Elektrokleinstfahrzeuge E-Tretroller sollen erlaubt werden Elektro-Tretroller und E-Boards dürfen bisher nicht auf öffentlichen Straßen benutzt werden. Das soll sich dieses Jahr ändern.
O.MG-Cable Wifi-Fernsteuerung im USB-Kabel Mit einer Desktopfräse hat ein Sicherheitsforscher ein winzig-kleines PCB mit Wifi-Chip geschaffen, um fremde Rechner zu kapern.
Far Cry New Dawn angespielt Mikrotransaktionen überleben den Fallout New Dawn spielt in derselben Region wie Far Cry 5. Der Seed-Kult ist nach einer Atombombenexplosion fast völlig vernichtet – nicht aber die Mikrotransaktionen.
New York Bürgermeister ist stinksauer auf Amazon Amazon.com schafft doch nicht 25.000 Arbeitsplätze in New York und verzichtet damit auf 3 Milliarden Dollar Steuervorteil.
Copyright-Reform "Wir sind die Bots": Über 1000 demonstrieren gegen Artikel 13 Der Protest gegen die EU-Urheberrechtsreform erreicht die Straße: Zu einer spontan organisierten Demo in Köln kamen insbesondere YouTube-Fans.
Migration in die Industrie 4.0 Flüchtlinge als Software-Entwickler gegen Fachkräftemangel “Es ist, als würde ich einen Diamanten in der Hand halten.” Wie Flüchtlinge in Europa die Wende zur Industrie 4.0 gestalten.
Studie YouTube verbreitet Flat-Earth-Bewegung Wer glaubt, die Erde sei eine Scheibe, hat diese Auffassung meist von YouTube-Videos übernommen, sagt nun eine Studie.
Statt teurem Mac Einen Hackintosh selbst bauen Einen Billig-Mac gibt es bei Apple nicht. macOS-Fans liebäugeln deshalb mit Standard-PC-Komponenten. Mac & i hat das überprüft.
Saudi-Arabien Frauen fliehen mit Hilfe einer Tracking-App Immer mehr junge Frauen aus Saudi-Arabien fliehen vor der Bevormundung durch ihre Familie. Vielen hilft eine App, die sie eigentlich kontrollieren soll.
HD+: Erster Fernseher mit integriertem Zugang zur Sat-TV-Plattform Neue "HD+ Komfort"-Funktion bietet zudem Neustart von Sendungen, Zugriff auf Mediatheken und TV-Guide ohne zusätzliche Kosten.
EU-Copyright-Reform: Der "Mob" erhebt sein Haupt gegen Upload-Filter Die Initiatoren der Petition gegen die "Zensurmaschine" übergeben Justizministerin Barley knapp 4,8 Millionen Unterschriften und fordern sie zum Widerstand auf.
Ubuntu Linux: Neue Hardware-Unterstützung für Langzeit-Version 18.04 LTS Canonical hat Version 18.04.2 des Langzeit-Ubuntu veröffentlicht. Die von Mark Shuttleworth angekündigten zehn Jahre Support gibt es nur für zahlende Kunden.
High-End-Smartphones mit Dual-SIM und Mehrfachkameras im Vergleich Die Preise aktueller Smartphones sinken. Die Technik ist up to date und man muss auf keine Spielerei verzichten. Wir haben die besten Modelle verglichen.
Anzeige heise+ Das digitale Abo für IT und Technik. Immer mehr Wissen. Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe: unabhängig, kritisch, fundiert. Einmal anmelden, grenzenlos lesen – auf allen Geräten. Jederzeit kündbar.
Nach iPhone-Sicherheits-Update: Störungen bei Gruppen-FaceTime Das Hinzufügen weiterer Teilnehmer zu FaceTime-Telefonaten scheint nach Apples Sicherheits-Fix nicht mehr zuverlässig zu funktionieren.
Jetzt im Handel: Sonderheft c't Android Das Sonderheft c't Android zeigt unter anderem, wie Sie neue Smartphones einrichten und alles vom alten mitnehmen. Zudem testen wir RSS-Reader und OCR-Apps.
Bestenliste: Gamepads für PC und Retro-Konsole Wer viel und gerne spielt, sollte sich ein Gamepad zulegen. Techstage stellt fünf Controller vor, die einen Blick wert sind.
HDR: Alle kommenden OLED-TVs von Panasonic mit HDR10+ und Dolby Vision Der japanische Elektronikkonzern wird nicht nur bei seinem Flaggschiff beide dynamische HDR-Formate integrieren.
