Missing Link Starke KI in der Rüstung – die Macht über Leben und Tod Die Bundesregierung klammert starke KI bei der Rüstung aus, weil sie nicht dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Das könnte schwerwiegende Folgen haben.
Pläne des Justizministeriums WhatsApp, Gmail & Co. sollen Passwörter herausgeben müssen Der Entwurf von Justizministerin Christine Lambrecht für ein Gesetz gegen "Hasskriminalität" geht weit über eine Verschärfung des NetzDG hinaus.
Internet Society verkauft Top-Level-Domain Verkauf der .org-Domain: Die Zivilgesellschaft tobt Mit einem solchen Sturm um den Verkauf der Top-Level-Domain .org hat die Internet Society nicht gerechnet. Nun fordern Organisationen eine Untersuchung.
c't uplink 30.5 Cloud Gaming & PCs in der Cloud Diesmal in c't uplink: Sind Cloud-Dienste wie Google Stadia und Playstation Now die Zukunft des Zockens? Wir testen Latenzen, Spieleangebot und Preise bei aktuellen Diensten.
#heiseshow Schützen Ärzte unsere Gesundheitsdaten? Unzureichende IT-Sicherheit bei Gesundheitsdaten ist immer wieder ein Thema, die Bundesregierung plant aber noch mehr Datenbanken. Wir besprechen die Situation.
#tgiqf Das Newsquiz zur Kalenderwoche 50 Apple hat mal wieder geklotzt, die Schweiz setzt Bitcoin-Nutzern zu und Twitter hat hehre Ziele. Haben Sie alle Nachrichten der Woche verfolgt?
Kommentar Die Bonpflicht ist richtig und nötig! Ein kleiner Shitstorm – und schon ist die Bundesregierung auf dem Rückzug. Es wäre Zeit für etwas Digitalkompetenz – und Konsequenz, sagt Torsten Kleinz. Bonpflicht: Steuer-Gewerkschaft kritisiert Altmaiers Widerstand Streit um die Bonpflicht: Altmaier will Änderung in letzter Minute Elektronische Kassen: Streit über Bonpflicht
Täglich neue Geschenke Adventskalender von heise Download Office, System-Tools & eine ganze Menge mehr: heise Download verschenkt noch bis zum 24. Dezember jeden Tag Software, die sonst eigentlich Geld kostet.
Faktencheck Wie angreifbar sind Apple-Geräte? Apple legt Wert auf Sicherheit, doch kommt es immer wieder zu Lücken und Angriffen. Wir klären, welche Gefahr sie darstellen und räumen mit gängigen Mythen auf.
Raspi im Netzwerk Raspberry Pi als WLAN-Accesspoint oder Bridge Ein Raspi lässt sich mit der Software RaspAP bequem zu einem drahtlosen Accesspoint umwandeln. Mit etwas Handarbeit pimpt man ihn optional zu einer Bridge.
Nerf-Blaster im Test: Mechanisch oder Elektrisch? Wir vergleichen die drei Nerf-Blaster Disruptor, Infinus und Surgefire. Zudem geben wir Tipps, welche Pfeile man nehmen sollte.
Massenüberwachung: Ex-BND-Chef warnt Karlsruhe, Sicherheit nicht zu gefährden Das Verfassungsgericht verhandelt bald über Klagen von Journalisten und Medienorganisationen. Sie sehen internationale Recherchen durch den BND gefährdet.
Planetarium Halle will mehr als Sonne, Mond und Sterne bieten In einem alten Gasometer soll 2021 Sachsen-Anhalts modernstes Planetarium eröffnen. In dem 14 Millionen Euro teuren Objekt soll es nicht nur ums Weltall gehen.
Altmaier bietet Hilfe des Bundes für Tesla-Fabrik in Brandenburg an Der Bundeswirtschaftsminister will den Bau der Tesla-Fabrik voranbringen. Bei der E-Mobilität soll Deutschland noch besser werden als beim Verbrennungsmotor.
