Samsung 870 Evo Ein Update für die Erfolgs-SSD Nach drei Jahren kommt was Neues: Die Samsung-SSD 870 Evo löst die beliebte SATA-SSD 860 Evo ab. Neuer Speicher macht die 870 Evo etwas schneller.
"Hitman 3" angespielt Der Tod steht ihm gut Nach zwei mauen Vorgängern zeigt Agent 47 in "Hitman 3" endlich, was in ihm steckt. Der neue Teil bietet mehr Abwechslung und hat eine spannende Story
Kommentar Clubhouse – der Hype um die Live-Podcasts mit Datenschutzmängeln Alle wollen ins Clubhouse und Live-Podcasts lauschen. Das ist allerdings "Invite-only" und an der Tür muss man seine Daten abgeben. Ist der Hype berechtigt?
heise+ live ab 17 Uhr Wir beantworten Fragen zum Flight Simulator Ask me Anything! Was Sie schon immer zum Flight Simulator wissen wollten - ab 17 Uhr können Sie unsere Redakteure im Livestream mit Ihren Fragen löchern. FS2020: Tuning-Guide
Zahlen, bitte! Jean-Philippe Baratier – das kurze Leben eines "Wunderkinds" Vor 300 Jahren wurde das Universalgenie Jean-Philippe Baratier geboren. Er sollte nur 19 Jahre alt werden – in denen war er aber außergewöhnlich fleißig.
VW Golf GTE mit Plug-in-Hybrid im Test Der perfekte GTI-Ersatz? Ein neuer Golf ist immer eine Standortbestimmung der deutschen Automobilindustrie. Der Golf 8 GTE soll zudem Nachhaltigkeit und GTI-Feeling verbinden. Ein Test.
Aerosol-Ampel bauen Warnung vor Aerosolen, Feinstaub und Gestank Treffen in Corona-Zeiten verpflichten zum Lüften, da sich das Virus über Aerosole verbreitet. Der WLAN-Sensor AeVOC warnt, wenn es Zeit zum Lüften wird.
Hilfe beim Homeschooling Fünf iOS-Apps für Grundschul-Mathematik Mathe lernen und üben mit Spaß versprechen dutzende iOS-Apps. Wir haben uns fünf interessante Exemplare mit cleveren Konzepten angeschaut.
WLAN Sechs Router für Wi-Fi 6 im Test Mit Wi-Fi 6 soll das WLAN flüssiger funken. Fünf günstige Router zeigten im Vergleich zu einem Gerät der Oberklasse, was sie können und wo es noch hakt.
Bug in Windows 10 Pfadangabe kann Bluescreen verursachen Eine bestimmte Pfadangabe etwa in der Adressleiste eines Browsers erzeugt unter Win 10 einen Bluescreen. Updates fehlen noch. Windows 7 scheint nicht betroffen.
Angriff aufs Kapitol Diebin wollte Pelosis Laptop angeblich an Russland verkaufen Bei dem Angriff aufs Kapitol in den USA wurden wohl mindestens zwei Laptops gestohlen. Eine Verdächtige wollte einen angeblich an Russland verkaufen.
00:12 Schweizer Rekruten können nur bedingt im Homeoffice büffeln Statt auf dem Kasernenhof mussten am Montag 5000 Rekruten der Schweizer Armee die Grundausbildung vor dem heimischen Computer beginnen. Theoretisch.
20:00 Ratgeber pefektes Homeoffice: Maus, Tastatur, Hubs & Co Wer kann, der sollte zu Hause arbeiten. TechStage zeigt, wie man den Arbeitsplatz daheim zum perfekten Homeoffice ausbaut, ohne dass die Kosten überhandnehmen.
19:22 Landessozialgericht: Jobcenter muss Rechner und Zubehör für Schülerin zahlen Nicht jede Familie kann sich die Hardware für Online-Unterricht in Pandemiezeiten leisten. Das Landessozialgericht Thüringen nimmt das Jobcenter in die Pflicht.
19:01 ownCloud Infinite Scale: Go statt PHP, Microservices statt LAMP Erstmals lässt sich ownCloud Infinite Scale ausprobieren. Die Entwickler versprechen eine deutlich performantere und leichter zu administrierende Software.
Anzeige So gelingt die IT-Transformation – trotz Corona und Fachkräftemangel Die Corona-Pandemie zwingt Unternehmen, ihre Digitalisierungsprojekte voranzubringen. Dafür muss sich die IT als Enabler der digitalen Transformation aber selbst neu ausrichten. Dienstleister können bei der IT-Transformation unterstützen.
