E-Privacy-Verordnung EU-Ratsspitze will breiteren Datenzugriff zulassen Die EU-Ratspräsidentschaft unternimmt einen neuen Anlauf für den Online-Datenschutz. Metadaten und Cookies sollen unter Auflagen stärker einsetzbar werden.
Kontaktverfolgung Zwei Drittel der Gesundheitsämter setzen auf Fax & Co. Nur 111 von 375 Gesundheitsämtern nutzen das Pandemie-Management-System Sormas. Der Rest schwört derweil auf Zettelwirtschaft und Insellösungen.
VW Golf GTE mit Plug-in-Hybrid im Test Der perfekte GTI-Ersatz? Ein neuer Golf ist immer eine Standortbestimmung der deutschen Automobilindustrie. Der Golf 8 GTE soll zudem Nachhaltigkeit und GTI-Feeling verbinden. Ein Test.
Browser-Fingerprinting Favicons als "Super-Cookies" Mit dem Ende der Third-Party-Cookies kommt Browser-Fingerprinting wieder in Mode. Forscher haben eine neue Methode gefunden, Nutzer verdeckt zu identifizieren.
Bug in Windows 10 Pfadangabe führt zu Bluescreen Eine bestimmte Pfadangabe etwa in der Adressleiste eines Browsers erzeugt unter Win 10 einen Bluescreen. Updates fehlen noch. Windows 7 scheint nicht betroffen.
Aerosol-Ampel bauen Warnung vor Aerosolen, Feinstaub und Gestank Treffen in Corona-Zeiten verpflichten zum Lüften, da sich das Virus über Aerosole verbreitet. Der WLAN-Sensor AeVOC warnt, wenn es Zeit zum Lüften wird.
CMS WordPress-Websites optimal absichern WordPress ist das beliebteste CMS weltweit. Wir haben zahlreiche Maßnahmen zusammengestellt, wie Sie Ihr CMS vor feindlichen Attacken schützen können.
Netzwerkspeicher NAS besser vor Angriffen schützen Statt Daten nur noch ein Erpresserschreiben auf dem NAS – um sowas zu vermeiden, erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Netzwerkspeicher sicher betreiben.
Angriff aufs Kapitol Diebin wollte Pelosis Laptop angeblich an Russland verkaufen Bei dem Angriff aufs Kapitol in den USA wurden wohl mindestens zwei Laptops gestohlen. Eine Verdächtige wollte einen angeblich an Russland verkaufen.
Android Automotive OS Lässt Google Autoherstellern noch eine Chance? Google drängt mit seinem Betriebssystem Android Automotive OS auf die Mittelkonsole neuer Autos. Aber wie gut ist das System eigentlich in der Praxis?
heise+ live ab 17 Uhr Wir beantworten Fragen zum Flight Simulator Ask me Anything! Was Sie schon immer zum Flight Simulator wissen wollten - ab 17 Uhr können Sie unsere Redakteure im Livestream mit Ihren Fragen löchern.
China Citizen Score nicht mehr im Plan Bis Ende 2020 wollte die chinesische Regierung den "Social Credit" landesweit umsetzen. Das ambitionierte Vorhaben verzögert sich, es gilt als überfrachtet.
Vodafone Ein neuer Speedtest für alle Kabel-Kunden Vodafone-Kabelkunden können mit dem "Speedtest Plus" ihre Internetgeschwindigkeit messen. Außerdem gibt der Anbieter Tipps zur Optimierung des Heimnetzes.
13:02 Network Sharing: Telefónica will mit Telekom und Vodafone Lücken schließen Auch Telefónica will mit Telekom und Vodafone zusammenarbeiten, um 4G-Mobilfunklücken zu schließen. Die Provider wollen auf Antennen der Mitbewerber zugreifen.
12:59 Unix-Derivat GhostBSD: Version 21.01.15 ist schlanker und hat neue Grafiktreiber Damit das beschreibbare ZFS-Live-System auch auf Rechnern mit 4 GByte RAM läuft, sind "Speicherfresser" wie LibreOffice oder Telegram nicht mehr vorinstalliert.
12:58 Approvals: Schnellere Genehmigungen in Microsoft Teams Mit den Approvals in Microsoft Teams lassen sich jetzt abteilungsübergreifend Genehmigungen für die Teamarbeit direkt vom Hub aus erstellen.
12:44 Gaming-Monitore: Nvidias G-Sync Ultimate wird weniger ultimativ PC-Displays mit dem Nvidia-Siegel G-Sync Ultimate müssen bei der HDR-Darstellung nicht mehr auf 1000 cd/m² kommen.
Anzeige So gelingt die IT-Transformation – trotz Corona und Fachkräftemangel Die Corona-Pandemie zwingt Unternehmen, ihre Digitalisierungsprojekte voranzubringen. Dafür muss sich die IT als Enabler der digitalen Transformation aber selbst neu ausrichten. Dienstleister können bei der IT-Transformation unterstützen.
