimmung.
Investorenschreck: EU fühlt sich gegen Gamestop-Fall besser gewappnet Die EU-Kommission und die Finanzaufsicht ESMA halten die Wahrscheinlichkeit, dass es in Europa zu einer wilden Achterbahnfahrt von Aktien kommt, für gering.
Kryptowährungen eingebrochen: Bitcoin zeitweise auf 45.000 US-Dollar gefallen Auf die enormen Kursgewinne der vergangenen Wochen folgte die harte Korrektur am Kryptomarkt: Zahlreiche Währungen büßten bis 20 Prozent oder mehr ein.
Recht auf Reparatur: John Deere bricht Versprechen auf Hilfe bei Reparaturen Mit dem Versprechen, Reparaturen an Traktoren leichter zu machen, hatte John Deere gesetzliche Vorgaben verhindert. Gehalten hat das US-Unternehmen das nicht.
#TGIQF: Das Quiz zum 30-jährigen Jubiläum von Blizzard Blizzard feiert mit der diesjährigen Blizzcon das 30-jährige Unternehmensjubiläum. Wie gut kennen Sie den kultigen PC-Entwickler?
Die Fritzbox und das Rätsel um Wi-Fi 6(E) | c’t uplink #36.7 In der aktuellen Folge erklären wir, welche Vorteile Wi-Fi 6(E) hat und welche Router die Technik bereits beherrschen. Außerdem: Glasfaser kommt!
Was war. Was wird. Vor der dritten Welle. Gerechtigkeit? Was Gerechtigkeit ist, darauf gab es vor 50 Jahren eine Antwort; dass Rassismus zu einer gerechten Gesellschaft gehört, bezweifelt Hal Faber.
Smarte Rasenpflege Mähroboter: Smart und mit App ab 380 Euro Ein Garten macht richtig viel Arbeit. Einen Teil davon kann ein Rasenroboter abnehmen. Doch vor Inbetriebnahme gilt es einiges zu beachten.
Displays von 23 bis 31,5 Zoll Allround-Monitore ab 100 Euro Wer fürs Homeoffice einen Monitor sucht, bekommt schon für wenig Geld schicke Allrounder. Das zeigt der Vergleich von zehn Monitoren ab 100 Euro.
Für Smartphones, Kopfhörer, Laptops & mehr Powerbanks: Unterwegs Strom tanken Powerbanks laden Smartphones, Kopfhörer und Laptops, betreiben Kameras oder kommen mit Zusatzfunktionen. Wir zeigen wichtige und überflüssige Features.