In einem bundesweit erstmaligen Projekt soll ein in den Niederlanden entwickeltes System Autofahrer überführen, die am Lenkrad verbotene Dinge machen.
Die Urlaubssaison steht vor der Tür und es geht wieder in die Ferne. Der Mai ist der richtige Zeitpunkt, ein smartes Bewässerungssystem zu installieren.
Über den Dateimanager "Total Commander" kann Android APKs installieren. Google droht der App nun mit dem Rausschmiss – ihr Entwickler fühlt sich hilflos.
Zwei Schweizer haben sich die AirYacht ausgedacht, ein 200 Meter langes Luftschiff, an der eine 60 Meter lange Yacht hängt, die hinabgelassen werden kann.
In seinem neuen Buch verrät "iPod-Vater" Tony Fadell Anekdoten und Geschichten aus seiner Apple-Zeit. Einige davon sind überraschend.
Dass E-Autos viel Fahrspaß bieten, hat sich längst herumgesprochen. Spätestens ein Preisschock an der Tankstelle bringt Verbrenner-Fans ins Wanken.
Das passende E-Auto zu finden ist kaum komplizierter, als einen Verbrenner zu konfigurieren. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steckerfertige PV-Anlagen senken die Stromkosten mit Sonnenenergie. Laut VDE darf man sie nicht per Schuko anschließen – das wird sich vorerst nicht ändern.
Das zurückgelassene Smartphone einer Australierin flog tagelang unbemerkt in einem Airbus mit. Eine Geschichte mit Happy End, die aber auch Fragen aufwirft.
Eine neue Variante des Sysrv-Botnets hat Microsoft beobachtet, die Windows- und Linux-Systeme befällt, um Kryptowährungen zu schürfen.
Seit fünfundzwanzig Jahren erscheint der Grundrechte-Report. 2021 stand im Zeichen der Klimakrise, der Corona-Pandemie und der Strafrechtsverschärfungen.
Die Informationstechnik bietet gute Karriereaussichten. Es gibt jedoch noch immer Schwierigkeiten, die Frauen daran behindern, in IT-Berufen Karriere zu machen.
Viele Unternehmen setzen auf SAP-Software, um ihre Prozesse abzubilden. Wir zeigen, was Entwickler, Berater und Projektleiter im SAP-Umfeld können müssen.
Unternehmen wollen Fachkräfte halten oder für sich gewinnen. Dazu sollen die Arbeitsmodelle verbessert werden – durch Homeoffice und mehr Mitsprache.
Elon Musk bekommt Druck von Twitters Anwälten – und seinen eigenen. Grund sind Andeutungen in seinen Tweets. Es geht um Bots und Fake-Accounts auf Twitter.
Eine Drohne, die aus einem einzelnen großen Drehflügel besteht, fliegt energieeffizienter als Multikopter, zeigen Wissenschaftler.
Meta hat offenbar einen Einstellungsstopp für mehrere Geschäftsbereiche verhängt. Betroffen seien auch die Teams von Facebook Gaming und Messenger Kids.
Parallel zum finalen Hacking-Wettbewerb für junge Menschen wird es in München eine Ausgabe der Fachkonferenz und Recruiting-Messe IT Job kompakt geben.
Der Ukraine-Krieg findet nicht nur innerhalb der Ukraine, sondern auch online statt. Was ist bisher geschehen, was droht noch? Das besprechen wir.
Im „Was wäre, wenn“-Spiel werden alle guten Lösungen wegdefiniert. Wer diesen Prozess abbricht, erlaubt sich, eine Geschäftsidee frei und mutig zu denken.
Das neue Fedora-Release besticht mit einem frischeren Look und globalem Dark Mode. Die Linux-Distribution wird ihrem Ruf als Vorreiter bei Innovationen gerecht.
Die Venu 2 Plus unterstützt Sprachassistenz und Telefonie über das gekoppelte Smartphone. Wir haben ausprobiert, wie gut das mit iPhone und Siri klappt.
Ein Raspi muss her, aktuell ist das gewünschte Modell aber nicht zu bekommen. Sind Alternativen verfügbar und ersetzen sie das Original?
Unsere heimischen Insekten, Amphibien und Pflanzen zeigen eine ungeahnte Farbenpracht. Ideale Bedingungen für spektakuläre Makro-Motive.
Swift stellt Funktionen und APIs bereit, um Swift Concurrency in bestehenden Projekten einzuführen – auf Wunsch auch als schrittweise Migration.
Energy Dome hat eine Versuchsanlage in Betrieb genommen, doch die technischen Herausforderungen sind möglicherweise nicht so einfach zu bewältigen.
In dieser Folge sprechen wir mit Kristian Köhntopp, der aus Deutschland in die Niederlande migrierte und dort ein ganz neues Verhältnis zum Fahrrad erwarb.
LED-Deckenleuchten sorgen für Licht und Ambiente im Wohnbereich. Wir stellen beliebte LED-Deckenleuchten vor und zeigt, worauf man beim Kauf achten sollte.
Mobile Solargeneratoren mit Akku und 230 V versprechen höchstmögliche Unabhängigkeit von Stromnetz. TechStage zeigt, die besten Powerstations aus den Tests.
Statt des alljährlichen Protestumzugs wird es am Samstag neben digitalen Protestformen eine Trecker-Demo geben. Die Ziele und Prämissen bleiben dieselben
Eine VPN-Verbindung ist die beste Lösung, um anonym zu surfen oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Wir stellen eine Auswahl der besten VPN-Anbieter 2022 vor.
Kostenloser Webbrowser, der zur Anzeige von Websites die schnelle Chromium-Engine nutzt.
Der kostenlose AdwCleaner findet und entfernt unerwünschte und schädliche Software wie Adware, Hijacker sowie Toolbars und schützt beim Surfen.
Diese Nahrungsmittel empfiehlt das Bundesamt für Ernährung als Notvorrat, der stets im Haus zu halten ist.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
Mit AutoClicker lassen sich Mausklicks automatisieren, um etwa Webseiten neu zu laden oder einen Standby-Modus aus Inaktivität zu verhindern.
Mit dem Remote-Access-Werkzeug PuTTY lassen sich entfernte Systeme via SSH-, Telnet-, Rlogin- und serieller Verbindung - auch verschlüsselt - fernsteuern.