16 Kommentare c't uplink 10. November 2018 c't uplink 24.8: Fedora Linux, Chrome OS, KI-Fails Heute in c't uplink: Wir testen Fedora Linux 29, installieren Android- und Linux-Apps auf Chrome OS und erklären, warum künstliche Intelligenz immer noch so dumm ist.
enthält Video/Audio c't uplink 20. Mai 2017 c't uplink 17.1: Google I/O, KI macht Bilder schön, Intel Optane Diese Woche in c't uplink: Google stellt ein neues Android vor, Intel beschleunigt Festplatten mit dem Flashspeicher-Nachfolger 3D XPoint und wir machen Bilder schön dank künstlicher Intelligenz.
3 Kommentare Editorial c't 13/2016, Seite 3 Spieglein, Spieglein ... Googles neuer Allo Messenger analysiert Unterhaltungen und schlägt Antworten im persönlichen Stil vor. Ideal also für Tippfaule – die im Gegenzug allerdings Teile ihrer Privatsphäre opfern müssen.
1 Kommentare Blog 19. Oktober 2018 Chatbot-Summit: c't-Leser zahlen weniger Beim Chatbot-Summit in Berlin dreht sich alles um Sprachassistenten, Bots und KI. c't ist dort ebenfalls vertreten – und unsere Leser bekommen ermäßigten Eintritt.
kostenpflichtiger Artikel Story c't 21/2018, Seite 188 Black Box (2) Dr. Saul Herris, Amanda Tusk und Dr. Sigurd Wallstrom mühten sich durch den Schutt des Gobblestone Institute. Wallstrom hustete rasselnd. Amanda drehte sich zu ihm. „Was ist in New Jersey passiert?“.
kostenpflichtiger Artikel Story c't 20/2018, Seite 186 Black Box Sie holten ihn um fünf Uhr früh mit einer Eskorte von drei Hubschraubern ab. Kaltfingrig hielt er im Inneren des Black Hawk den Kaffeebecher; noch immer schlaftrunken sah er aus dem kleinen Fenster.
kostenpflichtiger Artikel Story c't 18/2018, Seite 188 Die Meinung des Künstlers Auf meine ganz eigene Weise genoss ich das unscharfe Bild der vorbeihuschenden Landschaft. Nur wenn ich meine Augen anstrengte, erkannte ich Einzelheiten in der ländlichen Gegend.
kostenpflichtiger Artikel Story c't 15/2018, Seite 190 Wochenende mit Salome Jetzt hat sich Kata auch ein V-Pet gekauft. Ich bin schon etwas enttäuscht von ihr, weil sie bei so einer Mode mitmacht. Ich habe sie irgendwie für reifer gehalten.
Blog 01. Juli 2018 c't Schlagseiten 2017: Alexa, Künstliche Intelligenz, VR, Chatbots Von explodierenden Akkus über VR-Übelkeit zu Nachwuchs-Nerds: Hier präsentieren wir Ihnen alle Schlagseiten der c't aus dem Jahr 2017.
2 Kommentare nachgehakt 10. April 2018 nachgehakt: Videos fälschen mit künstlicher Intelligenz Der Gesichtertausch auf Fotos ist nichts Neues. Dank „Deepfake“ wird nun auch die Montage von Gesichtern in Videos zum Spielzeug für Jedermann. c't-Redaktuerin Pina Merkert erklärt die Hintergründe.
kostenpflichtiger Artikel Story c't 6/2018, Seite 178 Fragmente einer Fabel Wir schrieben das Jahr 2017 unserer Herrin von der Maschine, als ich eine Reise nach Alma Matter unternahm. Ich hätte nie gedacht, dass es meine letzte Durchquerung sein würde.
enthält Video/Audio 1 Kommentare nachgehakt 31. Januar 2017 nachgehakt: Künstliche Intelligenz und Deep Learning Die Technik der Künstlichen Intelligenz ist endlich bereit für konkrete Problemlösungen. Auch MIcrosoft & Co. wollen KI, Deep Learnig, neuronale Netze und Sprachsteuerung für ihre Produkte nutzen.
enthält Video/Audio c't uplink 19. März 2016 c't uplink 11.0: CeBIT, Android N, CarPlay, Android Auto CeBIT! Bei c't uplink sind wir in dieser Woche auf der IT-Messe CeBIT und diskutieren mit Georg Schnurer, warum VR und KI wichtige Themen sind. Außerdem: Ein Blick auf Android N und die Fahrzeug-Infotainment-Systeme CarPlay und Android Auto.