Elektroauto: Daimler-Truck-Chef nennt Abhängigkeit von China bei Akkus "extrem" Daimler-Truck-Chef Martin Daum findet problematisch, dass der Batteriemarkt bei Patenten, Vorprodukten und Materialien zu 80 Prozent von China dominiert wird.
Elektroautos aus China: Übernahmeangebot Die neuen E-Autos aus China sind keineswegs erstklassig. Es wäre allerdings fatal und überheblich, daraus abzuleiten, dass sich das nicht schnell ändern kann.
Deutsche Bahn kauft neue ICE für 2 Milliarden Euro Die Deutsche Bahn bestellt Fernzüge bei Siemens Mobility und Talgo. Die ICE-3neo-Flotte soll auf 90 Züge wachsen, die ICE-L-Flotte auf 79.
Brexit: Stellantis droht mit Werksschließung in Großbritannien Stellantis stellt die britische Regierung vor die Wahl: Entweder Regeln des Brexits werden nachverhandelt oder die Autoproduktion wandert ab.
Automarkt in der EU wächst kräftig In der EU werden wieder mehr Autos neu zugelassen, die Hersteller vermelden steigende Verkaufszahlen. Das Niveau von 2019 ist aber noch nicht wieder erreicht.
Kfz-Versicherung: Wetterbedingte Schäden 2022 gesunken Für die Kfz-Versicherungen war das vergangene Jahr ein gutes: Sie musst 900 Millionen Euro Schaden regulieren und damit weniger als kalkuliert.
Fahrbericht Moto Guzzi V100 Mandello S: Moderne Zeiten Wasserkühlung, Vierventiltechnik, semi-aktives Fahrwerk: Die V100 Mandello S ist ohne Zweifel die modernste Guzzi aller Zeiten. Und: Das Ding fährt auch gut.
Elektroautos: Köln bekommt Ladebordsteine An zwei Standorten sollen die von Rheinmetall entwickelten Ladestationen getestet werden, die in Bordsteine integriert sind.
Honda ZR-V e:HEV: Kompaktes SUV-Modell mit Hybridantrieb Honda schließt eine schmale Lücke in seinem SUV-Programm mit dem kompakten Hybridmodell ZR-V e:HEV. Antrieb und Fahrwerkstechnik stammen vom Honda Civic.
Abgasbetrug: Ex-Audi-Chef Stadler legt Geständnis ab Nachdem der Ex-Audi-Chef Rupert Stadler eine Mitverantwortung am Abgasbetrug im Konzern eingeräumt hat, wird er wohl mit einer Bewährungsstrafe davonkommen.
Fahrbericht Porsche Cayenne: SUV-Coupe Hybrid mit vergrößerter Batterie Porsche renoviert den Cayenne und skaliert dabei vor allem den Hybridantrieb anders als bisher. Wie macht sich das unterwegs bemerkbar? Ein erster Ausflug.
Betreutes Twittern: Elon Musk muss Tesla-Tweets weiter genehmigen lassen Als Musk bei Lügen über Tesla erwischt wird, verpflichtet er sich, relevante Tweets vorab prüfen zu lassen. Seine nachträgliche Klage dagegen scheitert.
Solar-Auto: Sono Motors beantragt Insolvenzverfahren Eigentlich wollten die Münchner das Solarauto Sion auf den Markt bringen. Wegen akuter Finanzierungsprobleme wackelt jetzt auch der Plan B – Insolvenzverfahren.
Weltweit erster Omnibus fährt in Schottland autonom im Regelbetrieb Im schottischen Edinburgh fahren nun auf einer Linie autonome Busse. Laut dem Betreiber sind es die ersten größeren autonomen Busse im Regelbetrieb.
Kia EV6 als Zugfahrzeug Caravan-Reise mit Knaus Sport 400 E.Power und Kia EV6 Wie ist das, wenn man mit einem Elektroauto einen Wohnwagen nach Holland und zurück zieht? Wir probierten es aus, im Knaus Sport 400 E.Power und einem Kia EV6.
Elektro-Bulli VW ID. Buzz im Test Elektroauto VW ID. Buzz im Test: Sehr teurer Bus auf Basis des VW ID.3 Der VW ID. Buzz ist so gut, dass im Test nur leichte Mängel auffallen. Nur günstig ist er gar nicht – aber wann war das schon so bei den Nutzfahrzeugen von VW?
Meinung zur Mobilitätswende Podcast Die Hupe: Verkehrsmittel "Füße" Zu Fuß gehen ist die verbreitetste, weil natürlichste Form der Mobilität. Dennoch fristet sie gegenüber Fahrzeugverkehr ein Schattendasein. Warum eigentlich?
