kostenpflichtiger Artikel Marktübersicht c't 12/2016, Seite 96 Chatbots auf populären Plattformen wie Facebook und Telegram Shoppen, übersetzen, spielen und die Arbeit strukturieren – Chatbots versprechen, all das und mehr auf Zuruf zu erledigen. Wir haben ausprobiert, was sie beherrschen.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 12/2016, Seite 92 Messenger als neue Anwendungsplattformen Dialogprogramme sollen Messenger zu neuen Ökosystemen aufwerten. Egal ob Shopping, News-Abruf oder andere Dienstleistungen: Alles soll man zukünftig ohne Medienbruch im Chat-Programm erledigen können – ohne zusätzliche App, ohne Gefrickel im Browser.
kostenpflichtiger Artikel Trend c't 4/2016, Seite 79 Messenger wickeln Dienstleistungen aller Art ab – mit Chatbots und echten Menschen Google und Facebook planen neue intelligente Messenger, die ihren Nutzern bei vielen Routineaufgaben helfen sollen. Wie das funktioniert, lässt sich schon bei anderen Diensten ausprobieren.
kostenpflichtiger Artikel News c't 17/2018, Seite 18 Fairphone, Telegram, Sony Smartphone-Hersteller Fairphone hat eine neue Crowdfunding-Kampagne gestartet. Durch Wandelanleihen können Unterstützer Teilhaber der Firma werden. Fairphone erhofft sich dadurch Einnahmen von bis zu 2,5 Millionen Euro.
News c't 17/2018, Seite 18 Fairphone, Telegram, Sony News | Fairphone, Telegram, Sony Telegram: Multi-Pass im Messenger Mit Update 4.90 will Telegram Ausweispapiere aufs Smartphone holen. Die Funktion Telegram Passport soll etwa den Personalausweis verschlüsselt in Telegrams Cloud sichern....
News c't 17/2018, Seite 18 Fairphone, Telegram, Sony News | Fairphone, Telegram, Sony 48 Megapixel für Smartphones Ab September 2018 will Sony einen neu entwickelten Bildsensor für Smartphone-Kameras ausliefern, der Bilder mit bis zu 48 Megapixeln aufnehmen soll. Nächstes Jahr sollen dann die...
3 Kommentare FAQ c't 7/2018, Seite 156 Fragen & Antworten: WhatsApp Kann ich WhatsApp auf PC oder Tablet nutzen? Wie bringe ich WhatsApp dazu, nur auf bestimmte Kontakte statt auf mein ganzes Adressbuch zuzugreifen? Diese und weitere Fragen beantwortet unsere FAQ.
2 Kommentare Know-how 15. April 2017 Mit Telepot Bots für Messenger Telegram schreiben Der Messenger-Dienst Telegram bietet ein praktisches API, um eigene Bots zu implementieren. Mit dem Python-Wrapper Telepot gelingt das mit wenigen Zeilen Code. Wir haben Telepot ausprobiert und uns einen Bot geschrieben, der die eigene Stimmung aufzeichnet.
Tipps & Tricks c't 14/2016, Seite 154 Android-Apps auf Fire-Tablets installieren Vor einigen Tagen habe ich ein Fire-Tablet von Amazon auf ein neues Benutzerkonto umgestellt. Danach musste ich Telegram erneut installieren. Die App kostete im Amazon-Store 0,88 Euro und blendete nervige Werbung ein. Ich dachte eigentlich, Telegram wäre für alle Zeiten kostenfrei. Die Entwickler haben auf entsprechende Fragen leider nicht reagiert. Haben Sie weitergehende Infos dazu? Bin ich womöglich auf eine Fake-App hereingefallen?
News c't 6/2016, Seite 55 Internet News | Internet Google-Suche belohnt AMP-Websites Die Suchmaschine von Google hebt passende Suchtreffer, die im AMP-Format (Accelerated Mobile Pages, beschleunigte mobile Webseiten, siehe c’t 3/16, Seite 158) ausgeliefert werden, bei der...
News c't 6/2016, Seite 55 Internet News | Internet Bußgelder wegen Safe Harbor Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar will gegen drei Unternehmen ein Bußgeldverfahren einleiten. Die Firmen nutzen das gerichtlich gekippte Safe-Harbor-Abkommen weiterhin als...
News c't 6/2016, Seite 55 Internet News | Internet Telegram auf Erfolgskurs Der Krypto-Messenger Telegram hat die Schwelle von 100 Millionen Nutzern überschritten. Täglich kommen nach Angaben der Betreiber 350 000 neue Anwender hinzu. Im Vergleich zu WhatsApp mit einer...
kostenpflichtiger Artikel 9 Kommentare Test c't 13/2015, Seite 144 Verschlüsselnde Messenger-Apps im Alltagseinsatz Chat-Nachrichten sollten in Zeiten umfassender Netzüberwachung nicht mehr unverschlüsselt übers Netz gehen. Wenn möglich, ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung das Mittel der Wahl. Immer mehr Messenger bieten das von Haus aus an, aber wer setzt es richtig um und welche Apps sind sicher und komfortabel?