Wärmepumpen-Zentralheizungen mit Förderung sind teuer und derzeit schwer zu bekommen. Wir diskutieren dezentrale Alternativen.
Batterien mit festem Elektrolyt bieten eine hohe Energiedichte. Doch sie sind teuer, und die Konkurrenz entwickelt sich rasant. Kann Solid State mithalten?
Ab 37 Euro gibt es Handheld-Spielekonsolen, auf denen etliche Emulatoren laufen. c't 3003 hat Powkiddy V90, Miyoo Mini und Anbernic RG351MP getestet.
Ständig ist die Rede von AR, VR und vom Metaverse. Doch wann tauchen wir in die virtuellen Welten wirklich ein? Darüber sprechen wir in der #heiseshow.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Delta Lake Projekt ist in Version 2.0 komplett Open Source. Das hat das Entwicklerteam auf dem Data+AI Summit 2022 bekannt gegeben.
Vintage Towers bietet eine neue Version seiner "EnergyContainer" für mobile Funkmasten an, die zum Beispiel für Krisengebiete gedacht sind.
Die IdeenExpo will neun Tage lang junge Leute für Naturwissenschaft, Technik und Informatik interessieren. Neue Themengebiete sind Nachhaltigkeit und Weltraum.
Die Informationsfreiheitsbeauftragten von Bund und Ländern fordern, jegliche relevante behördliche Kommunikation zu dokumentieren. Dazu gehören auch Messenger.
Preissprünge machen vielen Verbrauchern und Unternehmen zu schaffen. Eine "Konzertierte Aktion" soll Politik, Gewerkschaften und Wirtschaft zusammenbringen.
Kommunikation ist so eine Übung, die nicht jedermanns oder jederfraus Sache ist. Und wenn dann noch Daten gefragt sind, dann wird's ganz übel, meckert Hal Faber
Die filigranen Mikrostrukturen von Mottenflügeln eignet sich als Vorlage für hauchdünne, leichte und dennoch effiziente Schallschutzschichten.
Der deutsche Lieferdienst bittet seine Bürobelegschaft zur exklusiven Pool-Party an einer Berliner In-Location. Fahrer müssen draußen bleiben.
Der heise+ Newsletter diesmal mit Wärmepumpen-Alternativen, IT-Gehältern, New Work, Chip-Basteln und API-Sicherheit.
Mit dabei: Mirko Dölle, Ronald Eikenberg, Jörg Wirtgen
Google hat in seinen Produkten unzählige Überraschungen versteckt, die teilweise zu Klassikern wurden. Wir zeigen euch eine Auswahl der besten Eastereggs.
Jeder sollte eigenen Strom erzeugen können. Doch bürokratische Hürden, technische Überanforderungen und Lobbyisten stehen dem hierzulande viel zu häufig im Weg.
iOS-Apps müssen neuerdings das Löschen von Accounts ermöglichen. Zum letztmöglichen Termin hat jetzt auch Instagram eine solche Funktion integriert.
Der Youtuber Thorbjörn Jemander nimmt uns mit auf eine Reise, die einen alten Computer mit der Neuzeit verbindet.
Unsere heimischen Insekten, Amphibien und Pflanzen zeigen eine ungeahnte Farbenpracht. Ideale Bedingungen für spektakuläre Makro-Motive.
Swift stellt Funktionen und APIs bereit, um Swift Concurrency in bestehenden Projekten einzuführen – auf Wunsch auch als schrittweise Migration.
Um die Fähigkeiten eines KI-Systems besser zu testen, sollen künftig 204 standardisierte Aufgaben absolviert werden.
In dieser Folge sprechen wir mit Kristian Köhntopp, der aus Deutschland in die Niederlande migrierte und dort ein ganz neues Verhältnis zum Fahrrad erwarb.
Eine Dashcam kann hilfreich sein, um bei einem Autounfall die Schuldfrage zu klären. Diese Kaufberatung zeigt die besten und die beliebtesten legalen Kameras.
Mobile Solargeneratoren mit Akku und 230 V versprechen höchstmögliche Unabhängigkeit von Stromnetz. TechStage zeigt, die besten Powerstations aus den Tests.
Noch nie gab es seit der Wiedervereinigung in Deutschland mehr Armut als im Jahr 2021. Die Folgen der Corona-Pandemie schlagen nun voll durch.
Eine VPN-Verbindung ist die beste Lösung, um anonym zu surfen oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Wir stellen eine Auswahl der besten VPN-Anbieter 2022 vor.
Opera ist ein kostenloser Browser mit Gratis-VPN und Whatsapp-Integration.
Der kostenlose AdwCleaner findet und entfernt unerwünschte und schädliche Software wie Adware, Hijacker oder Toolbars und schützt beim Surfen.
Avast One schützt Computer sowie Smartphone beim Surfen und Online-Banking durch Antivirus-Software, Firewall, VPN und Passwortschutz.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
AutoClicker automatisiert Mausklicks, um etwa Webseiten neu zu laden oder einen Standby-Modus aus Inaktivität zu verhindern.
Rufus kopiert ISO-Images bootfähig auf einen USB-Stick, um damit etwa Windows 11 oder andere Betriebssysteme zu installieren.