Gratis testen Jetzt 1 Monat gratis testen
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Die Zukunft der Arbeit Hybrid Work.
Newsletter heise-Bot Push Push-Nachrichten
Newsletter heise-Bot Push Push-Nachrichten
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse

here you are

13
Anzeige
Go! Schule morgen heise Brandworld Logo
Brandworld
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Digitalkompetenz
  • IT-Infrastruktur
  • Administration
  • Ideenwettbewerb

Ideenwettbewerb

library-g48117252a_1920

Lernen, wie, wann und wo man möchte

Die Hans Settegast Regelschule in Bad Köstritz erfindet Schule neu. Für ihr Konzept hat sie den dritten Preis im Ideenwettbewerb „Go!Schule morgen“ gewonnen.  
antoine-dautry-_zsL306fDck-unsplash

Nachhilfe aus der Cloud

Das Schulzentrum für Gesundheitsfachberufe am UK des Saarlandes hat für seine Nachhilfecloud den zweiten Preis im Ideenwettbewerb „Go!Schule morgen“ gewonnen.
compass-gdd3051d68_1920

Landkarte für digitale Bildung

Die Valckenburgschule Ulm ist Vorreiter bei der Digitalisierung. Für ihre KMap hat sie den ersten Preis im Ideenwettbewerb „Go!Schule morgen“ gewonnen.  
winner-gc144c31f0_1920

Die Gewinner des Ideenwettbewerbs stehen fest!

Zahlreiche Einsendungen haben uns zu unserem Ideenwettbewerb Go! Schule morgen erreicht. Die Jury hat jetzt die drei Gewinner ausgewählt.
Paragraphen_auf_Schildern_gelb

Teilnahmebedingungen

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen zu unserem Ideenwettbewerb.

Unsere Experten

Alexander_Singer_0078

Alexander Singer

Microsoft

Als Product Marketing Manager für Microsoft 365 im Bildungsbereich unterstützt Alexander Singer Kunden und Institutionen dabei, die Themen Digitalisierung von Bildung und Schule von Morgen zu definieren und umzusetzen. Als studierter Bildungswissenschaftler steht er genau an der Schnittstelle zwischen pädagogischen Anforderungen und zukunftsgerechter Ausstattung. Hierbei versucht er stets die Anforderungen an den digitalen Schulbetrieb in […]

Details ansehen

Furmaniak_Tobias

Tobias Furmaniak

Bechtle

Tobias Furmaniak weiß aus Erfahrung, was Digitalisierungsprojekte langfristig erfolgreich macht: Sie müssen ganzheitlich konzipiert, zielgerichtet umgesetzt und nachhaltig betreiben werden. Als Business Development Manager (Region Nord/West) beim IT-Dienstleister Bechtle ist er der Ansprechpartner für Digitalisierungsprojekte aller Art an Schulen und Bildungseinrichtungen.

Details ansehen

Alexander Schmieden

Alexander Schmieden

just ask! GmbH

Dipl.-Pol. Alexander Schmieden ist Gründer und Geschäftsführer der just ask! GmbH. Er ist Experte für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht und die Ausbildung von Multiplikatoren. Als Speaker und Lehrbeauftragter an Universitäten hält Alexander Schmieden Vorträge zur didaktisch sinnvollen Nutzung digitaler Medien im Schulkontext. Als Trainer und Consultant hat Alexander Schmieden mehrere tausend Lehrkräfte, Lehramtsstudenten […]

Details ansehen

Christian Büttner

Dr. Christian Büttner

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie (IPSN)

Dr. Christian Büttner ist leitender Direktor des Instituts für Pädagogik und Schulpsychologie (IPSN) in Nürnberg. Er promovierte über die Förderung von Kompetenzen in Beruflichen Schulen und entwickelte als Koordinator für IT an Nürnberger Schulen die Digitalstrategie „Lernen und Lehren im Digitalen Zeitalter“ mit.

