Inhaltsverzeichnis
-
aktuell
-
Hot-Chips-Konferenz: Von Handy-Chip bis Big Iron 18
-
Flash Memory Summit: Schnellere SSD-Technik 22
-
Prozessorgeflüster: Steamroller, Phi, Silvermont 26
-
Embedded: Hutschienen-PC, Mini-Mainboards 27
-
Server: IBM-Mainframe, vSphere, Marktanteile 28
-
Hardware: Spieler-Radeons günstiger, All-in-One-PCs 30
-
Mobiles: Notebooks, Tablets, E-Book-Reader 32
-
Apps: Radler- und Fußgänger-Navi, Amazon App Shop 33
-
Audio/Video: Powerline-AirPlay, Kameras, Lautsprecher
34
-
Windows-Tablets: Touch trifft Tastatur
40
-
Smartphones: Highlights von der IFA 44
-
Peripherie: Drucker, Beamer, Monitore 46
-
Patentkrieg: Samsung soll Milliarde an Apple zahlen 50
-
Anwendungen: Bildbearbeitung, Office, PDF 54
-
Linux: Ubuntu 12.04.1, Cloud-Plattform von Suse 55
-
Mac: Vektorzeichner, Virtualisierer, Thunderbolt-Platte 56
-
Technische Software: Statistik, Messdaten erfassen 57
-
Ausbildung: Nanowelt, Talent-School, Informatik 58
-
Sportelektronik: BT-4.0-Sensoren, GPS-Sportuhren 59
-
Forschung: Rankingsystem für Banken
60
-
Leistungsschutzrecht: „Lex Google“ auf dem Weg 61
-
Internet: Firefox und Thunderbird 15, E-Postbrief 64
-
Netze: LTE-Router, Netzsimulator, Breitbandausbau 66
-
Sicherheit: Dropbox-Schutz, WhatsApp, Java-Lücken 68
-
Roboter: Staubsauger von Philips, Telepräsenz per iPad 69
-
Magazin
-
Vorsicht, Kunde: Rechnung als Selbstzweck 90
-
Roboter: Wettbewerbe treiben Entwicklung voran 94
-
Interview mit Elrob-Organisator Frank Schneider 96
-
Recht: Gebraucht-Downloads und Individualisierung 178
-
Bücher: IT-Forensik, Satellitentechnik, Android 204
-
Story: Monster von Norbert Stöbe 214
-
Internet
-
Online-Banking: StarMoney Web im Browser 74
-
De-Mail: Rechtssichere Online-Kommunikation 98
-
Sicher surfen: Die Tricks der Internet-Gauner 102
-
E-Mail: Steed-Konzept für automatische Verschlüsselung 190
-
Surf-Tipps: Medikamente, Telefon-Hotlines, Brotregister 203
-
Software
-
Layouts scribbeln auf dem iPad mit DesignPad 74
-
Präsentieren per iPad: Haiku Deck 75
-
Smartphone-Automation: Situations für Nokia Belle 75
-
Office: LibreOffice 3.6 76
-
Zeichenprogramm: Alchemy fördert Kreativität
76
-
Linux: Debian-Paketwerkzeug Dlocate 77
-
Virtualisierung: VMware unterstützt Touch 77
-
Windows 8: Notebook-Probleme beim Upgrade 82
-
Diktierprogramm: Dragon NaturallySpeaking 12 84
-
Videoschnitt: Open-Source-Software Lightworks 86
-
iOS 6: Bessere Siri, 3D-Karten und Navi 116
-
Software-Kollektion: Foto, Grafik, DTP 144
-
Android-Launcher: Neue Oberfläche fürs Smartphone
166
-
Spiele: Counter Strike Global Offensive, Guild Wars 2 206
-
Face Noir 208
-
Darksiders 2, Papo & Yo 210
-
Dust, New Super Mario Bros. 2, Horn 211
-
Kinder: Action-Rollenspiel für 3DS, Dino-Lern-App 212
-
Hardware
-
Grafikkarte: Flüsterleise GeForce GTX 660 Ti 72
-
UMTS-WLAN-Router: TP-Link TL-MR3040 73
-
Grafikkarte: Zwei-Chip-Monster für Extremspieler 78
-
Mikrocontroller: MIPS-Board mit WLAN 80
-
DVB-T-Recorder: Auf Platte aufzeichnen mit Twin-Tuner 122
-
Leise Büro-PCs für 450 bis 1200 Euro 128
-
Gebrauchte Laserdrucker oder günstiges Neugerät? 152
-
Workstations: Dual-Xeon-Maschinen mit viel RAM
156
-
Know-how
-
Apps für Windows 8 selbst programmieren 198
-
Praxis
-
Sicherer surfen: Mehr Schutz für Windows 106
-
c’t Surfix, das Surfsystem auf Linux-Basis 110
-
Foto-Workshop: Bildverwaltung und Geotagging 134
-
Gimp-Praxis: Motive freistellen und in Szene setzen 138
-
Fotos mit Effekten und Musik als Video aufbereiten 142
-
Netzwerk: Fehlersuche mit dem c’t-Netzwerkzeugkasten 170
-
Hotline: Tipps und Tricks
184
-
FAQ: Mäuse 188
-
Linux auf Macs zusammen mit Mac OS und Windows 192
-
Remote Desktop: Einzelne Anwendungen übers Netz 196
-
Ständige Rubriken
-
Titel 1
-
Editorial 3
-
Inhaltsverzeichnis 6
-
Leserforum 10
-
Impressum 14
-
Schlagseite 17
-
Vorschau 238