Blog 17. Juni 2022 c't 14/2022 - Der Blick ins Heft mit der eigenen Mediathek In der neuen c't: Mediensammlung mit Raspi oder NAS, Darknet, neue Prozessoren, SSDs und vieles mehr.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 14/2022, Seite 20 Tor Browser auf PC und Smartphone einrichten Mit wenigen Klicks surfen Sie anonym über Tor im Netz, ob unter Windows, Linux, macOS oder auf dem Smartphone. Doch es gilt ein paar Dinge zu beachten.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 14/2022, Seite 94 AMD Ryzen 7 5800X3D contra Intel Core i9-12900KS Während man in Rechenzentren einfach mehr Kerne auf Probleme wirft, ist für viele PC-Anwendungen die CPU-Leistung auf wenigen Kernen oder nur einem entscheidend.
1 Kommentare Recht 17. Juni 2022 Auslegungssache 64: Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung Wen interessiert schon die DSGVO-Umsetzung in der öffentlichen Verwaltung? Uns, weil sie relevant ist! Und deshalb Thema im c't-Datenschutz-Podcast.
1 Kommentare Editorial 17. Juni 2022 Chatkontrolle: Tech-Solutionismus auf Speed Der Ruf nach Netzkontrolle, Speicherung von IP-Adressen und Vorratsdatenspeicherung kommt immer wieder, doch er geht in die falsche Richtung.
115 Kommentare Hintergrund 17. Juni 2022 Unerkannt im Netz: Anonym surfen und Zensur umgehen mit Tor In der breiten Öffentlichkeit wird oft thematisiert, wie Kriminelle das Darknet nutzen. Doch das Tor-Netz ist meist auch der einzige unzensierte Internetzugang.
News 16. Juni 2022 "Netzbeweis" will strafbare Web-Inhalte gerichtsfest dokumentieren Das österreichische Start-up Netzbeweis will Betroffenen von Hass, Stalking und Co. helfen, indem es die Beweissicherung im Netz vereinfacht: Ein hehres Ziel.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 13/2022, Seite 150 Raffinierter Binärcode mit Fehlererkennung Ratternde Fallblattanzeigen sind aus den meisten Bahnhöfen verschwunden. Heute gibt es sie fast nur noch im Museum oder für Bastler in der Kleinanzeige.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 13/2022, Seite 80 Schlüsselfinger Die smarten Türschlösser von Nuki sind beliebt. Wir haben getestet, wie gut sie sich mit dem Ekey Uno per Fingerscan öffnen und schließen lassen.
39 Kommentare 15. Juni 2022 c't Linux-Guide: Distributionen wählen, System einrichten und absichern Das neue c't Sonderheft führt Sie durch die vielfältige Linux-Welt. Finden Sie das passende Linux für sich und machen Sie sich Ihr System zu eigen.
15. Juni 2022 c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger Der Workshop zum weltweit meistgenutzten CMS zeigt in praktischen Übungen, wie Sie WordPress installieren und damit Webseiten aufsetzen, betreiben und warten.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 13/2022, Seite 80 Noch besser hören Geräuschunterdrückung und Klang des Vorgängers waren schon gut. Der Test zeigt, dass Sony mit dem WH-1000XM5 dessen zwei Schwachstellen beseitigt hat.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 13/2022, Seite 146 Elektrostatische Entladungen legen Arztpraxen lahm Eigentlich sollte die Digitalisierung die Arbeit der Ärzte beschleunigen. Doch seit etwa einem halben Jahr kommt es in Praxen immer wieder zu Systemabstürzen.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 13/2022, Seite 132 Backup-Strategien für Linux-Desktops Die Backup-Programme für Linux lassen sich bequem bedienen, eignen sich aber nicht für ein ganzes Systembackup. Wir zeigen, wie Sie ihren Linux-Desktop sichern.
42 Kommentare News 14. Juni 2022 Drohnen im Blindflug: Widersprüchliche Regeln und Verbote Die Frage, mit welcher Drohne man wann, wie und wo fliegen darf, ist nicht leicht zu beantworten. Zahlreiche Verordnungen und Erlasse verhindern das.