Cyberpunk 2022: Elektroroller BMW CE 04 im Test BMW hat beim Design selten Mut gefehlt, im Guten wie im Schlechten. Der elektrische Großroller CE 04 punktet jedoch hauptsächlich mit guten Fahreigenschaften.
Test BMW i4 M50: Elektroauto lässt Tesla Model 3 hinter sich BMW greift mit dem i4 das Model 3 mit den typischen Stärken der Marke an. Bei Tesla darf man sich auf harte Konkurrenz einstellen, denn der i4 ist gelungen.
Fahrbericht BMW 230e: Plug-in-Hybrid lädt schneller als bisher In neuen 2er-Van bietet BMW zwei Plug-in-Hybriden an, die sich mit 7,4 kW laden lassen. Doch BMW hat offenbar nur einen halben Schritt unternommen.
Im Test Plug-in-Hybrid BMW 520e: Basismodell mit geringem Spareffekt Von drei PHEV im 5er ist der 520e der am wenigsten teure. Er spart nur beim Kauf, nicht beim Unterhalt. Ein angenehmes Basismodell, wenn sparen unnötig ist.
Fahrbericht BMW CE 04: Teurer Elektroroller wie gemacht für die Stadt Auf einer ersten Ausfahrt bewies der elektrische Roller CE 04, wie ernst es BMW mit der E-Mobilität in diesem Segment meint. Der E-Roller ist teuer, aber gut.
Test Elektroauto BMW iX xDrive50: Für Schwelger, nicht für Sparer BMW iX tritt mit dem erwartbaren, satten SUV-Luxus an. Der Verbrauch liegt entsprechend hoch, der Komfort jedoch auch. Das E-SUV im Test.
BMW iX: Erste Probefahrt mit dem Elektro-SUV Die erste Ausfahrt mit einem BMW iX zeigt wie erwartet ein großes, schnelles, schweres, luxuriöses E-SUV - mit allen Vor- und Nachteilen.
BMW 320e im Test: Plug-in-Hybrid mit klassischen Markenwerten BMW erweitert das PHEV-Angebot im Dreier nach unten. Wird der 320e damit zum spröden Verzichtsmodell oder ist er eine zeitgemäße Alternative?
Elektroauto BMW iX im Fahrbericht: Schweres SUV mit Ambitionen Mit dem E-SUV soll ein neues Kapitel bei BMW aufgeschlagen werden. Bei einer ersten Ausfahrt überrascht wenig, was im Sinne der Zielgruppe sein dürfte.
BMW S 1000 R im Test BMW hat sein Naked Bike mit dem Rahmen und Fahrwerk des Superbikes S 1000 RR aufgewertet. Das runderneuerte Modell kann in einem ausführlichen Test überzeugen.
Test BMW X3 30e: SUV mit Plug-in-Hybridantrieb lädt nur gemächlich Viele Schwächen hat er nicht, der beliebte X3. Da das Facelift an diesen kaum etwas ändert, scheint der Griff zum Auslaufmodell eine schlaue Idee.
Elektroauto BMW iX3 im Test: Lernprozess bei BMW Mehr als sieben Jahre nach dem i3 geht das zweite batterieelektrische Auto aus München in den Verkauf: Der iX3. Der Test zeigt, wie viel BMW dazugelernt hat.
The Secret: BMW M 1000 RR BMWs rennstreckenorientiertes Top-Superbike M 1000 RR hat eine Straßenzulassung. Ebendie verrät uns ein Geheimnis des Sportfahrzeugbaus.
BMW X2 25e Plug-in-Hybrid im Test BMW betreibt einen ungewöhnlichen Aufwand: Dreizylinder vorn und E-Motor hinten sollen im X2 25e Spaß und Sparen verbinden. Im Alltag stört aber etwas anderes.
BMW 530e im Test: Starker Plug-in-Hybrid mit gemächlichem Lader Der mittlere von inzwischen drei Plug-in-Hybriden im BMW 5er fährt ausgezeichnet, verbraucht aber zu viel und lädt nur sehr bedächtig.
Wahlversprechen: Das Elektro-SUV BMW iX3 im Fahrbericht Der X3 ist der erste BMW, der die Wahl zwischen fossilen Antrieben, Plug-In-Hybrid oder einer E-Version bietet. Dem BMW iX3 fehlt nur Allradantrieb.
Erste Ausfahrt im BMW M440i xDrive Coupé BMW setzt auf Provokation und Polarisierung: Der 4er wird und soll nicht jedem gefallen. Doch unterwegs pflegt er als M440i alte Werte. Eine erste Ausfahrt.