12:43 Bundesnetzagentur sperrt mehr als 21 Millionen unsichere Geräte vom Markt aus Durch Sperrungen von Online-Angeboten durch die Bundesnetzagentur wurden 2020 mehr als 21 Millionen unsichere Geräte vom Verkauf ausgesperrt.
12:42 Embarcadero-Mutter Idera kauft österreichischen API-Anbieter apilayer Das auf Datenbank- und Entwicklerwerkzeuge spezialisierte Unternehmen Idera erweitert sein Portolio um Cloud-basierte APIs zum Abruf von Echtzeitdaten.
12:34 Clubhouse – der Hype um die Live-Podcasts mit Datenschutzmängeln Alle wollen ins Clubhouse und Live-Podcasts lauschen. Das ist allerdings "Invite-only" und an der Tür muss man seine Daten abgeben. Ist der Hype berechtigt?
12:30 Mini-ITX-Serverboard für Ryzen-CPUs: Asrock X570D4I-2T im Test Asrocks X570D4I-2T kombiniert den aktuellen Stand der Servertechnik und tolle Ausstattung mit kleinen Maßen. Das erfordert allerdings Kompromisse.
11:29 Astian Translate: Open-Source-Übersetzungen in neun Sprachen Gegen die proprietären Dienste von Google, Microsoft und Amazon tritt Astians neuer Übersetzungsdienst an. Er basiert auf der Python-Software Argos Translate.
11:17 Umstrittenes Gesetz: Türkei verhängt Werbeverbot gegen Twitter Twitter darf in der Türkei keine Werbung mehr schalten. Damit will die Türkei ihr Social-Media-Gesetz durchsetzen. Sie droht mit Drosselung der Bandbreite.
11:13 Automarkt: 2020 mit Rekord-Einbruch der Neuzulassungen in der EU Um knapp 24 Prozent ging die Anzahl der Anmeldung neu gekaufter oder produzierter Pkw in der EU im Jahr 2020 zurück, in Deutschland um etwa ein Fünftel.
10:30 Acht Speicherkarten im CFexpress-Format für Profikameras im Test Ein weiteres Format für Kamera-Speicherkarten etabliert sich: CFexpress. Unser Test zeigt, ob die versprochene höhere Geschwindigkeit den Mehrpreis wert ist.
10:24 Kubernetes Experts Day: Jetzt noch anmelden zur Heise-Konferenz Am 20. Januar geben Experten bei der Continuous Lifecycle und ContainerConf Einblick in fortgeschrittene Themen rund um Kubernetes in der Praxis.
10:23 TeamViewer übernimmt österreichisches Start-up Xaleon für mehrere Millionen Einen zweistelligen Millionenbetrag hat TeamViewer für Xaleon ausgegeben, um deren Produkte zum Screensharing und Customer Engagement passgenau zu integrieren.
10:19 .NET Core ist überlebenswichtig für CMS-Entwickler Diverse IT-Trends beeinflussen gerade Gestalt und Funktionen von Content-Management-Systemen. Dazu gehören etwa das .NET-Core-Framework, Edge-Computing oder KI.
10:15 MacBook- und iPad-Produktion in Vietnam: Fabrik kommt für 270 Millionen Dollar Apple will weg von der China-Abhängigkeit. Foxconn wird für den Konzern deshalb eine neue Großfertigung aufziehen. Die Baugenehmigung in Vietnam steht.
10:07 Neuer Intel-Chef will "Lifestyle-Firma" Apple Konkurrenz machen Pat Gelsinger will "bessere Produkte" für den PC-Markt liefern als Apples hauseigener M1-Chip.
09:45 iX-Workshop: Systemdeployment und -automatisierung mit Ansible Linux-Admins lernen in diesem interaktiven Onlinekurs an praktischen Beispielen, wie sie ihre IT-Infrastruktur effizient verwalten. Frühbucherrabatt bis 25.1.
09:17 Mikro-Chips: Autoindustrie beklagt Versorgungsengpässe Die Nachfrage nach Halbleitern ist in der Autoindustrie hoch, doch Lieferungen bleiben aus. Woran liegt das?
08:00 Adobe Photoshop 2021 und Lightroom: Neue Funktionen in der Praxis Photoshop 2021, Camera Raw und Lightroom haben neue Funktionen. Wir werfen einen Blick auf die Highlights für Fotografen und prüfen sie auf Praxistauglichkeit.
08:00 Statistik der Woche: Die Cloud kennt keine Grenzen In der Corona-Zeit wachsen AWS, Azure & Co. noch stärker als zuvor, wie unsere Infografik zeigt.
