Immer mehr Angreifer versuchen, Geräte von Nutzern mit Malware zu infizieren. Forscher beobachten einen massiven Anstieg auf Google bei der Suche nach Software.
Solarziegel integrieren sich nahtlos ins Dach. Eine Aufdachkonstruktion ist nicht nötig. Noch ist die Technik exotisch. Doch sie ist weiter als man denkt.
Nach 1227 Folgen WWWW fällt der letzte Vorhang, aber vorher verrät Hal Faber noch ein Geheimnis und blickt zurück. Und überreicht dem Forum einen Fisch.
Canon USA hat sich US-Medienberichten zufolge bereit erklärt, Mitarbeiter zu entschädigen, die im August 2020 Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden sind.
Die Alternative zu den teuren Spezialscannern ist ein umgebauter, gewöhnlicher Diaprojektor. Die Bauanleitung gibt’s auf Github
Das iPhone 14 kann bereits mit Satelliten kommunizieren. Wie ist das bei Android-Smartphones? c't 3003 klärt den Stand der Satellitentechnik.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Aus riesigen Musikarchiven mit Freitextsuche den passenden Sound finden, per Textprompt Tonspuren erzeugen – 2023 erlebt Musik- und Audio-KI einen Durchbruch.
Mit Twitter Blue kann man Tweets nachträglich korrigieren, längere Videos teilen und die Inhalte werden priorisiert. Nun gibt es das Abo auch in Deutschland.
Unsere Bilder der Woche sind stets sehr verschieden und bunt. Gewisse Motive begeistern unsere Galerie-Fotografen jedoch mehr als andere.
Über die Einlasskontrolle im New Yorker Madison Square Garden ist Streit entbrannt: Gesichtserkennungs-Software entscheidet am Eingang, wer hineinkommt.
Anleger scheitern mit einer Klage vor Gericht gegen Elon Musk wegen Kursmanipulation. Musk überlegte damals auf Twitter, Tesla von der Börse nehmen.
Nach 1227 Folgen WWWW fällt der letzte Vorhang, aber vorher verrät Hal Faber noch ein Geheimnis und blickt zurück. Und überreicht dem Forum einen Fisch.
Sich den CO2-Fußabdruck mit Klimazertifikaten schön zu rechnen, ist nicht immer eine gute Idee. Denn es ist meist schwer, den Nutzen auch zu überprüfen.
Im Silicon Valley werden Heerscharen entlassen, große Hersteller knabbern an schlechten Zahlen. Haben Sie das alles auf dem Schirm? Unser Quiz testet das.
Einen allgemeinen Arbeitskräftemangel gebe es nicht, sagt die Bundesregierung. Allerdings sieht sie in einigen Berufen Engpässe, die noch größer werden könnten.
ChatGPT ist in aller Munde und der Hype noch größer als der um Midjourney & Co. Wie gerechtfertigt die Aufregung ist, besprechen wir in der #heiseshow.
Die einen hassen es, andere lieben es. Die Debatte um das Homeoffice wird vielerorts emotional geführt. Unser Autor zieht Bilanz.
Auch wenn man einen Sachmangel erst Wochen nach dem Kauf bemerkt, bleibt es beim Anspruch auf eine Ware ohne Mängel. Darauf sollten Kunden im Zweifel bestehen.
Logitechs Webcam Brio 500 bringt einen Folge- sowie einen Präsentationsmodus mit, aber keine 4K-Auflösung. Wir haben sie am Mac getestet.
Wer gelegentlich werkelt, braucht dieses kleine, mobile Werkbank: Sie ist gleichzeitig raffinierte Einspannvorrichtung, Regal und Werkzeugkiste.
Bringen Sie Farbe ins Bild! Wer die Fotos der Großeltern nur in Schwarz-Weiß kannte, entdeckt dank Kolorierung mit KI ganz neue Seiten an ihnen.
Weil die Premium-Features von Teams teure Posten abnehmen, sollen Firmen mit dem kostenpflichtigen Abo sogar sparen – behauptet zumindest Microsoft.
Japan hat als erstes Land einen Plan für den Weg in die Wasserstoffwirtschaft vorgestellt. Dennoch droht es nun, ins Hintertreffen zu geraten.
In dieser Folge sprechen wir mit Kristian Köhntopp, der aus Deutschland in die Niederlande migrierte und dort ein ganz neues Verhältnis zum Fahrrad erwarb.
QLED-Fernseher mit 65 Zoll vereinen viele Vorteile. Was es bei der Produktwahl zu beachten gibt, erklären wir in unserer Kaufberatung.
Mobile Solargeneratoren mit Akku und 230 V versprechen höchstmögliche Unabhängigkeit von Stromnetz. TechStage zeigt, die besten Powerstations aus den Tests.
Nicht Corona, sondern der Energiemangel könnte im kommenden Winter zu Konsequenzen führen, die bislang völlig undenkbar erschienen.
Eine VPN-Verbindung ist die beste Lösung, um anonym zu surfen oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Wir stellen eine Auswahl der besten VPN-Anbieter 2023 vor.
ChatGPT ist eine von OpenAI entwickelte künstliche Intelligenz, die per Chat Fragen beantworten und Anweisungen ausführen kann.
Über die Deutschlandticket-App kann das 49-Euro-Ticket gekauft und vorbestellt werden.
Opera ist ein kostenloser Browser mit Gratis-VPN und Whatsapp-Integration.
AutoClicker automatisiert Mausklicks, um etwa Webseiten neu zu laden oder den Standby-Modus zu verhindern.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge, Tests und Ratgeber lesen. Unbegrenzter Zugriff auf die Inhalte aller Digital-Magazine. Nur für kurze Zeit!
Jetzt testen