News c't 11/2014, Seite 20 AMDs nächste Prozessoren für Tablets und Billig-Notebooks Zu den erfolgreichsten AMD-CPUs gehören Brazos und Kabini für günstige Note- und Netbooks sowie Mini-PCs. Der Nachfolger Beema soll deutlich effizienter arbeiten und die Spar-Version Mullins endlich Tablets erobern – auch dank Trustzone-Technik von ARM.
News c't 26/2013, Seite 38 AMDs Pläne für schnellere APUs, hUMA und die Mantle-Schnittstelle Auf der Entwicklerkonferenz „APU 13“ gab AMD einen Ausblick auf die Kombiprozessoren Kaveri, Mullins und Beema und verriet mehr Details über die für Dezember erwartete 3D-Schnittstelle Mantle sowie die eigenen Hybrid-Progammiertechniken.
Prozessorgeflüster c't 13/2013, Seite 20 Von Mai und anderen Wonnen Mai kalt und nass, füllt dem Bauern Scheun’ und Fass – ob die alte Bauernregel für den normalen Landwirt gilt, wird sich noch zeigen. Für den Prozessorbauer scheint der Mai jedenfalls reichlich fruchtbar gewesen zu sein. Und noch mehr für Mathematiker.
3 Kommentare Prozessorgeflüster c't 12/2013, Seite 27 Neue Chips und alte Bekannte Mit ARM und dem neuen Silvermont-Atom kommen uralte Benchmarks wieder in Mode. Alte Bekannte aus dem eigenen Hause übernehmen bei Intel die Firmenleitung und Neues gibt es von Haswell zu berichten.
Prozessorgeflüster c't 7/2013, Seite 28 Von Teufeln und Erfrierungen Intels nächste Prozessorgeneration Haswell wirft ihre langen Schatten voraus, insbesondere in Deutschland. Hier und da kann man im Internet auch schon Haswell-Chips ordern. Konkurrent AMD will aber im Verlauf des Jahres auch mit interessanten Chips aufwarten.
1 Kommentare Prozessorgeflüster c't 6/2013, Seite 42 Von Riesen und Steinschleudern Die International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) in San Francisco glänzte aus Prozessorsicht diesmal weitgehend mit Aufgüssen der Hotchips-Konferenz vom August 2012, aber hier und da auch mit ein paar Neuigkeiten.
News c't 15/2012, Seite 24 AMD Fusion Developer Summit 2012 Auf seiner Entwicklerkonferenz gab AMD einen Ausblick auf erste Kombiprozessoren, in denen auch ARM-Kerne werkeln. Außerdem kündigte die Firma die Gründung eines Industriekonsortiums an, mit dem sie das HSA-Konzept weiterbringen will: hybride Prozessoren für unterschiedliche Anwendungsbereiche.