08:00 Maschinelles Lernen: "Verstehen" GPT-3 & Co. Sprache? Verbesserte NLP-Modelle sollen menschliche Sätze besser verarbeiten. Doch es gibt noch immer einfache Wege, sie zu verwirren.
07:41 Nach Hackerangriff: Alle Funke-Tageszeitungen bald wieder regulär Vor Weihnachten war die Funke-Mediengruppe Opfer von Ransomware geworden. Die Aufräumarbeiten dauern an, laufen aber schneller als erwartet.
03:45 Millionenstrafe für Telefonspam-Nazi Falsche Rufnummern anzuzeigen kann in den USA strafbar sein. Das gilt auch, wenn die Nummern Nazi-Codes sind. Das Recht auf freie Meinungsäußerung greift nicht.
01:53 5G-Frequenzen bescheren Geldlawine bei US-Versteigerung Mit 81 Milliarden Dollar stellt die Versteigerung von Frequenzen im 3,7-GHz-Band alle bisherigen Auktionen in den Schatten. Und jetzt kommt noch die 2. Phase.
20:00 Oppo Reno 4 Pro im Test: Spitzen-Smartphone für 500 € Das Oppo Reno 4 Pro kommt mit 12/256 GByte, tollem OLED-Screen und Flagship-Kamera. Einen Spitzen-Chip sucht man aber vergebens - lohnt der Kauf trotzdem?
18:24 "Flexgate": MacBook Pro wird länger von Apple repariert Apple hat das Serviceprogramm für die Display-Hintergrundbeleuchtung verlängert – aber nicht ausgeweitet. Auch Nutzer anderer Modellreihen klagen über Probleme.
18:00 Sechs Router für Wi-Fi 6 im Test Mit Wi-Fi 6 soll das WLAN flüssiger funken. Fünf günstige Router zeigten im Vergleich zu einem Gerät der Oberklasse, was sie können und wo es noch hakt.
17:59 Audi baut mit Partner FAW Elektroauto-Fabrik in China Die Produktion von Modellen auf Basis der "Premium Platform Electric" (PPE) wird das erste Kooperationsunternehmen mit Mehrheitsbeteiligung von Audi in China.
17:33 Zwangsreduzierte Lautstärke in iOS 14: Apple will nachbessern In Europa senkt das iPhone die Kopfhörerlautstärke zum Gehörschutz, das regelt auch Bluetooth-Lautsprecher runter. Mit iOS 14.4 können Nutzer gegensteuern.
AMD-CEO Lisa Su: Chipmangel bleibt bis zum Sommer bestehen Viele Prozessoren und insbesondere Grafikkarten bleiben in den kommenden Monaten wohl schlecht verfügbar. Auch Nvidia gibt schlechte Aussichten.
Die Tops und Flops der CES 2021 Das war's mit der Home-Office-CES: Auch ohne Ausprobiermöglichkeiten konnte sich die heise-Redaktion einen Eindruck der Tech-Zukunft bilden. Das ist die Bilanz.
Bjarne Stroustrup: Jeder C++-Standard ist eine Momentaufnahme Im Gespräch mit heise Developer erzählt der Vater von C++, welche neuen Features von C++20 für Entwickler langfristig bedeutend sind und wo die Reise hingeht.
Messenger Signal: Server ächzen unter neuer Last Der Zulauf zum kostenlosen, verschlüsselnden und Open-Source-Messenger bereitet den Signal-Betreibern technische Probleme.
Angriff aufs Kapitol: Nutzerinnen suchen in Dating-Apps fürs FBI nach Angreifern In einer Dating-App in den USA fahnden Nutzerinnen angeblich gezielt nach Teilnehmern des Angriffs aufs Kapitol. Die melden sie dann ans FBI.
Cluster-Erfassung: Neue App ermöglicht Corona-Tracing bei größeren Treffen Die Anwendung Videmic Tracing speichert Aufenthalte an vielbesuchten Orten im Nutzerprofil und erlaubt so das Nachverfolgen von Infektionen bei Zusammenkünften.
Star Trek Discovery: Sinnlos im Weltraum Auch in der 3. Staffel findet Discovery seine Identität als Serie nicht. Man will zu viele Dinge auf einmal und scheitert, vor allem an schlechten Drehbüchern.
Streit um Fortnite: Epic bringt Beschwerde gegen Apple und Google nach Europa Der Rauswurf von Fortnite verstößt nach Epics Ansicht auch gegen EU- und britisches Recht. Apple müsse iOS für den Epic Games Store öffnen.
Märchenhafte Momente: Die Bilder der Woche (KW 02) Wer im Winter zum Fotografieren rausgeht, kann auf Motive wie aus Geschichten treffen. Spannende Shots sehen Sie in den Bildern der Woche.
