1 Kommentare News c't 3/2019, Seite 24 AMD setzt auf 7-nm-Technik, Intel kombiniert Core und Atom Auf der CES in Las Vegas stehen zwar komplette Geräte und Ideen im Vordergrund, aber auch AMD und Intel blickten in die Zukunft. Kurz zuvor gab es Neuigkeiten von Hardware-Sicherheitsexperten.
6 Kommentare News c't 1/2019, Seite 58 Intel-Pläne, RISC-V-Neuheiten, ARM-Notebooks und starke Grafik Nachdem Intel erst gegen Multi-Chip-Module von AMD stänkerte, macht man es nun selbst. Qualcomm lässt derweil bei Notebooks nicht locker, Nvidia bringt eine 2700-Euro-GPU und das RISC-V-Lager wächst.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 17/2018, Seite 98 Nachrichten mit RSS maßschneidern Mit RSS-Feeds stellen Sie Ihr persönliches, schick aufbereitetes Nachrichtenangebot zusammen. Anders als bei Facebook, Twitter & Co. pfuscht Ihnen dabei niemand in Ihre Timeline hinein.
25 Kommentare Kurztest 08. Februar 2018 Update Intel Celeron J4105: Gemini Lake legt eine Schippe drauf Im Kurztest des Asrock J4105-ITX liefert der neue "Atom-Celeron" mit Gemini-Lake-Technik deutlich mehr Rechenleistung als seine Vorgänger; bei HDMI 2.0 hakelt es derzeit noch.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 5/2017, Seite 50 Handheld-PC GPD Win 5.5 für Windows-Spiele Obwohl gerade mal so groß wie ein Nintendo 3DS, steckt in dem kleinen GPD Win doch ein kompletter Rechner mit Windows 10. Dank eingebautem Gamepad eignet er sich vor allem zum mobilen Spielen – zum Beispiel von Klassikern und Indie-Titeln aus der Steam-Bibliothek.
News c't 24/2016, Seite 45 Embedded Systems News | Embedded Systems Bastelcomputer für Grundschüler Genau wie die Experimentierplatine BBC micro:bit besitzt der Calliope mini ein Cortex-M0-SoC mit Bluetooth-Funk, einige Sensoren, eine 5×5-LED-Matrix und einige Schnittstellen. Der mit...
News c't 24/2016, Seite 45 Embedded Systems News | Embedded Systems Industrie-PC-Module mit Apollo Lake Die Firmen Congatec und Kontron setzen Intels jüngst vorgestellte „Apollo Lake“-SoCs namens Atom x7-E3950, x5-E3940 und x5-E3930 ein. Congatec bestückt damit den...
News c't 24/2016, Seite 45 Embedded Systems News | Embedded Systems ReRAM mit 4 MBit Als vermutlich erstes diskretes ReRAM mit 4 MBit (512 KByte) Kapazität schickt Fujitsu den gemeinsam mit Panasonic entwickelten Chip MB85AS4MT ins Rennen. Er ist unter anderem für sparsame...
News c't 24/2016, Seite 45 Embedded Systems News | Embedded Systems ARM Cortex-M23 und -M33 für IoT-Chips mit Funk Die Mikrocontroller-Kerne ARM Cortex-M23 und Cortex-M33 sind die ersten Cortex-M-Versionen mit ARMv8-M-Mikroarchitektur und TrustZone-Technik. Letztere können Programmierer...
6 Kommentare Kurztest 04. November 2016 Intel Apollo Lake: Atom-Celeron schneller und mit 4K/60 Hz Ein erster Test des sparsamen Celeron J3455 auf einem Mini-ITX-Mainboard offenbart einerseits attraktive Funktionen und bestätigt die von Intel versprochene CPU-Performance. Andererseits zeigen sich aber auch deutliche Einschränkungen.
kostenpflichtiger Artikel Kaufberatung c't 18/2016, Seite 122 Übersicht aktueller Mini-PCs Vom winzigen HDMI-Stick bis zum erweiterbaren Mini-ITX-Quader reicht die Vielfalt an Mini-PCs. Die kleinsten machen sich fast unsichtbar, die größten taugen auch für 3D-Spiele. Die Miniaturisierung zwingt jedoch zu Abstrichen, etwa bei den Aufrüstmöglichkeiten.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 17/2016, Seite 64 HDMI-Sticks mit Windows 10 von Intel und Zotac Kaum größer als ein Schokoriegel und doch leistungsfähig genug für Windows 10: Rechenstäbchen mit HDMI-Anschluss versprechen, aus einem Monitor oder Fernseher einen Arbeitsplatz-PC oder eine Streaming-Zentrale zu machen. Das klappt durchaus – wenn auch mit Einschränkungen.
News c't 23/2015, Seite 32 Embedded Sparsame Mini-ITX-Boards Klein, sparsam und vor allem: flach. Diese Eigenschaften zeichnen das Mainboard tKINO-BW von IEI Technologies aus. Gedacht ist das Board im Format Thin Mini-ITX für die Montage direkt hinter einem Display. Für dessen...
News c't 23/2015, Seite 32 Embedded Applikationsprozessor heiratet FPGA Mit dem Zynq Ultrascale+ MPSoC verbindet Xilinx einen Applikationsprozessor – wie er auch in einem Smartphone Dienst tun könnte – mit programmierbarer Logik. Die Idee dahinter ist simpel und soll flexible...
News c't 21/2015, Seite 20 Tablets Lenovo-Tablet mit Projektor Lenovo bewirbt sein 10-Zoll-Tablet Yoga Tab 3 Pro 10 mit integriertem Beamer gleich selbst als verrückte Idee, möchte das aber als Auszeichnung verstanden wissen. Der 50-Lumen-Projektor strahlt anders als beim deutlich...