Tipps & Tricks c't 8/2018, Seite 154 Bedeutung bunter USB-Buchsen Mein PC hat gelb, blau und rot eingefärbte USB-Buchsen. Haben diese Farben standardisierte Bedeutungen?
Tipps & Tricks c't 13/2016, Seite 158 USB-Hub mit Ladefunktion gefährlich? In c’t 9/16 haben Sie einen USB-Hub mit USB-OTG-Funktion zum Anschluss an Smartphones und Tablets mit Micro-USB-Buchse vorgestellt. Dabei warnten Sie davor, dass der Hub bei zusätzlich angeschlossenem Netzteil auch das Mobilgerät lädt – wo ist dabei das Problem? Mein Smartphone lässt sich doch über genau diese Micro-USB-Buchse auch laden.
Tipps & Tricks c't 5/2019, Seite 128 Zweikanal-RAM mit ungleichen Modulen #£Mein PC ist mit einem einzigen Speicherriegel bestückt. Nun möchte ich den Arbeitsspeicher aufrüsten und will sicherstellen, dass der Prozessor danach den schnelleren Zweikanalbetrieb nutzt. Muss ich dazu ein genau gleiches Speichermodul kaufen?
Tipps & Tricks 01. Februar 2019 Schrauber-Tipps: Handreichungen zum PC-Selbstbau Wer seinen Desktop-PC selbst zusammenschraubt, kann die Einzelteile flexibel und individuell kombinieren. Unsere Praxistipps helfen, typische Fallen zu umgehen.
Tipps & Tricks c't 26/2018, Seite 66 144-Hz-Monitor an Prozessorgrafik Kann Intels Prozessorgrafik eigentlich auch PC-Monitore mit besonders hoher Bildwiederholrate ansteuern, also 120- oder 144-Hertz-Displays?
1 Kommentare Tipps & Tricks c't 24/2018, Seite 168 VBS blockiert AMD Ryzen Master Tool Auf meinem Windows-10-PC mit AMD-Ryzen-Prozessor will ich die AMD-Software „Ryzen Master“ zum Übertakten installieren. Das scheitert mit einem Hinweis auf „Virtualization-Based Security“ (VBS), die ich abschalten soll. Wie geht das? Und sollte ich das wirklich machen?
Tipps & Tricks c't 24/2018, Seite 168 NVMe-(M.2-)SSD im PCIe-Steckplatz Kann man eine M.2-SSD mit NVMe/PCI Express eigentlich mit einem Adapter in einem beliebigen PCIe-Steckplatz betreiben?
1 Kommentare Tipps & Tricks c't 21/2018, Seite 154 Seltsame USB-Buchse Auf dem Mainboard meines PCs, also im Inneren des PC-Gehäuses, sitzt eine USB-Buchse. Wozu ist die gedacht?
Tipps & Tricks c't 21/2018, Seite 154 Lenovo Solution Center deinstallieren Bei meinem Notebook nervt mich das vorinstallierte Programm „Lenovo Solution Center“, weil es immer wieder Hardware-Scans und ähnlichen Unsinn startet. Wie werde ich es los? Die Schaltfläche „Deinstallieren“ im Windows-10-Menü Apps & Features ist für diese Software ausgegraut.
Tipps & Tricks c't 20/2018, Seite 144 „Ultimative Leistung“ unter Windows 10 Angeblich kann man bei PCs mit Windows 10 jetzt einen „Ultimate Performance Mode“ einstellen. Wie geht das und was bringt es?
Tipps & Tricks c't 18/2018, Seite 172 DCH-Treiber für Windows 10? Auf der Suche nach Windows-10-Treibern für mein PC-Mainboard fand ich auf der Hersteller-Webseite sogenannte „DCH“-Treiber. Sind die besser oder schlechter als „normale“ Windows-Treiber?
Tipps & Tricks c't 18/2018, Seite 172 Aufgequollene Hostadapter-Akkus ¯ Wer RAID-Hostadapter mit eigenen Puffer-Akkus betreibt, etwa in Servern, sollte sie regelmäßig prüfen: Die Akkus sind Verschleißteile. Manche Hersteller von RAID-Hostadaptern empfehlen den Austausch der „Battery Backup Unit“ (BBU) alle 12 Monate.
Tipps & Tricks c't 15/2018, Seite 162 Prozessoren ohne Spectre-Bugs kaufen Ich möchte bald einen neuen PC kaufen, aber der soll sicher sein – und dazu vor allem einen Prozessor ohne die kürzlich entdeckten Spectre-Bugs haben. Welche Prozessoren kommen da in Frage oder wann sind welche zu erwarten?
Tipps & Tricks c't 13/2018, Seite 166 Prozessor und Grafikkarte für CAD-Workstation Wir wollen eine neue Workstation für einen CAD-Arbeitsplatz kaufen, finden die Auswahl aber schwierig. Wie bekommt man heraus, welche Grafikkarte nötig ist und ob beim Prozessor mehr CPU-Kerne oder eine höhere Taktfrequenz besser sind?
Tipps & Tricks c't 12/2018, Seite 154 BitLocker mit eDrive-SSD und AHCI-Treiber Mein Windows-10-PC soll Daten verschlüsselt speichern. Dazu möchte ich die BitLocker-Funktion von Windows 10 Pro nutzen, aber auch die eingebaute Verschlüsselung der SSD Samsung Evo 860. Ich habe mit der Magician-Software bei der SSD schon den Betriebsmodus „Encrypted Drive“ (eDrive) aktiviert, aber BitLocker will trotzdem nur mit Software-Verschlüsselung arbeiten. Mache ich etwas falsch?
2 Kommentare Tipps & Tricks c't 7/2018, Seite 152 2560 × 1440 oder × 1600 an Intel-Grafik per HDMI Wie entlocke ich der Onboard-Grafik meines Intel-Systems am HDMI-Ausgang die Auflösung 2560 × 1440 Pixel für meinen Monitor? Der Intel-Grafiktreiber erlaubt hier höchstens 1920 × 1200.