13 Kommentare Editorial c't 6/2018, Seite 3 Selbst gemachter Elektroschrott Wachsende Elektromüllhalde: Im Editorial der c't 06/18 regt Christof Windeck dazu an, sein altes Gerät vielleicht mal reparieren oder aufrüsten zu lassen oder auch gebraucht statt neu zu kaufen.
Inhaltsverzeichnis c't 6/2018, Seite 6 Die neue c't 06/18 im Überblick Wer gebrauchte Hardware kauft spart Geld: Worauf Sie beim Kauf achten müssen. Wen und was darf man mit GPS-Trackern aufspüren? Wir erklären, wie Sie ihren PC hochsicher machen.
Leserforum c't 6/2018, Seite 10 Briefe, E-Mail, Hotline Leserforum Leserforum Ergänzungen und Berichtigungen Kommentare und Nachfragen * zu Artikeln bitte an xx@ct.de ("xx" steht für das Kürzel am Ende des jeweiligen Artikeltextes). * zu c't allgemein oder anderen Themen bitte an...
Schlagseite c't 6/2018, Seite 15 Schlagseite Die c't-Schlagseite bringt heiß diskutierte IT-Themen, vermeintlich unwichtige Technik-Defizite und Alltagsprobleme von Bewohnern der schönen neuen Welt humorvoll auf den Punkt – damit Sie auch morgen noch laut lachen oder schimpfen können…
kostenpflichtiger Artikel 1 Kommentare News c't 6/2018, Seite 16 Bürgerbewegung will Schufa-Algorithmen entschlüsseln Nahezu jeder Bürger wird von der Schufa nach sogenannten Scores beurteilt. Ihre Berechnungsmethoden müssen sie bislang nicht offenlegen. Die OpenSchufa-Bewegung will nun für Transparenz sorgen.
kostenpflichtiger Artikel News c't 6/2018, Seite 18 Patches für die CPU-Sicherheitslücke Spectre tröpfeln ein Die „Spectre“-Sicherheitslücken klaffen weiter in vielen Systemen mit Prozessoren von Intel, AMD und anderen Herstellern. Unterdessen sind verfeinerte Angriffsverfahren aufgetaucht.
enthält Video/Audio News c't 6/2018, Seite 20 Smartphones News | Smartphones Samsung Galaxy S9/S9+ mit verbesserter Kamera Samsung konzentriert sich beim neuen Spitzen-Smartphone Galaxy S9 und S9+ auf die Verbesserung der Kameras. Bei schlechtem Licht rechnen die beiden neuen Topmodelle bis zu zwölf...
News c't 6/2018, Seite 20 Smartphones News | Smartphones Sonderheft c’t Android 2018 Das Sonderheft c’t Android 2018 richtet sich mit seinen aktualisierten c’t-Beiträgen an alle, die ihren Android-Alltag noch ein bisschen besser gestalten wollen. Wir beschreiben, wie Sie ein...
enthält Video/Audio News c't 6/2018, Seite 20 Mobil-Notizen News | Smartphones Kasten: Mobil-Notizen Huawei bringt ein Android-Tablet mit Stift und 10,8-Zoll-Display. Das MediaPad M5 10 Pro soll hierzulande nur mit LTE ausgeliefert werden. Als Zubehör gibt es eine magnetisch haftende...
News c't 6/2018, Seite 21 Affiliate-Abzocke: Stellungnahmen, Löschaktionen und viele offene Fragen Nach dem c’t-Bericht zur Affiliate-Abzocke sind die betroffenen Add-ons aus den Stores verschwunden. Wonderize beschuldigt einen Partner. Details der Stellungnahmen widersprechen den c’t-Recherchen.
News c't 6/2018, Seite 22 Grafikkarten News | Grafikkarten Hohe Grafikkarten-Preise Die Preise für Grafikkarten haben seit Ende 2017 nochmals zugelegt. So kostet die günstigste Grafikkarte der Serie Nvidia GeForce GTX 1060 mit 3 GByte GDDR5-Speicher mindestens 280 Euro, während...
1 Kommentare News c't 6/2018, Seite 22 Raspi-Verstärker News | Raspi-Verstärker Vierkanal-Amp am Raspberry Pi Beocreate ist ein programmierbarer Vierkanal-Verstärker mit digitalem Ein- und Ausgang sowie einer Pin-Leiste zum Aufstecken eines Raspberry Pi. Bang & Olufsen, der dänische Hersteller...
News c't 6/2018, Seite 22 Hardware-Notizen News | Grafikkarten, Raspi-Verstärker Kasten: Hardware-Notizen Viele AM4-Mainboards im Handel haben noch nicht die notwendigen BIOS-Updates für die Kombiprozessoren Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G. AMD bietet deshalb Käufern dieser...
News c't 6/2018, Seite 24 Mikro-LED und Quantenpunkte statt OLED im TV Bei High-End-Fernsehern haben organische Displays derzeit die Nase vorn. Mit einer Kombination aus Mikro-LEDs und Quantenpunkten im LCD könnte Samsung das ändern.
News c't 6/2018, Seite 25 Flachbildfernseher News | Flachbildfernseher LG setzt voll auf 4K Unter den TVs des Jahres 2018 wird man bei LG nur noch ein einziges Modell finden, das nicht 4K-Auflösung zeigt: einen 32-zölligen Fernseher mit 80 Zentimetern Bilddiagonale und 1920 × 1080...