19:00 Smart-Home-Projekte mit ESP: WLAN mit IotWebConf Verwaltet bei selbstgebastelten Smart-Home-Geräten IotWebConf die WLAN-Verbindung des Mikrocontrollers, erledigt der auch ohne WLAN noch sinnvolle Aufgaben.
18:52 FreeBSD: Weiterentwicklung nimmt Fahrt auf Der vierteljährliche Bericht rund um die Entwicklung des FreeBSD-Projektes zeigt, dass FreeBSD derzeit größere Schritte nach vorne macht als gewohnt.
18:31 Mailbox.org: Mail-Postfächer und Onlinedienste für Berliner Lehrkräfte Berliner Lehrkräfte werden von mailbox.org mit E-Mail-Postfächern ausgestattet. Damit soll die Kommunikation sicher und datenschutzkonform erfolgen.
18:14 Apple M1: VLC Media Player läuft nativ auf ARM-Macs Als einer der ersten großen Videoabspieler wurde VLC nun für Macs mit Apples M1-Chip angepasst. Das Update bringt auch Verbesserungen für macOS 11 und Windows.
18:14 Boeing 737 Max vor der Wiederzulassung in der EU Das nach zwei Abstürzen mit einem Startverbot belegte Flugzeug darf auch in Europa bald wieder abheben. Nächste Woche könnte die Wiederzulassung erfolgen.
18:07 Fast 160 Millionen Euro DSGVO-Bußgelder im Jahr 2020 Trotz Corona verhängten die EU-Datenschutzbehörden 2020 hohe DSGVO-Strafen. Und 2021 erwarten die Analysten von DLA Piper noch weniger Nachsicht.
17:51 Ab 30 Euro: Mobilfunktarife mit unlimitierten Datenvolumen Schnelles und unlimitiertes Datenvolumen für 30 Euro? Das geht. TechStage zeigt die günstigsten Smartphone-Verträge mit unbegrenztem Inklusivdatenvolumen.
17:46 c't <webdev> online: Raus aus der Performance-Falle Google wird lahme Websites bald schlechter stellen. Bei der c't <webdev> erfahren Sie, wie Sie Ihre Seiten beschleunigen, damit Ihnen das nicht passiert.
17:40 Qualcomm Snapdragon 870 mit 3,2-GHz-Kern für Oberklasse-Smartphones Der Mobilprozessor Snapdragon 870 ist etwas schneller als 2020er-Topmodell Snapdragon 865+ und günstiger als der angekündigte Snapdragon 888.
17:29 Microsoft steigt bei Robotaxi-Firma von General Motors ein Cruise testet seit Jahren seine autonomen Fahrzeuge in San Francisco. Nun ist Microsoft bei dem Unternehmen eingestiegen.
17:06 Homeschooling: Ruf nach digitaler Souveränität durch freie Software Die Gesellschaft für Informatik fordert, die Unabhängigkeit und Sicherheit von Schülern und Lehrern mit Open Source zu stärken. Die Hürden sind hoch.
17:05 VPN-Patentstreit kostet Apple wohl über 1,1 Milliarden US-Dollar Für teils ungültige Patente soll Apple einen Milliardenbetrag an Virnet X zahlen. Apples Versuch, das letzte Urteil zu kippen, ist gescheitert.
17:00 Kurz informiert: E-Privacy, Funke Mediengruppe, US-Capitol, Automarkt Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
15:30 Nvidia GeForce RTX 3060 Ti: Schnelle Spielergrafikkarte im Test Nvidias GeForce RTX 3060 Ti ist sogar schneller als die teure GeForce RTX 2080 und unterstützt Raytracing.
15:01 DuckDuckGo: Mehr Suchanfragen denn je zuvor Die Suchmaschine DuckDuckGo verzeichnet einen neuen Rekord: 102 Millionen Suchanfragen an einem Tag. Benutzer schätzen den Umgang mit ihrer Privatsphäre.
14:53 Rechtes Netzwerk: Parler wieder teilweise online, komplette Rückkehr angekündigt Nachdem Parler aus dem Internet und den App-Stores geflogen war, plant das Netzwerk nun die Rückkehr. Dafür setzt es auf Dienste mit zweifelhaften Referenzen.
14:52 AWS plant neues Open-Source-Designsystem für die graphische Nutzeroberfläche Das Release von AWS UI aus React-Komponenten ist laut Amazon Web Services der Grundstein für ein "neues Open Source Design-System" in der Benutzeroberfläche.
14:40 Grundlagenarbeit mit Qt 6: KaOS 2021.01 erschienen Die KDE-fokussierte Linux-Distribution KaOS enthält in Version 2021.01 bereits Qt 6 und bringt viele Neuerungen mit sich.
