heise spielt live ab 18 Uhr "Breathedge" und "Loop Hero" – Sensationelles Überleben Was unsere Spiele diese Woche gemeinsam haben? Beide sind aktuelle Top-Seller auf Steam. Warum? Das klären wir im Livestream um 18 Uhr.
Corona-Kontaktverfolgung Start-ups gegen bundesweite Einführung der Luca-App Die Initiative "Wir für Digitalisierung" will eine Schnittstelle für alle Kontaktdaten-Systeme – Smudo hält das nicht für sinnvoll.
Mars-Rover Perseverance Beeindruckende Panoramen und der Blick auf das Delta Perseverance soll auf dem Mars ein ehemaliges Flussdelta untersuchen. Dessen Ausläufer sieht er seit der Landung, verdeutlichen die immer besseren Fotos.
E-Mobilität VW-Projekt "Trinity" soll Maßstäbe setzen – ab 2026 In fünf Jahren soll in Wolfsburg eine batterieelektrische Limousine vom Band laufen, mit der Volkswagen vieles anders machen möchte als bisher.
Energiewende Wind löst Kohle in Deutschland als wichtigster Energieträger ab Im vergangenen Jahr ging die Stromerzeugung insgesamt zurück. Konventionelle Energieträger hatten daran nur noch einen Anteil von 53 Prozent.
Microsoft Zur Seite JavaScript, hier kommt Power Fx mit kräftiger Excel-Hilfe Power Fx heißt Microsofts neue Low-Code-Programmiersprache. Sie basiert auf Excel und erscheint als Open-Source-Projekt mit einer riesigen Zielgruppe.
HIIT-Workout-Apps im Test Fit werden in sieben Minuten Das 7-Minuten-Workout verspricht hohe Effizienz bei geringem Zeitaufwand. Apps für iPhone, iPad und Apple Watch leiten durch die Übungen, unterscheiden sich aber. Fitness-Tracker ab 30 Euro
Windows, macOS, Linux, mobil Passwörter verwalten und synchronisieren Mit diesem Beispiel-Setup halten Sie Passwörter auf verschiedenen Betriebssystemen synchron. Und das kostenlos und einfach zu warten. 25 Passwortmanager
Smartphone & Tablet einrichten VoIP unter Android und iOS Wenn man Anrufe zuverlässig empfangen oder per Headset telefonieren möchte, ist neben der App die richtige Konfiguration von Smartphone und Tablet gefragt. DECT-VoIP-Telefone im Test
Raumpatrouille Orion Rücksturz ins Fernsehen Die Fernsehproduktionsfirma Bavaria Fiction entwickelt zurzeit eine Fernsehserie, die an die in den 1960er Jahren ausgestrahlte anknüpft.
Marianengraben Weicher Tauchroboter unterwegs Ein neuartiger autonomer weicher Tiefsee-Tauchroboter ahmt einen wabbeligen Tiefseefisch nach. Er könnte neue Forschung ermöglichen.
18:29 Massives Datenleck über Online-Dienst Ticketcounter Zoo und Tierpark Berlin raten rund 400.000 Besuchern nach einem Datenabgriff beim Zahlungsdienst Ticketcounter, vorsorglich Passwörter zu ändern.
17:25 Taxi, Uber, Moia: Bundestag beschließt Reform des Personenbeförderungsgesetzes Der Bundestag beschließt neue Regeln für Uber und Drive Now sowie ein rechtliches Fundament für Shuttles wie Moia. Die Taxibranche will weiter kämpfen.
17:17 Grub 2: Acht neue Schwachstellen im Bootloader Die Entwickler von Grub 2 haben mehrere Lücken gemeldet. Einige davon können erneut Secure Boot aushebeln, was den Update-Prozess deutlich verkompliziert.
17:03 Daffodil wird Top-Level-Projekt bei der Apache Software Foundation Die Implementierung der Data Format Description Language ist nun ein vollwertiges Projekt unter dem Dach der Open-Source-Stiftung.
Anzeige KI im Kampf gegen Corona Wie künstliche Intelligenz bei der Erkennung, Abwehr und Eindämmung von COVID-19 helfen kann.
17:00 kurz informiert: Steuer-ID, Corona-Warn-App, Weltraumschrott, Raumschiff Orion Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
16:55 Sky Q künftig mit VoD-Inhalten von RTL Nutzer von Sky Q können künftig ohne Zusatzkosten die On-Demand-Inhalte von RTL sehen. Außerdem können sie TVNow Premium abonnieren.
