ERP

CRM: Unternehmen auf den Kunden ausrichten mit Dynamics 365 Sales von Microsoft
Mit Dynamics 365 richten sich Unternehmen noch stärker am Kunden aus, steigern Sie ihren Absatz und sorgen für eine noch bessere Kundenbindung.

Was kann die Walldorfer Cloud Platform?
Mit der SAP-Lösung lassen sich Anwendungen und mobile Applikationen für Controlling, Einkauf, Logistik, Personalwesen oder Produktion in der Cloud einfach entwickeln und betreiben.

CX meets HR: So gelingt intelligentes Personalmanagement
Krisenzeiten fordern ein hohes Maß an Resilienz. Diese digitalen Lösungen helfen, schnell auf veränderte Bedingungen zu reagieren.

CRM-Software: Das große Reinemachen bei SAP
SAP geht derzeit in die Offensive und fasst seine CRM-Lösungen unter dem Dach von SAP C/4HANA zusammen. Doch wer kann überhaupt davon profitieren? Und wann?

SAP-Lizenzen im Mittelstand: Wo die Fallstricke liegen
Wer SAP nutzt, muss über gültige Lizenzen verfügen. Egal ob temporäre oder indirekte Nutzer – und nicht nur das macht die Sache kompliziert.

Interview: „SAP S/4HANA schrumpft die IT-Landschaften“
Der Digitalisierungszug macht vielen Mittelständlern SAP S/4HANA schmackhaft. Auf was es beim Umsteigen ankommt, erläutert Uwe Quattländer im Interview.

SAP S/4HANA: Aufräumen, einpacken, umziehen
Wer auf SAP S/4HANA migriert, muss bestehende IT-Systeme und Datenbanken aufräumen. Was nach Pflicht klingt, kann durchaus zur Kür werden.

Migration auf SAP S/4HANA: Stolpern muss nicht sein
Migration auf SAP S/4HANA: Stolpern muss nicht sein. Mit welchen Argumenten können IT Abteilungen überzeugt werden?

Ein SAP-System fürs Smartphone
Über den Browser jedes mobilen Endgeräts behalten Firmen mit SAP Fiori ihr ERP-System im Blick. So macht SAP die User Experience zum Geschäftsfaktor.

„Insbesondere für Mittelständler vereinfacht sich vieles“
Ein Interview zur Customer-Experience-Lösung SAP C/4HANA mit Steffen Klinzmann, Produkt- und Portfoliomanagement Business Applications bei Telekom Deutschland.