Anzeige Paradies für Hacker Geld erpressen, Geheimnisse ausspionieren, Chaos anrichten – die Bedrohung deutscher Unternehmen durch Cyber-Attacken hat dramatisch zugenommen.
Klimagipfel bringt kaum Fortschritte – Kritik von Umweltschützern Zwei Wochen lang haben fast 200 Länder beim UN-Klimagipfel verhandelt. Nie zuvor wurde länger überzogen. Die Bilanz ist aus Sicht der meisten Beobachter mager.
Eigenes Morning Dashboard in Google Tabellen erstellen Mit den Import-Formeln von Google Tabellen holen Sie beliebige Inhalte in Ihr Dokument, etwa Termine, das Wetter oder Nachrichten – perfekt für den Morgen.
E-Mobilität: Ladesäulennetz soll verlässlicher und nutzerfreundlicher werden Eigentlich wollte die große Koalition bis 2020 mindestens 100.000 neue Ladepunkte verfügbar machen, doch jetzt stapelt die Regierung deutlich tiefer.
Bonpflicht: Steuer-Gewerkschaft kritisiert Altmaiers Widerstand Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft kritisiert Altmaiers Widerstand gegen die Bonpflicht. Er mische sich in Sachen ein, für die er nicht zuständig sei.
Zuffenhausen strikes back: Porsche-Designer gestalten Star-Wars-Raumgleiter Die Marketing-Macht ist stark in ihrer Familie: Porsche-Designer haben als Werbeaktion für sich und den neuen Star-Wars-Film einen Raumgleiter entworfen.
Festplatten-Leak: Autodieb erbeutet Daten von Tausenden Facebook-Mitarbeitern Ein Facebook-Angesteller transportierte Festplatten mit unverschlüsselten Mitarbeiterdaten in seinem Auto – sie fielen einem Dieb in die Hände.
Streaming: EU-Kommissarin warnt vor riesigem Stromverbrauch des Internets YouTube, Netflix, Skype und Co. verbrauchen enorme Mengen an Strom. Neue Technologien sind gefragt, die den Energieverbrauch minimieren.
Test: AirPods Pro gegen die Konkurrenz In-Ear-Hörer mit ANC sollten gut klingen und Außenlärm eliminieren. Wir lassen Apples AirPods Pro gegen Libratones Track Air+ und Sonys WF-1000XM3 antreten.
Was war. Was wird. Done and Gone. Wenn die Philosophie ihr Grau in Grau malt... dann ist noch nicht aller Tage Abend, kalauert Hal Faber angesichts - ach, all das gar nicht philosophische Elend!
Das beste Zubehör für DJI Mavic Mini: besser filmen und fliegen Obwohl die Mavic Mini von DJI out-of-the-box überzeugt, ist der Kauf von Zubehör sinnvoll. Techstage zeigt, welche Anschaffungen sich lohnen.
Merkel warnt wegen Fachkräftemangels vor Abwanderung von Unternehmen Viele Betriebe in Deutschland können mangels geeigneter Bewerber Stellen nicht besetzen. Die Kanzlerin warnt vor drastischen Folgen, wenn sich das nicht ändert.
Autonomes Fahren: VW will E-Bus-Flotte zur Fußball-WM 2022 in Katar aufbauen Zur Fußball-WM 2022 und darüber hinaus soll in Katar eine Flotte autonomer E-Busse mit VW aufgebaut werden. Doha soll eine "Smart City" werden.
Streit um die Bonpflicht: Altmaier will Änderung in letzter Minute Steuerbetrug an der Ladenkasse soll stärker bekämpft werden. Das vor drei Jahren beschlossene Gesetz soll in Kraft treten – doch nun ist die Aufregung groß.
The Witcher: Netflix zeigt finalen Trailer und stellt Charaktere vor Kurz vor dem Start der Serie "The Witcher" am 20. Dezember zeigt Netflix einen weiteren Trailer und stellt drei Charaktere genauer vor.
