kostenpflichtiger Artikel 26 Kommentare Praxis c't 19/2018, Seite 142 Desinfec’t per PXE booten Wer häufiger Windows-PCs auf Schadsoftware untersuchen möchte und nicht ständig einen Stick oder eine DVD zur Hand hat, kann Desinfec’t komplett aus dem Netz starten. Wie das geht, zeigt dieser Artikel anhand eines Boot-Servers auf Debian-Basis.
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 19/2018, Seite 154 Anschlussprobleme bei UHD erkennen und beseitigen Mancher Anwender sieht auf seinem UHD-Fernseher tatsächlich nur ein hochgerechnetes Full-HD-Bild, in anderen Fällen gibt es zwar 4K, doch mangelt es an Farbe und Kontrast. Wir helfen bei der Fehlersuche.
kostenpflichtiger Artikel 6 Kommentare Reportage c't 19/2018, Seite 80 Raspberry Pi 3B+ statt Desktop-PC Seit es den Raspberry Pi gibt, behaupten die Macher, er könne einen großen und teuren Desktop-PC ersetzen. Über die Jahre wuchs stetig seine Rechenleistung und die Unterstützung im Linux-Kernel reifte. Grund genug, seiner Tauglichkeit als PC-Ersatz mal wieder auf den Zahn zu fühlen.
kostenpflichtiger Artikel Recht c't 19/2018, Seite 162 100 Tage DSGVO – eine erste Bilanz Statt Euphorie über einen modernen Datenschutz herrscht 100 Tage nach dem Start des neuen europäischen Rechts nicht nur Rechtsunsicherheit, sondern eine regelrechte Abneigung gegen Datenschutz und dessen vermeintliche Zumutungen vor. Sind die negativen Reaktionen gerechtfertigt? Eine Bestandsaufnahme.
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 19/2018, Seite 156 Serverbetrieb mit dynamischen IPv6-Adressen Private Internetanschlüsse müssen in Deutschland mit dynamischen IPv6-Adressen leben – gegen den ausdrücklichen Rat des RIPE, das den Providern die Adressen zuteilt. Daraus entstehen diverse Probleme für private wie professionelle Server-Betreiber. Die meisten lassen sich jedoch leicht lösen.
kostenpflichtiger Artikel Story c't 19/2018, Seite 188 H11 und G9 „Grüß Gott! Frau Dr. Ahlers, nehme ich an?“„Richtig, ich bin Iris Ahlers vom Institut für Astroinformatik der TU München. Grüß Gott, Euer Ehren.“
kostenpflichtiger Artikel Test c't 19/2018, Seite 108 Samsung Galaxy Note 9 mit Fernbedienungsstift und stärkerem Akku Einen ähnlichen Vorsprung, wie das Note 8 gegenüber seinem Vorgänger Note 4 bot, darf man beim Note 9 nicht erwarten, denn diesmal liegt kein Jahr (statt über drei) zwischen den Modellen. Doch die kleinen Detailverbesserungen ergeben in der Summe ein stimmiges High-End-Smartphone.
kostenpflichtiger Artikel Marktübersicht c't 19/2018, Seite 132 iOS-Apps nutzen Dualkamera-3D-Daten für entfernungsabhängige Effekte Um Tiefenunschärfe zu simulieren, erfassen Dualkamera-Handys ein Motiv räumlich. Doch da geht noch deutlich mehr: Fürs iPhone gibt es bereits eine ganze Reihe Kamera-, Korrektur- und Filter-Apps, die kreativ mit den 3D-Daten arbeiten.
kostenpflichtiger Artikel 3 Kommentare Test c't 19/2018, Seite 118 Datenrettungssoftware im Test Keine Frage: Die beste Versicherung gegen Datenverlust sind regelmäßige Backups. Wo die fehlen, können nach einem Hardwaredefekt oder dem versehentlichen Löschen von Dateien Software-Tools zur Dateiwiederherstellung die letzte Rettung sein. Die gibt es von kostenlos bis ganz schön teuer in großer Auswahl – es lohnt sich also zu untersuchen, ob sie die Versprechen ihrer Hersteller halten.
kostenpflichtiger Artikel Kurztest c't 19/2018, Seite 44 Gaming-Grafikkarte mit 8 GByte Speicher: ASRock Phantom Gaming X Radeon RX 580 8G Phantom Gaming X Radeon RX 580 8G OC von Asrock ist eine DirectX-12-Grafikkarte für Gamer, die schnelle Spiele bis WQHD flüssig darstellt.
kostenpflichtiger Artikel News c't 19/2018, Seite 32 Ägypten verbietet Regime-Kritiker im Netz Kairos Machthaber Abdel Fattah al-Sisi hat Angst vor Journalisten, Bloggern und sozialen Medien. Ein neues Gesetz stellt in Ägypten bereits den Besuch kritischer Webseiten unter Strafe.
enthält Video/Audio 1 Kommentare Praxis c't 19/2018, Seite 66 Reine Softwareprojekte für den Raspberry Pi Basteln mit dem Raspi macht Spaß, verschlingt aber schnell ganze Tage, sobald man den Lötkolben dafür erwärmen muss. Glücklicherweise kann man mit dem Raspi schon ganz viel erreichen, wenn man nur die Schnittstellen bestückt und die integrierte Hardware einspannt. Unsere Projektauswahl kommt ohne Lötkolben und Schrumpfschlauch aus und schont das Zeitbudget.
kostenpflichtiger Artikel News c't 19/2018, Seite 27 Faxploit News | Faxploit Firmen-LANs sind per Fax angreifbar Unternehmen schützen ihre IT-Infrastruktur mittlerweile sehr aufwendig vor Hackerangriffen, doch uralte Einfallstore bleiben unbeachtet: Forscher der israelischen Sicherheitsfirma Check...
kostenpflichtiger Artikel News c't 19/2018, Seite 22 Sysmark 2018, Gaming-PCs Der seit Jahren etablierte BAPCo SYSmark misst in der 2018er-Version die PC-Leistung nun unter anderem mit aktuellem Microsoft Office 2016, Adobe Lightroom CC und Photoshop CC.
kostenpflichtiger Artikel Kurztest c't 19/2018, Seite 44 Go-Plus-Alternative für Pokémon Go: Datel Go-Tcha Ranger Das inoffizielle Zubehör Go-Tcha für das Smartphone-Spiel Pokémon Go gibt es neuerdings als aufgebohrte Ranger-Edition.