kostenpflichtiger Artikel enthält Video/Audio 1 Kommentare c't deckt auf c't 14/2016, Seite 28 DHL-Packstationen geknackt! Bis vor kurzem konnten Angreifer bei DHL fremde Pakete abholen und Sendungen mit geklauter Identität bestellen. Der Hack kursierte im Darkweb, um damit Drogen und Hehlerwaren zu bestellen.
News c't 14/2016, Seite 40 Audio/Video, Fitness News | Audio/Video, Fitness VLC Media Player 3.0 soll Chromecast unterstützen Lange mussten die Anwender des beliebten plattformübergreifenden VLC Media Player auf Unterstützung für Googles Streaming-Technik Cast warten – mit Version 3.0...
News c't 14/2016, Seite 41 Digitale Signaturen News | Digitale Signaturen EU-weites neues Signaturrecht ab dem 1. Juli Ab dem 1. Juli 2016 ist die EU-Verordnung 910/2014 über elektronische Authentifizierungen (eIDAS-VO) geltendes Recht in allen EU-Mitgliedstaaten. Sie ersetzt bisherige...
News c't 14/2016, Seite 48 Unternehmens-Anwendungen News | Unternehmens-Anwendungen Arbeitszeiten erfassen im Web Der Webdienst Clockodo hilft Freiberuflern und Kleinbetrieben, Arbeitszeiten zu erfassen, Arbeitszeitkonten zu überwachen und Auszeiten etwa für Urlaub oder Überstundenausgleich...
News c't 14/2016, Seite 49 Unternehmens-Anwendungen News | Unternehmens-Anwendungen Support-Tickets aus dem SharePoint-Server Das Programmpaket TickX dient zum Erstellen und Verfolgen von Kundendienst-Tickets sowie mit optionaler Erweiterung auch als virtuelles Helpdesk. TickX 2.0 läuft als...
News c't 14/2016, Seite 50 Technische Software News | Technische Software 3D-Landkarten interaktiv in PDF Mit dem Plug-in „PDF3D Spatial Modeler“ des Herstellers Visual Technology für Hexagons Geo-Informationssystem „Erdas Imagine“ kann man Landkarten mit räumlichen Zusatzinformationen...
News c't 14/2016, Seite 51 Technische Software News | Technische Software Paroc Calculus berechnet Wärmedämmung Beim Dämmmaterial-Hersteller Paroc kann man das kostenlose Programm Paroc Calculus herunterladen oder – mit abgespecktem Funktionsumfang – online nutzen. Es berechnet, welchen...
1 Kommentare News c't 14/2016, Seite 53 Akku-Rückruf Der Computer-Hersteller HP ruft weltweit Lithium-Ionen-Akkus zurück, die im Zeitraum März 2013 bis August 2015 verkauft wurden. Der Rückruf erfolgt wegen Brand- und Explosionsgefahr durch Überhitzen.