Handy am Steuer: Monocam soll in Rheinland-Pfalz abgelenkte Autofahrer aufspüren In einem bundesweit erstmaligen Projekt soll ein in den Niederlanden entwickeltes System Autofahrer überführen, die am Lenkrad verbotene Dinge machen.
Tesla: US-Börse schmeißt Autohersteller aus Nachhaltigkeitsindex Tesla wurde aus dem ESG-Index der US-Börse gestrichen, der auch Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Elon Musk reagiert empört und äußert sich auf Twitter.
E-Auto: Volkswagen plant seine E-Auto-Technik mit Mahindra in Indien zu teilen Antriebs- und Batterieplattformen für Elektroautos will VW künftig mit dem Autohersteller Mahindra in Indien teilen. Ein Kooperationsabkommen bestehe bereits.
Elektroautos: Deutsche E-Auto-Produktion 2021 um 86 Prozent gewachsen 328.000 rein batterieelektrisch betriebene Pkw wurden 2021 in Deutschland gebaut. Das bedeutet laut Statistischem Bundesamt einen ordentlichen Anstieg.
Toyota, Air Liquide und Caetano arbeiten an Wasserstoff-Ökosystem Damit sich Brennstoffzellen als Auto-Antrieb mehr verbreiten, hat sich Toyota mit anderen Unternehmen verbündet.
Klima und Verkehr: Ford, Volvo, SAP, Uber und andere fordern Verbrenner-Verbot Die EU-Kommission will Neuwagen mit Verbrenner-Motor ab 2035 verbieten. Eine Koalition von Unternehmen und Organisationen unterstützt den Vorschlag.
Entwicklung der Kraftstoffpreise: Benzin wieder teurer als Diesel Erstmals seit Wochen kostet Benzin an den Tankstellen bundesweit wieder mehr als Diesel. Insgesamt bleiben die Preise auf einem hohen Niveau.
Pkw-Absatz in der EU: Zahl der Neuzulassungen sinkt nochmals Autohersteller können derzeit die Neuwagen-Nachfrage nicht befriedigen, weil es zu Produktionsausfällen kommt. Die Zulassungszahlen in der EU sind rückläufig.
Bluetooth-Angriff: Tesla Model 3 und Tesla Y flott gestohlen Sicherheitsmängel in Bluetooth Low Energy erlauben Zugriff auf Teslas Elektroautos, andere elektronische Geräte und Türschlösser. Tesla bestätigt das Problem.
BMW 3er Facelift: Das gläserne Brett BMW frischt die 3er-Reihe behutsam auf. Sie bekommt jetzt auch das aktuelle Infotainmentsystem. Überraschend ist, dass sich bei den Antrieben wenig tut.
Berliner Senat gegen Gesetzentwurf für autofreie Innenstadt Das Volksbegehren, das sich für eine autofreie Innenstadt einsetzt, konnte den Berliner Senat nicht überzeugen. Nun entscheiden Gerichte, wie es weitergeht.
Ford: Ministerpräsidentin Rehlinger verhandelt über Standort Saarlouis Ministerpräsidentin Anke Rehlinger fliegt in die USA, um über den Ford-Standort Saarlouis zu verhandeln. Der Betriebsrat will Bundeskanzler Scholz dabeihaben.
Umweltministerium will Biosprit weniger attraktiv machen Umweltministerin Steffi Lemke plädiert dafür, Biosprit verschwinden zu lassen und hat dafür einen Plan vorgelegt. Doch es regt sich Widerstand aus der FDP.
Elektroautos: Unternehmen fordern verbindlichen Ausbau von Ladestationen Die EU solle den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos verbindlich festlegen, fordern 27 Unternehmen in einem offenen Brief.
Kaufberatung Wallboxen zwischen 500 und 2500 Euro Dank üppiger Förderung können Sie beim Wallbox-Kauf viel Geld sparen. Wir zeigen anhand konkreter Modelle, in welchen wichtigen Punkten es Unterschiede gibt.
Elektroauto selber warten Was in Eigenregie möglich ist Studien zu den Wartungskosten von E-Autos kommen auf Ersparnisse von 20 bis 35 Prozent gegenüber Verbrennern. Warum nicht mehr? Und: Was kann ich selber machen?
Kommentar Plug-in-Hybride müssen sich verändern PHEVs boomen nicht, weil sie toll sind, sondern weil sie gefördert werden, obwohl sie es vielfach nicht verdienen. Die Hersteller müssten umdenken.
Görensessel 26 Kindersitze im Test Die meisten Kindersitze bieten inzwischen zumindest ein akzeptables Sicherheitsniveau. Ein aktueller Test zeigt aber: Einige Hersteller müssen nachbessern.
Podcast "Die Hupe" Reale Autokosten und Autoabos In der 32. Folge schlüsseln wir reale Autokosten auf und stellt sie den Kosten eines Autoabos gegenüber. Außerdem: Kia Sorento und Audi Sport quattro Rallye
Analyse zu Navigationssystemen ab Werk Das Update-Drama Wer in einem Gebrauchtwagen die Software halbwegs aktuell halten möchte, hat sich einiges vorgenommen. Durch den Dschungel, am Beispiel einer Mercedes C-Klasse.
BMW F 900 XR im Test Hochbau, niederschwellig Das komfortable Crossover lässt einen die großen Leistungsreserven spielerisch sicher einzusetzen. Auch dynamisch bewegt vermittelt es jederzeit viel Vertrauen.
Ladehilfe Wie Wallboxen gefördert werden Die KfW fördert künftig Kauf und Montage von Ladestationen für E-Autos und Plug-in-Hybride. Doch die Rahmenbedingungen sind eng gefasst.
150 Jahre Continental Dreck, Licht und lange Schatten Continental verdiente Geld, wo es wehtut. 150 Jahre später ist der Konzern so modern wie nie. Fehler von früher und dunkle Wolken von morgen gilt es anzugehen.
Strom vs. Sprit Wer fährt günstiger – VW ID.3 oder Golf 8? VWs ID.3 soll nicht mehr als ein Golf TDI kosten. Wir zeigen, ob das mit Blick auf Anschaffung und Unterhalt stimmt und ob der Golf Hybrid eine Alternative ist.
Wachs vs. Versiegelung im Langzeittest Welcher Schutzmantel hält durch? Ein halbes Jahr haben wir Wachs und Versiegelung in drei unterschiedlichen Szenarien verglichen. Abschluss des Langzeittests mit überraschendem Ende.
Die moderne Auto-Überwachung Fahrzeugdiagnose mit OBD 2 Mit der Fahrzeugdiagnose können Sie Fehler und Informationen selber auslesen, löschen und verarbeiten. Was ist mit OBD2 möglich? Und was nicht?
Ratgeber Dachbox Kauf, Montage, Beladung - Auf was Sie achten sollten In der Ferienzeit geht vielen der Platz im Auto aus. Eine Dachbox erscheint oft als die Lösung. Hier finden Sie, wie Sie böse Überraschungen vermeiden