Luca-App für Kontakt-Tracking Sicherheitslücke in Schlüsselanhängern gefunden Eine Schwachstelle im System ließ Angreifer Bewegungsprofile auslesen. Die Lücke soll bereits geschlossen sein, doch der CCC fordert ein Moratorium für die App.
Krypto-Party an der Wall Street Coinbase geht an die Börse und weiter Richtung Mainstream Die größte US-Börse für Digitalwährungen geht selbst an die Börse. Coinbase könnte dort derzeit mehr wert sein als jeder traditionelle Börsenbetreiber.
Microsoft Weitere Lücken in Windows und E-Mail/Groupware-System Exchange Microsoft veröffentlicht über 2700 kritische und wichtige Updates für Exchange und Windows 10, aber auch für Windows 7 und 8.1 sowie ältere Serversysteme.
Microsoft-Patchday Updates entfernen aktiv genutzten Angriffsweg aus Windows Zum Patchday hat Microsoft unter anderem eine Schwachstelle im Desktop Window Manager in Win 10 & Server-Pendants behoben, die derzeit aktiv ausgenutzt wird.
Sony Xperia 1 III Highend-Smartphone mit verstellbarer Kameralinse Drei Kameras, vier Brennweiten: Sony hat sich für das Highend-Smartphone Xperia 1 III und das kleinere Schwestermodell 5 III etwas Besonders einfallen lassen.
Lootboxen und Co. Was das neue Jugendschutzgesetz für Videospiele bedeutet Mit dem neuen Jugendschutzgesetz kann die USK Kostenfallen in Spielen berücksichtigen. Dass solche Games künftig ab 18 freigegeben werden, ist aber ein Märchen.
Videorekorder Ein Bild von einem Band Vor 65 Jahren präsentierte Ampex den ersten praxistauglichen Videorekorder. Damals war er revolutionär – doch die Technik ist längst obsolet.
Anleitung Raspi als mobiles VPN-Dongle einrichten Ein VPN ist im Homeoffice kaum noch verzichtbar. Ein Raspberry Pi 4 als USB-Dongle bringt den Rechner schnell und vom Heimnetz isoliert ins Firmennetz. Raspi als Passwort-Server
Corona-Impfung erklärt So funktioniert der BioNTech-Impfstoff Der Code des Corona-Impfstoffs von BioNTech steckt voller Raffinessen. Wir erklären, wie diese Präzisionswaffe zur Pandemie-Bekämpfung funktioniert. UV-Leuchten zur Entkeimung
US-Militär Blue Origin soll Raumschiff mit Kernenergieantrieb entwickeln Drei US-Konzerne bekommen von der US-Regierung Millionenbeträge, um einen nuklearen Antrieb für Raumschiffe zu entwickeln. Einen Testflug soll es 2025 geben.
Gutachten Deutschlands öffentliche Hand versagt bei Digitalisierung "Archaische" Zustände: Ein Gutachten von Regierungsberatern prangert den großen Rückstand Deutschlands bei der Digitalisierung an.
14:02 Flight Simulator: Welt-Update verschönert Frankreich und die Benelux-Länder Das World Update 4 bringt neue Landeherausforderungen, hübscht Frankreich und die Beneluxländer auf und verbessert die Darstellung von 100 Sehenswürdigkeiten.
13:25 Chipmangel: Biden bringt die Halbleiterindustrie zusammen und erhöht Förderungen Bessere Kommunikation zwischen Chipfertigern und Auftraggebern soll eine erste Entlastung bringen. Intel plant derweil die Produktion von Prozessoren für Autos.
13:04 Nutzer können nun auch Fremd-Beiträge an Facebooks Oversight Board melden Weigern sich Facebook oder Instagram Beiträge zu löschen, die anderen als löschenswert empfinden, können diese nun das Oversight Board kontaktieren.
13:02 US-Militär entsendet Cyber-Spezialisten nach Deutschland Anders als sein Vorgänger Donald Trump will US-Präsident Joe Biden seine Truppen hierzulande verstärken, auch mit Spezialisten für elektronische Kriegsführung.
Anzeige Smart-Home-Plattform: Mehr als nur Geschwindigkeit Internet-Anbieter stehen unter Druck – ihr Geschäftsmodell „Bandbreite gegen Geld“ funktioniert immer schlechter. Ein Ausweg sind Cloud-basierte, personalisierte Dienste für das Smart-Home, die eine neue Nutzererfahrung bieten.
12:54 Berliner Senat will E-Stehroller und andere Mietfahrzeuge stärker regulieren Anbieter sollen künftig Sondernutzungsrechte beantragen müssen, sieht ein Gesetzentwurf der Umweltsenatorin vor. Auch könnten Gebühren fällig werden.