16:51 Watomatic: App beantwortet automatisch WhatsApp-Anfragen "Ihr erreicht mich jetzt über ... " – so könnte der Text lauten, den alle Kontakte bekommen, die über WhatsApp schreiben. Watomatic ist eine Auto-Reply-App.
16:45 Enter at Your Own RISC! – Intermezzo mit RISC-V und dem ESP32-C3 Ein Blog-Beitrag zum neuen Microcontroller ESP32-C3 von Espressif. Da er auf der offenen RISC-V-Architektur basiert, geht der Artikel auch auf diese Basis ein.
16:33 PC-Markt: Wachstum trotz Lieferschwierigkeiten bis 2022 Marktforscher erwarten ab 2022 mehr als 500 Millionen ausgelieferte Desktop-PCs, Notebooks und Tablets pro Jahr.
16:09 Games und Filme: Bundestag verschärft Jugendmedienschutz Der Bundestag hat die Reform des Jugendschutzgesetzes beschlossen, mit der Alterseinstufungen strenger werden und "Interaktionsrisiken" berücksichtigen müssen.
16:00 Drohnen-Steuerung: Wie intuitiv ist DJIs "Motion Controller" wirklich? c't und heise online haben sich angeschaut, wie gut sich der auch scherzhaft "Jedi-Stick" genannte Controller wirklich zur Steuerung der DJI FPV eignet.
15:48 Marktforscher: Smartwatch-Markt bleibt fest in Apple-Hand Apple hat nach Schätzung von Marktforschern im vergangenen Jahr drei Mal mehr Computer-Uhren verkauft als die Nummer zwei Huawei.
15:14 Kampf der Excel-Schadsoftware: AMSI gegen verseuchten XML-Code Microsoft baut sein Antimalware Scan Interface (AMSI) aus. Neben VBA- kann es jetzt auch XML-Code scannen.
14:42 Apple drohen angeblich EU-Kartellvorwürfe im Fall Spotify Die EU-Kommission will Berichten zufolge zum ersten Mal wettbewerbsrechtliche Vorwürfe gegen Apple vorbringen. Es geht um Vorgaben für In-App-Käufe.
14:30 Messenger-IDs: Warum Messenger nach Ihrer Telefonnummer fragen WhatsApp und Signal funktionieren ohne Angabe der Telefonnummer nicht. Warum machen Messenger das, wenn doch XMPP oder Matrix beweisen, dass es auch ohne geht?
14:05 "Diablo 2 Resurrected": Spielstände aus dem Original weiter nutzbar Wer "Diablo 2" gespielt hat, kann im Remaster "Diablo 2 Resurrected" nahtlos weiterspielen – solange die Speicherstände noch vorhanden sind.
14:02 Atomausstieg: Regierung und Energiekonzerne einigen sich über Schadenersatz Klar war bisher, dass die Energiekonzerne Ausgleichszahlungen für den Atomausstieg bekommen. Nun ist auch geklärt, um wie viel Geld es sich handelt
14:00 Exoplanet Gliese 486b: Idealer Kandidat für die Analyse einer fernen Atmosphäre Forscher unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für Astronomie haben einen Exoplaneten entdeckt, den baldige Teleskope direkt ins Visier nehmen sollten.
13:09 Microsoft Edge 89: "Schneller, schlanker und effizienter als je zuvor" Microsoft bringt ein Update für Edge: Damit soll der Browser vor allem eine bessere Performance bieten – dank Chromium.
13:05 Kfz-Scanning: Bundesrat drängt auf Autofahrten-Speicherung Die Bundesregierung soll nach dem Willen des Bundesrats prüfen, ob die durch Kennzeichenleser gewonnenen Daten für einige Zeit aufbewahrt werden können.
12:59 heise devSec startet mit Thementag zu Kryptografie in der Softwareentwicklung Praxisrelevantes Wissen aus Dev-Sicht – der Krypto-Tag der devSec ist die Schnellspur zum Krypto-Champion.
12:57 Klimaschutz: SAP will bereits bis 2023 CO2-neutral sein Zwei Jahre früher als geplant, möchte das Großunternehmen klimaneutral arbeiten. Schon 2020 konnte SAP durch weniger Geschäftsreisen Emissionen einsparen.
12:44 Vorstellung E-Auto Porsche Taycan Cross Turismo: Praktisch veranlagt Porsche enthüllt den Taycan Kombi, dessen Bezeichnung Cross Turismo dieser Form ein gehobenes Image verschaffen soll.
