DUH kontert CSU mit Kampagne pro Tempolimit

Die CSU hat eine Kampagne gegen ein Tempolimit auf Autobahnen gestartet – jetzt kontert die Deutsche Umwelthilfe mit einer Internet-Aktion dafür.

Lesezeit: 1 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen 87 Beiträge

Die DUH gibt sich überzeugt, ihr 120er-Ziel noch heuer zu erreichen.

(Bild: Birgit Reitz-Hofmann / Shutterstock.com)

Von
  • dpa

Bürger sollen die Forderung nach einer generellen Geschwindigkeitsbeschränkung von 120 Kilometern pro Stunde unterstützen können, wie die Umwelthilfe am Dienstag (3. Feb. 2020) in Berlin mitteilte. Keine andere Einzelmaßnahme im Verkehr habe ein so hohes Klimaschutzpotenzial und könne so kurzfristig und kostengünstig umgesetzt werden.

Tempolimit? JA Bitte!

„Tempolimit? JA Bitte!“, heißt es auf der Seite der Umwelthilfe – als Antwort auf die Anfang Februar gestartete Aktion der CSU, bei der es heißt: „Tempolimit? NEIN Danke!“ Damit nimmt die Debatte weiter Fahrt auf. Vor kurzem hatte der Autofahrerclub ADAC für Aufsehen gesorgt, weil er nicht mehr grundsätzlich gegen eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung ist. In der großen Koalition ist die SPD dafür, die Union in weiten Teilen dagegen.

In der Pressemitteilung der DUH wird Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch mit folgenden Worten zitiert: „Ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen kommt spätestens im Jahr 2021, entweder aufgrund der Bundestagswahl oder der von uns initiierten Klimaklagen“. (fpi)