2 Kommentare News c't 6/2010 Lucidlogix’ Multi-GPU-Chip: Alternative zu SLI und Crossfire Der Hydra-200-Chip lässt auch unterschiedliche Grafikkarten zusammen an einer Szene rechnen und tritt damit in Konkurrenz zu Nvidias SLI- und AMDs Crossfire-Technik. Nun ist mit dem Big Bang Fuzion von MSI das erste Mainboard mit dem neuen Chip erhältlich.
2 Kommentare Tipps & Tricks c't 6/2010 Kein Java mit Firefox 3.6 unter Linux Nachdem ich bei meiner Opensuse-11.1-Installation das Firefox-Upgrade auf Version 3.6 installiert habe, funktionieren plötzlich keine Java Applets mehr. Auch das Neuinstallieren des Browser-Plug-in hilft nicht. Was kann ich tun? Mit Firefox 3.6...
6 Kommentare News c't 6/2010 Neue „Windows Activation Technologies“ für Windows 7 Microsoft hat ein optionales Update veröffentlicht, das über 70 verschiedene Exploits zum Umgehen der Windows-Aktivierung erkennen und deaktivieren soll. Damit will der Konzern seine Kunden angeblich vor Schädlingsprogrammen schützen.
Tipps & Tricks c't 6/2010 MAC-Filter greift nicht Wir benutzen den W503V als Router und für das T-Home Entertain eine W101 Bridge. Im Router ist ein MAC-Filter eingerichtet und aktiviert, die WLAN Verschlüsselung ist auf WPA2 inklusive sicherem Passwort eingerichtet. Wird nun beispielsweise ein...
FAQ c't 6/2010 FAQ: Prozessorkühler Lüfteranschluss Mein PC-Mainboard bringt einen Drehzahlregler für den Lüfter des Prozessorkühlers mit, der sich per BIOS-Setup konfigurieren lässt. Doch was immer ich auch verändere: Der CPU-Lüfter dreht sich stets gleich schnell. Nun habe ich den...
10 Kommentare Tipps & Tricks c't 6/2010 SATA AHCI unter Windows 7 In der c’t empfehlen Sie nachdrücklich den Betrieb von SATA-Hostadaptern im AHCI-Betriebsmodus, um Festplatten-Funktionen wie Native Command Queuing (NCQ) oder eSATA-Hot-Plugging nutzen zu können. Auf meinem neuen PC mit Windows 7 war vor der...
28 Kommentare Hintergrund c't 6/2010 Googles Android gegen Apples iPhone OS Flinke Browser und riesige App-Kataloge, die das wilde, weite Web zähmen: Über das iPhone und die Android-Smartphones dockt das mobile Internet direkt an unser Gehirn an. Allerdings verfolgen Apple und Google gegensätzliche Philosophien, die sich im Bedienkonzept, bei der Hardware und in der Versorgung mit Anwendungen niederschlagen. Welches Smartphone ist also für wen besser geeignet?
Tipps & Tricks c't 6/2010 Stampit-Journale zusammenführen Ich habe auf meinem alten Rechner die Frankiersoftware Stampit Home benutzt, die eine Liste der frankierten Sendungen (das „Journal“) führt. Auf meinem neuen Rechner ist auch wieder Stampit installiert. Nun würde ich gerne die alte Liste in der...
Tipps & Tricks c't 6/2010 Android-Emulator startet nicht Ich fange gerade mit der Android-Programmierung an und habe mir dazu das SDK mit dem Emulator unter Windows 7 installiert. Im SDK habe ich mir ein „Android Virtual Device“ (AVD) angelegt als ein konkretes Gerät, das emuliert wird. Als SDK-Version...
2 Kommentare Tipps & Tricks c't 6/2010 iPhone OS Multitasking-fähig In meinem Bekanntenkreis entstand eine Diskussion um die Multitasking-Fähigkeit des iPhone-Betriebssystems. Die einen behaupteten, es beherrsche Multitasking, die anderen verneinten das. Können Sie mir sagen, wie es sich tatsächlich verhält, und...
Tipps & Tricks c't 6/2010 Sound parallel über SPDIF und HDMI ausgeben Kann ich Windows dazu bringen, Sound parallel über SPDIF und HDMI auszugeben? Mit Bordmitteln klappt das nicht. Das Betriebssystem kennt genau ein Standard-Audiogerät, an das die Programme die Tondaten schicken. Dennoch können ohne Weiteres...
2 Kommentare Tipps & Tricks c't 6/2010 „Senden an“ ohne Laufwerke Ich benutze unter Windows 7 regelmäßig das „Senden an“-Menü aus dem Kontextmenü von Dateien und Ordnern im Windows-Explorer. Dazu habe ich mir im Ordner %APPDATA%\Microsoft\Windows\SendTo noch einige Verknüpfungen zu meinen wichtigsten Programmen...
Tipps & Tricks c't 6/2010 Komplettschutz für Outlook Mir ist bekannt, dass ich den Zugriff auf neue Nachrichten mit dem Kennwort schützen kann, das mir der E-Mail-Provider zugewiesen hat. Ich möchte aber nicht nur neue Nachrichten, sondern möglichst auch alle bereits vorhandenen Outlook-Inhalte vor...
Tipps & Tricks c't 6/2010 ICQ-Passwort wiederfinden Ich habe mein Passwort für den Instant-Messaging Dienst ICQ vergessen. Die E-Mail-Adresse, mit der ich mich vor Jahren anmeldete, gibt es nicht mehr. Deshalb kann mir ICQ keine Kennwort-Zurücksetzen-Mail schicken. Allerdings kennt das IM-Programm...
News c't 6/2010 Angriff auf das EMV-Verfahren bei Bezahlkarten Britische Forscher der University of Cambridge haben einen Weg gefunden, wie man das EMV-Verfahren bei EC- und Kreditkarten aushebeln kann, damit Karten mit Chip scheinbar beliebige PINs akzeptieren.