Blog in eigener Sache: Infotag Online, Developer-Update 2023 zu .NET 8.0 und KI

Der Online-Infotag widmet sich diversen Themen rund um C#, .NET und KI-unterstützte Softwareentwicklung.

Lesezeit: 1 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen

(Bild: Black Jack/Shutterstock.com)

Von
  • Dr. Holger Schwichtenberg
Inhaltsverzeichnis

Im elften Jahr in Folge organisiere ich auch 2023 wieder einen Infotag, der auch dieses Jahr wieder als eintägiger Online-Event stattfinden wird. Wie immer bei unseren Infotagen erhalten alle Softwarearchitekten und Entwickler im Umfeld von .NET von den prominenten Sprechern eine geballte Informationsladung und eine unabhängige Meinung ohne Sponsoreneinfluss. Beim letzten Infotag im Mai 2022 hatten wir 327 zufriedene Teilnehmer.

Der Dotnet-Doktor – Holger Schwichtenberg

Dr. Holger Schwichtenberg ist Chief Technology Expert bei MAXIMAGO, die Innovations- und Experience-getriebener Softwareentwicklung, u.a. in hochkritischen sicherheitstechnischen Bereichen, anbietet. Zudem ist er Leiter des Expertennetzwerks www.IT-Visions.de, das mit 38 renommierten Experten zahlreiche mittlere und große Unternehmen durch Beratung und Schulung bei der Entwicklung sowie dem Betrieb von Software unterstützt.

Neben allen Themen rund um .NET 8.0 bieten wir als besonderes Highlight in diesem Jahr einen Vortrag zur KI-unterstützten Softwareentwicklung:

  • .NET 8.0 und aktuelle Updates für Visual Studio
  • Neue Sprachfeatures in C# 12.0
  • Neuerungen in Entity Framework Core 8.0 und ASP.NET Core 8.0
  • Cross-Platform-Anwendungen mit .NET Multi-Platform App UI (MAUI) 8.0
  • Neues für Windows-Entwickler in .NET 8.0: Windows Forms, WPF, WinUI3
  • KI-unterstützte Softwareentwicklung mit OpenAI, Azure OpenAI und GitHub Copilot

An diesem Infotag werden neben meiner Person drei weitere bekannte .NET-Experten und Microsoft Most Valuable Professionals (MVPs) vortragen: André Krämer, Thomas Claudius Huber und Rainer Stropek. Wir stehen Ihnen im Rahmen der Veranstaltung wie immer auch für alle individuellen Fragen gerne zur Verfügung.

Dienstag, 13.06.2023
von 09:00 bis etwa 18:00 Uhr
Online-Live-Event via ZOOM inklusive Aufzeichnung
Weitere Informationen und Anmeldung

()