Editorial c't 23/2013, Seite 3 Nimmersatt Seit dem Film "Findet Nemo" wissen wir, was Möwen kreischen, wenn sie sich auf Fischabfälle stürzen: "Meins, meins, meins". Genau daran erinnert mich das Gebaren von Microsoft, wenn es um den Handel mit gebrauchten Windows-Lizenzen geht. Nur dass...
Inhaltsverzeichnis c't 23/2013, Seite 6 Inhaltsverzeichnis Windows 7 oder 8.1? • TV-Hacking • Bürodrucker: Tinte oder Laser • Biometrie richtig genutzt • Spiele selbst gemacht
Leserforum c't 23/2013, Seite 10 Briefe, E-Mail, Hotline LESERFORUM Das weiß man doch! Editorial „Plötzlich verheiratet“, c’t 22/13, S. 3 Wie blöd ist die Menschheit denn geworden? Gab es in dem Abijahrgang der Frau Cölle niemanden, der eine eigene Webseite und eine Mailingliste für die Organisation des...
kostenpflichtiger Artikel enthält Video/Audio News c't 23/2013, Seite 16 Maker Faire kommt nach Italien Das internationale Festival der Tüftler und Hardware-Hacker fand am ersten Oktober-Wochenende erstmalig in Rom statt. 250 Aussteller zeigten Roboter, 3D-Drucker und allerlei Erfindungen. Auch Hauptsponsor Intel möchte bei den Makern mitspielen und präsentierte das Arduino-kompatible Entwicklerboard Galileo.
kostenpflichtiger Artikel News c't 23/2013, Seite 17 Ermittler legen Drogen-Marktplatz im Tor-Netz lahm Dem FBI ist ein Schlag im Kampf gegen den Drogenhandel im Internet gelungen: Die Ermittler legten einen berüchtigten Online-Marktplatz für illegale Güter lahm und nahmen offenbar dessen Drahtzieher in einer öffentlichen Bibliothek in San Francisco fest – vor dem Science-Fiction-Regal. Der Mann, der die Seite mutmaßlich unter dem Namen Dread Pirate Roberts betrieb, muss sich nun wegen Drogenhandels, Geldwäsche und Anstiftung zum Mord verantworten.
kostenpflichtiger Artikel News c't 23/2013, Seite 18 Frankfurter Buchmesse: Flatrates, Social Reading und neue Hardware Der Anteil der E-Books am deutschen Buchmarkt steigt rasant. Verlage und Buchhändler müssen sich deshalb ernsthaft auf das digitale Lesezeitalter einrichten – und öffnen sich zaghaft für neue Dienste und Modelle.
News c't 23/2013, Seite 20 Apps Apfelmännchen zum Anfassen Die Mandelbrot-Menge hat unendlich feine Strukturen: Wie weit man auch hineinzoomt, es kommen immer neue Details zum Vorschein. Die iOS-App Frax (HD) präsentiert das altbekannte mathematische Objekt mit neuer Ästhetik,...
News c't 23/2013, Seite 20 Apps Übersichtlicher Kalender für Android Android bringt von Haus aus einen Kalender mit und synchronisiert ihn auf Wunsch mit den Google-Servern. Wer seinen Terminkalender allerdings intensiv nutzt, ärgert sich vor allem auf Smartphones schnell über...
News c't 23/2013, Seite 20 Apps To-Do-Liste verdreht Recur ist eine Art Verkehrt-herum-To-Do-Liste fürs iPhone. Man trägt dort nicht ein, was man erledigen muss, sondern was man wann erledigt hat. Die App zeigt einem dann beispielsweise, wann man zuletzt den Ofen sauber gemacht...
News c't 23/2013, Seite 20 Apps Gepunktetes iPhone Die bunten Cover fürs iPhone 5c geben dem Smartphone eine interessante Lochrasteroptik, und die lässt Raum für kreative Ideen. In der App CaseCollage bastelt man sich beispielsweise kleine Kärtchen im Hüllenraster mit Buchstaben,...
News c't 23/2013, Seite 20 Apps Kasten: App-Notizen Yahoo hat seine Flickr-App für iOS 7 aktualisiert: Sie ist nun optisch an das neue iOS angepasst und sendet optional neue Fotos automatisch an den Online-Fotodienst. Der Passwort-Tresor 1Password synchronisiert in...
News c't 23/2013, Seite 22 Intels Arduino-kompatible Entwicklerplattform Gemeinsam mit den Arduino-Entwicklern bringt Intel seine sparsame System-on-a-Chip-(SoC-)Architektur in Stellung. Intels derzeit kleinster Prozessor ist nicht nur die erste x86er-Architektur mit Arduino-Lizenz, sondern auch das bislang schnellste Pferd im Arduino-Stall.
News c't 23/2013, Seite 24 Smartphones, Notebooks Smartphone mit gekrümmtem Display Samsung hat in Südkorea das erste Smartphone mit gebogenem Bildschirm vorgestellt: Das OLED-Display des Galaxy Round krümmt sich an den Seiten in Richtung des Nutzers wie bei einigen OLED-Fernsehern. Kippt man es,...
News c't 23/2013, Seite 24 Smartphones, Notebooks BlackBerry vor dem Ausverkauf BlackBerry sucht einen Retter: Wie Reuters berichtet, verhandelt der Smartphone-Hersteller mit Cisco, Google und SAP über eine Übernahme. Auch bei Intel, LG und Samsung habe er angeklopft. Die Beteiligten haben den...