Notlauf-Gefahr: Toyota ruft zwei Mio. Hybride zurück
Der japanische Autohersteller Toyota muss wegen eines Software-Problems weltweit rund 2,4 Millionen Hybridmodelle Auris und Prius, gebaut zwischen Oktober 2008 und November 2014, zurückrufen. Wie der
Ein Toyota Prius von 2013 (Test)
Bild: Florian Pillau
Konzern heute (Freitag, 5. Oktober 2018) mitteilte, könne eine Fehlfunktion der Software im Steuergerät den Motor in den Notlauf versetzen, was schlimmstenfalls die Verkehrssicherheit gefährden könnte.
Bisher seien Toyota aus Japan drei solche Ereignisse – jedoch alle unfallfrei – bekannt. Das sagte der Konzernsprecher Jean-Yves Jault. In Deutschland sind 32.000 Autos betroffen, europaweit sind es insgesamt 290.000, in den USA 830.000. Der Großteil entfällt auf Japan, wo in 1,25 Millionen Fahrzeugen die Software geflasht werden muss.
Es ist bereits das zweite Mal innerhalb einiger Wochen, dass Toyota sein Hybridmodell Prius in die Werkstätten zurückholen muss. Anfang September wurden rund eine Million Autos wegen eines Brandrisikos zurückgerufen.
(fpi)Kommentare lesen (6)
Mehr zum Thema alternative Antriebe Elektroautos Toyota
Permalink: https://heise.de/-4181811