Schon vor Jahren hat ein Notebook-Hersteller bemerkt, dass der Song "Rythm Nation" Laptops crashte. Selbst solche, auf denen er gar nicht abgespielt wurde.
Als Chef der IT kann man ein sehr gutes Gehalt erwarten. Allerdings führt keine Abkürzung zum Job, man muss schlicht sehr viel Berufserfahrung mitbringen.
Wirtschaftskrisen wie in Venezuela führen zu einer neuen Form digitaler Ausbeutung im Dienste der Künstlichen Intelligenz.
Lego wird 90 und gefeiert. Doch hat der Konzern nicht alles im Programm, was sich Klemmbaustein-Fans wünschen. Wir stellen die Alternativen vor.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Apple legt nochmals Aktualisierungen für seine 2021er Betriebssysteme vor. Grund sind wichtige Sicherheitsfixes. Für die Apple Watch kommt ein Extra-Update.
Das "iPad 10" kommt im neuen Look. Angeblich beginnt die Produktion bereits, könnte aber von Stromknappheit in China tangiert sein.
Unsere Bilder der Woche fallen dieses Mal durch hohe Brennweiten auf. Teleobjektive ermöglichen interessante Perspektiven und ungewöhnliche Ausschnitte.
Der Kryptowährungsdienst Tornado Cash soll Geld aus Ransomware-Erpressungen gewaschen haben. Ein 29-jähriger Verdächtiger wurde nun in den Niederlanden gefasst.
Erste Untersuchungen von Polizei und Staatsanwaltschaft ergaben: Der am Montag verunfallte Versuchs-BMW ist zum Zeitpunkt des Unglücks nicht autonom gefahren.
Gärtnern ist beliebt, aber nicht jede Arbeit trägt zur Freude bei. "Smart Gardening" kann Lästiges abnehmen. Wir stellen smarte Kauf- und Selbstbaulösungen vor.
Seit 100 Jahren ist das Papiermaß normiert. Doch die Entwicklung der DIN-Formate reicht weiter zurück – und erzählt vom Streben nach geometrischer Perfektion.
Ebay Kleinanzeigen will gemeinsam mit der polizeilichen Kriminalprävention Jobsuchende vor "vermeintlich lukrativen Nebenverdienstmöglichkeiten" schützen.
Der Pflegebedarf steigt, aber der Zuwachs an Pflegenden stockt. Können neue Technologien das Pflegebett zu einem attraktiveren Arbeitsplatz machen?
Mit dabei: Achim Barczok, Lutz Labs, Christof Windeck
Anfang August lieferte die BMW-Welt 18 Exemplare des i3 aus. Damit endet die Ära eines Autos, das vor zehn Jahren weiter war als viele aktuelle Modelle.
Fallende PC-Verkaufszahlen lassen den Umsatz bei Intel absacken. AMD kann dem Abwärtstrend entfleuchen und holt das beste Quartal seiner Geschichte.
Augen im Hinterkopf: Das Varia RCT716 kombiniert Fahrradrücklicht mit Radar und Kamera. Wir haben ausprobiert, was es im Straßenverkehr taugt.
Der Albtraum vieler Maker ist die Bestückung von Ball Grid Arrays – und erst recht die Wiederverwendung ausgelöterer Bausteine. Wir zeigen praktikable Lösungen.
Für viele Fotografen haben "richtige" Kameras einen Vollformatsensor. Jedoch schreckt oft der Preis ab. Was gibt es unter 1500 Euro?
Swift stellt Funktionen und APIs bereit, um Swift Concurrency in bestehenden Projekten einzuführen – auf Wunsch auch als schrittweise Migration.
Die Bundesnetzagentur hat weitere Szenarien erstellt, wie es mit der deutschen Gasversorgung weitergehen könnte. Sie verheißen nichts Gutes.
In dieser Folge sprechen wir mit Kristian Köhntopp, der aus Deutschland in die Niederlande migrierte und dort ein ganz neues Verhältnis zum Fahrrad erwarb.
Der Speicherplatz auf Smartphones ist begrenzt und erfüllt nicht immer die Erwartungen. Mit einem USB-Stick für Android kann hier Abhilfe geschaffen werden.
Mobile Solargeneratoren mit Akku und 230 V versprechen höchstmögliche Unabhängigkeit von Stromnetz. TechStage zeigt, die besten Powerstations aus den Tests.
Nicht Corona, sondern der Energiemangel könnte im kommenden Winter zu Konsequenzen führen, die bislang völlig undenkbar erschienen.
Eine VPN-Verbindung ist die beste Lösung, um anonym zu surfen oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Wir stellen eine Auswahl der besten VPN-Anbieter 2022 vor.
WhatsApp für Windows ist ein Desktop-Client, mit dem sich Whatsapp-Nachrichten auf dem Rechner empfangen und senden, sowie Anrufe tätigen lassen.
Opera ist ein kostenloser Browser mit Gratis-VPN und Whatsapp-Integration.
Der kostenlose AdwCleaner findet und entfernt unerwünschte und schädliche Software wie Adware, Hijacker oder Toolbars und schützt beim Surfen.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
AutoClicker automatisiert Mausklicks, um etwa Webseiten neu zu laden oder einen Standby-Modus aus Inaktivität zu verhindern.
Der VLC Media Player ist ein Abspiel-Programm für Audio- und Videodateien diverser Formate, DVDs/VCDs sowie verschiedene Streaming-Protokolle.