12:38 API-Designer: Kong führt Insomnia Core und Designer zusammen Der für das Service-Mesh Kuma und den Gateway Kong bekannte Anbieter verbindet mit der Freigabe von Insomnia 2021.1 die zwei Kernprodukte seines API-Designers.
12:30 macOS: Dateien mit rsync synchronisieren Wenn Time Machine nicht reicht: Im macOS-Terminal gibt ein sehr mächtiges Tool dafür, das die Daten sogar verschlüsselt im Netzwerk überträgt.
12:26 Volkswagen muss Elektro-Anteil bis 2030 verdoppeln Die Klimaziele zwingen Volkswagen offenbar, den Anteil batterieelektrischer Autos zu steigern. Bis 2030 sollen es in Europa schon 70 Prozent der Verkäufe sein.
12:21 Kombiprozessoren und Grafikkarten: Intel läuft AMD und Nvidia den Rang ab Dank vieler Prozessorverkäufe mit integrierter GPU stieg Intels Marktanteil Ende 2020 auf 69 Prozent. AMD und Nvidia lieferten derweil weniger Grafikkarten aus.
12:15 RedMagic 6: Nubia bringt Handy mit 165-Hz-Display nach China Das RedMagic 6 von Nubia hat ein Display mit 165 Hz und einen Snapdragon 888, der von einem Lüfter gekühlt wird. Ob das Gerät nach Deutschland kommt, ist offen.
11:24 Benchmarking-Tool VMware View Planner ist für Schadcode anfällig Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für VMware View Planner. Unter bestimmten Voraussetzungen könnten Angreifer eigene Befehle ausführen.
11:21 Identitätsübernahme: Okta kauft Startup Auth0 für 6,5 Milliarden US-Dollar Der Identitätsmanagement-Provider Okta will Mitbewerber Auth0 übernehmen – für 6,5 Milliarden US-Dollar.
Smart Home: Intelligente Haustechnik für jeden Geschmack Manch einer denkt beim Begriff Smart Home gleich an eine vollautomatisierte Wohnlandschaft, doch es muss nicht immer gleich das "große Besteck" sein.
Akute Angriffswelle auf Fritzbox-Nutzer, jetzt handeln! Mysteriöse Zugriffsversuche von der IP-Adresse 185.232.52.55 verunsichern derzeit zahlreiche Fritzbox-Nutzer. Schützen Sie Ihren Router vor der Angriffswelle.
Chinesischer Chiphersteller HSMC schließt endgültig HSMC ist pleite. Die letzten Mitarbeiter wurden per WeChat zur Kündigung binnen dreier Tage aufgefordert. Das Milliarden-Projekt ist gescheitert.
Unc0ver 6: Erster Jailbreak öffnet iPhone 12 Eine Kernel-Schwachstelle ermöglicht es, einen Jailbreak selbst auf neuester Apple-Hardware durchzuführen – bis hinauf zu iOS 14.3.
Merkel: EU-weiter digitaler Impfnachweis soll bis zum Sommer kommen Kanzlerin Angela Merkel geht davon aus, dass die EU-Staaten innerhalb von drei Monaten digitale Impfpässe entwickelt haben. Die EU-Kommission will koordinieren.
Verwirrte Saugroboter: Roomba i7 und S9 nach Firmware-Update mit Fehlern Saugroboter ecken an und irren planlos durch die Wohnung: Mehrere Roomba-Modelle sind nach einem Firmware-Update fehlerhaft. Ein Fix ist in Arbeit.
“Hybrid-Drohne” mit Racing-Einschlag: So fliegt sich die DJI FPV DJI bietet jetzt einen Quadrokopter an, der eine Mischung aus Racing- und Video-Drohne ist. c’t hatte bereits die Möglichkeit, damit einige Runden zu drehen.
LG verkauft jede Menge OLED-TVs, bloß die aufrollbare Variante nicht LGs aufrollbares OLED-TV war der Hingucker auf der CES 2019. Kaufen konnte man es ab Oktober 2020 für umgerechnet 74.000 Euro. Doch finden sich kaum Liebhaber.
Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im März 2021 Bei Amazon läuft im März "Der Prinz aus Zamunda 2". Disney+ zeigt die Serie "The Falcon and the Winter Soldier" und Netflix schickt "Deadpool 2" an den Start.
Bewerbung schreiben Was Sie über Inhalt, Aufbau und Formen wissen müssen Sie können sich auf viele verschiedene Arten bewerben. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.
