1 Kommentare c't uplink 01. April 2023 Nach dem Hype: 3D-Druck für alle | c’t uplink 47.7 3D-Druck ist nicht gleich 3D-Druck. Die verschiedenen Druckverfahren und Materialien, sowie ihre Vor- und Nachteile erklären wir diese Woche in c’t uplink.
1 Kommentare News 01. April 2023 KI-System analysiert mittels Smartphonefotos Inhaltstoffe im Essen Ein paar Fotos mit einem Smartphone – mehr braucht ein neues KI-System nicht, um etwa Allergene zu ermitteln. Auch Insekten in Lebensmitteln soll es erkennen.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 8/2023, Seite 72 Erweiterbarer Mini-PC mit 14 Kernen Klein und leistungsstark, aber leise: dem Minisforum Neptune NAD9 gelingt es im Test oft, die drei Punkte zu vereinen. Im WLAN steht er sich aber selbst im Weg.
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 8/2023, Seite 160 AmigaOS-Installation für FPGA-Boards, Original-Amiga und PC erstellen und starten So haucht man mit einem IDE-SD-Karten-Adapter als Festplattenersatz einem alten Amiga 1200 neues Leben ein und installiert sogar nicht dafür vorgesehene Spiele.
45 Kommentare 31. März 2023 Das Galaxy S23 Ultra lügt uns alle an (und warum das ok ist) Samsungs Galaxy-Smartphones erfinden nicht nur Mondkrater, sondern auch Zähne in Kindermündern – will man das? c't 3003 hat genauer nachgeschaut.
117 Kommentare 31. März 2023 Illegaler Hanfanbau: Kiffer als Klimakiller Alle Welt spricht über das Energiesparen. Wer jedoch regelmäßig kifft, hält damit die sehr energieintensive Hanfproduktion in Deutschland am Leben.
1 Kommentare FAQ 31. März 2023 FAQ c’t-KeyFinder: Windows-Installationsschlüssel auslesen und zuordnen Der c’t-KeyFinder liest Installationsschlüssel aus beliebigen Windows-Installationen aus. Seit der Veröffentlichung sind weitere Fragen aufgetaucht.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 8/2023, Seite 70 Geräuschloser Mini-PC Compulab Fitlet3 mit Intel Atom x6425E Der robuste Fitlet3 kommt ohne Lüfter aus. Er ist für besondere Aufgaben ausgelegt. Als Desktop-PC-Alternative eignet er sich weniger, wie der Test zeigt.
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 8/2023, Seite 154 Wie Sie auf Telegram recherchieren und in Filterblasen horchen Telegram ist ein unabhängiger, aber umstrittener Messenger. Neben Chats und öffentlichen Kanälen gibt es dort automatisierte Skripte (Bots), die Ihnen helfen.
6 Kommentare 30. März 2023 Neue WLAN-Lücke MacStealer: Datenklau über Bande Eine Unterlassung im WLAN-Standard erlaubt Angriffe über die Energiesparfunktion. Das trifft alle Geräte, aber die Gefahr ist wohl gering.
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 8/2023, Seite 150 WireGuard-VPN zwischen Fritzboxen und OpenWrt-Routern AVM rüstet derzeit immer mehr Fritzbox-Modelle mit dem flotten und leicht konfigurierbaren WireGuard-VPN aus. Erstmals kann man OpenWrt mit FritzOS verbinden.
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 8/2023, Seite 142 Videoproduktion mit künstlicher Intelligenz Bilder, Texte und Musik gibt es KI-generiert. Aber wie steht es mit Videos? Wir haben ausprobiert, wie künstliche Intelligenz die Videoproduktion unterstützt.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 8/2023, Seite 48 Virtual-Reality-Headset Playstation VR 2 im Test Die Playstation VR 2 bietet in Kombination mit der PS5 ein VR-Erlebnis: so tolle OLED-Farben, Kopfhaptik und Foveated Rendering hat sonst kein Headset.
964 Kommentare Recht 30. März 2023 Recht: Bilder von Parkverstößen können Datenschutzärger bedeuten Offizielle Stellen nehmen Handybilder von Parksündern digital entgegen, private Websites und Apps unterstützen dabei. Es gibt aber datenschutzrechtliche Haken.
92 Kommentare 29. März 2023 Onkyo kehrt mit AV-Receiver der Oberklasse zurück Onkyo bringt einen 11.2-Kanal-Receiver der Oberklasse auf den Markt. Das Gerät unterstützt zudem das 3D-Soundformat Auro-3D – ein Novum bei Onkyo.