Zweites Leben für Traktionsbatterien Wie sich Batterien aus alten -Autos weiterverwenden lassen Traktionsbatterien von E-Autos bieten sich nach ihrem mobilen Leben für eine stationäre Weiterverwendung an. Wann und wie lohnt sich das?
Ratgeber zu Geländeautos Wie man günstig offroad fährt Offroad autofahren kann sehr teuer sein, muss es aber nicht. Wir beleuchten ein paar Aspekte, die das spaßige Hobby auch günstig erlebbar machen.
Kommentar zu E-Fuels Der Scheinriese der Energiewende Die Debatte um E-Fuels erinnert an den Scheinriesen Tur Tur: Je näher man ihm kommt, desto kleiner erscheint die Möglichkeit, ihn je auf dem Markt zu sehen.
Die Entwicklung beim E-Motorrad Warum gibt es so wenige große E-Motorräder? Elektroautos gehören mittlerweile zum Verkehrsalltag. Elektrische Roller sieht man auch immer wieder. Nur große E-Roadster bleiben Exoten. Warum eigentlich?
Kommentar Verbrenner-Aus ab 2035 ist mutlos Das EU-Parlament hat das Aus für neue Verbrenner beschlossen. Das wirkt nur auf den ersten Blick wie ein Schritt in die richtige Richtung, meint Martin Franz.
Elektroauto selber warten Was in Eigenregie möglich ist Studien zu den Wartungskosten von E-Autos kommen auf Ersparnisse von 20 bis 35 Prozent gegenüber Verbrennern. Warum nicht mehr? Und: Was kann ich selber machen?
Kommentar Plug-in-Hybride müssen sich verändern PHEVs boomen nicht, weil sie toll sind, sondern weil sie gefördert werden, obwohl sie es vielfach nicht verdienen. Die Hersteller müssten umdenken.
Görensessel 26 Kindersitze im Test Die meisten Kindersitze bieten inzwischen zumindest ein akzeptables Sicherheitsniveau. Ein aktueller Test zeigt aber: Einige Hersteller müssen nachbessern.
Podcast "Die Hupe" Reale Autokosten und Autoabos In der 32. Folge schlüsseln wir reale Autokosten auf und stellt sie den Kosten eines Autoabos gegenüber. Außerdem: Kia Sorento und Audi Sport quattro Rallye
Analyse zu Navigationssystemen ab Werk Das Update-Drama Wer in einem Gebrauchtwagen die Software halbwegs aktuell halten möchte, hat sich einiges vorgenommen. Durch den Dschungel, am Beispiel einer Mercedes C-Klasse.
BMW F 900 XR im Test Hochbau, niederschwellig Das komfortable Crossover lässt einen die großen Leistungsreserven spielerisch sicher einzusetzen. Auch dynamisch bewegt vermittelt es jederzeit viel Vertrauen.
Ladehilfe Wie Wallboxen gefördert werden Die KfW fördert künftig Kauf und Montage von Ladestationen für E-Autos und Plug-in-Hybride. Doch die Rahmenbedingungen sind eng gefasst.
150 Jahre Continental Dreck, Licht und lange Schatten Continental verdiente Geld, wo es wehtut. 150 Jahre später ist der Konzern so modern wie nie. Fehler von früher und dunkle Wolken von morgen gilt es anzugehen.
Strom vs. Sprit Wer fährt günstiger – VW ID.3 oder Golf 8? VWs ID.3 soll nicht mehr als ein Golf TDI kosten. Wir zeigen, ob das mit Blick auf Anschaffung und Unterhalt stimmt und ob der Golf Hybrid eine Alternative ist.
Wachs vs. Versiegelung im Langzeittest Welcher Schutzmantel hält durch? Ein halbes Jahr haben wir Wachs und Versiegelung in drei unterschiedlichen Szenarien verglichen. Abschluss des Langzeittests mit überraschendem Ende.
Die moderne Auto-Überwachung Fahrzeugdiagnose mit OBD 2 Mit der Fahrzeugdiagnose können Sie Fehler und Informationen selber auslesen, löschen und verarbeiten. Was ist mit OBD2 möglich? Und was nicht?
Ratgeber Dachbox Kauf, Montage, Beladung - Auf was Sie achten sollten In der Ferienzeit geht vielen der Platz im Auto aus. Eine Dachbox erscheint oft als die Lösung. Hier finden Sie, wie Sie böse Überraschungen vermeiden