c't zockt (Episode 55): Cry of Fear, Tetrageddon Games, Become A Great Artist in Just 10 Seconds
In Ausgabe 55 unserer Freeware- und Indie-Spieletipps hat man die Wahl zwischen einem Horror-Adventure, Pop-Art-Arcade und einem chaotischen Malprogramm.
- Hartmut Gieselmann
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Vier Jahre hat es gedauert, bis das Survival-Horrorspiel "Cry of Fear" (Steam für Windows) fertig war. In einer von Zombies verseuchten skandinavischen Stadt muss man in diesem Halflife-Mod ums Überleben kämpfen. Glücklicherweise findet man allerlei hilfreiche Waffen. Die Solokampagne ist auf acht Stunden ausgelegt und auch ein Coop-Modus ist integriert: Bis zu vier Spieler können gemeinsam gegen die Zombiehorden antreten.
Die "Tetrageddon Games" (Browser) von Nathalie Lawhead wirken wir eine Kreuzung von Monty Phyton's Flying Circus mit 8-Bit-Arcade-Spielen: Knallbunt, skurril und mitunter nicht nachvollziehbar geht es in dieser Online-Spielhölle zu. Einfach mal auf sich wirken lassen und danach eine Entspannungskur für die Augen machen!
"Become A Great Artist in Just 10 Seconds" (Windows, Mac) nimmt moderne Kunst auf die Schippe, indem das Spiel den Anwender selbst zum Künstler werden. Und tatsächlich: Die innerhalb von zehn Sekunden entstehen mit Hilfe zufälliger Einstreuungen Bilder, die durchaus im ein oder anderen Museum hängen könnten, wenn man sie nur groß genug ausdruckt.
c't zockt" gibt es auch als Video-Themenseite und bei YouTube. Des Weiteren haben wir auf der Spiele-Plattform Steam die Gruppe "c't zockt" gegründet und betreuen die gleichnamige Kurator-Liste mit originellen Spielideen und Indie-Titeln.
Sie sind über ein spannendes Indie- oder Freeware-Spiel gestolpert oder haben selbst eines programmiert? Dann freuen wir uns über Tipps unter ctzockt@ct.de. (hag)