Dänemark: Stufenplan zum Verbrenner-Ausstieg 2030
Auch Dänemark will Autos mit Verbrennungsmotoren von den Straßen verbannen. Bis 2030 soll der Verkauf von ausschließlich mit entsprechend angetriebenen Neu-Pkw auslaufen, sagte Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen heute in einer Rede vor dem dänischen Parlament
- dpa
(Bild: Renault)
Auch Dänemark will Autos mit Verbrennungsmotoren von den Straßen verbannen. Bis 2030 soll der Verkauf von ausschließlich mit entsprechend angetriebenen Neu-Pkw auslaufen, sagte Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen heute (2. Oktober 2018) in einer Rede vor dem dänischen Parlament.
Stattdessen sollen die Dänen auf Hybrid-, Elektro- oder sonstige lokal emissionsarme Fahrzeuge setzen. Bis 2035, so seine Vision, solle jeder Neuwagen in Dänemark elektrisch oder in anderer Weise lokal emissionsfrei betrieben werden. Nähere Angaben zu Ausnahmen oder Förderungsprogrammen machte Rasmussen zunächst nicht.
Dänemark schließt damit zu den Nachbarländern auf, die bereits ähnliche Moratorien verhängt haben. In Norwegen soll ab 2025 keine Neuzulassung von Pkw mit Verbrennungsmotor mehr möglich sein. Belgien und die Niederlande planen ein Aus für Verbrenner ab 2030, Großbritannien und Frankreich für 2040. Eine Studie legte erst kürzlich ein Ende bereits 2025 nah, wollte man die Klimaziele ernst nehmen. (fpi)