18 Kommentare Hintergrund c't 18/2015, Seite 114 Die passende Programmiersprache finden Von wegen, Programmierer sind fleißig: Statt wiederkehrende Aufgaben von Hand zu erledigen, schreiben sie Code, der dasselbe schneller und besser macht. Das können Sie auch: Mit modernen Sprachen ist der Schritt vom Anwender zum Programmierer nicht groß.
237 Kommentare Hintergrund 21. Juni 2012 Linux und UEFI Secure Boot Wie stellt man sicher, dass sich Linux auf Computern mit Windows 8 und UEFI Secure Boot installieren lässt? Fedora und Ubuntu sind sich uneins über den richtigen Weg.
10 Kommentare Hintergrund 29. Juni 2011 Die Leser von heise open Mitte Juni haben wir Sie befragt, um die Leser von heise open besser kennenzulernen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Hintergrund 05. Dezember 2010 Neues c't-Sonderheft Linux Schwerpunkt des neuen c't kompakt Linux 01/11 ist der Einsatz von Linux als Serverbetriebssystem in unterschiedlichsten Bereichen: von der Zentrale fürs Heimnetz über virtuelle oder dedizierte Internet-Server beim Webhoster bis zu aktuellen Virtualisierungstechniken.
Hintergrund 18. August 2008 15 Jahre Debian Am 16. August 1993 gründete Ian Murdock das Debian-Projekt. Mittlerweile arbeiten über zweitausend Entwickler an Debian GNU/Linux, und die freie Distribution ist aus der Linux-Welt nicht mehr wegzudenken.
Hintergrund 03. Juli 2008 Test: Linux auf dem Aldi-Netbook [Update] Das Medion Akoya Mini E1210 gehört zu den besseren Vertretern der neuen Klasse der Netbooks: 10-Zoll-Display, 1 GByte RAM, 80-GByte-Platte. Aldi liefert das Gerät mit Windows XP aus, aber es läuft auch mit Linux.
Hintergrund 13. Dezember 2007 Sun und die Open-Source-Community Was macht Open-Source-Projekte attraktiv für freie Entwickler?
Hintergrund 28. März 2007 GPLv3 zum Dritten Der dritte Entwurf der neuen Version der wichtigsten Open-Source-Lizenz präzisiert strittige Punkte wie Softwarepatente und DRM, bleibt sich aber in der Grundaussage treu.
Hintergrund 22. März 2007 Open Source für Europa Das Tossad-Projekt will mit EU-Förderung die Akzeptanz und den Einsatz von freier Software in Europa fördern. Dazu gehören die Dokumentation des aktuellen Stands, Usability-Fragen und der Stellenwert von Open Source in Forschung und Lehre.
Hintergrund 12. März 2007 Open Source Meets Business 2007 Die Konferenz OSB 2007 brachte die Sicht von OSS-Machern, Anwendern, Investoren und großen IT-Unternehmen auf Open Source zusammen.
Hintergrund 05. Dezember 2006 Die Open Source Development Labs (OSDL) Die Arbeit der OSDL spiegelt die Entwicklung von Linux und Open Source wider. Mit zunehmender Reife treten technische Lösungen hinter juristischen Fragen und der Vermittlung zwischen Unternehmen, Open-Source-Community und Anwendern zurück.
Hintergrund 06. November 2006 Analyse: Erdbeben im Linux-Markt Oracle wird zum Red-Hat-Konkurrenten, Microsoft und Novell kooperieren in Sachen Linux. Was sind die Motive der Unternehmen, und welche Folgen haben die Ankündigungen für den Linux-Markt?
Hintergrund 19. Oktober 2006 Debian vs. Mozilla oder: Namen sind Schall und Rauch In Debian GNU/Linux heißt der Mozilla-Mailer Thunderbird jetzt Icedove, die Umbenennung von Firefox in Iceweasel dürfte folgen. Vorausgegangen war eine monatelange Debatte zwischen den Debian-Entwicklern und der Mozilla Corporation.
Hintergrund 03. Oktober 2006 Streit um die neue GPL Die öffentlichen Diskussionen zwischen FSF und prominenten Entwicklern wie Linus Torvalds drehen sich vor allem um drei Punkte: Softwarepatente, DRM und die Frage, ob eine neue GPL für mehr Übersichtlichkeit bei den Open-Source-Lizenzen sorgen kann.
Hintergrund 13. April 2006 LinuxTag 2006 Mit einem prall gefüllten Vortragsprogramm und über 120 Ausstellern gibt der diesjährige LinuxTag einen guten Überblick über aktuelle Trends im Open-Source-Umfeld.