Editorial c't 22/2016, Seite 3 Editorial: Willkommen in der Filterblase Weder Pixel-Smartphone noch Google Home, noch Chromecast markierten den Höhepunkt der jüngsten Google-Show. Denn nur einer spielte bei gleich allen Neuvorstellung die Hauptrolle: der Google-Assistent.
Inhaltsverzeichnis c't 22/2016, Seite 6 Inhaltsverzeichnis c't 22/16 Gratis-WLAN überall • Smartphone mit Mini-Beamer • PowerPoint-Vorlagen gestalten • Smarte Multimeter • Schnelle Gaming-PCs • Backup-Bänder retten • Eigene Kamera-Farbprofile • OpenStack-Praxis
Leserforum c't 22/2016, Seite 8 Briefe, E-Mail, Hotline Leserforum Leserforum Ergänzungen und Berichtigungen Kommentare und Nachfragen * zu Artikeln bitte an xx@ct.de ("xx" steht für das Kürzel am Ende des jeweiligen Artikeltextes). * zu c't allgemein oder anderen Themen bitte an...
Schlagseite c't 22/2016, Seite 13 Schlagseite Die c't-Schlagseite bringt heiß diskutierte IT-Themen, vermeintlich unwichtige Technik-Defizite und Alltagsprobleme von Bewohnern der schönen neuen Welt humorvoll auf den Punkt – damit Sie auch morgen noch laut lachen oder schimpfen können…
kostenpflichtiger Artikel News c't 22/2016, Seite 14 Google-Smartphones Pixel und Pixel XL mit „bester Kamera“ Unter eigener Marke bringt Google seine beiden nächsten Android-Smartphones Pixel und Pixel XL heraus. Die sind mit High-End-Hardware so etwas wie eine Kampfansage ans iPhone.
News c't 22/2016, Seite 15 Googles VR-Plattform Daydream angetestet Mit Daydream sollen Smartphones nebst passiver Halterung zu ernst zu nehmenden Virtual-Reality-Brillen werden. Wir haben das erste Daydream-Headset mit Googles Smartphone Pixel ausprobiert.
News c't 22/2016, Seite 16 Google-Technik im ganzen Haus: vernetzte Lautsprecher, Router und Streaming-Clients Mit Google Home, Google WiFi und Google Chromecast will sich der Internet-Riese auch im heimischen Wohnzimmer breit machen und so eine wichtige Rolle im Leben möglichst vieler Anwender spielen.
3 Kommentare Prozessorgeflüster c't 22/2016, Seite 18 Von Waffeln, Worten und Wünschen Während es im Moment gerade recht ruhig an der Prozessorfront ist, tut sich einiges bei den Chip-Herstellern. In Europa etwa wächst die thüringische Firma X-Fab dank Zukauf beachtlich und kommt bezüglich Waferstarts fast an Globalfoundries heran.
kostenpflichtiger Artikel News c't 22/2016, Seite 20 Neue Virtual-Reality-Systeme von der Oculus Connect 3 Auf seiner dritten Hauskonferenz stellte Oculus seine VR-Systeme von morgen vor: ohne Kabel, mit Anbindung an Facebook und mit deutlich geringeren Hardware-Anforderungen.
kostenpflichtiger Artikel enthält Video/Audio News c't 22/2016, Seite 22 c't zockt: Indie-Spiele News | c't zockt: Indie-Spiele Roguelike Shooter In dem Side-Scroller Rogue Stormers von Black Forest Games (Windows, Linux, PS4, Xbox One, 20 Euro) bieten die Offenburger Entwickler technisch ausgereifte Run-Gun-Action für bis zu vier...
News c't 22/2016, Seite 22 c't zockt: Indie-Spiele News | c't zockt: Indie-Spiele Highway to Hell Der Action-Racer Demon Truck von Triger Mountain (Windows, macOS, Linux, 5 Euro) führt den Spieler am Steuer eines schwer bewaffneten Trucks schnurstracks in die Hölle. Visuell knüpft die...
News c't 22/2016, Seite 22 c't zockt: Indie-Spiele News | c't zockt: Indie-Spiele Bilderbuch für Abenteurer Das interaktive Bilderbuch Burly Men at Sea von Brain & Brain (Windows, macOS, Android, iOS, 5 bis 10 Euro) spielt in Skandinavien zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Als...
News c't 22/2016, Seite 22 c't zockt: Indie-Spiele News | c't zockt: Indie-Spiele Speerwurf auf LSD Es war einmal ein germanischer Lichtgott, der einen Menschen auswählte, um gegen Wurstzombies, Wikingerpinguine und Hipster-Eisriesen anzutreten. In dem schrägen Actionspiel Lichtspeer von...
kostenpflichtiger Artikel News c't 22/2016, Seite 24 Audio News | Audio Synthesizer mit Augmented Reality Zum Ende des Jahres will Behringer mit seinem ersten Synthesizer auf den Markt kommen. Der DeepMind 12 generiert seine Sounds komplett über analoge Signalwege, und das zwölffach polyphon. Das...
kostenpflichtiger Artikel News c't 22/2016, Seite 24 Audio News | Audio Echt analoge Klangbearbeitung in der DAW Der schwedische Hersteller Elektron will im November ein kleines schwarzes Kästchen namens Analog Heat auf den Markt bringen. Zum einen fungiert es als Effektgerät und kann ein...