Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid: Pragmatiker mit inneren Werten Toyota verlangt für den RAV4 Plug-in-Hybrid einen stolzen Preis. Dafür bekommt der Kunde ein solides SUV mit einem sparsamen Antrieb. Test des Bestsellers
Test Toyota Yaris Cross: Hybrid-SUV mit geringem Realverbrauch Toyotas Hybridansatz zielt nicht auf eine elektrische Reichweite ab, sondern auf geringe Verbrauchswerte in der Praxis. Wie gut klappt das im neuen Yaris Cross?
Erstkontakt mit dem Plug-In-Hybrid: Lexus NX 450h+ In seiner zweiten, neu entwickelten Generation bietet der Lexus NX450h+ ab dem Jahreswechsel eine Plug-in-Hybrid-Version. Wir konnten sie schon fahren.
Im Fahrbericht: Toyota Yaris Cross Hybrid Toyota bringt ein kleines SUV auf Basis des Yaris auf den Markt, der mit seinem leistungsverzweigten Hybridantrieb geringe Verbrauchswerte im Alltag verspricht.
Test Toyota Mirai II: Brennstoffzelle als Alternative zum Batterie-Elektroauto Der Mirai II ist seinem Vorgänger in jeder Hinsicht überlegen. Umgestellt auf Hinterradantrieb steigt der Fahrspaß, aber auch die Effizienz wurde verbessert.
Test Toyota Hilux: Altmodischer Arbeiter Toyotas Pickups haben sich einen guten Ruf in Sachen Zuverlässigkeit erarbeitet. Die aktuelle Hilux-Version bringt besseres Fahrverhalten und mehr Komfort.
Supermarkt-Rallye-Auto im Test: Toyota GR Yaris Toyota baut ein irres Auto als Rallye-Homologationsmodell für die Saison des wirren Jahres 2020. Akio Toyoda hält weiter Wort: Es ist ein tolles Fahrer-Auto.
Toyota Yaris Hybrid im Test: Das reale Drei-Liter-Auto Der Yaris Hybrid erreicht mühelos eine Drei vorm Komma. Sein selbstbewusster Preis bringt ihm allerdings Konkurrenz in Form hoch subventionierter Elektroautos.
Fahrbericht Toyota Highlander Hybrid: Großes Hybrid-SUV mit Platz für 7 Personen Toyota bringt mit dem Familien-SUV einen Klassiker nach Europa, den der Hersteller in den USA seit 20 Jahren in mehreren Generationen erfolgreich vermarktet.
Erste Ausfahrt Toyota Mirai II: Wasserstoff statt Strom Toyota hat sich ambitionierte Ziele gesteckt mit der zweiten Generation des Mirai. Auch er gewinnt Strom aus H2 in einer Brennstoffzelle. Ist das die Zukunft?
Erste Ausfahrt im Toyota RAV4 PHEV: Sparmodell mit 320 PS Der Toyota RAV4 ist unter den kompakten Mittelklasse-SUV eines der erfolgreichsten Modelle. Nun gibt es den japanischen Bestseller auch als Plug-In-Hybrid.
Test: Toyota Supra GR 3.0 Toyotas neuer Supra spaltet die Gemüter, weil er mit BMW entwickelt wurde. Das jedoch nur in Forendiskussionen. Fahrerisch ist das Supra-Konzept selbsterklärend
Toyotas Hybrid-Crossover-Modell C-HR 2.0 VVT-ie Hybrid im Test Toyota bietet seinen neuen Hybridantrieb mit der Modellpflege auch im C-HR an. Er ist deutlich kräftiger als der nur etwas kleinere, aber fast so sparsam.
Saftpresse Test: Toyota Corolla 2.0 Hybrid Ein 180-PS-Antriebsstrang soll im Corolla auch jene glücklich machen, die mehr als einen geringen Verbrauch erwarten
Klare Kante Test: Toyota RAV4 Hybrid Der Toyota RAV4 Hybrid zeigt optisch klare Kante, ist aber ein sanfter und genügsamer Typ - wenn das Profil passt
Mühelos sparsam Test: Toyota Corolla 1.8 Hybrid Hybrid in Bestform: Es ist schwierig, im neuen Corolla über 5 l/100 km zu verbrauchen
Schöner gleiten Erste Ausfahrt: Toyota Corolla 2019 Der neue Corolla bekommt den Hybridantrieb aus dem Prius. Wie fährt er sich damit?