14:25 1&1 vermarktet Mobilfunk-Tarife im Vodafone-Netz nicht mehr aktiv 1&1 bewirbt seine Tarife im D-Netz nicht länger. Über die Hotline lassen sich die Tarife aber weiterhin buchen, auch Bestandskunden werden weiter versorgt.
14:24 l+f: Spielende Kinder hackten Linux Mint Diagdsahfghgf3"hgjGgh=jh+/ma-meöèhghimmē... huch! Mooomēēnt! Stopp! Es gibt Patches.
14:15 "Big Island": China testet ersten eigenen GPU-Beschleuniger mit 7-nm-Technik Shanghai Tianshu Zhixin Semiconductor will eine Alternative zu AMDs und Nvidias GPU-Beschleunigern fürs Machine Learning anbieten.
13:30 Jetzt neues Passwort vergeben! OpenWrt-Forum gehackt Angreifer konnten auf Nutzerdaten des OpenWrt-Forums zugreifen. Dort tauschen sich Nutzer des alternativen Betriebssystems u.a. für Router aus.
13:02 Network Sharing: Telefónica will mit Telekom und Vodafone Lücken schließen Auch Telefónica will mit Telekom und Vodafone zusammenarbeiten, um 4G-Mobilfunklücken zu schließen. Die Provider wollen auf Antennen der Mitbewerber zugreifen.
12:59 Unix-Derivat GhostBSD: Version 21.01.15 ist schlanker und hat neue Grafiktreiber Damit das beschreibbare ZFS-Live-System auch auf Rechnern mit 4 GByte RAM läuft, sind "Speicherfresser" wie LibreOffice oder Telegram nicht mehr vorinstalliert.
12:58 Approvals: MS Teams will jetzt auch Geschäftsprozesse organisieren Mit den neuen Approvals lassen sich nun direkt in Teams Genehmigungsprozesse starten und bearbeiten.
12:44 Gaming-Monitore: Nvidias G-Sync Ultimate wird weniger ultimativ PC-Displays mit dem Nvidia-Siegel G-Sync Ultimate müssen bei der HDR-Darstellung nicht mehr auf 1000 cd/m² kommen.
Vodafone: Neuer Speedtest für alle Kabel-Kunden Vodafone-Kabelkunden können mit dem "Speedtest Plus" ihre Internetgeschwindigkeit messen. Außerdem gibt der Anbieter Tipps zur Optimierung des Heimnetzes.
AMD-CEO Lisa Su: Chipmangel bleibt bis zum Sommer bestehen Viele Prozessoren und insbesondere Grafikkarten bleiben in den kommenden Monaten wohl schlecht verfügbar. Auch Nvidia gibt schlechte Aussichten.
Die Tops und Flops der CES 2021 Das war's mit der Home-Office-CES: Auch ohne Ausprobiermöglichkeiten konnte sich die heise-Redaktion einen Eindruck der Tech-Zukunft bilden. Das ist die Bilanz.
Messenger Signal: Server ächzen unter neuer Last Der Zulauf zum kostenlosen, verschlüsselnden und Open-Source-Messenger bereitet den Signal-Betreibern technische Probleme.
Angriff aufs Kapitol: Nutzerinnen suchen in Dating-Apps fürs FBI nach Angreifern In einer Dating-App in den USA fahnden Nutzerinnen angeblich gezielt nach Teilnehmern des Angriffs aufs Kapitol. Die melden sie dann ans FBI.
Cluster-Erfassung: Neue App ermöglicht Corona-Tracing bei größeren Treffen Die Anwendung Videmic Tracing speichert Aufenthalte an vielbesuchten Orten im Nutzerprofil und erlaubt so das Nachverfolgen von Infektionen bei Zusammenkünften.
Star Trek Discovery: Sinnlos im Weltraum Auch in der 3. Staffel findet Discovery seine Identität als Serie nicht. Man will zu viele Dinge auf einmal und scheitert, vor allem an schlechten Drehbüchern.
Streit um Fortnite: Epic bringt Beschwerde gegen Apple und Google nach Europa Der Rauswurf von Fortnite verstößt nach Epics Ansicht auch gegen EU- und britisches Recht. Apple müsse iOS für den Epic Games Store öffnen.
Märchenhafte Momente: Die Bilder der Woche (KW 02) Wer im Winter zum Fotografieren rausgeht, kann auf Motive wie aus Geschichten treffen. Spannende Shots sehen Sie in den Bildern der Woche.
Bewerbung schreiben Was Sie über Inhalt, Aufbau und Formen wissen müssen Sie können sich auf viele verschiedene Arten bewerben. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.
