Umfrage Elektroautos stoßen auf geringeres Kaufinteresse Einer Umfrage zufolge stiegen Bedenken bezüglich Lademöglichkeiten und Batteriesicherheit, zudem belaste die Covid-19-Krise die Zahlungsbereitschaft.
Flight Simulator Welt-Update verschönert Frankreich und die Benelux-Länder Das World Update 4 bringt neue Landeherausforderungen, hübscht Frankreich und die Beneluxländer auf und verbessert die Darstellung von 100 Sehenswürdigkeiten.
Microsoft Weitere Lücken in Windows und E-Mail/Groupware-System Exchange Microsoft veröffentlicht über 2700 kritische und wichtige Updates für Exchange und Windows 10, aber auch für Windows 7 und 8.1 sowie ältere Serversysteme.
Microsoft-Patchday Updates entfernen aktiv genutzten Angriffsweg aus Windows Zum Patchday hat Microsoft unter anderem eine Schwachstelle im Desktop Window Manager in Win 10 & Server-Pendants behoben, die derzeit aktiv ausgenutzt wird.
Luca-App für Kontakt-Tracking Sicherheitslücke in Schlüsselanhängern gefunden Eine Schwachstelle im System ließ Angreifer Bewegungsprofile auslesen. Die Lücke soll bereits geschlossen sein, doch der CCC fordert ein Moratorium für die App.
Krypto-Party an der Wall Street Coinbase geht an die Börse und weiter Richtung Mainstream Die größte US-Börse für Digitalwährungen geht selbst an die Börse. Coinbase könnte dort derzeit mehr wert sein als jeder traditionelle Börsenbetreiber.
Videorekorder Ein Bild von einem Band Vor 65 Jahren präsentierte Ampex den ersten praxistauglichen Videorekorder. Damals war er revolutionär – doch die Technik ist längst obsolet.
Anleitung Raspi als mobiles VPN-Dongle einrichten Ein VPN ist im Homeoffice kaum noch verzichtbar. Ein Raspberry Pi 4 als USB-Dongle bringt den Rechner schnell und vom Heimnetz isoliert ins Firmennetz. Raspi als Passwort-Server
Automatischer Gärtner Einen Hochbeet-FarmBot bauen Schon wegen der Maße von 1,5 m × 3 m ist der FarmBot ein großes Projekt. Mit unseren Tipps und der offiziellen Anleitung bauen Sie den automatischen Gärtner. WLAN im Garten
Corona-Impfung erklärt So funktioniert der BioNTech-Impfstoff Der Code des Corona-Impfstoffs von BioNTech steckt voller Raffinessen. Wir erklären, wie diese Präzisionswaffe zur Pandemie-Bekämpfung funktioniert. UV-Leuchten zur Entkeimung
Lootboxen und Co. Was das neue Jugendschutzgesetz für Videospiele bedeutet Mit dem neuen Jugendschutzgesetz kann die USK Kostenfallen in Spielen berücksichtigen. Dass solche Games künftig ab 18 freigegeben werden, ist aber ein Märchen.
Sony Xperia 1 III Highend-Smartphone mit verstellbarer Kameralinse Drei Kameras, vier Brennweiten: Sony hat sich für das Highend-Smartphone Xperia 1 III und das kleinere Schwestermodell 5 III etwas Besonders einfallen lassen.
20:00 Akustische Einparkhilfe fürs Auto zum Nachrüsten bis 80 Euro Akustische Einparkhilfen gehören bei neuen Autos zur Serienausstattung. Wer an seinem älteren Gefährt hängt, kann diese Technologie für wenig Geld nachrüsten.
19:15 Audi Q4 e-tron: Noble Hüllen für den Modularen Elektrobaukasten Audi verpackt den MEB in zwei Karosserien. Sie sollen sich vor allem innen von den anderen Konzern-Modellen absetzen. Technische Überraschungen bleiben aus.
19:00 Milchstraßenfotografie: Methoden zur Rauschreduzierung Milchstraßenfotos entstehen meist bei hohen ISO-Werten. Mit diesen Strategien reduzieren Sie das Rauschen in Ihren Bildern mit vergleichsweise simplen Mitteln.
19:00 Kryptogeld-Boom: Bitcoin, Ether und Dogecoin erreichen neue Allzeithochs Der Börsengang der US-Handelsplattform Coinbase beflügelt auch die Kurse der Kryptowährungen. Sogar die Spaßwährung Dogecoin profitiert davon.
Anzeige Sechser mit Zusatzzahl Wifi-6 und 6E sind ein großer Schub für das Smart-Home. Sie ermöglichen neue Anwendungen für die Endkunden und interessante Geschäftsmodelle für Internet-Anbieter.
