Autonomes Fahren im Modellbau-Maßstab
Immer intelligentere Fahrzeugsysteme kommen aus den Forschungslaboren auf die Straße. Angehende Informatiker und Ingenieure, die diese Techniken künftig perfektionieren sollen, üben bei Wettbewerben für autonome Modellfahrzeuge schon mal im Kleinen.
Der Carolo-Cup für autonome Modellautos wird seit 2008 jährlich von der Technischen Universität Braunschweig ausgerichtet. Wir waren beim Team "Phoenix Robotics" der TU München zu Besuch, das sich bereits auf den Carolo-Cup 2016 vorbereitet.
Das Weltfinale des Freescale Cup 2015 fand im September am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen statt. Am Start waren die besten neun von insgesamt 5000 teilnehmenden Teams.
- Den vollständigen Report zum Thema Autonomes Fahren im Modellbau-Maßstab lesen Sie in c't 23/15, S. 78.