Beim Leak des für mehrere Krankenkassen zuständigen IT-Dienstleisters Bitmarck kam es zu einem Datenschutzvorfall, von dem auch Versicherte betroffen sind.
Solarziegel integrieren sich nahtlos ins Dach. Eine Aufdachkonstruktion ist nicht nötig. Noch ist die Technik exotisch. Doch sie ist weiter als man denkt.
In Version 7.5 schmückt sich LibreOffice mit modernen Symbolen und einer kompakteren Menüleiste. Noch experimentell: die Anbindung von DeepL für Übersetzungen.
Apple hat erstmals seit 2016 die Vorhersagen der Wall Street verpasst – besonders wegen Umsatzeinbußen beim iPhone. Das Gesamtbild fällt aber positiver aus.
Die bislang teuerste Maus aus dem Hause Razer kostet sage und schreibe 320 Euro. Der Hersteller verkauft sie als Signature Edition.
Knapp 147 km legte das Elektroboot Voltari 260 zurück. Dies sei die längste Überseefahrt mit einem vollelektrischen Boot, ohne nachzuladen.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nach 20 Jahren Planung und einer entschleunigten Testphase, geht es mit dem E-Rezept weiter, sofern es "diskriminierungsfreie" Wege beim Einlösen gibt.
Regelverstöße bei Twitter will die Firma lockerer handhaben: Nur schwere Fälle führen künftig zur Kontosperrung. Und gegen die kann man bald Einspruch einlegen.
Astrofotografen haben bald eine tolle Chance – wenn das Winterwetter mitspielt. Und ein einst gefeierter Technikpionier gerät zunehmend in die Kritik.
Das europäische Datengesetz soll einen leichten Zugang zu Daten verschaffen – Einwilligung vorausgesetzt. Das sehen Verbraucher- und Datenschützer kritisch.
In Kanada entschied der Regulierer nach Antrag eines Versorgers, vorläufig keinen zusätzlichen Strom mehr an Blockchain-Miner in der Provinz Québec zu liefern.
Wenn ein FBI-Direktor über schwäbische Namen stolpert, noh lachd sich Hal Faber ins Fäuschdcha. Und er muss einen Abschied feiern, weil der nun einmal so fällt.
Als ein neuartiger Algorithmus auf einen schon analysierten Datensatz radioastronomischer Beobachtungen angesetzt wurde, wurde der dort gleich mehrfach fündig.
Einen allgemeinen Arbeitskräftemangel gebe es nicht, sagt die Bundesregierung. Allerdings sieht sie in einigen Berufen Engpässe, die noch größer werden könnten.
ChatGPT hat die 100-Millionen-Nutzer-Marke geknackt. Ein Rekord in so kurzer Zeit. Ein Abo-Modell in den USA soll Geld in die Kasse spülen.
ChatGPT ist in aller Munde und der Hype noch größer als der um Midjourney & Co. Wie gerechtfertigt die Aufregung ist, besprechen wir in der #heiseshow.
Die einen hassen es, andere lieben es. Die Debatte um das Homeoffice wird vielerorts emotional geführt. Unser Autor zieht Bilanz.
Sprachmodelle wie ChatGPT beantworten viele Fragen – aber nicht immer korrekt. Trotzdem will Microsoft seine Suchmaschine Bing mit ChatGPT verheiraten.
Logitechs Webcam Brio 500 bringt einen Folge- sowie einen Präsentationsmodus mit, aber keine 4K-Auflösung. Wir haben sie am Mac getestet.
Diese mobile Werkbank ist ein Multitalent: Als Ergänzung am Küchentisch, als Werkzeugregal an der Wand oder man dreht sie um und nutzt sie als Werkzeugkiste.
Bringen Sie Farbe ins Bild! Wer die Fotos der Großeltern nur in Schwarz-Weiß kannte, entdeckt dank Kolorierung mit KI ganz neue Seiten an ihnen.
Weil die Premium-Features von Teams teure Posten abnehmen, sollen Firmen mit dem kostenpflichtigen Abo sogar sparen – behauptet zumindest Microsoft.
Japan hat als erstes Land einen Plan für den Weg in die Wasserstoffwirtschaft vorgestellt. Dennoch droht es nun, ins Hintertreffen zu geraten.
In dieser Folge sprechen wir mit Kristian Köhntopp, der aus Deutschland in die Niederlande migrierte und dort ein ganz neues Verhältnis zum Fahrrad erwarb.
QLED-Fernseher mit 65 Zoll vereinen viele Vorteile. Was es bei der Produktwahl zu beachten gibt, erklären wir in unserer Kaufberatung.
Mobile Solargeneratoren mit Akku und 230 V versprechen höchstmögliche Unabhängigkeit von Stromnetz. TechStage zeigt, die besten Powerstations aus den Tests.
Nicht Corona, sondern der Energiemangel könnte im kommenden Winter zu Konsequenzen führen, die bislang völlig undenkbar erschienen.
Eine VPN-Verbindung ist die beste Lösung, um anonym zu surfen oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Wir stellen eine Auswahl der besten VPN-Anbieter 2023 vor.
ChatGPT ist eine von OpenAI entwickelte künstliche Intelligenz, die per Chat Fragen beantworten und Anweisungen ausführen kann.
Über die Deutschlandticket-App kann das 49-Euro-Ticket gekauft und vorbestellt werden.
Opera ist ein kostenloser Browser mit Gratis-VPN und Whatsapp-Integration.
AutoClicker automatisiert Mausklicks, um etwa Webseiten neu zu laden oder den Standby-Modus zu verhindern.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge, Tests und Ratgeber lesen. Unbegrenzter Zugriff auf die Inhalte aller Digital-Magazine. Nur für kurze Zeit!
Jetzt testen