18:25 KI-Upscaler: Spiele-Engine Unity bekommt Nvidias DLSS Mehr Bilder pro Sekunde bei trotzdem schöner Grafik: Spieleentwickler, die auf die Unity-Engine setzen, können bald Nvidias DLSS freischalten.
18:02 Schadstoffausstoß von Dieselmotoren: DUH wirft Verkehrsminister Untätigkeit vor Neue Messergebnisse an Diesel-Autos lassen die Deutsche Umwelthilfe Verkehrsminister Andreas Scheuer kritisieren. Dieser wehrt sich dagegen.
17:31 Elektro-Lkw: Bosch und Qingling kooperieren bei Brennstoffzellen Bosch gründet Joint Venture mit Qingling zur Entwicklung und Vermarktung von Brennstoffzellen-Lkw, China sei "wichtigster Wachstumsmarkt für die E-Mobilität".
17:12 Covid-19: Apple-Studie prüft Erkennung durch Smartwatch Die Universität Washington will herausfinden, ob sich die Apple Watch zur Früherkennung von Atemwegsinfekten eignet.
17:04 FreeBSD 13 ist da: Mehr Leistung, bessere Tools – und viel WireGuard-Drama Nach dem geplatzten Release-Termin ist FreeBSD 13 nun reif für den produktiven Einsatz. Vor allem die schlechte WireGuard-Codequalität hielt das Projekt auf.
16:44 "Counter-Strike GO": Code kann über Steam-Einladungslink eingeschleust werden Über das Einladungssystem beim Spiel "Counter-Strike: GO" kann Code auf fremde Rechner geschleust werden. Valve hat den Fehler nach zwei Jahren nicht behoben.
16:31 EU-KI-Regeln: Standards für Gesichtserkennung, Verbot von Social Scoring Die EU-Kommission schlägt eine abgestufte Regulierung von Künstlicher Intelligenz vor. Systeme zur privaten anlasslosen Massenüberwachung will sie untersagen.
16:22 In eigener Sache: Fullstack-Web-Developer für E-Commerce in Hannover gesucht Wer sich gerne neuen Aufgaben stellt und mit Begeisterung bisherige Kenntnisse vertiefen will, für den oder die mag Heise als Arbeitgeber interessant sein.
16:17 Schneller und sparsamer: Virtualisierer Parallels für ARM-Macs verfügbar Parallels Desktop verrichtet seine Arbeit auf Macs mit Apple-Chips deutlich schneller und sparsamer als auf Intel-Macs, verspricht der Hersteller.
16:15 Chrome 90 bevorzugt HTTPS und bringt AV1-Encoder Mit Version 90 bevorzugt Chrome nun standardmäßig HTTPS, außerdem zieht AV1 optimiert für Videokonferenzen ein und Sicherheitslücken sind gestopft.
16:11 Browser-Update: Aktualisierung für Chrome schützt vor möglichen Angriffen Ein Update für die Desktop-Ausgaben von Googles Chrome-Browser schließt zwei Schwachstellen mit "High"-Einstufung, für die Exploit-Code verfügbar ist.
16:06 Sprit vs Strom: Kostenersparnis für E-Autos in Deutschland am geringsten Insgesamt wächst laut Leaseplan in Europa die Bereitschaft für Elektroautos, an einigen Ecken hapert es aber noch.
15:47 Öffentlicher Dienst vs. Privatwirtschaft: Früher oder später mehr Geld? Der öffentliche Dienst findet wegen geringer Bezüge nur schwer IT-Fachkräfte. Dafür kann der Staatsdienst mit Jobsicherheit punkten.
15:44 Veraltete Open-Source-Komponenten sind Sicherheitsrisiko Unzureichend verwaltete Open-Source-Komponenten stellen in kommerziellen Anwendungen ein großes Risiko dar – das die meisten Anbieter betrifft.
15:42 Astronomie: Neuronales Netz katalogisiert 27 Millionen Galaxien Eine KI hat den riesigen Katalog einer Himmelsdurchmusterung durchforstet und Dutzende Millionen Galaxien richtig klassifiziert.
15:40 Tele Columbus: Übernahme durch US-Investor in trockenen Tüchern Nachdem Morgan Stanley rund zwei Drittel der Anteile sicher sind und United Internet seine Beteiligung einbringt, steht der Kapitalerhöhung nichts mehr im Weg.
15:40 Echo Show 10: Amazons Dreh-Display ist für Wochen ausverkauft Der Marktstart des Echo Show 10 war für den 14. April geplant, doch daraus wird für viele nichts: Wegen Vorbestellungen ist er bis Mitte Juni ausverkauft.