Vorstellungsgespräch Zahlreiche Tipps für einen gelungenen Auftritt im Bewerbungsgespräch Das Vorstellungsgespräch ist der wichtigste Schritt des Bewerbungsprozesses. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der richtigen Vorbereitung.
IT-Gehaltsübersicht Marktübliche Gehälter in der IT-Branche Die IT-Branche braucht Fachkräfte. Das sorgt für gute Gehälter. Erfreulich für Jobsuchende – auch wenn das Gehalt gar nicht vorrangig ist.
Ausprobiert: Platinen mit kostenloser SMD-Bestückung Der chinesische Leiterplatten-Gigant JLCPCB bietet eine kostenlose SMD-Bestückung für dort bestellte Platinen an – das mussten wir umgehend testen.
Nissan verspricht den bislang effizientesten Benzinmotor Elektrifizierte Antriebe sind auch für Japans Autobauer die Zukunft. Aber sie sehen auch noch eine Zukunft für Verbrennungsmotoren.
Erdatmosphäre wird in einer Milliarde Jahren fast allen Sauerstoff verlieren Noch ist Zeit, aber in ferner Zukunft wird die Sonne fast alles Leben auf der Erde zerstören. Das hat eventuell Folgen für die Suche nach außerirdischem Leben.
SPD-Wahlprogramm: Gigabit-Gesellschaft, Identifizierungspflicht und Tempolimit In ihrem "Zukunftsprogramm" fordert die SPD eine generelle Identifizierbarkeit im Netz und will 15 Millionen E-Autos auf die Straße bringen – mit maximal 130.
USA: TikTok akzeptiert hohe Vergleichszahlung wegen Datenschutzverletzungen Eine Datenschutz-Sammelklage gegen den TikTok-Konzern Bytedance könnte mit einem Vergleich enden. Die Firma stimmt der Zahlung von 92 Millionen Dollar zu.
Bundesregierung lehnt Forderung der Länder nach austauschbaren Akkus ab Der Bundesrat will im Kampf gegen Elektroschrott einen wechselbaren Akku gesetzlich festschreiben. Die Bundesregierung hält das im Alleingang für unmöglich.
Toyota Yaris Hybrid im Test: Das reale Drei-Liter-Auto Der Yaris Hybrid erreicht mühelos eine Drei vorm Komma. Sein selbstbewusster Preis bringt ihm allerdings Konkurrenz in Form hoch subventionierter Elektroautos.
Elektroschrott: EU-Kommission drängt auf austauschbare Akkus Batterien in Geräten wie Smartphones und Tablets müssen ersetzt werden können, geht aus einem Verordnungsentwurf hervor. Die Bundesregierung lenkt ein.
Erste US-Stadt verbietet den Bau neuer Tankstellen für fossile Treibstoffe Im kalifornischen Petaluma dürfen nun auf dem Weg zur Klimaneutralität keine neuen Tankstellen mehr entstehen.
#heiseshow: Mars-Aufnahmen von Perseverance & Co. – was uns die Fotos verraten Der Rover Perseverance wird noch getestet, aber schickt schon tolle Fotos vom Mars. Was Forscher aus solchen Bildern lernen, erklärt uns Ernst Hauber vom DLR.
Missing Link: Weltuntergang war schon - SF kann mehr als die Zukunft vorhersagen Science Fiction hat auch Debatten in der Pandemie vorweggenommen. Sie kann aber viel mehr – zumindest seit die "erste Science Fiction" zu Grabe getragen wurde.
Was war. Was wird. Vor der dritten Welle. Von großen Poeten und großen Zeiten. Manches Geheul erscheint im Nachhinein arg überkandidelt, vor allem, wenn die neuen Giganten unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen, grummelt Hal Faber.
Smarte Rasenpflege Mähroboter: Smart und mit App ab 380 Euro Ein Garten macht richtig viel Arbeit. Einen Teil davon kann ein Rasenroboter abnehmen. Doch vor Inbetriebnahme gilt es einiges zu beachten.
Displays von 23 bis 31,5 Zoll Allround-Monitore ab 100 Euro Wer fürs Homeoffice einen Monitor sucht, bekommt schon für wenig Geld schicke Allrounder. Das zeigt der Vergleich von zehn Monitoren ab 100 Euro.
Für Smartphones, Kopfhörer, Laptops & mehr Powerbanks: Unterwegs Strom tanken Powerbanks laden Smartphones, Kopfhörer und Laptops, betreiben Kameras oder kommen mit Zusatzfunktionen. Wir zeigen wichtige und überflüssige Features.