12:41 Nach Übernahmeangebot von CVC: Toshiba-Chef wirft das Handtuch Toshiba-Chef Nobuaki Kurumatani war im Konzern und von Investoren wenig geschätzt – nicht nur, weil er als ehemaliger CVC-Mann die Übernahme befürwortete.
12:40 Ebay – Deine Stadt: Neues Portal als lokaler Marktplatz In zehn Städten und Partnerschaft mit dem Handelsverband startet Ebay das Projekt "Deine Stadt". Es soll den lokalen Handel stärken.
12:30 Workshop: Sprachausgabe für Raspberry-, Arduino- und ESP-Projekte Nicht immer ist es sinnvoll, Messwerte oder Ereignisse per Display melden zu lassen. Wir sagen Ihnen, womit Sie Raspberry und Co. zum Sprechen bringen.
12:09 Jahrestreffen der Samba-Entwickler und -Nutzer: wieder online und kostenlos Auf der SambaXP-Konferenz erwarten Teilnehmer nicht nur spannende Vorträge, sondern dieses Jahr auch ein von Microsoft ausgerichtetes SMB Interoperability Lab.
12:09 Patchday: Fixes für SAP Commerce beseitigen Gefahr durch Remote Code Execution Neben SAP Commerce versorgte SAP unter anderem NetWeaver Master Data Management, Solution Manager, NetWeaver und SAPSetup mit frischen Security-Updates.
11:48 Apple Car: LG-Magna als Fertiger für Apples E-Auto im Gespräch Eine Kooperation von LG Electronics und dem Automobilzulieferer Magna steht einem Bericht zufolge kurz vor einem Deal mit Apple.
11:45 Q2: Diskreter 12-Bit-Computer Die Idee, eine CPU aus einzelnen Transistoren nachzubauen, ist nicht ganz neu – die elegante Realisierung in Form des Q2-Boards allerdings schon.
11:42 Kommentar: Das Drama um die Corona-Schulschließungen SARS-CoV-2 fliegt zwar unter dem Radar durch die Schulen, aber es ist dennoch da. Das scheint nicht jedem Entscheider klar zu sein.
11:39 Big Data: Google veröffentlicht neue Programmiersprache Logica Der Name der logischen Programmiersprache setzt sich aus Logik und Aggregation zusammen. Die Sprache steht unter Apache-2.0-Lizenz und ist somit frei verfügbar.
10:57 Patchday: Adobe verteilt Sicherheitsupdates gegen teils kritische Lücken Aus Adobe Photoshop, Digital Editions & Bridge (Windows, macOS) wurden kritische Sicherheitslücken entfernt. Auch RoboHelp für Win bekam ein wichtiges Update.
10:52 England: Google und Apple blockieren Update der Corona-App mit Check-In-Funktion Eigentlich sollte die Corona-App für England und Wales die Möglichkeit geben, sich lokal einzuchecken. Die Umsetzung passte Apple und Google aber nicht. Corona-Apps: Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
10:30 Smart-Home-Vernetzung: Was Thread für Apple HomeKit bedeutet Thread soll durch ein engmaschiges Funknetz mehr Stabilität bringen und die Schwächen anderer Standards vermeiden. Was kann das Netzwerkprotokoll in HomeKit?
10:30 Apps besser absichern: Security-Workshop für iOS-Entwickler:innen Der 2-tägige Online-Workshop vermittelt unter anderem gängige Angriffsvektoren, wie sich diese verhindern lassen und wie man Sicherheitsziele erreicht.
10:19 Discord: Zugriff auf nicht jugendfreie Inhalte in iPhone-App generell blockiert Auch Erwachsene dürfen künftig nicht mehr per iOS-App auf "NSFW"-Server der Chat-Plattform zugreifen. Die Änderung erfolge auf Apples Geheiß.
10:15 Build-Werkzeug: Gradle 7 zielt auf Apple Silicon und Java 16 Neben Anpassungen für Apples Hardwareplattform beobachtet Gradle für schnellere inkrementelle Builds standardmäßig das Dateisystem.
10:03 2I/Borisov: Interstellarer Komet fasziniert die Forschung Seine unberührte Oberfläche ist ein Hinweis darauf, dass sich unser Sonnensystem vielleicht nicht sehr von anderen in der Galaxie unterscheidet.
09:59 Car Thing: Spotify-Ding rüstet Infotainment-System nach Spotifys Car Thing ist eine Art nachrüstbares Infotainment-System fürs Auto, das per Sprachbefehl Musik abspielen kann. Die Verfügbarkeit ist eingeschränkt.
