News c't 23/2013, Seite 50 Sicherheit Schneller Versionswechsel bei Avast Zum zweiten Mal in diesem Jahr bringt der Virenschutzhersteller Avast eine neue Hauptversion auf den Markt. Version 8 aus dem Frühjahr folgt Nummer 9, die der Hersteller auch als Generation 2014 bezeichnet. In...
News c't 23/2013, Seite 50 Sicherheit Domain-Entführung auf die altmodische Tour Einer angeblich politisch motivierten Hackergruppe ist es gelungen, auf ungewöhnliche Weise eine ganze Reihe prominenter Domains zu kapern: per Fax. Viele Opfer sind im Security-Bereich tätig. Die Hacker...
News c't 23/2013, Seite 50 Sicherheit Bei Anruf Malware Die Abzock-Anrufer, die sich als Microsoft-Techniker ausgeben, greifen zu immer aggressiveren Mitteln, um Geld einzutreiben. Zuvor versuchten sie lediglich, dem Angerufenen einen wertlosen Service-Vertrag aufzuschwatzen, der...
News c't 23/2013, Seite 50 Sicherheit PayPals zweiter Faktor optional PayPal setzt seine Zweifaktor-Authentifizierung derzeit nicht konsequent um: Zwar fragt die PayPal-Webseite beim Login nach dem zweiten Faktor, nicht aber die iOS-App. Das ermöglicht einem Angreifer, die zusätzliche...
News c't 23/2013, Seite 50 Sicherheit Adobe gehackt Die Software-Firma Adobe wurde Opfer eines folgenschweren Cyber-Einbruchs: Bislang unbekannte Täter drangen in die Infrastruktur des Unternehmens ein und kopierten daraus die Quellcodes wichtiger Produkte. Darüber hinaus hatten Sie...
News c't 23/2013, Seite 50 Sicherheit Kasten: Sicherheits-Notizen Microsoft hat an seinem Oktober-Patchday die kritische Internet-Explorer-Lücke (siehe c’t 22/13, S. 44) geschlossen. Weitere Sicherheitsupdates gab es unter anderem für Windows, Office, .NET Framework und SharePoint...
News c't 23/2013, Seite 51 Sicherheit Trojaner in Silizium Forscher der Ruhr-Universität Bochum, der TU Delft und der University of Massachusetts haben ein Konzept vorgestellt, wie sich Prozessoren und Krypto-Chips gezielt so manipulieren lassen, dass sich ein quasi nicht auffindbarer...
kostenpflichtiger Artikel Kurztest c't 23/2013, Seite 58 iOS-Virenscanner Mangels Viren gab es bislang keinen Virenschutz für iOS. Avira bringt trotzdem einen.