Am 25. Juni 1982 kam Blade Runner in die US-Kinos, in Deutschland vier Monate später. Der Film floppt, heute gilt er als Klassiker und Meilenstein.
BMW liefert mit dem i4 im Prinzip ein Elektroauto ab, wie man es sich nur wünschen kann. Doch eine Frage bleibt unbeantwortet.
Tausende von Schwarzmarkthändlern bauen ihre Online-Angebot aus, professionalisieren sich weiter und schützen Transaktionen effektiver. Die Preise sinken.
Für die Entwicklung von Halbleitern kommen essenzielle Tools vorwiegend aus den USA. Chinesische Hersteller wollen für mögliche Handelskriege vorbereitet sein.
Schrauben, die ihre Stabilität per Funk melden, machen manche Inspektion eines Bauwerks entbehrlich. Das betrifft etwa Brücken, Kräne oder Windkraftanlagen.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Updates von Microsofts Juni-Patchday haben Nebenwirkungen. Für Windows-auf-ARM-Installationen verteilt der Hersteller Updates außer der Reihe zur Korrektur.
Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro soll trotz günstigen Preises im Vergleich zum Vorgänger mit besserer Ausstattung bei Akkulaufzeit, Bremse und Reifen punkten.
Zu seinem 90-jährigen Jubiläum bringt Lego einen Oldie zurück: Das Raumschiff Galaxy Explorer kostet 100 Euro und ist größer als das Original.
Heranwachsende sind heutzutage vergleichsweise länger im Internet und bewegen sich dort oft schon sehr selbstständig. Dafür brauchen sie aber auch Hilfe.
Der begonnene Bau des LNG-Terminals in Wilhelmshaven ist nur die halbe Miete. Ohne die Anschlussleitung zum nationalen Netz kann kein Flüssigerdgas eintreffen.
Hat die KI LaMDA von Google tatsächlich ein Bewusstsein entwickelt oder spielt uns unser Gehirn nur einen Streich? Darüber sprechen wir in der #heiseshow.
Die Watergate-Affäre beendete die US-Präsidentschaft Nixons. Eine rätselhafte 18 1/2-Minuten-Lücke in den Aufzeichnungen sorgt bis heute für Spekulationen.
Tesla-Gründer und -Chef Elon Musk hat sich in einem Interview zu Plänen geäußert, in seinem Unternehmen Stellen abzubauen.
Handys enthalten wertvolle Rohstoffe, trotzdem landen sie oft unkontrolliert auf Mülldeponien. Ein Projekt soll viele Altgeräte in den grünen Kreislauf holen.
Mit dabei: Keywan Tonekaboni, Sylvester Tremmel und Pina Merkert
Je mehr Menschen Dinge ins Internet schreiben, desto lustiger wird es. Das gilt auch für Google-Rezensionen, wie unsere Bildergalerie zeigt.
Die Schnittstellen für die Warn-SMS des BBK sollen bis zum 30. Juni bereitstehen. Was anderswo funktioniert, wird in Deutschland noch einmal neu erfunden.
Köln, Düsseldorf und weitere Orte lassen sich in der 3D-Ansicht "Umsehen" durchfahren. Apple hat damit begonnen, eigene Ortsbewertungen zu sammeln.
Das Heft, jetzt verfügbar, zeigt, wie man Projekte in C++, MicroPython und Basic umsetzt. Sogar Pac-Man und Doom in VGA funktionieren auf dem Pico.
Unsere heimischen Insekten, Amphibien und Pflanzen zeigen eine ungeahnte Farbenpracht. Ideale Bedingungen für spektakuläre Makro-Motive.
Swift stellt Funktionen und APIs bereit, um Swift Concurrency in bestehenden Projekten einzuführen – auf Wunsch auch als schrittweise Migration.
Um die Fähigkeiten eines KI-Systems besser zu testen, sollen künftig 204 standardisierte Aufgaben absolviert werden.
In dieser Folge sprechen wir mit Kristian Köhntopp, der aus Deutschland in die Niederlande migrierte und dort ein ganz neues Verhältnis zum Fahrrad erwarb.
Eine Dashcam kann hilfreich sein, um bei einem Autounfall die Schuldfrage zu klären. Diese Kaufberatung zeigt die besten und die beliebtesten legalen Kameras.
Mobile Solargeneratoren mit Akku und 230 V versprechen höchstmögliche Unabhängigkeit von Stromnetz. TechStage zeigt, die besten Powerstations aus den Tests.
"Swoboda Rossii" - Freiheit Russlands - heißt eine Einheit der ukrainischen Armee, die aus Russen rekrutiert wird, die die Invasion der Ukraine bewaffnet bekämpfen wollen
Eine VPN-Verbindung ist die beste Lösung, um anonym zu surfen oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Wir stellen eine Auswahl der besten VPN-Anbieter 2022 vor.
Opera ist ein kostenloser Browser mit Gratis-VPN und Whatsapp-Integration.
Der kostenlose AdwCleaner findet und entfernt unerwünschte und schädliche Software wie Adware, Hijacker oder Toolbars und schützt beim Surfen.
Avast One schützt Computer sowie Smartphone beim Surfen und Online-Banking durch Antivirus-Software, Firewall, VPN und Passwortschutz.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
AutoClicker automatisiert Mausklicks, um etwa Webseiten neu zu laden oder einen Standby-Modus aus Inaktivität zu verhindern.
Der VLC Media Player ist ein Abspiel-Programm für Audio- und Videodateien diverser Formate, DVDs/VCDs sowie verschiedene Streaming-Protokolle.