2 Kommentare Editorial c't 17/2016, Seite 3 Editorial: Ach, dieses krautige Crowdfunding! Es ist eine geniale Idee, Projekte zu finanzieren, indem man Macher und Interessenten per Internet zusammenbringt. Doch als Hardware-Redakteur gehen mir Kickstarter und Co. ganz schön auf die Nerven.
Inhaltsverzeichnis c't 17/2016, Seite 6 Inhaltsverzeichnis c't 17/16 Android absichern • Profi-Tipps für Windows • Office-Apps für Android • Leuchtfarben-Drucker • HDMI-Sticks mit Windows • alte Systeme trotz UEFI • Waffenkauf im Darknet • Angriff auf Whistleblower
1 Kommentare Leserforum c't 17/2016, Seite 10 Briefe, E-Mail, Hotline Leserforum Leserforum Ergänzungen und Berichtigungen Kommentare und Nachfragen * zu Artikeln bitte an xx@ct.de ("xx" steht für das Kürzel am Ende des jeweiligen Artikeltextes). * zu c't allgemein oder anderen Themen bitte an...
Schlagseite c't 17/2016, Seite 15 Schlagseite Die c't-Schlagseite bringt heiß diskutierte IT-Themen, vermeintlich unwichtige Technik-Defizite und Alltagsprobleme von Bewohnern der schönen neuen Welt humorvoll auf den Punkt – damit Sie auch morgen noch laut lachen oder schimpfen können…
10 Kommentare News c't 17/2016, Seite 16 Wie schwer war es für den Münchener Attentäter, sich eine illegale Waffe im Netz zu kaufen? Der Münchener Amokschütze hatte seine Glock nach Erkenntnissen der Polizei aus dem sogenannten Darknet. Die Spur führt in ein Untergrund-Forum im Tor-Netz und zu einem Nutzer namens Maurächer.
News c't 17/2016, Seite 17 Sicherheit News | Sicherheit Datenklau beim Elektronikversand Pollin Bei einem Hackerangriff auf den deutschen Elektronik-Versandhandel Pollin wurden von dessen Servern im großen Stil Nutzerdaten kopiert. Darunter sind die Mailadressen und Passwörter,...
News c't 17/2016, Seite 17 Sicherheit News | Sicherheit DHL sichert Packstation-App gegen Missbrauch Wie in c’t 14/16 demonstriert, hatte die App DHL Paket eine gravierende Sicherheitslücke, die es Kriminellen erlaubte, mit erbeuteten Anmeldedaten auf fremde Packstationen...
News c't 17/2016, Seite 18 Windows: Wie Microsoft den IP-Verkehr beschleunigt Im Anniversary Update für Windows 10 und Windows Server 2016 baut Microsoft ohne viel Tamtam gleich fünf neue Features in den Netzwerk-Stack ein. Alle dienen dazu, noch etwas mehr aus der Internet-Leitung herauszuquetschen.
kostenpflichtiger Artikel News c't 17/2016, Seite 20 IoT-Betriebssystem RIoT Microsoft will eines haben, genauso wie Samsung, Huawei oder ARM – und Google hat für 3,2 Milliarden eines eingekauft: ein Betriebssystem für das Internet der Dinge. RIoT tritt als Linux für IoT gegen die kommerzielle Konkurrenz an.
News c't 17/2016, Seite 21 Internet News | Internet Verizon kauft Yahoo Der Telecom-Konzern Verizon übernimmt das Kerngeschäft von Yahoo und zahlt 4,83 Milliarden US-Dollar für den E-Mail-Dienst, die News-Seiten, die Suchmaschine und die Online-Werbung. Verizon will den...
News c't 17/2016, Seite 21 Internet News | Internet Firefox blockiert Flash Im Laufe des Augusts soll Firefox alle Flash-Inhalte blocken, die für den Nutzer nicht unerlässlich sind. Mozilla verspricht den Anwendern mehr Sicherheit, längere Akkulaufzeit und kürzere Ladezeiten....
News c't 17/2016, Seite 22 Hardware News | Hardware SIGGRAPH: Profi-Grafikkarten mit viel RAM und Flash-Speicher Zur Computergrafik-Messe SIGGRAPH haben die Chiphersteller AMD und Nvidia neue Grafikkarten für Workstations vorgestellt, die ab Oktober in den Verkauf gehen. Auf...
News c't 17/2016, Seite 22 Hardware News | Hardware Neue Titan-Grafikkarten mit 12 GByte Speicher Vorsicht, Verwechselungsgefahr: Nvidia hat das neue Grafikkarten-Flaggschiff „Titan X“ vorgestellt, den Nachfolger der älteren „GeForce GTX Titan X“ mit Maxwell-Grafikchip. Auf...
News c't 17/2016, Seite 22 Hardware-Notizen News | Hardware Kasten: Hardware-Notizen Crucial hat die Serie MX300 um drei Solid-State Disks erweitert. Zusätzlich zur 750-GByte-Variante gibt es die 2,5"-SSD nun auch mit 275 GByte (77 Euro), 525 GByte (143 Euro) und 1 TByte...
News c't 17/2016, Seite 23 Embedded Systems News | Embedded Systems Controller- und Umschalt-Chips für USB Typ C Notebooks, Tablets und Smartphones mit USB-Buchsen vom Typ C können diese nicht bloß als Schnittstelle für Peripheriegeräte nutzen, also wie altbekannte Typ-A-Buchsen....