15:00 Wie das Bezahlen mit Uhr und Smartphone funktioniert Mit dem Handy oder der smarten Uhr zu bezahlen ist praktisch und sicherer als per Karte. Allerdings enthält die Architektur potenzielle Türen für Datensammler.
14:30 IT Job Kompakt: Das digitale Karriere-Event Level up your career: Erfahren Sie am 4. Mai, wie Sie die nächste Stufe auf Ihrer Karriereleiter erreichen.
14:28 Apple: Konzerne müssen CO2-Fußabdruck offenlegen Ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung des Klimawandels sei die Veröffentlichung der Emissionen, so Apple. Die US-Börsenaufsicht müsse dies zur Pflicht machen.
14:12 Technology Radar: Sorgfältige Wahl von Cloud-Features schützt vor Lock-in-Effekt Die neue Ausgabe des ThoughtWorks-Berichts zeigt Fallstricke auf bei der Auswahl von Werkzeugsammlungen zum Verwalten, Entwickeln und Deployen in der Cloud.
14:06 AKW Fukushima: Südkorea erwägt Klage gegen Einleitung von Tritium-Wasser Die südkoreanische Regierung will verhindern, dass Japan Millionen Kubikmeter kontaminiertes Wasser in den Pazifik leitet.
13:25 Chipmangel: Biden bringt die Halbleiterindustrie zusammen und erhöht Förderungen Bessere Kommunikation zwischen Chipfertigern und Auftraggebern soll eine erste Entlastung bringen. Intel plant derweil die Produktion von Prozessoren für Autos.
13:04 Nutzer können nun auch Fremd-Beiträge an Facebooks Oversight Board melden Weigern sich Facebook oder Instagram Beiträge zu löschen, die anderen als löschenswert empfinden, können diese nun das Oversight Board kontaktieren.
13:02 US-Militär entsendet Cyber-Spezialisten nach Deutschland Anders als sein Vorgänger Donald Trump will US-Präsident Joe Biden seine Truppen hierzulande verstärken, auch mit Spezialisten für elektronische Kriegsführung.
12:54 Berliner Senat will E-Stehroller und andere Mietfahrzeuge stärker regulieren Anbieter sollen künftig Sondernutzungsrechte beantragen müssen, sieht ein Gesetzentwurf der Umweltsenatorin vor. Auch könnten Gebühren fällig werden.
Microsoft soll die Bundescloud erweitern helfen Die Bundesregierung spricht mit Microsoft über Möglichkeiten, mit Hilfe von Technik des Unternehmens die interne Cloud des Bundes zu erweitern.
Fritz-Repeater 6000: AVMs erster WLAN-Repeater für Wi-Fi-6-Fritzboxen Der Fritz-Repeater 6000 läutet die Wi-Fi-6-Ära bei AVMs WLAN-Verlängerern ein: Das opulent ausgestattete Gerät soll im Mai erhältlich werden.
Linkedin: Daten von 500 Millionen Nutzern online zum Verkauf angeboten Angreifer verlangt nur vierstelligen Betrag. Als Beweis sickern 2 Millionen Linkedin-Datensätze durch. Laut Linkedin ist es Scraping von Mitgliederdaten.
Microsoft will mit Webcam, Headset und Lautsprecher ins Home-Office Microsoft hat neue Gadgets fürs Home-Office angekündigt. Dazu gehört eine Webcam und ein kleiner USB-C-Lautsprecher.
Gigaset veröffentlicht Reparaturanleitung für befallene Android-Geräte Gigaset hat erste Details zur Malware-Infektion auf seinen Geräten veröffentlicht, und auch, wie sich diese entfernen lässt. Aber einige Fragen bleiben offen.
SMS-Spam nach Datenleck: Facebook will Betroffene nicht informieren Tage nachdem eine neue riesige Datenbank mit Facebook-Nutzerdaten online gelandet ist, geht jetzt eine Spamwelle los. Facebook will nichts unternehmen.
"Herr der Ringe" auf Russisch – 30 Jahre alter Fernsehfilm wird zum Internet-Hit Fantasy-Fans sind gespalten: Eine wiederentdeckte Fernseh-Verfilmung von Tolkiens "Herr der Ringe" von 1991 kompensiert fehlende Effekte mit viel Spielfreude.
Sony bestätigt PS5-Betrug durch Fake-Shop "playstation-sony.eu" Der aufwendig gestaltete Online-Shop gehört nicht zum Sony-Konzern. Analysen deuten auf ein großes Betrugs-Netzwerk hin. Spuren führen in die Ukraine.
Faszination Minimalismus: Die Bilder der Woche (KW 14) Ein Bild muss nicht viel zeigen, um den Betrachter in seinen Bann zu ziehen. Einige gelungene Beispiele dafür finden SIe in unseren Bildern der Woche.
