enthält Video/Audio 1 Kommentare Kaufberatung c't 19/2018, Seite 96 Super-Vectoring bringt 250 MBit/s Die Telekom bietet nun Super-Vectoring an. Die Anschlüsse liefern bis zu 250 MBit/s im Downstream. Das Angebot gibt es bislang für nur rund jeden sechsten Haushalt, die Anschlussbereiche sollen aber zügig nachgerüstet werden.
nachgehakt 06. September 2018 nachgehakt: DSL auf Speed Die Telekom legt bei ihren VDSL-Anschlüssen erneut nach und bietet nun Super-Vectoring an. c't-Redakteur Urs Mansmann klärt über die neueste Technik auf und versorgt Sie mit hilfreichen Informationen.
News c't 6/2018, Seite 30 Netze News | Netze Fritzbox für extraschnelles DSL AVMs neue Fritzbox 7583 ist für den Vertrieb über Internetprovider gedacht. Die Weiterentwicklung des Hochkant-Modells 7580 enthält ein Modem, das nach der G.fast-Spezifikation arbeitet (Signal...
News c't 6/2018, Seite 30 Netze News | Netze Load Balancing für die Fritzbox 6890 LTE Anlässlich des MWC hat AVM für die Fritzbox 6890 LTE (siehe Test in c’t 26/2017, S. 44) Load Balancing als neue Funktion per Firmware-Update angekündigt: Damit kann die 6890 Daten...
News c't 6/2018, Seite 30 Netze News | Netze VoIP mit Mobilfunk-Nummer Anders als bei bisherigen VoIP-Angeboten bekommt man beim neuen Internet-Telefoniedienst Sipgate Satellite keine Festnetz-, sondern eine Mobilfunkrufnummer. Die kann man selbstständig einrichten und...
News c't 13/2017, Seite 36 Netze News | Netze Design-Router Die Computex ist für asiatische IT-Hersteller ein Heimspiel (siehe S. 16). Asus trat in diesem Jahr mit einem ungewöhnlich gestalteten Router an. Das Blue Cave getaufte Gerät setzt laut Ankündigung nicht nur als...
News c't 13/2017, Seite 36 Netze News | Netze NAS-Patch für Samba-Lücke QNAP hat bei seinen Netzwerkspeichern die im Mai aufgetauchte, kritische Samba-Lücke CVE-2017-7494 mit einem Quickfix geschlossen. Der modellspezifische Fix kann nach Update auf die aktuelle Firmware...
News c't 13/2017, Seite 36 Netze News | Netze Mehr Business-Switches Netgear bietet für Firmen zwei neue, nicht konfigurierbare Gigabit-Switches an: Der GS348 besitzt 48 Ports und eine fest konfigurierte Priorisierung für VoIP und Videos. Der GS305P hat fünf Ports, vier...
News c't 13/2017, Seite 36 Netze News | Netze Gigabit-Internet via G.fast Längeres Leben für die TAE-Dose: Ende Mai gaben die regionalen Betreiber M-Net und NetCologne auf der Providermesse ANGA Com in Köln den Startschuss für erste DSL-Anschlüsse mit G.fast-Technik. M-Net...
News c't 13/2017, Seite 36 Netze News | Netze Virtualisierter Router Lancom Systems hat seine Router-Software vRouter veröffentlicht. Damit kann man beispielsweise ein Netz virtueller Maschinen ins Internet einbinden oder ein Firmennetz über einen eigenen Server (Network...
kostenpflichtiger Artikel Marktübersicht c't 5/2014, Seite 146 Breitbandtarife mit und ohne Drosselung Die Telekom schrieb im Frühjahr vergangenen Jahres eine Drosselklausel in die Kundenverträge. Vor Gericht fiel das Unternehmen damit auf die Nase. Jetzt hat der Kunde die Wahl zwischen vielen verschiedenen Tarifen ohne Bremse, drosseln will kaum mehr ein Anbieter. Wer wechselt, kann per DSL, TV-Kabel oder Glasfaser schnelle Anschlüsse bekommen, günstig neue Hardware erwerben und interessante Zusatzleistungen buchen.
1 Kommentare Hintergrund c't 24/2013, Seite 178 Hoffnungsschimmer im Breitband-Niemandsland Das Warten auf den Breitbandanschluss soll auf dem Land bald ein Ende haben, denn die Breitbandanbieter bauen ihr Netz zügig aus, mancherorts schon bis in die kleinsten Weiler. Statt ADSL kommt immer häufiger das schnelle VDSL zum Einsatz.