Wayne Gardner und Kevin Schwantz beim World GP Bike Legends 2015 in Jerez
Nicht unbedingt, denn die Motorradindustrie hat sich in einigen Fällen der Möchtegern-Racer erbarmt und tatsächlich GP-Replicas mit Straßenzulassung gebaut. Natürlich könnte man sich heute auf jedes moderne 1000er-Superbike mit 200 PS setzen und einen Geschwindigkeitsrausch erleben, aber das ist nicht dasselbe. Denn hier geht es um die Ableger der Geräte, die einst die Topstars pilotierten, mit denen sie auf Rundkursen um Ruhm und Ehre kämpften. Mit den GP-Replicas sind legendäre Namen verbunden wie Freddie Spencer, Kevin Schwantz, Wayne Rainey, Eddie Lawson, Mick Doohan, Casey Stoner und natürlich Valentino Rossi. Im Laufe der Jahrzehnte gab es eine ganze Reihe der Replicas, meist waren es ultraleichte Zweitakter mit – für ihre Zeit – extrem hohen PS-Output bei astronomischen Drehzahlen, aber auch einige wenige Viertakter befinden sich darunter.