Bewerbung schreiben Was Sie über Inhalt, Aufbau und Formen wissen müssen Sie können sich auf viele verschiedene Arten bewerben. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.
Vorstellungsgespräch Zahlreiche Tipps für einen gelungenen Auftritt im Bewerbungsgespräch Das Vorstellungsgespräch ist der wichtigste Schritt des Bewerbungsprozesses. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der richtigen Vorbereitung.
IT-Gehaltsübersicht Marktübliche Gehälter in der IT-Branche Die IT-Branche braucht Fachkräfte. Das sorgt für gute Gehälter. Erfreulich für Jobsuchende – auch wenn das Gehalt gar nicht vorrangig ist.
US-Militär: Blue Origin soll Raumschiff mit Kernenergieantrieb entwickeln Drei US-Konzerne bekommen von der US-Regierung Millionenbeträge, um einen nuklearen Antrieb für Raumschiffe zu entwickeln. Einen Testflug soll es 2025 geben.
Mars-Hubschrauber Ingenuity: Lösung für Software-Problem gefunden Bei der NASA wurde eine Lösung für das Problem gefunden, das den Erstflug von Ingenuity verhindert hat. Bis zu einem zweiten Versuch wird es aber dauern.
Schule digital: Wie ein Lock-In an Schulen der Gesellschaft schadet Was kurzfristig den Unterricht sichern soll, wird langfristig negativ auf unsere Bildung und unsere Gesellschaft wirken. Chaos macht Schule zeigt Auswege.
Gutachten zur Digitalisierung: Deutschlands öffentliche Hand versagt "Archaische" Zustände und "Organisationsversagen": Ein Gutachten von Regierungsberatern prangert den Rückstand Deutschlands bei der Digitalisierung an.
Zoo Berlin: Streit um Gesichtserkennung für Jahreskartenbesitzer Der Zoo Berlin möchte gerne seinen Einlass für Jahreskartenbesitzer mit Gesichtserkennungs-Kameras modernisieren. Die Berliner Politik hält nicht viel davon.
Buchhandel protestiert gegen "Zwangslizenz" für E-Book-Ausleihe Der Bundesrat will, dass Verlage Bibliotheken digital erschienene Bücher lizenzieren müssen. Dagegen protestiert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
Hyundai Staria: Transporter im Bulli-Format mit Wasserstoff-Option Hyundai kündigt mit dem Transporter Staria einen sichtbar modernen Nachfolger für den Starex an – mit Optionen auf PHEV- später sogar Brennstoffzellen-Antrieb.
AKW Fukushima: Tritium-Wasser wird ins Meer abgelassen Die japanische Regierung hat entschieden, dass gut eine Million Kubikmeter radioaktiv belastetes Wasser in den Pazifik gelassen wird. Nun hagelt es Kritik.
Mitarbeiter stimmen gegen erste US-Gewerkschaft bei Amazon Gewerkschaften haben bei Amazon in den USA nichts zu melden. Das hätte sich nun ändern können, doch die Initiative im Bundesstaat Alabama scheiterte.
Was war. Was wird. Vom Megatrend zum Zukunftsministerium. Der alte Megatrend Computertechnik heißt heute Digitalisierung. Doch selbst das ist steigerungsfähig, lernt Hal Faber: Mit dem Z-Ministerium kommt "Deep Tech".
#heiseshow: Das Ende der Cookie-Ära – wie geht es mit der Onlinewerbung weiter? Die Werbeindustrie weiß, dass sich bei Anzeigen im Internet etwas ändern muss. Was genau, darüber ist sie uneins. Wir besprechen, was da gerade passiert.
Was war. Was wird. Irgendwie geht's weiter. Oh ja, Demokratie ist schon eine gefährliche Sache, da könnten doch glatt die Falschen Leute (tm) was zu sagen haben. Hal Faber wundert sich.
Smarte Rasenpflege Mähroboter: Smart und mit App ab 380 Euro Ein Garten macht richtig viel Arbeit. Einen Teil davon kann ein Rasenroboter abnehmen. Doch vor Inbetriebnahme gilt es einiges zu beachten.
Displays von 23 bis 31,5 Zoll Allround-Monitore ab 100 Euro Wer fürs Homeoffice einen Monitor sucht, bekommt schon für wenig Geld schicke Allrounder. Das zeigt der Vergleich von zehn Monitoren ab 100 Euro.
Für Smartphones, Kopfhörer, Laptops & mehr Powerbanks: Unterwegs Strom tanken Powerbanks laden Smartphones, Kopfhörer und Laptops, betreiben Kameras oder kommen mit Zusatzfunktionen. Wir zeigen wichtige und überflüssige Features.