25 Kommentare 26. Januar 2021 AMDs Mobilprozessor Ryzen 5000 startet: mehr Performance für Notebooks Benchmarks im c’t-Labor zeigen, dass Ryzen-5000-Prozessoren in ersten damit bestückten Notebooks eine ordentliche Leistungsschippe nachlegen.
26. Januar 2021 #innovationsland Deutschland: Ab 18 Uhr von der Maker-Szene zum Start-up c't-Chefredakteur Dr. Jürgen Rink spricht mit Teja Philipp darüber, wie aus dessen Maker-Projekt das Unternehmen Mr Beam Lasers wurde.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 58 Verschlüsselt telefonieren und konferieren Anrufe und Videotelefonate lassen sich bei Kommunikations-Apps teilweise leicht abhören. Mit der richtigen App haben Lauscher keine Chance.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 136 LWL-Grundlagen: Glasfasern verbinden Um Glasfasern zu verbinden, dass sie Daten übertragen, bedarf es präzises Werkzeug. Mit erschwinglichen gebrauchten Geräten gelingt der Einstieg ins Handwerk.
1 Kommentare News 26. Januar 2021 Roboter- und Prothesen-Steuerung: Handzeichen sogar ohne Hände Eine selbstlernende Manschette erkennt Nervenimpulse am Unterarm und bestimmt die beabsichtigte Handgeste. So lassen sich Prothesen oder Roboter steuern.
FAQ 25. Januar 2021 FAQ: E-Scooter Langsam gewöhnt man sich in Städten an den Anblick von herumstehenden und fahrenden E-Scootern. Doch bei vielen werfen die Fahrzeuge noch Fragen auf.
39 Kommentare Hintergrund 25. Januar 2021 Erfahrungsbericht: E-Scooter kaufen, versichern und fahren Wie schlägt sich ein E-Scooter im Alltag, wenn man alle Fahrten damit erledigt? Ein Test vom Kauf des Fahrzeugs inklusive Versicherung bis zum Wocheneinkauf.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 42 Linux-Desktop Xfce 4.16 entsorgt Altlasten Die neue Version der schlanken Bedienoberfläche für Linux und unixoide Systeme kommt mit aufgefrischtem und vereinheitlichtem Aussehen.
Test 24. Januar 2021 Kaufberatung für kompakte und günstige Netzwerkspeicher (NAS) NAS-Fertiggeräte stellen nicht bloß mehrere Terabyte Daten im Netzwerk bereit, sondern lassen sich zu funktionsreichen Mini-Servern erweitern.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 3/2021, Seite 80 Nass-Funke Mit dem Expand Boom kann man komfortabel über Funk plaudern – auf dem Rad oder auf dem Segelboot.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 56 Instant Messages ohne Datenlecks Über Chats können Sie bequem plauschen. Aber was Sie tun und sich erzählen, bleibt nicht immer privat. Entscheidend dafür ist die Wahl des Werkzeugs.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 132 Spielkonsolen und VR-Brillen für Senioren Bewegungs- und Gehirntraining für alte und kranke Menschen gewinnen durch spezielle Videospiele neuen Reiz. Dieses Verfahren bietet viele Vorteile.
55 Kommentare c't uplink 23. Januar 2021 Linux und optimaler PC, Aerosolwarner, E-Scooter im Alltag | c't uplink #36.3 In c't uplink: Warum unser selbstgebauter Aerosolwarner Gestank erkennt, wie man Linux auf dem optimalen PC installiert und ob E-Scooter besser sind als Autos.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 3/2021, Seite 80 Foto-Allrounder ACDSee ist in der größten Ausbaustufe „Ultimate“ Bildbetrachter, Fotoverwaltung und Co. Nicht alle Disziplinen beherrscht das Programm aber gleich gut.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 41 Eklatante Lücken in der Gesundheits-IT Dutzende Server und Router von Arztpraxen und Kliniken waren durch Konfigurationsfehler über das Internet ungeschützt zugänglich.