Wie sich Smartphones 2019 verändern werden Flexible Displays, 5G und künstliche Intelligenz:Zukünftige Smartphones sollen endlich wieder echteInnovationen bieten. Die aktuellen Geräte sind da fast langweilig.
Tipps & Tricks Sicherheits-Checkliste Passwörter Gute Passwörter zu finden ist nicht schwer: Unsere Empfehlungen helfen Ihnen dabei und liefern Tipps, wie Sie sich auch komplizierteste Kennwörter merken können.
enthält Video/Audio 3 Kommentare c't uplink c't uplink 26.2: Superphones, KI-Spielchen und Identitätsdiebstahl Heute in c't uplink: Wir suchen nach geklauten Passwörtern, testen Handys und lassen künstliche Intelligenz für uns arbeiten.
FAQ Fragen & Antworten: Optimaler PC Kann ich Teile des c't-Bauvorschlages austauschen? Eine der Komponenten ist nicht lieferbar – was nun? Alle Fragen rund um den optimales PC beantwortet die FAQ.
Tipp des Tages Praxis Digital, aber streifig #£Um alte Super-8-Filme digital zu überspielen, habe ich sie mit meiner Kamera abgefilmt. Der Projektor lieferte scharfe und helle Bilder auf der Leinwand, aber die digitale Aufnahme hat nervige dunkle Streifen, die… Antwort lesen
kostenpflichtiger Artikel News c't 5/2019, Seite 27 Navigation Ein EU-Projekt soll für mehr Störsicherheit bei GPS-/GNSS-Empfängern sorgen.
kostenpflichtiger Artikel 13 Kommentare Know-how c't 5/2019, Seite 42 25 Gigabyte Passwortlisten von HaveIBeenPwned schnell lokal durchsuchen Auf haveibeenpwned.com kann man eine sortierte Liste mit Hashes von Passwörtern aus Hacks und Leaks herunterladen. Mit in Python implementierter binärer Suche ist sie in Millisekunden durchsucht.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 5/2019, Seite 70 Spielergrafikkarte Radeon VII mit 16 GByte HBM2 AMD zündet für die High-End-Grafikkarte Radeon VII ein kleines Technikfeuerwerk, um die alternde GCN-Architektur fit für die nächste Runde zu machen.
2 Kommentare Editorial c't 5/2019, Seite 3 Editorial: The Good, the Bad and the Ugly Die Europäer überlegen, ob sie Huawei tatsächlich weiter als Telekom-Ausrüster zulassen wollen. Der chinesische Netzwerkzulieferer könnte den Datenverkehr der Mobilfunknetze mitlesen.
kostenpflichtiger Artikel enthält Video/Audio 6 Kommentare Praxis c't 5/2019, Seite 134 Fritzboxen mit Node-Red auslesen und steuern Mit Node-Red kann man die heimische Fritzbox vielseitig ins Smart-Home integrieren. Sie hilft bei der Präsenzerkennung, wechselt das Gäste-WLAN-Passwort automatisch und leistet noch viel mehr.
kostenpflichtiger Artikel News c't 5/2019, Seite 54 Das Bundeskartellamt legt sich mit Facebook an In einem Beschluss attestiert die deutsche Wettbewerbsbehörde Facebook eine marktbeherrschende Stellung. Der Konzern soll seine Datensammelpraxis einschränken, ansonsten drohen hohe Geldstrafen.
kostenpflichtiger Artikel News c't 5/2019, Seite 61 Digitale Filmsammlungen Diverse Blu-ray-Filme bringen Gutscheine für digitale Kopien auf UltraViolet mit. Ende Juli wird der Dienst nun eingestellt.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 5/2019, Seite 106 Preiswerte Midi-Tower-Gehäuse mit USB-C-Anschluss Viele Smartphones und schnelle externe SSDs nutzen bereits die verdrehsichere Typ-C-Buchse. Bei PC-Gehäusen hält der moderne Anschluss mit etwas Verzögerung nun ebenfalls Einzug.
kostenpflichtiger Artikel Vorsicht, Kunde c't 5/2019, Seite 68 Abzocke mit Notebook-Reparaturen Wenn ein teures Notebook den Geist aufgibt, hofft man sehr, eine günstige Reparaturmöglichkeit zu finden. Doch dabei kann man auch auf Betrüger hereinfallen.
News c't 5/2019, Seite 20 Kennzeichen-Scanner der Polizei sind teilweise unzulässig Nummernschild-Scanner erfassen alle Kennzeichen und gleichen sie mit Fahndungslisten ab. Das Bundesverfassungsgericht hat diese Schleierfahndung nun deutlich eingeschränkt.
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 5/2019, Seite 150 Raspberry Pi: Den DNS-Filter Pi-hole aktualisieren und erweitern Viele Raspberry-Nutzer setzen den DNS-Filter Pi-hole ein, um Schadcode, Werbung und Tracker aus ihrem Netz fernzuhalten. Wir fassen die wichtigsten Schritte zur Pflege des kleinen Helfers zusammen.
enthält Video/Audio 1 Kommentare Hintergrund c't 5/2019, Seite 28 Identitätsklau nimmt zu und wird raffinierter Ihre digitale Identität ist zum begehrten Angiffsziel geworden. Mit ihr können Fremde in Ihrem Namen auf Shopping-Tour gehen oder Daten illegal veröffentlichen. Doch Sie können sich selber schützen.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 5/2019, Seite 110 Zwei Apps für die digitale Aktenablage Rechnungen einscannen, in Text verwandeln und digital speichern – das erleichtert den Büroalltag. Aber da geht noch mehr, und zwar mit den hier vorgestellten Apps.
Kaufberatung c't 5/2019, Seite 76 Wie sich Smartphones 2019 verändern werden Flexible Displays, 5G und künstliche Intelligenz: Zukünftige Smartphones sollen endlich wieder echte Innovationen bieten. Die diesjährige Generation kommt dagegen vergleichsweise langweilig daher.
131 Kommentare Blog 15. Februar 2019 Vertragsänderung: aber doch bitte nicht per Telefon Hallo, hier spricht O2: Sie brauchen jetzt einen neuen Vertrag – ein Zwischenruf von c't-Redakteur Georg Schnurer