Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat eine Energiesparverordnung angekündigt. Er befürwortet, Mehreinnahmen von Energiekonzernen umzuverteilen.
Energie sparen ist das Gebot der Stunde – finanziell wie ökologisch. Wir zeigen, wie Sie dabei methodisch vorgehen und welche Maßnahmen sich wirklich lohnen.
Als erster Chipauftragsfertiger spricht SMIC über die Auslastung in den eigenen Halbleiterwerken. Kunden streichen teils Monatsbestellungen von 10.000 Wafern.
Der PC-Port von Sonys "Spider-Man" ist auf dem Papier ein Rundum-glücklich-Paket. Wir sehen es uns auf einem Highendsystem an. Der Livestream zum Nachschauen.
NAND-Flash hat sich dank größerer Kapazität und hoher Geschwindigkeit gegen alle anderen Speichertechniken durchgesetzt – und die Entwicklung geht weiter.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nach dem CCC-Hack von Videoident-Systemen verschiedener Anbieter sind sich die zuständigen Behörden und Ministerien über die Einschätzung der Gefahr uneinig.
Die Social-Media-Plattform belebt ihre 2018 eingeführte Politik wieder. Damit soll die Integrität der Wahlen gestärkt werden.
Bei der diesjährigen Black Hat wurden traditionsgemäß die herausragendsten Fails, aber auch bemerkenswerte Leistungen der Security-Welt gewürdigt.
Wenn Unternehmen Kundenprofile anlegen, brauchen sie dafür eine Rechtsgrundlage und konkrete Zwecke. Im c't-Datenschutz-Podcast erläutern wir die Hintergründe.
Falls es dazu käme, dass die Laufzeiten der AKW in Deutschland verlängert werden, könnte es zu einer juristischen Auseinandersetzung kommen.
Aus Klemmbausteinen wird gebaut, was die Fantasie hergibt. Seit Jahren baut die Tüftler-Szene ihre Kreationen ‒ MOC genannt. Manche werden gar offizielle Sets.
Finnische Forscher haben die Erwärmung der Arktis der letzten 43 Jahren untersucht. Die Erwärmung dort ist deutlich höher als bisher angenommen.
Der Pflegebedarf steigt, aber der Zuwachs an Pflegenden stockt. Können neue Technologien das Pflegebett zu einem attraktiveren Arbeitsplatz machen?
Logitech und Girls Who Code wollen herausgefunden haben, warum noch immer so wenige Frauen in der Tech-Branche arbeiten – und wie sich das ändern kann.
Mit dabei: Achim Barczok, Lutz Labs, Christof Windeck
Ein Startup aus Berlin macht den Test: Wie wirkt sich jeder zweite Freitag frei auf den Geschäftserfolg aus? Nach sechs Monaten gibt es jetzt das Ergebnis.
Mit der eSIM buchen Sie Urlaubstarife für Internet und Telefonie einfach und günstig kurz vor Reiseantritt. Infos zu Tarifen, Bezahloptionen und Praxistipps.
Ein NAS ist mehr als nur ein großer Speicher. Die Mac & i-Redakteure erläutern im Podcast Einsatzgebiete und Aspekte, auf die man beim Kauf achten sollte.
Unser Türüberwachungs-Projekt hat sich durchaus bewährt, bietet aber noch Raum für Verbesserungen – etwa bei der Lebensdauer des OLED-Displays.
Für viele Fotografen haben "richtige" Kameras einen Vollformatsensor. Jedoch schreckt oft der Preis ab. Was gibt es unter 1500 Euro?
Swift stellt Funktionen und APIs bereit, um Swift Concurrency in bestehenden Projekten einzuführen – auf Wunsch auch als schrittweise Migration.
Die Bundesnetzagentur hat weitere Szenarien erstellt, wie es mit der deutschen Gasversorgung weitergehen könnte. Sie verheißen nichts Gutes.
In dieser Folge sprechen wir mit Kristian Köhntopp, der aus Deutschland in die Niederlande migrierte und dort ein ganz neues Verhältnis zum Fahrrad erwarb.
Der Speicherplatz auf Smartphones ist begrenzt und erfüllt nicht immer die Erwartungen. Mit einem USB-Stick für Android kann hier Abhilfe geschaffen werden.
Mobile Solargeneratoren mit Akku und 230 V versprechen höchstmögliche Unabhängigkeit von Stromnetz. TechStage zeigt, die besten Powerstations aus den Tests.
Nicht Corona, sondern der Energiemangel könnte im kommenden Winter zu Konsequenzen führen, die bislang völlig undenkbar erschienen.
Eine VPN-Verbindung ist die beste Lösung, um anonym zu surfen oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Wir stellen eine Auswahl der besten VPN-Anbieter 2022 vor.
Opera ist ein kostenloser Browser mit Gratis-VPN und Whatsapp-Integration.
Der kostenlose AdwCleaner findet und entfernt unerwünschte und schädliche Software wie Adware, Hijacker oder Toolbars und schützt beim Surfen.
Avast One schützt Computer sowie Smartphone beim Surfen und Online-Banking durch Antivirus-Software, Firewall, VPN und Passwortschutz.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
AutoClicker automatisiert Mausklicks, um etwa Webseiten neu zu laden oder einen Standby-Modus aus Inaktivität zu verhindern.
Der VLC Media Player ist ein Abspiel-Programm für Audio- und Videodateien diverser Formate, DVDs/VCDs sowie verschiedene Streaming-Protokolle.