enthält Video/Audio 76 Kommentare Hintergrund c't 16/2017, Seite 66 Wie Fake News entstehen und warum sie eine Gefahr darstellen So lange Menschen zusammenleben, belügen sie sich. Und schon immer dienten Desinformation und Propaganda dazu, politische Ränkespiele zu beeinflussen. Warum also die aktuelle Aufregung um Fake News? Weil soziale Medien für ein stetig wachsendes Bombardement aus Unwahrheiten wie ein Verstärker wirken.
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 6/2016, Seite 136 Analysemodelle zusammenklicken mit Microsoft Azure Machine Learning Studio Um mit lernenden Algorithmen zu hantieren, muss man mehrere Semester Informatik studiert haben, programmieren können und eine Cloud betreiben? Nicht ganz: Microsoft hat eine Online-Plattform ins Netz gestellt, die den Einstieg in die Welt des Machine Learning so leicht wie möglich macht.
News c't 21/2018, Seite 37 Internet News | Internet AMP mit weniger Google Das Web-Framework AMP (Accelerated Mobile Pages) soll unabhängiger von seinem Schöpfer Google werden. Das hat Malte Ubl in einem Blog-Post angekündigt, der bei Google für das Projekt Verantwortliche....
News c't 21/2018, Seite 37 Kurz und knapp: Internet News | Internet Kasten: Kurz und knapp: Internet Mozilla hat Version 1.0 seines neuen VR-Browsers Firefox Reality für AR- und VR-Headsets wie die Oculus Go veröffentlicht. Während man die Brille trägt, kann man mit Sprachbefehlen...
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 20/2018, Seite 84 Sicherheits-Checkliste Social Media Schützen Sie Ihre sozialen Netz-Identitäten auf Facebook, Instagram, Twitter & Co. und lassen Sie gesundes Misstrauen walten. Wir zeigen wie.
kostenpflichtiger Artikel News c't 19/2018, Seite 32 Ägypten verbietet Regime-Kritiker im Netz Kairos Machthaber Abdel Fattah al-Sisi hat Angst vor Journalisten, Bloggern und sozialen Medien. Ein neues Gesetz stellt in Ägypten bereits den Besuch kritischer Webseiten unter Strafe.
News c't 16/2018, Seite 28 Internet News | Internet BGH: Erben erhalten Einsicht in Facebook-Konto Die Eltern eines 2012 verstorbenen Mädchens haben das Recht auf Einblick in das Facebook-Konto ihrer Tochter. Das entschied der Bundesgerichtshof in letzter Instanz. Richter...
News c't 16/2018, Seite 28 Internet News | Internet Obike ist pleite – oder doch nicht? Die umstrittene Leihfahrrad-Firma Obike hat in ihrem Heimatland Singapur den Betrieb eingestellt, außerdem gibt es Gerüchte um eine mögliche Insolvenz. Die Frage ist jetzt: Was passiert...
News c't 16/2018, Seite 28 Internet-Notizen News | Internet Kasten: Internet-Notizen Mozilla hat eine neue Notizen-App Notes für Android herausgebracht. Sie synchronisiert sich mit dem gleichnamigen Webdienst der Stiftung. Die Android-Version der YouTube-App hat...
Tipps & Tricks c't 12/2018, Seite 154 Google, Twitter, Facebook: Drittanbieter-Apps ausmisten ¯ Viele große Webdienste lassen sich nicht nur mit den Apps und Weboberflächen der Betreiber, sondern über Programmierschnittstellen auch mit den Apps von Drittanbietern nutzen. Twitter, Facebook und Google zum Beispiel bieten solche Schnittstellen für Dritte an.
News c't 7/2018, Seite 21 Internet News | Internet Dash Buttons unrechtens Das Landgericht München I hat entschieden, dass Amazons Dash Buttons nicht gesetzeskonform sind (Az 12 O 730/17). Vor dem Kauf eines Artikels per Knopfdruck werde der Kunde nicht über den aktuellen...
News c't 7/2018, Seite 21 Internet News | Internet Hausverbot bei Gutenberg.org Das US-Portal Gutenberg.org blockiert alle Besucher mit einer deutschen IPv4-Adresse. Damit reagiert es auf ein Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main (AZ: 2-03 O 494/14). Demzufolge hat das...
News c't 7/2018, Seite 21 Internet News | Internet Fake News sind schneller Falsche Behauptungen und Nachrichten verbreiten sich schneller und erreichen mehr Menschen als richtige Informationen. Das hat ein Team von Wissenschaftlern des Massachusetts Institute of Technology...
News c't 7/2018, Seite 21 Internet News | Internet Facebook stellt Explore Feed ein Erst vor vier Monaten hatte Facebook einen zweiten Newsfeed eingeführt, den sogenannten „Explore Feed“. Seine Inhalte stammten nicht von Freunden oder abonnierten Seiten, sondern von einem...
News c't 7/2018, Seite 21 Internet News | Internet Twitter speichert Bookmarks Twitter-Nutzer können interessante Tweets seit kurzem in der App als Lesezeichen abspeichern. Um einen Tweet zu speichern, tippt man auf das ebenfalls neue „Teilen-Symbol“ unter dem Tweet und...
kostenpflichtiger Artikel Buchkritik c't 25/2017, Seite 186 Rauskommen statt abtauchen Buchkritik | Video-Livestreaming Rauskommen statt abtauchen Längst haben Videodateien ihr früheres Flair des Besonderen verloren. Auf Social-Media-Kanälen ist inzwischen ein neuer Trend entstanden: Livestreams. Sie gehen, noch während sie...