09:54 Deutliches Wachstum im Cloud-Geschäft: SAP hebt Jahresprognose an Das Cloud-Geschäft läuft bei SAP besser als erwartet. So konnte SAP sein Neukundengeschäft ausbauen und sieht zuversichtlicher in das aktuelle Geschäftsjahr.
09:41 Studie: Assistenz-Zuwachs und E-Auto-Boom verlängern Chipmangel in Autoindustrie Eine Studie prognostiziert eine zusätzliche Verlängerung des Chipmangels in der Autoindustrie durch E-Mobilität und Zuwachs an Funktionen und Automatisierung.
09:40 Sony Xperia 10 III: Mittelklasse-Smartphone mit 5G Sony stellt mit dem Xperia 10 III ein gut ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone vor. Es kommt mit 5G, OLED-Screen, IP68-Schutz und Klinkenbuchse.
09:30 Die heise Security Tour: Praxiswissen für die Security-Achterbahn 2021 Corona-Lockdown, Patch-Desaster und neue, gesetzliche Vorgaben – die rein redaktionelle Eintages-Konferenz vermittelt wertvolles Wissen für die Security-Praxis.
08:44 Canon EOS R3: Details zur neuen spiegellosen Profi-Kamera Mit Batteriegriff und Eye Control: Mit der EOS R3 will auch Canon spiegellose Systemkameras in die Profi-Liga für Sport- und Reportage-Fotografie heben.
08:40 Deutscher Computerspielpreis: "Desperados 3" als bestes Spiel ausgezeichnet Das Taktik-Spiel "Desperados 3" wurde beim Deutschen Computerspielpreis zum besten Spiel gekürt. Auch das kürzlich erschienene "Dorfromantik" gewann Preise.
08:24 Raketen-Start-up Isar Aerospace: Von der Isar über Norwegen ins All Isar Aerospace hat sich für 20 Jahre einen Raketenstartplatz in Norwegen gesichert. Der Erststart soll in diesem oder im kommenden Jahr erfolgen.
08:19 Corona-Impfung: Zweite Impfung für Jüngere nicht mehr mit Astrazeneca Gesundheitsminister sprechen eine klare Empfehlung aus, dass eine Impfung mit einem mRNA-Impfstoff folgen sollte. Ohne Johnson&Johnson droht weitere Knappheit.
Microsoft soll die Bundescloud erweitern helfen Die Bundesregierung spricht mit Microsoft über Möglichkeiten, mit Hilfe von Technik des Unternehmens die interne Cloud des Bundes zu erweitern.
Fritz-Repeater 6000: AVMs erster WLAN-Repeater für Wi-Fi-6-Fritzboxen Der Fritz-Repeater 6000 läutet die Wi-Fi-6-Ära bei AVMs WLAN-Verlängerern ein: Das opulent ausgestattete Gerät soll im Mai erhältlich werden.
Linkedin: Daten von 500 Millionen Nutzern online zum Verkauf angeboten Angreifer verlangt nur vierstelligen Betrag. Als Beweis sickern 2 Millionen Linkedin-Datensätze durch. Laut Linkedin ist es Scraping von Mitgliederdaten.
Microsoft will mit Webcam, Headset und Lautsprecher ins Home-Office Microsoft hat neue Gadgets fürs Home-Office angekündigt. Dazu gehört eine Webcam und ein kleiner USB-C-Lautsprecher.
Gigaset veröffentlicht Reparaturanleitung für befallene Android-Geräte Gigaset hat erste Details zur Malware-Infektion auf seinen Geräten veröffentlicht, und auch, wie sich diese entfernen lässt. Aber einige Fragen bleiben offen.
SMS-Spam nach Datenleck: Facebook will Betroffene nicht informieren Tage nachdem eine neue riesige Datenbank mit Facebook-Nutzerdaten online gelandet ist, geht jetzt eine Spamwelle los. Facebook will nichts unternehmen.
"Herr der Ringe" auf Russisch – 30 Jahre alter Fernsehfilm wird zum Internet-Hit Fantasy-Fans sind gespalten: Eine wiederentdeckte Fernseh-Verfilmung von Tolkiens "Herr der Ringe" von 1991 kompensiert fehlende Effekte mit viel Spielfreude.
Sony bestätigt PS5-Betrug durch Fake-Shop "playstation-sony.eu" Der aufwendig gestaltete Online-Shop gehört nicht zum Sony-Konzern. Analysen deuten auf ein großes Betrugs-Netzwerk hin. Spuren führen in die Ukraine.
Faszination Minimalismus: Die Bilder der Woche (KW 14) Ein Bild muss nicht viel zeigen, um den Betrachter in seinen Bann zu ziehen. Einige gelungene Beispiele dafür finden SIe in unseren Bildern der Woche.