MWC: LG setzt auf 5G, nicht auf faltbare Displays LG kündigt gleich zwei High-End-Smartphones an und sieht die Zeit für biegsame Handys noch nicht gekommen
Jelbi: BVG will übergreifende Mobilitäts-App für Berlin im Sommer starten Die BVG und der Mobilitätsexperte Trafi entwickeln die App Jelbi, mit der Nutzer Tickets kaufen, Leihwagen oder -Fahrräder mieten und Taxis rufen können.
Sichere VPN-Verbindungen mit WireGuard unter Windows, Linux und Android Simple Einrichtung, stabile Tunnel: WireGuard bringt einige Vorzüge mit sich. Wir zeigen, wie leicht es sich unter Windows, Linux und Android aufsetzen lässt.
Razer schließt den Game Store Im Game Store von Razer konnte man Keys für Steam und Co. kaufen. Funktioniert hat das offenbar nicht: Nach nur 10 Monaten zieht Razer die Reißleine.
Googles ARCore 1.7 bietet neue Tools für AR Selfies Neue UI-Werkzeuge sollen Entwicklern mehr Optionen beim Bau von Augmented-Reality-Anwendungen mit Googles AR-Plattform bescheren.
Android: Vorinstallierte Apps sollen auch ohne Google-Konto Updates bekommen Auf Android-Handys vorinstallierte Apps sollen künftig auch ohne Anmeldung Updates bekommen. Google will das Feature in den kommenden Monaten testen.
VPN: WireGuard in Apples Mac-Store gelandet, Windows-Version in Aussicht Damit lassen sich VPN-Tunnel auf WireGuard-Basis auf dem Mac weit einfacher als bisher einrichten. Für Windows planen die Entwickler einen neuen TUN-Treiber.
Software-Schutz vor Spectre-Angriffen ist weitestgehend nutzlos Programme, die fremden Code empfangen und ausführen, können sich nicht auf Software-Schutz für Spectre-Lücken verfassen, sagen Google-Forscher.
Facebook, Google & Co.: Neuseeland erwägt Steuer für Digitalkonzerne Hochdigitalisierte Unternehmen verdienen an neuseeländischen Bürgern, zahlen aber keine Einkommenssteuer. Das sei unfair, so die Regierung.
Apple kauft Voice-App-Firma und wirbt Microsoft-Manager fürs Smart Home an Siri und HomeKit sollen besser werden: Das zeigen eine millionenschwere Akquise und eine interessante Personalie in Cupertino.
Fake News & Co: Wie Google Desinformation bekämpft Unternimmt Google zu wenig gegen Falschnachrichten? Auf der Münchener Sicherheitskonferenz hat das Unternehmen seine Maßnahmen vorgestellt.
Konfliktmineralien: Apple schmeißt fünf Lieferanten aus der Supply Chain Der iPhone-Konzern will von fünf Hütten und Raffinerien nichts mehr kaufen, weil deren Produktion mit Menschenrechtsverletzungen einhergehen sollen.
Bundesverkehrsminister will Fahrdienst-Markt liberalisieren Wenn es nach Verkehrsminister Andreas Scheuer geht, müssen sich Taxen künftig auf mehr Konkurrenz einstellen.
5G-Netzausbau: Gibt Großbritannien grünes Licht für Huawei? Großbritannien könnte Huawei für den 5G-Netzausbau laut Financial-Times-Bericht zulassen. Es wäre eine Entscheidung mit Signalwirkung für Resteuropa.
Niklaus Wirth – ein Pionier der Informatik wird 85 Einer der bedeutendsten Informatiker, der Erfinder von Programmiersprachen wie PL360, Pascal, Modula 2 und Oberon wird 85 – eine Würdigung von Michael Stal.
Phishing-Welle: Warnung vor falschen Microsoft-Mails und Telekom-Rechnungen Gefälschte Microsoft-E-Mails, die den Trojaner Emotet verbreiten, sowie vermeintliche Telekom-Rechnungen sind im Umlauf.
Border Security: Die neusten Standards der Sicherheitsindustrie Militärs und Vertreter der Sicherheitsindustrie tauschten sich auf der Konferenz "Border Security" über intelligente Grenzsicherung aus.
SciFi-Serie The Expanse, Staffel 3: Blut, Schweiß und Tränen in Null-G Wir haben die neue Staffel der Scifi-Ausnahmeserie The Expanse angeschaut und berichten, spoilerfrei, warum man sich diese Serie nicht entgehen lassen darf.