Bewerbung schreiben Was Sie über Inhalt, Aufbau und Formen wissen müssen Sie können sich auf viele verschiedene Arten bewerben. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.
Vorstellungsgespräch Zahlreiche Tipps für einen gelungenen Auftritt im Bewerbungsgespräch Das Vorstellungsgespräch ist der wichtigste Schritt des Bewerbungsprozesses. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der richtigen Vorbereitung.
IT-Gehaltsübersicht Marktübliche Gehälter in der IT-Branche Die IT-Branche braucht Fachkräfte. Das sorgt für gute Gehälter. Erfreulich für Jobsuchende – auch wenn das Gehalt gar nicht vorrangig ist.
Raketenantrieb für neue NASA-Mondmission schaltet bei Test vorzeitig ab Mit einem Test wurde ein Start des Space Launch System simuliert. Die NASA hofft, dass der Testabbruch nicht die Mondmission Artemis I verzögert.
Mars-Bohrinstrument HP³ kommt nicht in den Boden: Forscher geben auf Seit zwei Jahren versucht das Bohrinstrument HP³ in den Marsboden zu gelangen, um dort die Temperaturen zu messen. Das gelingt nicht und nun ist Schluss.
20 Jahre Wikipedia: Bollwerk gegen Fake News Wikipedia ist eine der Erfolgsstories des Internets: kollaborativ, gemeinnützig, ein Bollwerk gegen Falschinformationen. Doch der Weg war nicht immer gradlinig.
Edit Policy: Trumps Verbannung von Social Media – Kritiker verkennen Gesetze Die Sperrung von Donald Trump bei Twitter & Co. sorgt für Diskussionen. Dabei verstrickt sich vor allem die Bundeskanzlerin in Widersprüche, meint Julia Reda.
Soziale Medien: Deutlich weniger Falschinformationen nach Trumps Twitter-Sperre Nachdem Trump diverse Konten in den sozialen Medien verliert, kommen Debatten über angeblichen Wahlbetrug weitgehend zum Erliegen. Das hat eine Analyse ergeben.
Crypto Wars: EU-Kommission will verschlüsselte Kommunikation nicht schwächen Nicht nur Innenminister Horst Seehofer dringt darauf, dass Ermittler auf verschlüsselte Kommunikation zugreifen können. Nun bezieht Brüssel Stellung.
Expertenrat: Deutschland muss in wenigen Jahren Quantencomputer bauen Bis 2030 sollen Wirtschaft und Forschung "an der Spitze des internationalen Wettbewerbs" einen Quantenvorteil für praxisrelevante Anwendungen demonstrieren.
Neuland: Keine Nutzung von Faxgeräten mehr im Bundestag Faxgeräte werden im Bundestag noch eifrig genutzt. Bald nicht mehr, hat der Ältestenrat des Bundestags beschlossen und löst Häme aus.
Braucht es eine Pflicht zum Homeoffice? – Pro und Contra Reicht es, dass die Bundesregierung Arbeitgeber bittet, ihre Angestellten ins Homeoffice zu schicken? Wäre eine Pflicht nicht hilfreicher in der Pandemie?
Was war. Was wird. Mitten im Leben von Zitaten umgeben. Digitalisierung ist Digitalisierung ist Digitalisierung ist Digitalisierung. Hal Faber kann's nicht mehr hören. Als ob in Neuland alle glücklich wären.
Ohne Büroraum, mit Struktur: Homeoffice beginnt im Kopf Für Homeoffice benötigt man ein Büro, um nicht abgelenkt zu sein. Das stimmt pauschal nicht, sagt Clemens Gleich und gibt Tipps. Homeoffice fängt im Kopf an.
Pat Gelsinger und Intel: Nun wächst zusammen, was zusammen gehört Patrick P. Gelsinger – der Cheftposten bei Intel hat jahrelang auf ihn gewartet ... Eine Analyse und etwas Prozessorgeschichte von Andreas Stiller. Intel-CEO Bob Swan tritt zurück, Pat Gelsinger übernimmt
Smarte Rasenpflege Mähroboter: Smart und mit App ab 380 Euro Ein Garten macht richtig viel Arbeit. Einen Teil davon kann ein Rasenroboter abnehmen. Doch vor Inbetriebnahme gilt es einiges zu beachten.
Displays von 23 bis 31,5 Zoll Allround-Monitore ab 100 Euro Wer fürs Homeoffice einen Monitor sucht, bekommt schon für wenig Geld schicke Allrounder. Das zeigt der Vergleich von zehn Monitoren ab 100 Euro.
Für Smartphones, Kopfhörer, Laptops & mehr Powerbanks: Unterwegs Strom tanken Powerbanks laden Smartphones, Kopfhörer und Laptops, betreiben Kameras oder kommen mit Zusatzfunktionen. Wir zeigen wichtige und überflüssige Features.