3 Kommentare Editorial c't 8/2010 Schöner Plan Schöner Plan... Bisher war ich immer vorneweg, wenn Frank und ich morgens gemeinsam zur Arbeit strampelten. Er keuchte zwar immer, dass er mit seinem Quad-Bike viel mehr transportieren könne; aber mal im Ernst: So oft fahren wir auch nicht zum Großma
Tipps & Tricks c't 8/2010 Router-Nachhilfe Im Artikel „Trennschärfe“ (c’t 6/10, S. 149) schreiben Sie, dass man bei Subnetz-Routern getrost die Portnummern für bestimmte Dienste (Windows-Freigaben auf TCP/445, Remote Desktop auf TCP/3389, HTTP/Webdav auf TCP/80 und so weiter) eins zu eins...
4 Kommentare Praxis c't 8/2010 Altes Windows unter Windows 7 weiternutzen Egal wie gut das neue Windows 7 läuft, manchmal ist es eben doch erforderlich, noch mal auf das alte, jahrelang liebevoll gepflegte XP oder Vista zuzugreifen. Doch deswegen den alten PC behalten oder den Betriebssystem-Veteran auf ein separates Laufwerk auf dem neuen PC umziehen und dann jedes Mal zum Windows-Wechsel den PC neu starten? Mit den richtigen Handgriffen geht das bequemer.
16 Kommentare News c't 8/2010 Lücke im Maestro-SecureCode-System Wer seine Geldbörse mit einer österreichischen Bankkarte verliert, ist unter Umständen arm dran. Eine eklatante Sicherheitslücke bei bestimmten Instituten sorgt dafür, dass man sich auch ohne PIN und TAN am Konto des Inhabers bedienen kann.
5 Kommentare Test c't 8/2010 Hochauflösende und ruckelfreie Videofonie Desktop-Rechner oder Notebook, USB-Kamera und einen Breitband-Internetanschluss – mehr braucht es nicht für die Videotelefonie-Station im Büro oder zu Hause. Software und Vermittlungsdienst sind oft kostenlos, einige Anbieter liefern sogar bestechend detaillierte Videos in HD-Auflösung.
News c't 8/2010 Frisch von der Mix-Konferenz: Internet Explorer 9, Silverlight 4 und Windows Phone Auf seiner Webentwickler-Konferenz Mix 2010 zeigte Microsoft erste Windows-Phone-Anwendungen, brachte ein fast fertiges Silverlight 4 nebst Entwicklerwerkzeugen unter die Leute und überraschte mit einer frühen Vorabversion von Internet Explorer 9.
Test c't 8/2010 Intel Xeon-Prozessor mit sechs Kernen Einen Sechskerner für große MP-Server hat Intel unter dem Namen Dunnington schon einige Zeit im Angebot. Nun gesellt sich der in 32-nm-Technik gefertigte Westmere-EP für Zweiwegesysteme dazu – sockelkompatibel zum Vorgänger und weitaus schneller.
Tipps & Tricks c't 8/2010 Musik-CDs automatisch abspielen Ich nutze einen Mac mini im Wohnzimmer als Media-Center. Das klappt auch ganz prima. Allerdings ist es ein wenig lästig – das sagt vor allem meine Frau –, dass Audio-CDs nicht sofort nach dem Einlegen abgespielt werden. Lässt sich das irgendwie...
Web-Tipps c't 8/2010 Websites aktuell LMGTFY statt... www.lmgtfy.com Hat man das Pech, als Computer-Experte zu gelten, belästigen einen zwangsläufig diverse Bekannte mit Support-Anfragen. Dabei kann man in den allermeisten Fällen auch nichts anderes tun, als eine Suchmaschine anzusc
21 Kommentare Test c't 8/2010 Netbooks mit Atom N450 und Windows7 Inzwischen sind etliche Netbooks mit der im Januar vorgestellten zweiten Generation des Atom-Prozessors auf dem Markt. Fast alle punkten mit Laufzeiten jenseits von acht Stunden, zudem sind Besonderheiten wie HD-Display, Videobeschleuniger oder Multitouchscreen vertreten.
Tipps & Tricks c't 8/2010 Texterkennung bei Evernote Ich benutze die Notizverwaltung Evernote, die auch nach Texten in Bildern suchen kann (c’t 7/10, S. 71). Ist es möglich, auf den ausgelesenen Text auch anders als über die Suche zuzugreifen, sodass man die Software auch für OCR benutzen kann?...
FAQ c't 8/2010 FAQ: 3D im Wohnzimmer Neuer Fernseher erforderlich Ich habe einen drei Monate alten Flachbildfernseher. Kann ich darauf 3D gucken? Leider nicht. Für eine ordentliche räumliche Darstellung benötigen Sie einen neuen 3D-fähigen Fernseher beziehungsweise Beamer mit...
Tipps & Tricks c't 8/2010 Finder kopiert nicht Mac OS X weigert sich beharrlich, einen Ordner auf einen USB-Stick zu kopieren. Der Ordner enthält auf mehreren Verzeichnisebenen zahlreiche JPEG-Bilder. Der Finder meldet wenig hilfreich, dass er einige Dateien nicht lesen oder schreiben konnte,...
5 Kommentare Prozessorgeflüster c't 8/2010 Von Eigenheiten und Eigentoren Jede Menge neue Prozessoren, mit 4, 6, 8, 12 … Kernen: hier der Xeon Westmere-EP und da (jedenfalls nahezu) Opteron 6000 und Xeon Nehalem-EX. Und als wenn es nicht schon genug Prozessorversionen gäbe, toppt Intel das noch durch zahlreiche Variationen – aber das kann sich mitunter rächen.
Tipps & Tricks c't 8/2010 Grafikkarte auf dem Serverboard? Mein altes Server-System mit dem Asus-Mainboard DSBV-DX und zwei Xeons hat als Server ausgedient – kann ich es als Spiele-PC weiternutzen? Ich müsste eine leistungsfähige Grafikkarte einbauen, aber das Mainboard besitzt nur PCIe-x8-Steckplätze....