Test 24. Januar 2021 Kaufberatung für kompakte und günstige Netzwerkspeicher (NAS) NAS-Fertiggeräte stellen nicht bloß mehrere Terabyte Daten im Netzwerk bereit, sondern lassen sich zu funktionsreichen Mini-Servern erweitern.
29 Kommentare c't uplink 10. Oktober 2020 Fritzbox absichern, Langzeitarchivierung, Malen mit Krita | c't uplink #34.8 In c't uplink sichern wir die Fritzbox ab. Wir archivieren unsere Daten für die Ewigkeit und geben einen kleinen Mal- und Zeichnenkurs.
Tipps & Tricks 03. Oktober 2020 Drehzahl einer Festplatte herausfinden Manche Festpallten rotieren nicht mit der vom Hersteller angegebenen Geschwindigkeit. So finden Sie es heraus.
nachgehakt 06. August 2020 nachgehakt: SSD-Festplatten Wer sich einen Rechner zusammenstellt, wird eine SSD einplanen, am besten eine flotte PCIe-SSD. Die genauen Vorteile diskutieren wir in unserem nachgehakt.
7 Kommentare Tipps & Tricks 10. April 2020 Festplatten unter Windows 10 laufen stündlich an Ich betreibe einen kleinen lüfterlosen Wohnzimmerserver mit Windows 10. Leider laufen stündlich die Festplatten hörbar an, obwohl niemand zugreift.
kostenpflichtiger Artikel Kaufberatung c't 2/2020, Seite 78 Kaufberatung Solid State Disks Die Frage ist nicht, ob man eine SSD braucht, sondern welche. Unsere Kaufberatung hilft, die zum jeweiligen PC passende SSD zu finden und die notwendige Kapazität vernünftig einzuschätzen.
News c't 1/2020, Seite 40 Server & Storage Viel Speicherplatz auf kleiner Stellfläche, das versprechen SSDs im Rechenzentrum.
News c't 1/2020, Seite 40 Server & Storage Optisches Archivlaufwerk mit 5,5 TByte Kapazität Optisches Archivlaufwerk mit 5,5 TByte Kapazität Archivlaufwerk mit viel Speicherplatz: Sonys ODS-D380U speichert bis zu 5,5 TByte auf einer Cartridge. Bei Heimanwendern sind optische Medien zur...
kostenpflichtiger Artikel News c't 1/2020, Seite 40 Server & Storage Microsoft testet Mach.2-Platten Microsoft testet Mach.2-Platten Seagate will mit seiner Mach.2 genannten Technik die IOPS-Zahlen von Festplatten erhöhen. Statt einer sind dabei zwei voneinander unabhängige Kopfstapel für den Zugriff auf die...
kostenpflichtiger Artikel Test c't 25/2019, Seite 85 14 TByte in Rot Western Digital hat seine beliebte NAS-Festplattenserie Red um ein weiteres Modell ergänzt: Die WD140EFFX speichert 14 TByte.
Aktuell c't 24/2019, Seite 39 Storage Festplatten und SSDs für NAS und Videoüberwachungssysteme Festplatten und SSDs für NAS und Videoüberwachungssysteme WD erweitert die beliebte NAS-Festplattenserie Red um SSDs im 2,5-Zoll- und M.2-SATA-Format. Bild: Western Digital Mehr...
kostenpflichtiger Artikel Aktuell c't 24/2019, Seite 39 Storage SSDs mit 3D XPoint und Flash SSDs mit 3D XPoint und Flash Micron hat die X100 angekündigt, die erste Micron-SSD mit 3D-XPoint-Speicher statt NAND-Flash. Bei sequenziellen Transfers soll sie bis zu 9 GByte/s erreichen, für Zugriffe auf zufällige...