Chromecast-Werkzeugkasten
Googles Chromecast macht aus einem einfachen Fernseher ein Smart-TV. Das bedient man per Android-Smartphone oder -Tablet, doch bisher unterstützen nur wenige Apps den 35 Euro teuren HDMI-Stick. Abhilfe schafft das Universal-Werkzeug Autocast.
Dieses Chromecast-Plug-in für den Android-Automatisierer Tasker bringt fast jede erdenkliche Info vom Mobilgerät auf den Fernseher. So kann man beispielsweise Tasker-Skripte schreiben, um Dia-Shows an den Fernseher zu senden, eingehende Smartphone-Nachrichten als TV-Pop-up einzublenden oder mehrere Fotos und Videos in einem Splitscreen auf dem Chromecast darzustellen. Weil sich Tasker in die „Teilen“-Funktion von Android einklinkt, streamt das Plug-in außerdem Videos, Musik und Fotos aus fast jeder App heraus auf den Chromecast. Selbst dessen Standby-Bildschirm lässt sich personalisieren.
Derartige Anpassungen erfordern allerdings einiges Geschick beim Schreiben der Tasker-Skripte; Tutorials bietet der Auto-cast-Entwickler auf seiner Homepage joaoapps.com/autocast an. Auf Google+ hat sich um Autocast eine fleißige Community gebildet (siehe c’t-Link), die interessante Skripte und Startbildschirm-Themes austauscht.
Autocast ist in der Basisversion kostenlos, der dafür erforderliche Tasker kostet 2,99 Euro. Einige Funktionen des Autocast muss man allerdings als In-App-Purchase freischalten, die jeweils einen Euro kosten. (acb)