Samsung zeigt neue TVs: blickwinkelstabiler, smarter, Fußball-affin Samsung verhilft seinen LCD-TVs zu kräftigen Farben, die von allen Seiten gleich satt bleiben. Für Fußballfans hält der Hersteller ein extra Schmankerl bereit.
3000 Hefte: Perry Rhodans unendliche Geschichte Der 3000. Heftroman der "Perry Rhodan"-Reihe ist erschienen. Die Serie ist seit Jahrzehnten ein Dauerbrenner und erscheint einmal in der Woche.
High-End-Smartphones: Immer mehr Geräte mit Dual-SIM Gegen den Widerstand der Provider haben nun auch High-End-Smartphones Dual-Funktion. Bei Apple iPhone ist die Angabe aber irreführend.
Experte sieht kaum Erfolgsaussichten für Klagen gegen 5G-Vergaberegeln Mit dem schnellen Übertragungsstandard 5G soll die Industrie wettbewerbsfähig bleiben. Doch es gibt einen Streit vor Gericht.
Samsung Galaxy Tab S5e: Das wahrscheinlich leichteste 10"-Tablet der Welt Exakt 400 Gramm soll das Samsung Galaxy Tab S5e wiegen. Ein High-End-Tablet ist es trotz OLED-Bildschirm nicht ganz geworden. Preiswerter ist das neue Tab A.
Windows-Zwangsmigration: Strafanzeige gegen niedersächsische Landesregierung Aufgrund der im Koalitionsvertrag in Niedersachsen beschlossenen Umstellung der Finanzverwaltung von Linux auf Windows wurde nun Strafanzeige erstattet.
"Wir sind die Bots" – über 1000 demonstrieren gegen Artikel 13 Der Protest gegen die EU-Urheberrechtsreform erreicht die Straße: Zu einer spontan organisierten Demo in Köln kamen insbesondere YouTube-Fans.
EU-Copyright-Reform: "Das Internet in Europa wird kaputt gefiltert" Nach der Einigung der EU-Gremien auf Upload-Filter und ein zweijähriges Leistungsschutzrecht wächst der Druck auf das Parlament, den Deal abzulehnen.
Steigende Strompreise könnten alte Windkraftanlagen retten Unwirtschaftliche Windkraftanlagen an Land sollten eigentlich abgebaut werden, doch die hohen Strompreise machen sie wirtschaftlich wieder interessant.
Investoren wollen Intershop übernehmen Die Investoren hatten dem Unternehmen seit 2016 mehrmals mit Kapital geholfen und sehen wegen der neuen Strategie auch künftig Kapitalbedarf.
Auch Elektroautos müssen sich an Lärmschutz-Tempolimits halten Zwei Gerichte meinen, auch Elektroautos müssten sich an Tempolimits mit dem Zusatzschild "Lärmschutz" halten – und zwar aus verschiedenen Perspektiven.
Mars-Rover Opportunity: NASA beendet Mission nach Monaten Funkstille Eigentlich sollte Opportunity nur 90 Tage auf dem Mars aktiv sein. Am Ende wurden es fast 15 Jahre.
Informatische Bildung: Grundschüler sollen Algorithmen programmieren können Die Gesellschaft für Informatik hat Empfehlungen zu den Zielen "informatischer Bildung" veröffentlicht und sieht diese als Allgemeinbildung.
China will wieder Atomreaktoren bauen Nach zweijähriger Zulassungspause hat Peking vier neue Reaktoren genehmigt. Dabei gilt die Sicherheitstechnik der Anlagen als zu teuer und es gibt Ablehnung.
c't uplink 26.2: Superphones, KI-Spielchen und Identitätsdiebstahl Heute in c't uplink: Wir suchen nach geklauten Passwörtern, testen Spitzen-Handys und lassen künstliche Intelligenz für uns arbeiten.
#TGIQF – Das Ticker-Quiz: Reisen zum Mars, durch die Luft und durch Großstädte Mars One wird wohl nie Menschen zum Mars schicken. Schwer genug, staufrei durch deutsche Großstädte zu kommen: Das und mehr im News-Quiz.
Was war. Was wird. In der besten aller Demokratien. Standing Ovations für Anti-Nationalismus? Ja, da schließt sich auch Hal Faber gerne an. Ganz ohne Bauchschmerzen.