kostenpflichtiger Artikel Test c't 14/2014, Seite 116 SATA- und SAS-Festplatten bis 6 Terabyte Endlich wächst wieder die Speicherkapazität von Festplatten – und dann auch noch gleich um 50 Prozent: Bis zu 6 Terabyte fassen die größten SATA-Platten jetzt. Nicht minder interessant ist HGSTs Ultrastar C15K600 mit SAS-12G-Schnittstelle und Pufferzone für schnellere Schreibzugriffe.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 21/2013, Seite 132 Serial Attached SCSI mit 12 GBit/s startet Bei der rasanten Entwicklung von Flash-Speicher können die etablierten Massenspeicher-Schnittstellen kaum noch Schritt halten. Das bei Servern nach wie vor sehr beliebte Serial Attached SCSI (SAS) verdoppelt nun die Übertragungsleistung auf 1,2 GByte/s, was neue Solid-State Disks schon wieder voll ausreizen.
kostenpflichtiger Artikel 1 Kommentare Know-how c't 21/2013, Seite 176 Tücken bei Speicherung und Übertragung großer Datenmassen Wer eine Datei abspeichert, will sie unverändert wieder lesen können. Das klappt auch fast immer, weil Fehler extrem selten auftreten. Wenn es um sehr große Datenmengen geht, können jedoch Pannen auftreten, die man früher getrost vernachlässigte. Verbesserte Hardware und neue Dateisysteme versprechen Abhilfe.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 14/2013, Seite 140 2,5"- und 3,5"-Festplatten für PC, Notebook und Server Die Datendichte von Festplatten lässt sich mit heutiger Technik nicht mehr ohne Weiteres erhöhen. In neueren Exemplaren rotieren daher wieder mehr Magnetscheiben, was etwas mehr Platz für Daten, jedoch keinen Tempogewinn bringt. Letzteres verspricht aber die jüngste Generation Hybrid-Festplatten, die es nun in größerer Auswahl mit mehr Speicherkapazität und flacherer Bauform zu kaufen gibt.
News c't 17/2012, Seite 24 Server & Storage Neue Serverplatten Toshiba und Western Digital (WD) kündigen neue Festplatten für Server und NAS-Geräte an. Toshiba zielt mit der 10 500-Touren-Serie AL13SE auf Enterprise-Server. Die Laufwerke im 2,5-Zoll-Format besitzen SAS-6G-Schnittstellen und...
News c't 17/2012, Seite 25 Hardware The Green Grid schluckt CSCI Die Allianzen für effizientere Server und Rechenzentren, nämlich The Green Grid und die Climate Savers Computing Initiative (CSCI), vereinigen sich unter dem Namen The Green Grid. Das ist ein kleiner Triumph für den...
News c't 17/2012, Seite 25 Server & Storage Tape-Library für Mittelständler Oracle führt die Sun-Baureihe Storagetek weiter und kündigt eine automatische, modulare Bandspeicher-Bibliothek mit 45 bis 450 TByte unkomprimierter Kapazität an. Das Basismodul der Storagetek SL150 besitzt zwei...
kostenpflichtiger Artikel Test c't 14/2012, Seite 112 Festplatten bis 4 Terabyte für PCs, Notebooks und Server Der Club der Festplattenhersteller wird zwar immer kleiner, doch die Auswahl an Laufwerken bleibt riesig: Während Hitachi als erster Hersteller 4-TByte-Festplatten liefern kann, schickt Western Digital mit der neuen VelociRaptor die momentan schnellste Platte ins Rennen. Seagate steigert die Speicherkapazität bei SAS-Serverplatten auf 900 GByte und Toshiba baut jetzt auch 3,5"-Festplatten mit SATA-Schnittstelle.