4 Kommentare Editorial c't 14/2017, Seite 3 Editorial: Leicht umgehbar Innenminister Thomas de Maizière zufolge erhöht sich die Sicherheit in Deutschland, wenn Provider SIM-Karten ab 1. Juli nur noch gegen Vorlage eines Ausweises aktivieren dürfen.
Inhaltsverzeichnis c't 14/2017, Seite 6 Inhaltsverzeichnis c't 14/17 Hackern auf der Spur • Sichere Zonen für Ihr LAN • Prepaid-SIMs nicht mehr anonym • Windows flott per Tastatur bedienen • Cisco-IP-Telefone an der Fritzbox • Organisches Design für 3D-Druck
3 Kommentare Leserforum c't 14/2017, Seite 10 Briefe, E-Mail, Hotline Leserforum Ergänzungen und Berichtigungen Kommentare und Nachfragen * zu Artikeln bitte an xx@ct.de ("xx" steht für das Kürzel am Ende des jeweiligen Artikeltextes). * zu c't allgemein oder anderen Themen bitte an redaktion@ct.de. Technische...
Schlagseite c't 14/2017, Seite 15 Schlagseite Die c't-Schlagseite bringt heiß diskutierte IT-Themen, vermeintlich unwichtige Technik-Defizite und Alltagsprobleme von Bewohnern der schönen neuen Welt humorvoll auf den Punkt – damit Sie auch morgen noch laut lachen oder schimpfen können…
1 Kommentare News c't 14/2017, Seite 16 Highlights von der Spielemesse E3 Die Xbox One X soll ab Ende des Jahres Spiele noch schöner in 4K rendern als die PS4 Pro. Sony kontert mit einer Reihe von Blockbustern und VR-Spielen für die Playstation.
Prozessorgeflüster c't 14/2017, Seite 20 Von Konkurrenzkampf, Patentkämpfen, Bugs und viel Geld AMD treibt Intel vor sich her, bei denen es hier und dort hakt. Intel beharkt sich derweil auch mit Qualcomm und Microsoft. Das Wettrüsten um Exascale-Superrechner beschleunigt sich und es regnet Fördergelder – auch für Chips, die Datenhaufen nach Stecknadeln durchsuchen.
News c't 14/2017, Seite 22 Top500-Liste der Supercomputer: Schweiz auf Platz 3 Der aufgerüstete Piz Daint in Lugano bringt die Schweiz im internationalen Vergleich der Superrechner weit nach vorne. Die USA fallen etwas zurück und in einigen Top500-Systemen debütiert Intels Xeon-SP.
News c't 14/2017, Seite 23 Linux News | Linux Tails 3.0 nur noch für 64-Bit Das auf anonymes Surfen spezialisierte Live-Linux-System Tails ist bei Version 3.0 angekommen. Als Grundlage dient das brandneue Debian GNU/Linux 9 mit aktualisierten Anwendungen. Besitzer von...
News c't 14/2017, Seite 23 Linux-Notizen News | Linux Kasten: Linux-Notizen Debian GNU/Linux 9 alias „Stretch“ wurde veröffentlicht. Statt MySQL setzt die Distribution bei Datenbanken nun auf MariaDB. Unterstützung für UEFI Secure Boot fehlt. Feral Interactive...
kostenpflichtiger Artikel News c't 14/2017, Seite 24 AMD will mit Epyc den Servermarkt aufmischen Es wird Zeit, dass wieder Wettbewerb auf dem Servermarkt herrscht. AMDs Epyc hat das Zeug dazu – jedenfalls hängt er in vielen Benchmarks Intels noch aktuellen Broadwell-EP deutlich ab.
News c't 14/2017, Seite 26 Netze News | Netze Stromstütze für Netzwerkspeicher CyberPower Systems preist seine neue unterbrechungssichere Stromversorgung RT650EI als speziell auf Netzwerkspeicher ausgelegt an. Bei einem Stromausfall liefert das Gerät aus seinem internen...
News c't 14/2017, Seite 26 Netze News | Netze CIA-Botnet in WLAN-Routern Unter dem Projektnamen Cherry Blossom soll die CIA ein Botnet aus kompromittierten Netzwerkkomponenten betreiben, heißt es in Dokumenten des jüngst veröffentlichten Vault-7-Fundus von Wikileaks. Laut...
News c't 14/2017, Seite 26 Netze News | Netze Huawei testet 5G Der chinesische Netzwerkzulieferer Huawei hat laut eigenen Angaben die zweite Phase seiner 5G-Mobilfunktests abgeschlossen. Dafür nutzte das Unternehmen den Funkbereich zwischen 4 und 8 GHz (C-Band) und...
News c't 14/2017, Seite 26 Netz-Notizen News | Netze Kasten: Netz-Notizen Simon Kelley hat die Version 2.77 seines DNS-Proxys dnsmasq herausgegeben. Sie beseitigt hauptsächlich Bugs und bringt minimale Erweiterungen mit (ct.de/yasf). Synology bietet als...
News c't 14/2017, Seite 27 Server & Storage News | Server & Storage HPE bringt neuen MicroServer mit AMD-SoC Der seit Ende 2013 von HP verkaufte ProLiant MicroServer Gen8 mit Celeron G1610T ist bei Bastlern und Kleinfirmen als preisgünstige Basis kleiner Server und NAS beliebt, weil...