3 Kommentare Editorial c't 7/2015, Seite 3 Danke, aber warum erst jetzt? Die Veröffentlichung zum Angriff der Geheimdienste auf Mobilfunknetze durch TheIntercept dokumentiert ein zentrales Sicherheitsproblem unserer mobilen Kommunikation. Die SIM-Kartenhersteller und deren Kommunikationskanäle mit den...
Inhaltsverzeichnis c't 7/2015, Seite 6 Inhaltsverzeichnis Mittendrin statt nur 3D • Sicher surfen mit Android • Notebook-Tablet-Hybride • Selbstversuch: Papierlos im Büro • WLAN für Gäste und Kunden
Leserforum c't 7/2015, Seite 10 Briefe, E-Mail, Hotline LESERFORUM Nicht aufgeben, besser machen! Editorial von Jürgen Schmidt über Probleme mit PGP, c’t 6/15, S. 3 „Lasst PGP sterben!“ klingt für mich wie der Wunsch eines Managers, ein nicht richtig funktionierendes Programm durch ein neues...
News c't 7/2015, Seite 16 CeBIT 2015: Volle Business-Ausrichtung Nach dem Hin und Her der vergangenen Jahre – mal Business, mal Consumer, mal alles zusammen – findet die CeBIT in diesem Jahr zum zweiten Mal mit einer reinen Business-Ausrichtung statt. Partnerland der Messe ist China, das bevölkerungsreichste Land der Welt.
News c't 7/2015, Seite 18 CeBIT 2015: Hardware Schlanke Gehäuse und Kühler Der Gehäusespezialist Lian Li fertigt seine PC-Gehäuse aus Aluminium und ist deshalb flexibler bei der Formgebung. Die flachen Gehäuse der Serie O für Mainboards im Mini-ITX-, Micro-ATX- und ATX-Format eignen sich auch...
News c't 7/2015, Seite 18 CeBIT 2015: Hardware Riesenfestplatten und Mini-SSDs Festplatten mit bis zu 8 TByte Kapazität und PCIe-3.0-SSDs gehören zu den Storage-Neuheiten auf der CeBIT. Die heliumgefüllten HGST-Platten mit bis zu 8 TByte Kapazität verbaut der CeBIT-Aussteller Starline Computer...
News c't 7/2015, Seite 18 CeBIT 2015: Hardware Mini-Rechner fürs Büro Die Hersteller von Desktop-PCs haben auf der CeBIT hauptsächlich Firmenkunden im Blick. Shuttle präsentiert in Halle 2 einen lüfterlosen Mini-PC mit den neuen Prozessoren der Serie Core i-5000. Der Barebone DS57U nimmt...
News c't 7/2015, Seite 18 CeBIT 2015: Hardware Erste USB-3.1-Adapter Zum Anschluss externer Festplatten oder eher SSDs rückt USB 3.1 näher, also der von 5 auf 10 GBit/s beschleunigte SuperSpeed-Plus-Transfermodus. Am Stand des Distributors Api will Asus erste USB-3.1-Produkte zeigen, darunter...
News c't 7/2015, Seite 20 CeBIT 2015: Server & Storage Rechenzentren: Schlüsselfertig und ganz klein Der größte Teil der CeBIT-Messehalle 12 ist Rechenzentren gewidmet. Die Firma Rittal meldet sich mit einem großen Stand zurück, an dem sie unter anderem ihr modulares System Rimatrix S zeigt. Damit...
News c't 7/2015, Seite 20 CeBIT 2015: Server & Storage Software-defined Storage Als Storage-Größen sind IBM und Fujitsu auf der CeBIT vertreten, andere bekannte Marken wie EMC, Netapp, Hitachi, Dell und HP verzichten auf eigene Stände. Dafür treten jüngere Firmen mit spannenden Konzepten an, etwa das...
News c't 7/2015, Seite 20 CeBIT 2015: Server & Storage Vom Mikroserver bis zum Mainframe Besonders stark häufen sich die Server-Hersteller auf der CeBIT wieder in Halle 2. IBM und Huawei bauen mit die größten Stände auf. Seit dem Verkauf der x86-Sparte findet man bei IBM nur noch Power-Server und...
kostenpflichtiger Artikel News c't 7/2015, Seite 22 Server-Pakete und Webdienste für besseres Business Die CeBIT festigt ihre Ausrichtung auf professionelle IT-Nutzer und -Betreiber. Das sind einerseits Profis, die in den Betrieben Server(farmen) und Cloud-Abos pflegen und miteinander verzahnen, und andererseits Manager, Vertriebler, Projektarbeiter und Buchhalter, denen es auf effiziente und störungsfreie Arbeitsabläufe ankommt. Ihnen allen hat die Messe massig passende Software zu bieten.
News c't 7/2015, Seite 26 CeBIT 2015: Start-up-Wettbewerb CODE_n, Cloud-Lösungen, Soziale Software Lösungen für das Netz der Dinge Halle 16 beheimatet zum vierten Mal den Start-up-Wettbewerb CODE_n. In diesem Jahr waren die teilnehmenden jungen Unternehmen aufgefordert, Produkte zum Motto „Into the Internet of Things“ einzureichen. Insgesamt 400...
News c't 7/2015, Seite 26 CeBIT 2015: Start-up-Wettbewerb CODE_n, Cloud-Lösungen, Soziale Software Cloud-Lösungen von ganz klein bis Mittelstand IBM und die Telekom stellen auf der CeBIT eine große Bandbreite an Cloud-Lösungen vor. Die Telekom demonstriert, wie breit sie aufgestellt ist – von der komplett digitalisierten Produktionskette für die...