Episode 23: Domänenspezifische Sprachen
Eine Episode über Domain-Specific Languages (DSLs) im Allgemeinen sowie über Eclipse Xtext und JetBrains' MPS (Meta Programming System) im Besonderen, die unterschiedliche Ansätze zur Implementierung textueller DSLs verwenden.
- Alexander Neumann
In dieser Episode unterhalten sich Stefan Tilkov und Markus Völter über Domain-Specific Languages (DSLs) im Allgemeinen sowie über Eclipse Xtext und JetBrains' MPS (Meta Programming System) im Besonderen. Die beiden Werkzeuge verwenden grundsätzlich unterschiedliche Ansätze zur Implementierung textueller DSLs: Xtext setzt auf das Parser-Konzept und MPS ist ein projizierender Editor. Die Episode stellt die Unterschiede der beiden Ansätze konzeptionell dar und geht auf Funktionsweisen der beiden Werkzeuge im Speziellen ein.
Shownotes:
- Xtext
- Xtext-Tutorial
- MPS
- MPS-Tutorial
- Embedded-Entwicklung mit MPS (PDF)
- Sprachkomposition mit MPS (PDF)
- Episode 12: Systematischer Softwarearchitekturentwurf
- Thomas Pohl; Komfortabel und leicht; Modellgetriebene Softwareentwicklung mit EMF und Xtext; Artikel auf heise Developer
(ane)