Vorstellungsgespräch Zahlreiche Tipps für einen gelungenen Auftritt im Bewerbungsgespräch Das Vorstellungsgespräch ist der wichtigste Schritt des Bewerbungsprozesses. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der richtigen Vorbereitung.
IT-Gehaltsübersicht Marktübliche Gehälter in der IT-Branche Die IT-Branche braucht Fachkräfte. Das sorgt für gute Gehälter. Erfreulich für Jobsuchende – auch wenn das Gehalt gar nicht vorrangig ist.
Citizen Score: Chinas soziales Kreditsystem nicht mehr im Plan Bis Ende 2020 wollte die chinesische Regierung den "Social Credit" landesweit umsetzen. Das ambitionierte Vorhaben verzögert sich, es gilt als überfrachtet.
Browser-Fingerprinting: Favicons als "Super-Cookies" Mit dem Ende der Third-Party-Cookies kommt Browser-Fingerprinting wieder in Mode. Forscher haben eine neue Methode gefunden, Nutzer verdeckt zu identifizieren.
Raketenantrieb für neue NASA-Mondmission schaltet bei Test vorzeitig ab Mit einem Test wurde ein Start des Space Launch System simuliert. Die NASA hofft, dass der Testabbruch nicht die Mondmission Artemis I verzögert.
E-Privacy-Verordnung: EU-Ratsspitze will breiteren Datenzugriff zulassen Die EU-Ratspräsidentschaft unternimmt einen neuen Anlauf für den Online-Datenschutz. Metadaten und Cookies sollen unter Auflagen stärker einsetzbar werden.
Edit Policy: Trumps Verbannung von Social Media – Kritiker verkennen Gesetze Die Sperrung von Donald Trump bei Twitter & Co. sorgt für Diskussionen. Dabei verstrickt sich vor allem die Bundeskanzlerin in Widersprüche, meint Julia Reda.
Soziale Medien: Deutlich weniger Falschinformationen nach Trumps Twitter-Sperre Nachdem Trump diverse Konten in den sozialen Medien verliert, kommen Debatten über angeblichen Wahlbetrug weitgehend zum Erliegen. Das hat eine Analyse ergeben.
Android Automotive OS: Lässt Google Autoherstellern noch eine Chance? Google drängt mit Android Automotive OS auf die Mittelkonsole neuer Autos. Wie gut ist das System in der Praxis?
Kontaktverfolgung: Zwei Drittel der Gesundheitsämter setzen auf Fax & Co. Nur 111 von 375 Gesundheitsämtern nutzen das Pandemie-Management-System Sormas. Der Rest schwört auf Zettelwirtschaft und Insellösungen.
Expertenrat: Deutschland muss in wenigen Jahren Quantencomputer bauen Bis 2030 sollen Wirtschaft und Forschung "an der Spitze des internationalen Wettbewerbs" einen Quantenvorteil für praxisrelevante Anwendungen demonstrieren.
Was war. Was wird. Mitten im Leben von Zitaten umgeben. Digitalisierung ist Digitalisierung ist Digitalisierung ist Digitalisierung. Hal Faber kann's nicht mehr hören. Als ob in Neuland alle glücklich wären.
Ohne Büroraum, mit Struktur: Homeoffice beginnt im Kopf Für Homeoffice benötigt man ein Büro, um nicht abgelenkt zu sein. Das stimmt pauschal nicht, sagt Clemens Gleich und gibt Tipps. Homeoffice fängt im Kopf an.
Pat Gelsinger und Intel: Nun wächst zusammen, was zusammen gehört Patrick P. Gelsinger – der Cheftposten bei Intel hat jahrelang auf ihn gewartet ... Eine Analyse und etwas Prozessorgeschichte von Andreas Stiller. Intel-CEO Bob Swan tritt zurück, Pat Gelsinger übernimmt
Smarte Rasenpflege Mähroboter: Smart und mit App ab 380 Euro Ein Garten macht richtig viel Arbeit. Einen Teil davon kann ein Rasenroboter abnehmen. Doch vor Inbetriebnahme gilt es einiges zu beachten.
Displays von 23 bis 31,5 Zoll Allround-Monitore ab 100 Euro Wer fürs Homeoffice einen Monitor sucht, bekommt schon für wenig Geld schicke Allrounder. Das zeigt der Vergleich von zehn Monitoren ab 100 Euro.
Für Smartphones, Kopfhörer, Laptops & mehr Powerbanks: Unterwegs Strom tanken Powerbanks laden Smartphones, Kopfhörer und Laptops, betreiben Kameras oder kommen mit Zusatzfunktionen. Wir zeigen wichtige und überflüssige Features.