kostenpflichtiger Artikel enthält Video/Audio 20 Kommentare Praxis c't 14/2016, Seite 88 Argumente für und gegen den Umstieg auf Windows 10 Über Windows 10 kursieren mittlerweile so viele unterschiedliche Aussagen, dass man kaum noch Getrolle von Wahrheit unterscheiden kann. Wir dröseln auf, was dahinter steckt, damit Sie anhand von Fakten entscheiden können, ob Sie wirklich umsteigen wollen.
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 17/2015, Seite 90 Welche Funktionen Windows 10 fehlen und wie Sie sie ersetzen Man sollte sich nicht von Windows 10 abhalten lassen, nur weil ein paar Details fehlen; es gibt durchaus vollwertigen Ersatz.
Tipps & Tricks c't 20/2018, Seite 144 „Ultimative Leistung“ unter Windows 10 Angeblich kann man bei PCs mit Windows 10 jetzt einen „Ultimate Performance Mode“ einstellen. Wie geht das und was bringt es?
Tipps & Tricks c't 18/2018, Seite 172 DCH-Treiber für Windows 10? Auf der Suche nach Windows-10-Treibern für mein PC-Mainboard fand ich auf der Hersteller-Webseite sogenannte „DCH“-Treiber. Sind die besser oder schlechter als „normale“ Windows-Treiber?
Tipps & Tricks c't 12/2018, Seite 154 BitLocker mit eDrive-SSD und AHCI-Treiber Mein Windows-10-PC soll Daten verschlüsselt speichern. Dazu möchte ich die BitLocker-Funktion von Windows 10 Pro nutzen, aber auch die eingebaute Verschlüsselung der SSD Samsung Evo 860. Ich habe mit der Magician-Software bei der SSD schon den Betriebsmodus „Encrypted Drive“ (eDrive) aktiviert, aber BitLocker will trotzdem nur mit Software-Verschlüsselung arbeiten. Mache ich etwas falsch?
Tipps & Tricks c't 19/2017, Seite 164 IrfanView-Diaschau zeigt zu große Bilder Als Bildbetrachter nutze ich unter Windows 10 gern das kostenlose IrfanView. Doch in der Vollbild-Diaschau zeigt das Programm auf meinem 4K-Display die Bilder zu groß an: Ich sehe immer nur einen Ausschnitt, egal welche der zahlreichen Einstellungen für die Größenanpassung ich unter „Ansicht/Vollbild-Optionen“ wähle. Was läuft schief?
Tipps & Tricks c't 21/2016, Seite 160 SSD nicht als dynamischer Datenträger In meinem Windows-10-PC wollte ich mehrere SATA-SSDs versuchsweise zu einem schnellen RAID 0 koppeln. Dazu habe ich die SSDs mit diskpart (clean) gelöscht und wollte dann in der Datenträgerverwaltung ein „Neues Stripesetvolume“ einrichten. Das scheiterte jedoch mit der Fehlermeldung: „Der Datenträger konnte nicht konvertiert werden, da die Sicherheit auf mindestens einer Partition aktiviert ist.“ Was tun?
Tipps & Tricks c't 18/2016, Seite 158 Ruhezustand unter Windows 10 auswählen ¯??? Abends habe ich meinen zuvor unter Windows 7 laufenden PC gezielt in den „Ruhezustand“ geschaltet; nach dem Upgrade auf Windows 10 finde ich aber nur noch die Schaltfläche für „Energie sparen“. Kann ich auch Windows 10 zum Ruhezustand überreden?
Tipps & Tricks c't 26/2015, Seite 148 Kein Sound nach Windows-10-Upgrade Seit ich mein Windows-7-System auf Windows 10 migriert habe, kann ich dem PC keinen Ton mehr entlocken. Einen Hardware-Defekt schließe ich aus, da der Sound unter dem ebenfalls installierten OpenSuse 13.2 funktioniert. Im PC steckt ein Gigabyte-Board X79-UD3 mit reinem Intel I7-3930K.
13 Kommentare Tipps & Tricks c't 23/2015, Seite 156 Wake on LAN unter Windows 10 Bisher, also unter Windows 7, hat die Ethernet-Weckfunktion bei meinem Mainboard mit Intel-Netzwerkchip problemlos funktioniert. Unter Windows 10 lässt sich der Rechner nun nicht mehr per Wake on LAN (WoL) wecken. Wo liegt der Fehler?