Details ansehen

Patrick Laux Bechtle

Patrick Laux

Bechtle

“Unsere Kinder lernen in den Schulen aus unseren Erfahrungen und schaffen so das Fundament für unsere gemeinsame Zukunft.“ Mit dieser Überzeugung leitet Patrick Laux das Geschäftsfeld Schule beim IT-Dienstleister Bechtle. Zusammen mit seinen engagierten Kolleginnen und Kollegen stellt er sich immer wieder der Herausforderung, einen nachhaltigen und sinnvollen Beitrag zur Digitalisierung des deutschen Bildungssystems zu […]

Details ansehen

AndreasSchur8659QA

Andreas Schur

Acer

Andreas Schur ist verantwortlicher Key Account Manager Education bei der Acer Computer GmbH. Er berät regelmäßig Schulträger hinsichtlich der Ausstattung mit Endgeräten für Schüler und Lehrer. Hierbei greift er auf die Expertise einer intensiven Zusammenarbeit mit Allianz-Partnern wie Intel und Microsoft sowie auf ein Netzwerk kompetenter EDU-Partnern zurück. Parallel engagiert er sich im Bündnis für […]

Details ansehen

Bernd Müller

Bernd Müller

Heise Medien

Bernd Müller hat Physik, Journalistik und Innovationsmanagement studiert. Er war Redakteur bei bekannten Wissenschafts- und Wirtschaftsmedien. Heute arbeitet er als freier Autor für Magazine und Technologieunternehmen. Seine Themenschwerpunkte sind IT, Energie und Management.

Details ansehen

Thomas Hafen

Thomas Hafen

Heise Medien

Dr. Thomas Hafen war über 15 Jahre als Redakteur, Moderator und Manager für verschiedene IT-Fachverlage tätig. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Digitale Transformation, Cloud Computing und Advanced Analytics. Thomas Hafen lebt und arbeitet heute als freier Journalist und Moderator in München.  

Details ansehen

Goran_Hauser_foto

Goran Hauser

Intel

Goran Hauser ist verantwortlich bei Intel für den Bildungsmarkt in Deutschland. Seit über 15 Jahren arbeitet er aktiv im Bildungsbereich (K12 / Berufliche Aus- und Weiterbildung / Hochschule). Sein Ziel ist es gemeinsam mit Partnern aus Bildung, Wissenschaft und IT-Unternehmen bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln, den Nutzen aufzuzeigen. Auf Grund seines beruflichen Werdegangs konnte er eine […]

Details ansehen

Aktuelle Beiträge

  • Podcast: Digitale Bildung muss für alle zugänglich und interessant sein
  • Webcast: Computer für jeden Schüler – auch ohne Förderung nicht teuer für Eltern
  • Digitalisierung sonderbar: Wenn das Tablet nutzlos ist
  • Lernen, wie, wann und wo man möchte
  • Nachhilfe aus der Cloud

Tag-Cloud

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • IT-Infrastruktur
  • Lernplattform
  • Digitale Bildung
  • Digitale Transformation
  • Digitale Kompetenz
  • Finanzierung
  • Ausstattung
  • DigitalPakt Schule
  • Digitale Schule
  • Administration
  • Digitale Lernmittel
  • Moderne Lernumgebung
  • Schul-IT
  • Digitalkonzept
  • Datenschutz
  • Intel
  • DigitalPakt
  • Security
  • IT-Support
  • Bechtle
  • Endgeräte
  • Homeschooling
  • Lehrerfortbildung
  • Digitaler Unterricht
  • Digitalisierung

About

Diese Microsite enthält Produkt- und Industrie-Informationen von Acer, Bechtle und Intel und ist ein Angebot von Heise Business Services. Die Inhalte der Site stammen von Acer, Bechtle und Intel sowie von freien Autoren und Service-Dienstleistern und stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. mehr …

© 2023 Heise Medien |
  • Datenschutz
  • Impressum
   Cookies & Tracking