Was bringt die PDC 2008?
Ein Vorab-Überblick über die Themen, die Microsoft auf der am kommenden Montag beginnenden Professional Developer Conference (PDC) präsentieren wird.
Lesezeit:
2 Min.
In Pocket speichern
Von
- Dr. Holger Schwichtenberg
Am kommenden Montag beginnt die Professional Developer Conference (PDC) in Los Angeles. Eine PDC hält Microsoft nur ab, wenn es viel Neues zu sagen gibt. Schon vorab ist öffentlich bekannt, dass es folgende (neue) Themen geben wird (wobei sehr interessant ist, dass Microsoft dieses mal schon Vieles vorab angekündigt und auch näher beschrieben hat): ()
- Windows 7: Die nächste Version von Windows, der Nachfolger von Windows Vista, wird einfach nur "Windows 7" heißen.
- Windows Server Core unterstützt in Windows 7 auch .NET ("In the next release of Windows Server, the Server Core installation option will support a subset of .NET and ASP.NET")
- "Quebec": Nächstes Embedded-Version von Windows
- "Dublin": Der neue Windows Application Server soll endlich den bisher in .NET fehlenden Anwendungsserver zum Hosting von Diensten bieten
- "Oslo": Modellierungsplattform für SOA-Anwendungen
- "Geneva": Nächste Version des Identity Servers
- Cloud Services: Neue von Microsoft gehostete Dienste (sowohl Microsoft eigene Dienste als auch fremde Dienste). Kein Thema kommt in der Stichwortliste auf der PDC-Website häufiger vor!
- .NET Framework 4.0
- Eine neue Version der CLR (Common Language Runtime) mit der Möglichkeit, verschiedene Versionen der CLR in einen Prozess zu laden
- WCF 4.0: Hierzu gibt es erste Ankündigungen auf der "Dublin"-Website
- WF 4.0: Hierzu gibt es erste Ankündigungen auf der "Dublin"-Website
- ASP.NET 4.0: Siehe bestehende Ankündigungen für ASP.NET 4.0
- ADO.NET Entity Framework "2": Auch hier gibt es schon viele Ankündigungen
- C# 4.0
- Visual Basic 10.0
- XAML "2": Erweiterungen für generische Typen, Referenzen, parameterbehaftete Konstruktoren, u.a.
- Visual Studio 2010: Siehe Ankündigungen bezüglich des Debuggers
- Team Foundation Server 2010
- "Velocity": Verteilter Datenzwischenspeicher