Zukunft in der Gegenwart Unterwegs mit Wasserstoff - Alltagstest Toyota Mirai Der brennstoffzellenelektrische Toyota Mirai lässt sich fast so flexibel nutzen wie ein gewöhnlicher Pkw
Faster Master Fahrbericht: Toyota Yaris GRMN GRMN steht für „Gazoo Racing Masters of Nürburgring“. Der Master-Yaris geht beeindruckend
Zur Unvernunft gebracht Fahrbericht: Toyota Yaris GRMN Erstkontakt mit Toyotas über 200 PS starker Antwort auf den VW Polo GTI
Sparvergnügen Test: Toyota Prius Plug-in Sparsam war schon der erste Prius Plug-in. Die zweite Auflage ist insgesamt ein besseres Auto
E-plus Im Fahrbericht: Toyota Prius Plug-in Die neue Generation des Prius Plug-in hat deutlich gewonnen. Die größere Reichweite ist dabei nur ein Nebenaspekt
Alternativer Lebensabend Fahrbericht: Toyota Prius+ Demnächst dürfte der neue Prius+ vorgestellt werden. Lohnt sich der Kauf des noch aktuellen Modells?
Vorsicht Falte Im Fahrbericht: Toyota C-HR Toyotas neues SUV polarisiert nicht nur beim Design, sondern auch beim Antrieb
Unterwegs im Toyota Prius IV Urmeter, neu geeicht Mit feinverbesserter Effizienztechnik hat beim Prius IV jeder gerechnet, mit Fahrspaß wohl kaum jemand
Unterwegs im Toyota Mirai Prius' Bruder Fahreindruck aus dem Brennstoffzellenauto Toyota Mirai, einem engen Verwandten des Prius
Fahrbericht Toyota Auris 1.2T Sinn für Sicherheit Der Toyota Auris bekommt mehr Charakter, zeitgemäße Antriebe und ein neues Sicherheitspaket
Fahrbericht: Toyota Avensis TS 2.0 D-4D German Antrieb Toyota modernisiert den Avensis umfangreich, nun wird er auch mit einem Diesel von BMW angeboten
Unterwegs im spürbar verbesserten Toyota Yaris Hybrid Knauserkaiser Unterwegs im Toyota Yaris Hybrid, der stark von seiner erfolgreichen Überarbeitung profitiert
Fahrbericht aus dem überarbeiteten Toyota Yaris Hybrid Xcopy Toyota wertet den Yaris auf und verbessert unter anderem das Fahrwerk. Was spürt man davon?
Der neue Toyota Aygo im Fahrbericht Entrundung Rundliche Biederkeit war gestern: Der neue Aygo hat ein Gesicht in der Menge
Die Bilanz nach zwei Monaten Alltagsleben mit dem Plug-In-Hybrid von Toyota Dreimotorig ins Büro Die Bilanz nach zwei Monaten Alltagsleben mit dem Plug-In-Hybrid von Toyota
Taugt der Prius als Familienauto? Wie gut sind Navi und Musikanlage? Transport und Unterhaltung Der Prius muss sich bei der Beförderung von Kindern bewähren. Außerdem: Was taugen Navi und Musikanlage?
Toyota Prius Praxistest: Vom Feedback und anderen kulturell bedingten Unterschieden Auslegungssache Praxistest Toyota Prius: Vom Feedback und anderen kulturell bedingten Unterschieden
Toyota Prius Plug-in im Praxistest: Eine erste Zwischenbilanz Alltagskompetent? Zwei Monate begleitet das Hybridauto die Redaktion im Alltag. Zeit für einige Beobachtungen
Kann der Toyota Auris Hybrid eine Alternative zum Diesel sein? Kopf oder Bauch? Kann der Toyota Auris Hybrid eine Alternative zum gleich teuren Auris Diesel sein?
Unterwegs im Auris Touring Sports mit Diesel- und Hybridantrieb Alternativbewegung Den Auris Kombi gibt es auch als Hybrid. Den und einen Diesel konnten wir schon ausprobieren
Wir haben den überarbeiteten Verso mit 2,0-Liter-Dieselmotor gefahren Toyota Verso im Fahrbericht Wir haben den überarbeiteten Verso mit 2,0-Liter-Dieselmotor gefahren
Wie fährt sich der neue Auris mit dem stärksten Diesel? Zweite Auflage mit im Fahrbericht Der erste Auris konnte an die Erfolge des Corolla nicht anknüpfen. Wie gut ist die zweite Auflage?
Der Plug-in-Prius kann 25 Kilometer weit elektrisch fahren – reicht das? Der Toyota Prius Plug-in-Hybrid in der Praxis Der Plug-in-Prius kann 25 Kilometer weit elektrisch fahren – reicht das?