Kommentar: 9-Euro-Ticket kommt übereilt und zur falschen Zeit Das 9-Euro-Ticket hat grünes Licht bekommen. Redakteur Andreas Wilkens bezweifelt, ob es ein Erfolg wird, wie ihn der Verkehrsminister erwartet.
Klartext Formel Äh: Woran die Formel E krankt Mercedes-EQ steigt aus der Formel E aus. Verständlich, denn die Serie hat es selbst nach Jahren nicht geschafft, ihr Problem zu lösen: Sie ist langweilig.
Podcast "Die Hupe": PV-Anlagen und Kapitalrendite In dieser Folge der Hupe sprechen wir über die Kapitalrendite einer Photovoltaik-Anlage, auch im Hinblick auf das legislative "Oster-Paket". Plus: moar Cayman!
E-Mobilität: Technik von E-Autos erklärt In den Details zur Funktionsweise von E-Autos steckt so manch kleiner, unerwarteter Teufel. Wer ihn kennt, spart Geld, lädt schneller und schont den Akku.
Podcast die Hupe: Luftschlösser der E-Auto-Hersteller Wir sprechen über schaumige Traumgebilde der E-Auto-Startup-Szene, über den herrlichen Porsche Cayman GT4 RS und (ja) über Depression und Selbstmord.
Podcast Die Hupe: Ausblick auf 2022 Wir schwärmen für Fahrzeuge, die es 2022 noch oder neu gibt, auch wenn nicht alle davon nach Deutschland kommen werden. Dazu: elektrischer 718 und Indian FTR
Tier will E-Stehrollerrabauken überwachen "Fahrerunterstützungstechnologie" nennt der Verleiher Tier eine Technik, die er gerade entwickelt. Klarer Fall von Euphemismus.
Batterien in Elektroautos: Feststellung der Restkapazität wird zum Streitfall Um den Zustand der Batterie nach ein paar Jahren bahnt sich Diskussionsbedarf an. Denn die exakte Feststellung des Energiegehaltes ist nicht definiert.
Podcast "Die Hupe": Atomkraft im Heizungskeller Sollten wir unsere Elektroautos künftig (auch) mit Kernenergie versorgen? Eine beginnende Recherche führt über strahlenverbrannte Erde...
Intel verstärkt Präsenz in Lateinamerika Angesichts Unterbrechungen der Wertschöpfungsketten durch Pandemie und Ukraine-Krieg setzt Intel stärker auf Lateinamerika, vor allem Mexiko und Brasilien.
Warum sind Motorräder so ineffizient? Sollten Motorräder nicht viel sparsamer fahren als Autos, fragen Leser immer wieder. Die Antworten darauf sind nur oberflächlich banal.
Test BMW OS8: Infotainmentsystem setzt auf die Cloud BMW hat die hauseigene Infotainment-Plattform OS7 zu OS8 weiterentwickelt. Dabei blieb es im Großen und Ganzen bei den bisherigen Stärken und Schwächen.
Podcast "Die Hupe": Altherrendiskussionen über eFuels und Wasserstoff Neulich, am Stammtisch, da wurde beschlossen, dass Wasserstoff (oder eFuels) die Zukunft sind, man müsste das nur mehr fördern. Eine Differenzierung.
Harley-Davidson stellt Elektro-Plattform "Arrow" für Elektromotorräder vor Die Harley-Davidson-Tochter Livewire hat beim Börsengang über ihre künftige Elektro-Plattform "Arrow" gesprochen. Die erinnert frappierend an Zero Motorcycles.
Podcast "Die Hupe": Infotainment am Motorrad Auch am Motorrad gibt es mittlerweile recht komplexe Infotainment-Einheiten, üblicherweise laufen sie auf der Tachoeinheit. Wir betrachten vor allem BMWs System