Wirtschaft kritisiert Kurs der Bundesregierung beim Kohleausstieg Wann kommt das Gesetz zum Kohleausstieg? Die Bundesregierung hat sich immer noch nicht auf eine gemeinsame Position geeinigt, Wirtschaftsverbände drängen.
Windows 7 Supportverlängerung: Auch KMU können nun bestellen Auch für KMU steht nun die Möglichkeit bereit, eine Supportverlängerung für Windows 7 im Rahmen des Extended Security Update Program für 2020 zu bestellen.
Mit Freeware oder Bezahlsoftware: Fotos systematisch archivieren Was nützen schöne Fotos, wenn man sie nicht wiederfindet? Mit Disziplin und der richtigen Software vermeiden Sie Chaos. Und das muss nicht mal etwas kosten.
T-Mobile-Chef warnt US-Richter vor Scheitern von Sprint-Fusion Ein mögliches Scheitern der Fusion mit Sprint sieht T-Mobile-Chef Legere kritisch, besonders für Sprint. Es dürfte zu Nachteilen für die Kunden führen.
Innenminister: Melderegister sollen über die Steuer-ID vernetzt werden Die Innenministerkonferenz will beim geplanten "registerübergreifenden Identitätsmanagement" Anfang 2020 Nägel mit Köpfen machen und die Steuer-ID ausweiten.
Fahrdienstvermittler Uber wehrt sich gegen Lizenzentzug in London In London hatte der Fahrdienstvermittler im November seine Lizenz verloren. Dagegen legt das Unternehmen nun Berufung ein.
USA und China erreichen Teil-Einigung im Handelskonflikt Im Handelskrieg mit China verkündete Donald Trump schon eine Einigung. Doch erst jetzt ist es soweit – kurz bevor neue US-Strafzölle wirksam geworden wären.
EU-Gremien auf Kollisionskurs beim internationalen Zugriff auf Cloud-Daten Die EU-Kommission versuche mit Verweisen auf Kindesmissbrauch Stimmung zu machen für die "elektronische Beweiserhebung", beklagen Abgeordnete.
Windows 7 Supportverlängerung: Auch KMU können nun bestellen Auch für KMU steht nun die Möglichkeit bereit, eine Supportverlängerung für Windows 7 im Rahmen des Extended Security Update Program für 2020 zu bestellen.
Computervirus: Klinikum Fürth offline und mit eingeschränktem Betrieb Im Netz des Krankenhauses treibt offenbar ein Trojaner sein Unwesen. Das Klinikum hat sich von der Notfallversorgung abgemeldet.
Shift Left - Secure by Design und agile Entwicklung Der sogenannte Shift Left ist eine zunehmend populäre Forderung für die Entwicklung sicherer Software.
iPhone: Überwachungsfirmen integrieren Boot-ROM-Exploit Der unpatchbare Exploit ist ein "Durchbruch" für das Erfassen "digitaler Beweise", so Cellebrite. Auch auf gesperrte iPhones sei begrenzter Zugriff möglich.
E-Scooter mit Wechselakku: Trekstor EG6078 im Test Der Trekstor EG6078 ist der erste E-Scooter mit Straßenzulassung, dessen Akku wechselbar ist. Aber lohnt sich deshalb der Kauf? Wir sind ihn gefahren.
Standortübermittlung bei Notruf: Apple unterstützt nun AML in Deutschland Bei Notrufen übermittelt das iPhone ab iOS 13.3 den möglichst genauen Aufenthaltsort an Einsatzleitstellen – auch wenn die Ortungsdienste abgeschaltet sind.
The Witcher: Netflix zeigt finalen Trailer und stellt Charaktere vor Kurz vor dem Start der Serie "The Witcher" am 20. Dezember zeigt Netflix einen weiteren Trailer und stellt drei Charaktere genauer vor.