Bewerbung schreiben Was Sie über Inhalt, Aufbau und Formen wissen müssen Sie können sich auf viele verschiedene Arten bewerben. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.
Vorstellungsgespräch Zahlreiche Tipps für einen gelungenen Auftritt im Bewerbungsgespräch Das Vorstellungsgespräch ist der wichtigste Schritt des Bewerbungsprozesses. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der richtigen Vorbereitung.
IT-Gehaltsübersicht Marktübliche Gehälter in der IT-Branche Die IT-Branche braucht Fachkräfte. Das sorgt für gute Gehälter. Erfreulich für Jobsuchende – auch wenn das Gehalt gar nicht vorrangig ist.
Mars-Hubschrauber Ingenuity: Lösung für Software-Problem gefunden Bei der NASA wurde eine Lösung für das Problem gefunden, das den Erstflug von Ingenuity verhindert hat. Bis zu einem zweiten Versuch wird es aber dauern.
Schule digital: Wie ein Lock-In an Schulen der Gesellschaft schadet Was kurzfristig den Unterricht sichern soll, wird langfristig negativ auf unsere Bildung und unsere Gesellschaft wirken. Chaos macht Schule zeigt Auswege.
Kernfusion: TAE Technologies sieht kommerziellen Einsatz bis 2030 Das Wettrennen um den ersten kommerziellen Fusionsreaktor läuft. Nach General Fusion hat nun ein Konkurrent einen Meilenstein erreicht.
Zoo Berlin: Streit um Gesichtserkennung für Jahreskartenbesitzer Der Zoo Berlin möchte gerne seinen Einlass für Jahreskartenbesitzer mit Gesichtserkennungs-Kameras modernisieren. Die Berliner Politik hält nicht viel davon.
Buchhandel protestiert gegen "Zwangslizenz" für E-Book-Ausleihe Der Bundesrat will, dass Verlage Bibliotheken digital erschienene Bücher lizenzieren müssen. Dagegen protestiert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
RKI will keine Veröffentlichung von Geimpften-Studie Das bundeseigene Institut will nicht, dass die Zusammenfassung von Erkenntnissen zum Übertragungsrisiko durch vollständig geimpfte Personen veröffentlicht wird.
Hyundai Staria: Transporter im Bulli-Format mit Wasserstoff-Option Hyundai kündigt mit dem Transporter Staria einen sichtbar modernen Nachfolger für den Starex an – mit Optionen auf PHEV- später sogar Brennstoffzellen-Antrieb.
AKW Fukushima: Tritium-Wasser wird ins Meer abgelassen Die japanische Regierung hat entschieden, dass gut eine Million Kubikmeter radioaktiv belastetes Wasser in den Pazifik gelassen wird. Nun hagelt es Kritik.
Mitarbeiter stimmen gegen erste US-Gewerkschaft bei Amazon Gewerkschaften haben bei Amazon in den USA nichts zu melden. Das hätte sich nun ändern können, doch die Initiative im Bundesstaat Alabama scheiterte.
Was war. Was wird. Vom Megatrend zum Zukunftsministerium. Der alte Megatrend Computertechnik heißt heute Digitalisierung. Doch selbst das ist steigerungsfähig, lernt Hal Faber: Mit dem Z-Ministerium kommt "Deep Tech".
#heiseshow: Das Ende der Cookie-Ära – wie geht es mit der Onlinewerbung weiter? Die Werbeindustrie weiß, dass sich bei Anzeigen im Internet etwas ändern muss. Was genau, darüber ist sie uneins. Wir besprechen, was da gerade passiert.
Was war. Was wird. Irgendwie geht's weiter. Oh ja, Demokratie ist schon eine gefährliche Sache, da könnten doch glatt die Falschen Leute (tm) was zu sagen haben. Hal Faber wundert sich.
Smarte Rasenpflege Mähroboter: Smart und mit App ab 380 Euro Ein Garten macht richtig viel Arbeit. Einen Teil davon kann ein Rasenroboter abnehmen. Doch vor Inbetriebnahme gilt es einiges zu beachten.
Displays von 23 bis 31,5 Zoll Allround-Monitore ab 100 Euro Wer fürs Homeoffice einen Monitor sucht, bekommt schon für wenig Geld schicke Allrounder. Das zeigt der Vergleich von zehn Monitoren ab 100 Euro.
Für Smartphones, Kopfhörer, Laptops & mehr Powerbanks: Unterwegs Strom tanken Powerbanks laden Smartphones, Kopfhörer und Laptops, betreiben Kameras oder kommen mit Zusatzfunktionen. Wir zeigen wichtige und überflüssige Features.