enthält Video/Audio 1 Kommentare Praxis 26. Februar 2016 c't-Windows-Backup: Image auf einen Klick Mit c't-WIMage erstellen Sie platzsparende Abbilder Ihrer Systempartition – portabel, flexibel und zuverlässig. Diese können Sie anschließend auf fast jeder Hardware bequem wiederherstellen.
kostenpflichtiger Artikel 1 Kommentare Praxis c't 2/2015, Seite 104 c’t-WIMage automatisieren und konfigurieren Wenn Sie der Anleitung auf Seite 100 gefolgt sind, besitzen Sie bereits eine voll funktionstüchtige USB-Platte zum Sichern und Wiederstellen Ihrer Windows-Partition. Dieser Artikel gibt Tipps, wie Sie damit noch bequemer oder sogar automatisch sichern und welche zusätzlichen Sicherungsoptionen c’t-WIMage noch bietet.
kostenpflichtiger Artikel enthält Video/Audio 220 Kommentare Praxis c't 2/2015, Seite 100 c’t-WIMage erzeugt Backups ihrer Systempartition [Update 23.2.2016: Es gibt eine neue Version des Skripts, siehe Artikel in c't 5/16, S.126] Wir haben da mal was vorbereitet: Unsere Methode c’t-WIMage sichert die Systempartition eines Windows-8.1-PC mit einem einzigen Doppelklick so, dass sie sich ganz leicht auf quasi beliebiger Hardware wiederherstellen lässt, egal ob SSD oder Magnetplatte, UEFI oder BIOS.
kostenpflichtiger Artikel 1 Kommentare Praxis c't 2/2015, Seite 108 c’t-WIMage-Abbilder wiederherstellen Sobald Windows nicht mehr läuft, spielen Sie einfach ein mit c’t-WIMage erstelltes Abbild zurück. Wie das geht, zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt.
115 Kommentare Praxis c't 2/2015, Seite 110 Update FAQ: Ihre Fragen zum Backup mit c’t-WIMage Unsere Hinweise gelten auch für das neue c't-WIMage und Windows 10. Ersetzen Sie "Windows 8.1" gedanklich einfach durch "Windows 8.1 und 10".