Xbox Series X: Neue Microsoft-Konsole sieht aus wie ein Mini-PC Microsoft hat das Design der neuen Xbox enthüllt: Die Xbox Series X erinnert an einen Mini-PC. Sie soll Spiele in 4K-Auflösung mit 60 FPS spielen können.
New World: Amazons MMO-Rollenspiel für 2020 wird düster Amazon nutzt beim PC-Spiel New World die eigene Lumberyard-Engine mit Crytek-Genen. Die Fantasy-Welt ist düsterer als früher geplant.
Dating per DNA: Digid8 will rezessive Erbkrankheiten auslöschen Harvard-Genetiker George Church will mit einer Dating-App verhindern, dass Träger rezessiver Erbkrankheiten aufeinandertreffen.
100 Sterne verschwunden: Extremes natürliches Phänomen oder Außerirdische? Nach einem Fund vor Jahren haben Astronomen nun 100 Lichtpunkte identifiziert, die nur in alten Sternenkatalogen auftauchen. Was dahinter steckt, ist unklar.
Digitaler Terror: Sicherheitsforscher warnt vor IS 2.0 mit KI-Waffen Der Sicherheitsexperte Jean-Marc Rickli sieht mit Sorge, dass Militärs Waffen verstärkt mit KI aufrüsten. Die Technik dürfte Terroristen in die Hände fallen. Kommentar zu Militärtechnik: "Technologie vergrößert die Distanz, also verstärkt sie das Töten" KI zieht in den Krieg KI und Bundeswehr: Auf dem Weg zu autonomen Waffensystemen
Innenminister: Melderegister sollen über die Steuer-ID vernetzt werden Die Innenministerkonferenz will beim geplanten "registerübergreifenden Identitätsmanagement" Anfang 2020 Nägel mit Köpfen machen und die Steuer-ID ausweiten.
Meldepflicht ans BKA und härtere Strafen – Gesetzentwurf gegen Hass im Netz Behörden sehen in Deutschland eine erschreckende Zahl rechter Verbrechen. Vieles beginnt im Netz. Ein Gesetz soll jetzt Social Media in die Pflicht nehmen.
EU-Asylbehörde muss Überwachung von Geflüchteten in sozialen Medien stoppen EU-Datenschützer haben EASO untersagt, weiter soziale Medien zu überwachen. Die EU-Agentur hatte jahrelang Informationen über Geflüchtete gesammelt.
Test Honda CR-V Hybrid: Verbrennungsmotor als primärer Stromerzeuger Im CR-V Hybrid dient der Verbrennungsmotor meist nur noch als Generator-Antrieb. Spart das tatsächlich Sprit?
Boeing 737 Max: Neuzulassung verzögert sich weiter Die US-Luftverkehrsbehörde will sich von Boeing nicht unter Druck setzen lassen, gerät in der Max-Affäre aber selbst stärker in Erklärungsnot.
Wissen, wann das Paket kommt: Branche feilt an ihrer Zustellprognose Wer Pakete an der Haustür entgegennehmen will, der muss Wartezeit einplanen – denn die Zustell-Zeitfenster sind noch immer recht groß. Das soll sich ändern.
Was war. Was wird. Done and Gone. Wenn die Philosophie ihr Grau in Grau malt... dann ist noch nicht aller Tage Abend, kalauert Hal Faber angesichts - ach, all das gar nicht philosophische Elend!
Der Vater der Barcodes ist gestorben George Laurer entwickelte den UPC und später die EAN. Sein Tod ist Anlass für eine Rückschau auf die Entwicklung der maschinellen Lesbarkeit von Informationen.
#heiseshow: Sind Ärzte mit dem Schutz unserer Gesundheitsdaten überfordert? Unzureichende IT-Sicherheit bei Gesundheitsdaten ist immer wieder ein Thema, die Bundesregierung plant aber noch mehr Datenbanken. Wir besprechen die Situation.