Editorial c't 24/2019, Seite 3 Editorial: Desktop-PC: Intel outside 2019 dürfte Intel wieder der weltweit umsatzstärkste Chip-Hersteller werden. Gerade hat man ein neues Rekordquartal gemeldet. Und das, obwohl Intel bloß aufgewärmte Chips liefert.
Inhaltsverzeichnis c't 24/2019, Seite 4 Die neue c't 24/2019 im Überblick Eine Vorstellung von Projekten für den neuen Raspi 4 und älterer Modelle. Außerdem im Heft: Grafikkarten und SSDs im Test und in wenigen Schritten zu einer eigener Blockchain.
Leserforum c't 24/2019, Seite 6 Briefe, E-Mail, Hotline leserbriefe Leserforum Einfacher als man denkt Editorial: Eine Frage der Priorität, c’t 23/2019, S. 3 Das Formular für die Erstattungen nach Fahrgastrechteregelung ist ein PDF-Formular, das man online ausfüllen oder runterladen und am...
News c't 24/2019, Seite 11 Schlagseite Die c't-Schlagseite bringt heiß diskutierte IT-Themen, vermeintlich unwichtige Technik-Defizite und Alltagsprobleme von Bewohnern der schönen neuen Welt humorvoll auf den Punkt – damit Sie auch morgen noch laut lachen oder schimpfen können…
kostenpflichtiger Artikel Aktuell c't 24/2019, Seite 12 Digital-Gipfel: Europa-Cloud und andere Baustellen Eine offene Cloud, Gaia-X, soll die deutsche und europäische Wirtschaft aus der Abhängigkeit von Google, Amazon & Co. führen. Allerdings sind viele Details dieses ambitionierten Vorhabens noch unklar.
enthält Video/Audio Kaufberatung c't 24/2019, Seite 14 Kaufberatung: aktuelle Prozessoren, Arbeitsspeicher, SSDs & Co. 2020 ist die Wahl des Prozessors so einfach wie lange nicht. Aber zu einem Selbstbau-PC gehören mindestens noch ein stabiles Mainboard, genügend Arbeitsspeicher und eine flotte SSD oder eine geräumige Festplatte.
kostenpflichtiger Artikel 20 Kommentare Kaufberatung c't 24/2019, Seite 20 Bauvorschlag für einen leisen Allround-PC mit Sechskerner und schneller SSD Die moderne Hardware unseres Ryzen-Allrounders bietet genug Reserven, um für die kommenden Jahre gerüstet zu sein. Mit leistungsstarken Grafikkarten taugt er auch als Gaming-PC.
kostenpflichtiger Artikel enthält Video/Audio 1 Kommentare Kaufberatung c't 24/2019, Seite 24 PC-Bauvorschlag mit 12-Kern-CPU und noch schnellerer SSD AMD Ryzen 3000 macht es möglich: Unser Luxus-PC bietet die Leistung von High-End-Rechnern, kostet aber unter 1500 Euro.
kostenpflichtiger Artikel 42 Kommentare Test c't 24/2019, Seite 28 Sparsamer Einsteiger- und Office-PC für 250 Euro Wenn jeder Euro zählt und der Rechner nur Alltagsaufgaben zuverlässig stemmen muss, glänzt unser Bauvorschlag für einen 7-Watt-Minirechner. Mit AMD Athlon 200GE, SSD, USB-C und zwei 4K-Displayausgängen ist er dabei trotzdem auf der Höhe der Zeit.
1 Kommentare News c't 24/2019, Seite 32 Wirtschaft und Wissenschaft streiten über die Regulierung von Algorithmen War die DSGVO nur der Anfang? Eine Regierungskommission fordert eine EU-Verordnung über Algorithmen – und bringt damit Bitkom & Co. gegen sich auf.
kostenpflichtiger Artikel News c't 24/2019, Seite 34 Quanten-Zank, Bug-Jubiläum und mehr Chip-Sicherheit Google und IBM streiten sich um ihre Quantenrechner. Der Pentium-FDIV-Bug liegt ein Vierteljahrhundert zurück und Intel verdient viel Geld mit leicht angestaubter Technik. Außerdem gibts neue Ideen für höhere Sicherheit.
kostenpflichtiger Artikel Aktuell c't 24/2019, Seite 35 Hardware X299-Mainboards mit USB 3.2 Gen 2x2 X299-Mainboards mit USB 3.2 Gen 2x2 Mit dem LGA2066-Board MSI X299 Pro lässt sich ein High-End-PC mit 18 CPU-Kernen und 256 GByte Arbeitsspeicher bauen. Die taiwanischen Board-Hersteller Asrock, Asus und MSI...
Aktuell c't 24/2019, Seite 35 Kurz & knapp: Hardware notiz nach oben Kurz & knapp: Hardware Die externe SSD Crucial X8 gibt es mit 500 GByte (130 €) oder 1 TByte (180 €) Kapazität. Dank USB 3.2 Gen 2 liefert sie laut Hersteller Daten mit bis zu 1050 MByte/s. Das Gehäuse soll Stürze aus bis zu...
Aktuell c't 24/2019, Seite 36 Netze QNAPs QGD-1600P ist mehr als ein simpler PoE+-Switch: Per VMs wird das Gerät zum Firewall-Router und WLAN-Controller.
Aktuell c't 24/2019, Seite 36 Netze Auto-WLAN für den Golf 8 Auto-WLAN für den Golf 8 Volkswagen will in seinen Anfang 2020 erwarteten Golf 8 das von NXP entwickelte RoadLink-Funkmodul einbauen. Es arbeitet gemäß der europäischen Spezifikation ITS G5, die auf der IEEE-WLAN-Norm...