Holz voa de Fiaß: Test BMW R 18 BMWs großer Cruiser steht bei den Händlern. Und bei Gott, was für ein Motor! Wie es sich anfühlt, an diesem 110-kg-Benzinofen zu sitzen und ihm zu lauschen
Sanfte Unterstützung: BMW 320d Mildhybrid im Test Schon kurz nach dem Start bekam der oft als Dienstwagen gewählte BMW 320d eine Mildhybridisierung nachgereicht. Wie fährt sich der teure Kombi damit?
Ausfahrt im BMW X1 xDrive 25e mit Plug-in-Hybrid: Bewährtes kombiniert Druck sei Dank: BMW baut in das SUV X1 nun den schon länger auf dem Markt befindlichen Plug-in-Hybridantrieb ein. Eine erste Ausfahrt.
Test BMW F 900 R BMWs Mittelklasse-Allrounder wird erwachsen – mit einem konkurrenzlosen Ausstattungspaket und einem BMW-untypisch kleinen Basispreis.
Test BMW 840i Cabrio: Ode an den Sechszylinder Kann Freude am Fahren heutzutage noch Selbstzweck und Luxusgut sein? Wir testen mit einem 840i Cabrio, wie viel Emotionen man heute noch bei BMW bekommen kann
Zugzwang Test: BMW 118d Nun wird auch der 1er gezogen statt geschoben. Wird aus dem Fahrdynamiker schlechthin nun ein Allerweltsauto?
Im Alltag geschmeidig Test: BMW 330e Der BMW 330e verbraucht weniger Strom und Superbenzin als viele Konkurrenten
Flottenmanöver Im Test: BMW 745e BMW senkt mit dem Plug-in-Hybrid im 7er den Flottenverbrauch. Für den Fahrer liegt der Vorteil woanders
Offen für jeden? Ausfahrt im BMW Z4 M40i Ein Roadster, der es vielen recht machen will: Ein Auto, drei Meinungen dazu
Der neue Liebling? Fahrbericht: BMW 330e Welche Chance hat der neue 330e, dem bisher stark gefragten 320d Konkurrenz zu machen?
Kraftlackl Fahreindruck BMW 330d xDrive Touring Der 3er Touring ist groß, mit Drei-Liter-Diesel auch kräftig. Bayern nennen so etwas einen Kraftlackl
Alles von vorn Fahrbericht: BMW 118d Ein ordentlich gemachtes Auto, der neue BMW 1er. Ein besonderes ist er, bezogen auf bisherige Stärken, nicht mehr
Stammpflege Fahrbericht: BMW 320d BMW hat seinen Bestseller erneuert. Wie fährt sich das für diese Marke so wichtige Modell?
Leinenlos Test: BMW 530e Der 530e kann kabellos aufgeladen werden. Wie fährt sich der Plug-in-Hybrid im Alltag?
Übergrößenballerina Fahrbericht BMW M850i xDrive Das neue BMW-Topmodell stellte sich einer Rennstreckenrunde. Kann er wirklich begeistern?
Versportungs-Versuch Test: BMW X2 20d xDrive Der X2 soll der sportliche Coupé-Ableger des X1 sein - eine ambitionierte Ansage, wie der Test zeigt
Austrainiert Fahrbericht: BMW 330i G20 Der neue 3er soll BMW zum Kern der Marke zurückführen – allerdings nur mit Vierzylindern
Sonnenkraftwerk Test: BMW i8 Roadster Der i8 ist soetwas wie der ideelle Erbe des BMW M1: klassisch und zugleich futuristisch
Höfliches Heck Fahrbericht: BMW M2 Competition Aus guten Gründen haben sie bei BMW M den klassischen Werten noch nicht abgeschworen
Ende und Anfang Test: BMW M550d Der vierfach aufgeladene Diesel beleuchtet Vergangenheit und Zukunft gleichermaßen eindrucksvoll
Breitbandmessung Test: BMW X3 20d Wie gut beherrscht der dritte X3 die Bandbreite zwischen Komfort und flottem Fahren?
Hoch 7 Erlkönigfahrt im BMW X7 Bei BMW läuft die letzte Erprobungsphase des X7. Wir konnten für eine Runde dabei sein
E-gilitätswunder Unterwegs im BMW i3S Beim BMW i3S werde ich subjektiv: Kein Batterie-elektrisches Auto bereitet mir so viel Freude am Fahren