Meltdown und Spectre: Was steckt hinter den Prozessor-Lücken?
Wissen | Know-how
c't-Ressortleiter Hardware Christof Windeck erklärt in einem kurzen Video-Interview, wie Meltdown und Spectre funktionieren und welche Folgen die Lücke für den Nutzer und für Intel und Co. hat.
Die Sicherheitslücken Meltdown und Spectre treffen die Prozessorhersteller ins Mark - vor allem Intel. Aus den Lücken ergeben sich mehr als ein Dutzend Angriffsmöglichkeiten – ein Security-Supergau.
Kommentare