27 Kommentare Editorial c't 23/2018, Seite 3 Editorial: Schrott gegen Aufpreis Als Stadtbewohner habe ich kein Auto mehr. Wenn doch ein Auto gebraucht wird, nehme ich einen Mietwagen. Die Auswahl der modernen Autoindustrie ist zwar groß, doch was ich bekomme nicht immer toll.
nachgehakt 29. Juli 2018 nachgehakt: Warum Docker rockt Mit der Container-Technik kann man viel Zeit und Nerven sparen. c't-Redakteur Merlin Schumacher erklärt im Video, was hinter der Software steckt und welche Vorteile sie bietet.
5 Kommentare Editorial c't 16/2018, Seite 3 Editorial: Fern, so fern dem Heimatnetz... Ausgerechnet fünf Tage vor dem Urlaub gibt mein Smartphone den Löffel ab. Ich beiße also in den sauren Apfel und erstehe kurz vor dem Abflug in Richtung Jordanien ein neues Galaxy S8.
Editorial c't 7/2018, Seite 3 Das heitere Kundenraten Die IT-Branche verspricht uns schlaueste Werbealgorithmen, doch c't-Redakteur Merlin Schumacher merkt davon auf Facebook und Co. nichts.
Editorial c't 15/2017, Seite 3 Editorial: Docker macht was mit Menschen Wer sich das erste Mal mit Containern beschäftigt, der landet schnell beim Wort Metaphysik. Die Container, ihre Entstehung und ihre Existenz wirken fast wie Hexerei.
1 Kommentare Editorial c't 1/2017, Seite 3 Editorial: Laudatio auf unsere weisen Richter Liebes Landgericht Hamburg, Ihr habt 2016 den Trend für die wichtigste politische Entscheidung gesetzt, die Deutschland im 21. Jahrhundert getroffen hat: das Internetverbot.
Blog 07. November 2016 c't beim Anadigi-Ende-Gelände Wie ist das eigentlich mit dem "Ana" und dem "Digi"? Das war die zentrale Frage von Rainald Grebes dreiteiligem Theaterprojekt "Das Anadigiding". c't war Teil des "Das-Grosse-Anadigi-Ende-Gelände".