Editorial c't 8/2021, Seite 3 Banking: Lauter Authentifizierungs-Süppchen Banking: Lauter Authentifizierungs-SüppchenIch habe Konten bei vier Banken. So weit, so gut – bis ich auf die Idee komme, alle auf einmal zu nutzen, zum Beispiel in einer Homebanking-Software auf dem Rechner. Dann beginnt die Qual: Alle vier könnten...
Inhaltsverzeichnis c't 8/2021, Seite 4 Inhalt 8/2021 Inhalt 8/202114 Jetzt weg von WhatsAppSeitdem Facebook mit WhatsApp Geld verdienen will, sinkt das Vertrauen in den Messenger. Zum Glück gibt es sichere und komfortable Alternativen, zum Beispiel Element, Signal, Telegram, Threema oder Wire.54...
Leserforum c't 8/2021, Seite 6 Leserforum LeserforumReden und tunStandpunkt: E-Government, c’t 7/2021, S. 3Wie sagte bereits Goethe: „Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.“ Aber Digitalisierungsgesetze werden in Deutschland...
Hintergrund c't 8/2021, Seite 12 Die Exchange-Sicherheitslücken im Detail Nach den Attacken auf Exchange-Server von Behörden und Firmen stellt sich vor allem die Frage, ob Microsoft die Lücken nicht schneller hätte schließen können.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 8/2021, Seite 14 Sichere Messenger: WhatsApp-Alternativen im Test Immer mehr Menschen mögen ihre Daten nicht dem Facebook-Konzern überlassen. Glücklicherweise gibt es Alternativen, die sicherer und komfortabel sind.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 8/2021, Seite 20 WhatsApp-Chats archivieren Wer sich von WhatsApp verabschiedet, will nicht alle alten Chats über Bord werfen. Zum Glück lassen sich die Nachrichten auch ohne WhatsApp-Account erhalten.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 8/2021, Seite 24 Wie Messenger versuchen, Metadaten zu vermeiden Seit immer mehr Messenger Ende-zu-Ende-verschlüsseln, rücken die sogenannten Metadaten in den Fokus. Aus ihnen lassen sich viele Schlüsse ziehen.
News c't 8/2021, Seite 28 Googles Cookie-Ausstieg: Streit um „Tracking light“ Google versucht die Quadratur des Kreises: zielgruppengenaue Werbung ohne große Eingriffe in die Privatsphäre. Doch weniger als ein Jahr, bevor Werbe-Cookies aus Chrome verschwinden sollen, hat der Konzern alle Seiten gegen sich aufgebracht.
kostenpflichtiger Artikel News c't 8/2021, Seite 30 Corona-Selbsttests von Aldi: Online-Zertifikate wertlos Geht es nach dem Test-Hersteller Aesku, könnten online ausgestellte Negativbescheinigungen der Türöffner für öffentliches Leben werden. Doch die zugehörige Web-App war nicht nur anfällig für Betrug, c’t fand auch ein veritables Datenleck.
kostenpflichtiger Artikel News c't 8/2021, Seite 31 Clubhouse verzichtet auf Kontaktliste Die Live-Diskutier-App Clubhouse will eines der größten Ärgernisse abstellen: Wer an einer der Audio-Gesprächsrunden teilnehmen möchte, muss bald nicht mehr seine Kontaktliste öffnen.
kostenpflichtiger Artikel News c't 8/2021, Seite 32 Finanzen Star Money, SteuerGo Star Finanz hat seiner Homebanking-Software StarMoney im neuen Release behutsame, aber erkennbare Verbesserungen spendiert.
kostenpflichtiger Artikel News c't 8/2021, Seite 33 Netflix gegen Account Sharing Viele Netflix-Kunden lassen Freunde und Bekannte mitgucken. Doch nun klopft der Dienst den ersten Trittbrettfahrern auf die Finger. So sollen aus erschlichenen Zugängen echte Abos werden.
kostenpflichtiger Artikel News c't 8/2021, Seite 34 Gute Halbleiter-Nachrichten und ein brennendes Rechenzentrum Apple, Bosch und Google investieren kräftig in Deutschland. AMD bringt die dritte Epyc-Generation und der Brand im Rechenzentrum von OVHcloud zeigt wieder einmal, dass Backups wichtig sind.
kostenpflichtiger Artikel News c't 8/2021, Seite 35 Apple Chipdesignzentrum in München Apple will in München sein europäisches Zentrum für Chipdesign aufbauen. Das lässt aufhorchen, denn den Kern des Designzentrums bildet die Mobilfunksparte, die Apple erst 2019 von Intel gekauft hatte.
kostenpflichtiger Artikel News c't 8/2021, Seite 36 Core-i-11000-Prozessoren für Desktop-PCs Intels 11. Generation der Core-i-CPUs „Rocket Lake“ bringt nach 5 Jahren endlich überarbeitete Rechenwerke, die eine deutlich bessere Leistung pro Takt bieten.