Intel stellt seine NUC-Generation "Arena Canyon" vor. Wir haben uns die Variante mit dem Core i7-1360P angeschaut – inklusive Thunderbolt 4.
Wo ChatGPT schwächelt und welche Parameter des zugrunde liegenden Sprachmodells sich für unterschiedliche Antwortstile verstellen lassen, zeigt dieser Artikel.
In den USA setzt Apple voll auf eSIMs. Mit der nächsten iPhone-Generation könnte auch in Europa die Option verschwinden, klassische SIM-Karten einzuschieben.
AVM hat neue Labor-Firmwares für mehrere populäre Router veröffentlicht. Der Hersteller hebt einen neuen Energieparmodus zum Testen hervor.
Die Corona-Warn-App half mit, das Pandemiegeschehen unter Kontrolle zu bringen. Angesichts der weniger angespannten Lage soll die App nun in Ruhezustand gehen.
Mit dezentralen Klimaanlagen kann man auch heizen. Wie viel das im Vergleich zu Gas-/Öl-Heizungen kostet und was Sie beachten sollten.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der private SSH-Schlüssel von GitHub war wohl kurzfristig in einem öffentlichen Repository aufgetaucht und wurde nun durch einen neuen ersetzt.
Framework bringt zum Jahresende einen 16-Zoll-Laptop mit wechselbaren GPUs. Das 13-Zoll-Modell kann ab sofort mit Intel- oder AMD-CPUs bestellt werden.
Es befinden sich weiterhin RTX-3000-Grafikkarten mit Produktionsfehlern im Umlauf. Im Zusammenspiel mit "Diablo 4" können sie zu Defekten führen.
Beim Thema Datenschutz auf dem Laufenden bleiben, aber keine seitenlange Literatur wälzen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Juristen-Redakteurs-Duo.
Die großen US-Tech-Firmen entlassen massenhaft Mitarbeiter. Wie sich die Tech-Krise auf den Stellenmarkt auswirkt und was die Stellenanzeigen darüber verraten.
Diesmal geht es in unserem Quiz rund um UFOs. Testen Sie Ihr Wissen über vermeintliche Landungen, Sichtungen und Entführungen.
Das Start-up Relativity Space scheitert bei erstem Versuch, eine Terran 1-Rakete in die Erdumlaufbahn zu bringen. Die stammt größtenteils aus 3D-Druckern.
Apples Liebe zum Homeoffice hielt sich schon während der Covid-Lockdowns in Grenzen. Die Rückkehr in die Präsenz wird laut einem Medienbericht streng überwacht.
Künstliche Intelligenz kann im Berufsalltag eine echte Stütze sein. Wie Programmierer von ChatGPT, Copilot & Co. profitieren können, zeigt unser Interview.
Die heiseshow meldet sich um 12 Uhr von der secIT. Wir sprechen über die Chatkontrolle, Hasskriminalität und den Einsatz von KI-Systemen in der Strafverfolgung.
Die einen hassen es, andere lieben es. Die Debatte um das Homeoffice wird vielerorts emotional geführt. Unser Autor zieht Bilanz.
Dank realitätsferner Berechnungsmethoden, können sich auch monströse Spritfresser mit niedrigem Verbrauchswerten schmücken – als Plug-in-Hybrid.
MacBook oder Desktop-Mac? M1, M2, Pro, Max oder vielleicht doch noch ein Intel-Mac? Wir klären, was beim Neu- oder Gebrauchtkauf eines Macs zu beachten ist.
Seit dem ersten Update von ESPHome 2023 fehlt in der Home-Assistant-Erweiterung die Boardauswahl. Ein Restore ist nötig, um den Fehler zu beseitigen.
Bilder aus der KI werden ungefragt erstellt – vielleicht – und Canon macht wachsweiche wie auch harte Versprechen.
Nextcloud bringt Hub 4. Und das Update hat es in sich: KI-Features, eine SharePoint-Alternative, ein schnelleres Backend und mehr warten auf die Nutzer.
Brauchen wir neue Regeln, um unsere kognitive Freiheit vor Maschinen zu schützen? Ja, sagt Zukunftsforscherin und Rechtsethikerin Nita Farhany.
In dieser Folge sprechen wir mit Kristian Köhntopp, der aus Deutschland in die Niederlande migrierte und dort ein ganz neues Verhältnis zum Fahrrad erwarb.
Saugroboter sind praktische Alltagshelfer, die unliebsame Haushaltsaufgaben übernehmen können. Was es bei der Produktwahl zu beachten gibt, erklären wir hier.
Elektrische Luftpumpen mit Akku für Fahrrad- und Autoreifen sind mobil, schick und bereits ab 33 Euro erhältlich. TechStage zeigt die besten mobilen Luftpumpen.
Wasserstoff wird in Deutschland als "Wundergas" propagiert und gefördert. Eine neue Studie deckt die dreckigen Fakten hinter dem grünen Hype auf. Von Lobbys, indirekten Emissionen und Menschenrechtsverletzung.
Neben Diskussionen findet man im Usenet auch Binärdaten wie Audio- oder Video-Inhalte. Für uneingeschränkten Zugriff benötigt man jedoch einen Premium-Zugang.
ChatGPT ist eine von OpenAI entwickelte künstliche Intelligenz, die per Chat Fragen beantworten und Anweisungen ausführen kann.
Über die Deutschlandticket-App kann das 49-Euro-Ticket gekauft und vorbestellt werden.
Opera ist ein kostenloser Browser mit Gratis-VPN und Whatsapp-Integration.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
AutoClicker automatisiert Mausklicks, um etwa Webseiten neu zu laden oder den Standby-Modus zu verhindern.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.
Jetzt testen