News c't 11/2017, Seite 16 Microsoft Windows 10 S: Ein Mini-Windows für Schulen Mit einer speziell auf die Bedürfnisse von Schulen zugeschnittenen Ausgabe von Windows 10 will Microsoft im Bildungssektor Boden gut machen.
News c't 11/2017, Seite 48 Forschung News | Forschung Hirn-Synchronizität im Unterricht Schulunterricht ist oft produktiv – aber häufig reicht bereits ein einziger Störer, um eine ganze Klasse aus dem Lern-Gleichgewicht zu bringen. Besser funktioniert Lernen im Klassenverbund, wenn...
News c't 11/2017, Seite 48 Forschung News | Forschung Blick aus dem Weltall: Viel Licht, mehr Reichtum Man kennt die Aufnahmen: Satelliten fotografieren nachts die Erde und zeigen so unter anderem auf, wo die Lichtverschmutzung auf dem Globus am größten ist....
News c't 11/2017, Seite 49 Forschung News | Forschung Nanoskopie auf dem Chip Physiker der Uni Bielefeld und der norwegischen Universität Tromsø haben einen photonischen Wellenleiter-Chip entwickelt, der die sogenannte Nanoskopie (eine sehr hoch auflösende Lichtmikroskopie) auch mit...
kostenpflichtiger Artikel enthält Video/Audio 1 Kommentare Test c't 11/2017, Seite 58 Videodrohne GoPro Karma Die faltbare Drohne von GoPro kommt als umfangreiches Paket aus Drohne, Kamera und Zubehör. Es überzeugt preislich durchaus, hat flugtechnisch aber Schwächen.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 11/2017, Seite 66 Corel optimiert seine Graphics Suite für Stift-Bedienung Tablets und Convertibles mit Stiftbedienung liegen voll im Trend. Das hat auch Corel erkannt und die jüngste Version seines Grafikpakets auf Touch-Geräte ausgerichtet. Die spannendste Neuerung heißt LiveSketch: Sie wandelt gestrichelte Skizzen in editierbare Vektorkurven um und erlernt nach und nach den Zeichenstil des Anwenders.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 11/2017, Seite 72 Intels Optane Memory als Systembeschleuniger Es war ein großes Versprechen: 1000-mal schneller als Flash und deutlich haltbarer sollte der Flash-Nachfolger 3D XPoint werden. Als Erstes bestückt Intel damit nun eine Beschleuniger-SSD namens Optane Memory für Desktop-PCs und Notebooks.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 11/2017, Seite 80 Die neuronale Bildbearbeitung der Zukunft Neuronale Netze machen Bildbearbeitung intuitiv. Sie lernen fotorealistische Bilder zu produzieren und lassen sich mit simplen, auch von Laien bedienbaren Werkzeugen zu weitreichenden Manipulationen anstiften.
kostenpflichtiger Artikel 13 Kommentare Know-how c't 11/2017, Seite 90 Bilder skalieren mit neuronalen Netzen und TensorFlow Googles Bibliothek TensorFlow eignet sich als Universalwerkzeug für Experimente mit neuronalen Netzen. Wir haben damit ein Netz darauf trainiert, die Auflösung von Bildern zu verbessern. Das Netz erzeugt sichtbar schärfere Bilder als die Standardskalierung in Grafikprogrammen, da es Formen im Eingabebild erkennt und fehlende Pixel sinnvoll ergänzt.
kostenpflichtiger Artikel enthält Video/Audio 4 Kommentare Praxis c't 11/2017, Seite 106 Netzwerk-Fehler finden und beseitigen Wenns im Heimnetz knirscht, ist guter Rat oft teuer. Denn an vielen Netzen sind neben Router und PC auch Switches, Smart-TVs und andere Elemente beteiligt, was die Übersicht erschwert. Wir zeigen anhand von Faustregeln, wie man Fehlerquellen auch ohne Profi-Know-how und teures Equipment einkreist.
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 11/2017, Seite 110 Netzwerk-Analyse-Tools für Android und iOS Wenn Störungen im Netzwerk auftauchen, greift man aus Gewohnheit zu Analyseprogrammen auf dem PC oder Laptop. Aber das ist oft unnötig: Wir haben das überbordende Angebot an iOS- und Android-Apps durchgesiebt. Die besten Tools zur Netzwerk-Analyse bringen alle notwendigen Funktionen in kompakter Form mit und das sogar gratis.
kostenpflichtiger Artikel 1 Kommentare Test c't 11/2017, Seite 120 Effiziente ATX-Netzteile für Allround-PCs Für einen modernen Desktop-PC mit starker CPU und kräftiger Grafikkarte genügt oft ein 400-Watt-Netzteil: Es bringt die nötigen Kabel und Leistungsreserven für die GPU mit, ist aber billiger und bei schwacher Last oft auch effizienter als stärkere Netzteile.
FAQ c't 11/2017, Seite 124 Fragen & Antworten: ATX-Netzteile für Desktop-PCs Wie hoch muss die Nennleistung des ATX-Netzteils für meine PC-Konfiguration sein? Über welchen Zeitraum amortisiert sich ein effizienteres Netzteil? Unsere FAQ beantwortet Ihre Fragen.
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 11/2017, Seite 134 c’t-Notfall-Windows an individuelle Wünsche anpassen Ausgerechnet Ihr Lieblingsprogramm fehlte in unserem Windows-basierten Notfallsystem in c’t 26/16? Sie wollen enthaltene Software mit einer eigenen Lizenz ersetzen? Sie brauchen ein schlankeres System? Kein Problem: Es lässt sich schrumpfen, anpassen und erweitern.
kostenpflichtiger Artikel 4 Kommentare Praxis c't 11/2017, Seite 140 c’t-WIMage: Neuerungen dank Creators Update Unser Skript c’t-WIMage erzeugt mit nur einem Doppelklick ein Abbild Ihrer Windows-Partition, welches sich leicht auf quasi beliebiger Hardware wiederherstellen lässt. Seit wir das Skript 2014 veröffentlicht haben, fragen uns Leser bei jeder neuen Windows-Version, ob es damit auch funktioniert. Beim gerade erschienenen Windows 10 Version 1703 lautet die Antwort: Ja, jetzt sogar mit USB-Sticks.